Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milchpumpe Verwenden; Zeitpunkt Zum Abpumpen Der Milch - Philips AVENT SCF330 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENT SCF330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22

Milchpumpe verwenden

Zeitpunkt zum Abpumpen der Milch

Wenn das Stillen kein Problem für Sie ist, ist es ratsam (nach Rücksprache mit Ihrem
Gesundheitsexperten/Ihrer Stillberaterin) mit dem Abpumpen der Milch so lange zu warten,
bis sich Ihr Milchfluss an einen festen Zeitplan zum Stillen angepasst hat (normalerweise
mindestens 2 bis 4 Wochen nach dem Entbinden).
Ausnahmen:
-
Wenn das Stillen von Beginn an gut klappt, kann ein regelmäßiges Abpumpen den Milchfluss
fördern und beibehalten.
-
Wenn Sie Milch zur Fütterung Ihres Baby im Krankenhaus abpumpen.
-
Bei Milchstau (schmerzende oder geschwollene Brüste) können Sie etwas Milch vor und
zwischen dem Stillen abpumpen, um den Schmerz zu lindern und das Anlegen Ihres Babys
zu erleichtern.
-
Bei wunden oder aufgesprungenen Brustwarzen möchten Sie möglicherweise Ihre Milch
solange abpumpen, bis die Brustwarzen verheilt sind.
-
Wenn Sie von Ihrem Baby getrennt sind und weiterhin stillen möchten, wenn Sie wieder
bei Ihrem Baby sind, sollten Sie Ihre Milch regelmäßig abpumpen, um Ihren Milchfluss
anzuregen.
Finden Sie heraus, welche Tageszeiten zum Abpumpen Ihrer Milch am besten sind, z. B. kurz
vor oder nach dem ersten Stillen Ihres Babys am Morgen, wenn Ihre Brüste voll sind, oder
wenn Ihr Baby Ihre Brüste nicht ganz leer getrunken hat. Wenn Sie wieder arbeiten, müssen Sie
möglicherweise in den Pausen abpumpen. Die Verwendung einer Milchpumpe erfordert etwas
Übung. Es können daher mehrere Versuche nötig sein, bis es Ihnen gelingt. Glücklicherweise
lässt sich die Philips Avent Handmilchpumpe einfach zusammensetzen und verwenden, sodass
Sie sich schnell an das Abpumpen gewöhnen werden.
Tipps
-
Machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch mit der Milchpumpe und ihrer Bedienung vertraut.
-
Wählen Sie eine Zeit, wenn Sie nicht in Eile sind und nicht gestört werden.
-
Ein Foto Ihres Babys kann helfen, den Milchspendereflex zu stimulieren.
-
Wärme kann ebenfalls helfen: Versuchen Sie das Abpumpen nach einem Bad oder einer
Dusche, oder legen Sie ein warmes Tuch oder das Philips Avent Thermopad einige Minuten
lang auf die Brust, bevor Sie mit dem Abpumpen beginnen.
-
Möglicherweise fällt Ihnen das Abpumpen leichter, wenn Ihr Baby gleichzeitig an der
anderen Brust saugt, oder direkt nach dem Stillen.
-
Wenn das Abpumpen schmerzhaft wird, hören Sie damit auf, und konsultieren Sie Ihre
Stillberaterin oder einen Gesundheitsexperten.
Deutsch
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis