Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic WJ-ND300A Einstellanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externer Aufzeichnungsmodus
Bezeichnet das Ändern des programmierten Zeitplans über einen an das Gerät angeschlossenen externen Schalter.
Bei eingeschaltetem Schalter erfolgt die Aufzeichnung nach dem für externe Aufzeichnung vorgegebenen Zeitplan.
Ereignis
Ein Ereignis ist eine plötzliche Veränderung der Parameter im System, die eine spezielle Operation (Ereignis-
operation) im Gerät auslöst. Ereignisse sind in Schnittstellen-, Befehls- und Standortalarme unterteilt.
Ereignisoperation
Bezeichnet eine spezielle Operation, die bei Eintreten eines Ereignisses durchzuführen ist. Ereignisoperationen sind
in "ALM" (Alarmmodus) und "ADM" (Aktivitätserfassungsmodus) unterteilt und sind wählbar. Im "ALM"-Modus wird
das Eintreten eines Ereignisses durch Bildschirmanzeige, Leuchten einer LED oder Ertönen eines Summers (Alarm-
operation) gemeldet. Im "ADM"-Modus wird das Eintreten eines Ereignisses nicht gemeldet, aber das Gerät startet
die Ereignisaufzeichnung, führt die Presetoperationen aus und trägt das Ereignis in ein Ereignisprotokoll ein. Im
OFF-Modus wird das Ereignis lediglich in der Ereignisprotokoll aufgenommen.
Sequenz
Bezeichnet das automatische Verändern des angezeigten Kamerabildes in einer voreingestellten Reihenfolge. Die
Sequenzanzeige steht bei der Anzeige von Live-Bildern zur Verfügung.
Elektronischer Zoom
Bezeichnet das Vergrößern von Live- und Wiedergabebildern. Während die Kamera Bilder über die Zoomfunktion
der Kamera vergrößert, vergrößert die elektronische Zoomfunktion das Bild auf elektronischem Weg und zeigt es an.
Kamerasteuerung
Bezeichnet die Steuerung der Funktionen der an das Gerät angeschlossenen Kombinationskameras. Zu diesen
Funktionen gehören Schwenken/Neigen, Zoom, Fokus, Helligkeit, Presetoperationen (Fahren der Kamera in eine
voreingestellte horizontale/vertikale Position) und Kamera-Automatik (z.B. Auto-Schwenk).
Wiederholte Wiedergabe A-B
Bezeichnet die wiederholte Wiedergabe zwischen einem vorher festgelegten Startpunkt (A) und einem Endpunkt (B)
im Wiedergabemodus.
HDD-Sicherheitsmodus
Bezeichnet das Unterbrechen der Betriebsspannung zum Festplatten-Laufwerk, um zu verhindern, dass dieses beim
Rack-Einbau/-Ausbau im eingeschalteten Zustand durch Vibration oder Erschütterung beschädigt wird.
Disk config (Festplatten-Konfigurierung)
Nachdem Festplatten-Laufwerke ausgetauscht, entfernt oder hinzugefügt wurden, ist eine Neukonfigurierung der
Festplatten erforderlich. Disk config bezeichnet das Menü, in dem die Festplatten-Einstellungen vorgenommen wer-
den.
RAID (RAID5)
Dies ist die Abkürzung für Redundant Arrays of Inexpensive Disks (Redundante Arrays preiswerter Disks). Bei RAID
handelt es sich um ein Konzept eines Disk-Arrays für ausfallsichere hochleistungsfähige Systeme, das die Datenlast
auf die einzelnen Festplatten verteilt. Wenn eines der Festplatten-Laufwerke ausfällt, können die auf der defekten
Festplatte enthaltenen Daten anhand der auf den übrigen Festplatten aufgezeichneten Fehlerkorrekturdaten gerettet
werden. (Der RAID5-Level wird angewendet, wenn 3 oder mehr Festplatten-Laufwerke angeschlossen sind. Bei
gleichzeitigem Ausfall mehrerer Festplatten können die Daten auf der defekten Festplatte nicht gerettet werden.)
System-Administrator
Bezeichnet die Person, die für Betrieb und Einstellung des Geräts verantwortlich und zuständig ist.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wj-nd300g

Inhaltsverzeichnis