Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Stellen Sie Die Weißbalance Manuell Ein (Mwb) - JVC GC-S1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So stellen Sie die Weißbalance manuell ein (MWB)
Wird in keinem der Weißbalancemodi, "
Einstellung erzielt, können Sie die Weißbalance manuell einstellen, um natürliche Fabtöne zu erzielen.
Bei Innenaufnahmen:
.... Hier können verschiedene Lichtquellen wie
Tageslicht, Fluoreszenzleuchten, Kerzenlicht
etc. einwirken, die alle stark voneinander
abweichende Farbtemperaturen aufweisen. In
diesem Fall wird die manuele
benutzerdefinierte Weißbalance empfohlen, um
möglichst naturgetreue Farbtöne zu erzielen.
Wenn Sie die benutzerdefinierte Weißbalance bei
Vorlage eines farbigen Papierbogens (Schritt 2)
einstellen:
.... Hierdurch können Sie gezielt Farbverfäl-
schungen als Stil- oder Stimmungselement für
Ihre Aufnahmen einsetzen.
Beispiele:
Rote Vorlage:
Verfärbung in Richtung blaugrün.
Blaue Vorlage:
verfärbung in Richtung bernsteingelb.
Gelbe Vorlage:
Verfärbung in Richtung violett.
", "
" ," "oder "AUTO", eine befriedigende Weißbalance-
1
Wählen Sie in Schritt 4 der vorhergehenden
Seite (
2
Halten Sie einen weißen Papierbogen in ca.
30 cm Abstand vor das Objektiv.
•Der Papierbogen muß formatfüllend auf dem
Bildschirm gezeigt werden.
3
Drücken Sie das MENU-Rändelrad.
•Die Einstellung ist nach ca. 1 Sekunden
abgeschlossen.
•Soll die Einstellung wiederholt werden,
drücken Sie einfach nochmals das MENU-
Rändelrad.
4
Wählen Sie mit dem MENU-Rändelrad "EXIT"
an und drücken Sie dann das MENU-Rändel-
rad dreimal.
•Es wird erneut der Aufnahmemodus-
Bildschirm gezeigt.
Soll von der manuell eingestellten Weißbalance auf
die automatisch eingestellte Weißbalance gewech-
selt werden:
.... In Schritt 4 auf Seite 22 den Modus "AUTO"
wählen oder die Wählscheibe in Stellung " "
bringen.
HINWEIS:
Die benutzerseitig eingestellte Weißbalance bleibt
gespeichert, bis erneut eine manuelle Weißbalance
im manuellen Modus "MWB" vorgenommen wird.
S. 22) "MWB" an.
23
GE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis