Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderseite
1
Auslöser .....................................
Löst die Aufnahme aus.
2
Blitz ..........................................
Kann bei Gegenlicht oder dunkler
Umgebungshelligkeit zur Motivaufhellung
eingesetzt werden.
3
Blitz-Belichtungsmesser ..............
Nicht abdecken, um einwandfreien
Blitzbetrieb zu gewährleisten.
4
IR-Sensorfenster .........................
Dient zur drahtlosen Bilddatenübertragung.
5
Objektiv ....................................
Schwenkbar zur variablen Motiverfassung.
6
Selbstauslöser-LED .....................
Blinkt bei aktiviertem Selbstauslöser.
7
PC-Buchse
Mit dem RS-232C-Port (Windows
Modem-/Drucker-Port (Macintosh
verbinden.
Rückseite
8
Wählscheibe ..............................
S. 12
Bei gedrückt gehaltenem Sperrknopf
drehen, um den Kameramodus (Aufnahme
S. 20
oder Wiedergabe) anzuwählen oder die
Kamera wieder auszuschalten.
9
Zoomregler ............................
Dient dem Ein-/Auszoomen bei Aufnahme
S. 20
oder dem Bildaufruf bei der Wiedergabe.
0
Rändelrad (MENU/BRIGHT/
FOCUS) .........................
S. 51
Dient bei Aufnahme als Menürad und bei
Wiedergabe als Helligkeitsregler für den
S. 12
LCD-Monitor und als Schärferegler.
!
Batteriefachdeckel (BATTERY) ......
S. 19
Deckt das Batteriefach ab.
@
Lösch-/Fokussiertaste
(CLEAR/FOCUS) .........................
®
) oder
Dient der Löschung von Eingaben oder der
®
)
Umschaltung auf maunelle Scharfstellung.
#
Anzeigetaste (DISPLAY) ..............
Dient bei Wiedergabe zum Aufruf/Löschen
der Informationsanzeigen. Dient bei
Aufnahme dem Aufruf der Monitor-
Bildmodi (Standardbild, Standardbild plus
Informationsanzeige, Quick View-Bild).
$
Blitzbereitschafts-LED .................
Leuchtet, wenn die Kamera blitzbereit ist.
%
Blitz-/Übertragungstaste
(FLASH/TRANSFER) ..............
Dient der Bilddatenübertragung per IR-
Signal oder der Blitzaufladung.
^
Videoausgangsbuchse
(VIDEO OUT) ............................
Mit einem Videorecorder, TV-Gerät oder
Videodrucker verbinden.
&
Gleichspannungseingang
(DC IN) ......................................
Mit dem Netzadapter (Sonderzubehör)
verbinden.
55
GE
S. 14
S. 18, 31
S. 10, 13, 26
S. 8
S. 26
S. 17
S. 20
S. 20, 50
S. 30
S. 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis