Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - Siemens SINUMERIK 810D series Handbuch

Bedienkomponenten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810D series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
16.4

Bedienelemente

Lage der
Bedienelemente
L
Bild 16-5
Übersicht der
A: S13 Not–Aus–Taster
Bedienelemente
B: WS1 Wahlschalter
C: S11 Überbrückungstaste
D: XS12 Handgeräteanschluss
E: X16 PG–Anschluss
F: X26 COM–Anschluss
G:
H: WS2 Vorschuboverride
I: WS3 Drehzahl–/Eilgangoverride
K:
L:
Not–Aus–Taster
Den roten Taster betätigen Sie in Notsituationen:
1. wenn Menschenleben in Gefahr sind,
2. wenn Gefahr besteht, dass die Maschine oder das Werkstück beschädigt
Der Not–Aus–Taster wird durch Drehen nach links entriegelt.
Gültig für Antriebe:
Im Regelfall werden durch Not–Aus alle Antriebe mit größtmöglichem Brems-
moment geführt stillgesetzt
Maschinenhersteller
Weitere oder andere Reaktionen auf das Not–Aus:
Siehe Angaben des Werkzeugmaschinen–Herstellers!
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Bedienkomponenten–Handbuch (BH) – Ausgabe 11.02
LOGO
Power
XS12
S11
1
0
A
B C
D
E
Lage der Bedienelemente
variabel bestückbare Befehlsgeräte
Berechtigungsschloss–Schalter (auf Anfrage)
Bundschrauben für Tastaturablage
werden.
16 Bedienkomponente PP 031–MC
16.4 Bedienelemente
S1
S3
S4
S14
S2
HS1
HS3
HS2
HS4
HS14
S9
S7
S8
S10
S15
HS7
HS15
HS8
HS9
HS10
2
3
K
F
G
80
90
100
70
110
60
0
120
40 60
70
80
20
10
90
100
6
110
2
120
0
H
I
L
16-339

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d seriesSinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 840dSinumerik 840di2Sinumerik 840di series ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis