Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gegenlichtkompensation; Farbbalken; Kurvenmonitorfunktion; Einstellen Der Lautstärke Während Der Aufnahme - Panasonic AG-HPX250EJ Bedienungsanleitung

Speicherkarten-kamerarecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG-HPX250EJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmetechniken für verschiedene Motive (Fortsetzung)

Gegenlichtkompensation

Wenn Sie Motive bei Gegenlicht aufnehmen
wollen, drücken Sie die USER-Taste, der Sie die
BACKLIGHT-Funktion (Gegenlichtkompensation)
zugewiesen haben.
Daraufhin wird auf dem Bildschirm BACK angezeigt.
Die Gegenlichtkompensation passt die Blende an
und verhindert auf diese Weise, dass das Motiv zu
dunkel abgebildet wird.
Bei erneutem Drücken der Taste USER wird die
Gegenlichtkorrektur abgebrochen.
"Verwendung der USER-Tasten" (Seite 39)

Farbbalken

Sie können zur Einstellung von Fernsehern oder
Monitoren eine Farbbalkenanzeige ausgeben
lassen, indem Sie im Modus CAMERA die Taste
BARS drücken.
Drücken Sie die Taste erneut, um diese Funktion
aufzuheben.
Taste BARS
Der Farbbalkenbildschirm wird ausgeblendet
und das Camcorderbild angezeigt.
Wenn im Bildschirm AUDIO SETUP für die Option
TEST TONE die Einstellung LEVEL1 oder LEVEL2
gewählt wird, so wird ein Prüfton von 1 kHz zum
Farbbalkenbildschirm ausgegeben. (Seite 140)
Die Farbbalken können zusammen mit einem
1-kHz-Prüfton aufgezeichnet werden.

Kurvenmonitorfunktion

Drücken Sie im Modus CAMERA die Taste WFM,
um eine Kurve des Bildes auf dem LCD-Monitor
einzublenden.
Wenn Sie die Taste WFM erneut drücken, wird die
Kurvenanzeige ausgeblendet.
Mit Hilfe der Funktion WFM (Seite 136) im
Bildschirm SW MODE können Sie zwischen
Kurven- und Vektoranzeige wechseln.
Die Kurvenanzeige wird nicht im Sucher
dargestellt.
Bei Verwendung der Fokussierungshilfe
(EXPANDED) wird die Wellenform nicht
angezeigt.
Die Kurvenanzeige kann nicht aufgezeichnet werden.
Sie können die Funktion der WFM-Taste USER-
Tasten zuordnen. (Seite 39)
40
Einstellen der Lautstärke während der
Aufnahme
Einstellen der Lautstärke
Wenn Sie während der Aufnahme den Ton über
Kopfhörer verfolgen, können Sie die Lautstärke mit
der Taste PAGE/AUDIO MON/VAR einstellen.
Die Einstellung des Eingangsaudiopegels wird
mit dem AUDIO LEVEL-Knopf durchgeführt.
(Seite 54)

Sicherheitsmitschnitt

Diese Funktion kann genutzt werden, wenn Sie
externe Geräte an die 1394-Buchse angeschlossen
haben (Seiten 103). Sie können von allen
Aufnahmen Sicherheitsmitschnitte erstellen.
"Steuern externer Geräte über den
1394-Anschluss" (Seite 105)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis