Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Einlegen; Batterien Wechseln; Betrieb; Automatische Einstellung Datum/ Uhrzeit Nach Dcf-Signal - Hama RC 200 Bedienungsanleitung

Funkwecker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
• Laden Sie Batterien nicht.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige
und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
• Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte Batterien unverzüglich aus dem Produkt.
• Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung bei extremen Temperaturen.
4. Inbetriebnahme

4.1. Batterien einlegen

• Öffnen Sie das Batteriefach (14) und entfernen Sie den Kontaktunterbrecher. Schließen Sie die
Batteriefachabdeckung anschließend.

4.2. Batterien wechseln

• Öffnen Sie das Batteriefach (14), entnehmen und entsorgen Sie die verbrauchten Batterien und legen Sie
zwei neue AAA Batterien polrichtig ein. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung anschließend.

5. Betrieb

Hinweis
Halten Sie die ▲-Taste (13) oder die -Taste (12) gedrückt, um die Werte schneller auswählen zu können.
• Drücken Sie wiederholt die MODE-Taste (11), um zwischen den verschiedenen Anzeigen zu wechseln:
• Temperatur
• Alarmmodus 1 (ALM1)
• Alarmmodus 2 (ALM2)
• Dual Time

5.1. Automatische Einstellung Datum/ Uhrzeit nach DCF-Signal

• Nach dem Einlegen der Batterie wird das Display eingeschaltet, es ertönt ein akustisches Signal und der
Wecker beginnt automatisch die Suche nach einem DCF-Funksignal. Während des Suchvorgangs blinkt das
Funksymbol (6) . Dieser Vorgang kann 3 bis 5 Minuten dauern.
• Bei Empfang des Funksignals werden Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rc2000018633100092630

Inhaltsverzeichnis