Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SINAMICS G120X Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
SINAMICS
SINAMICS G120X
Infrastrukturumrichter für HLK/Wasser/Abwasser
Ausgabe
03/2019
www.siemens.com/drives

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SINAMICS G120X

  • Seite 1 Betriebsanleitung SINAMICS SINAMICS G120X Infrastrukturumrichter für HLK/Wasser/Abwasser Ausgabe 03/2019 www.siemens.com/drives...
  • Seite 3 Grundlegende Sicherheitshinweise Beschreibung Montieren SINAMICS Anschließen SINAMICS G120X Umrichter SINAMICS G120X Inbetriebnehmen Erweiterte Inbetriebnahme Betriebsanleitung Parameter Einstellungen sichern und Serieninbetriebnahme Warnungen, Störungen und Systemmeldungen Instandsetzen Technische Daten Anhang Ausgabe 03/2019, Firmware V1.0 03/2019, FW V1.0 A5E44751209A AB...
  • Seite 4: Qualifiziertes Personal

    Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Den Umrichter montieren .......................56 3.4.1 Grundlegende Montageregeln ....................56 3.4.2 Maßzeichnungen und Bohrbilder ...................58 3.4.2.1 Montage des Umrichters an der Montagewand ..............59 3.4.2.2 Montage des Umrichters mit Durchstecktechnik (nur FSA bis FSG) ........61 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 6 5.3.3 Werkseinstellung des Umrichters..................131 Schnellinbetriebnahme mit dem Operator Panel BOP-2............133 5.4.1 Anbringen des BOP-2 am Umrichter..................133 5.4.2 Übersicht der Schnellinbetriebnahme ..................134 5.4.3 Schnellinbetriebnahme starten und Applikationsklasse wählen...........135 5.4.4 Applikationsklasse wählen ....................136 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 7 Rückmeldung für Safe Torque Off einstellen ...............224 Pumpensteuerung........................226 6.3.1 Multi-Pumpensteuerung .......................226 6.3.1.1 Pumpe zuschalten und ausschalten ..................228 6.3.1.2 Stoppmodus .........................233 6.3.1.3 Pumpenumschaltung ......................236 6.3.1.4 Servicebetrieb ........................238 6.3.2 Frostschutz...........................242 6.3.3 Kondensationsschutz ......................243 6.3.4 Kavitationsschutz .........................245 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 8 6.7.4 Motorschutz durch Temperaturberechnung .................336 6.7.5 Motor- und Umrichterschutz durch Spannungsbegrenzung..........338 6.7.6 Überwachung der angetriebenen Last .................339 6.7.6.1 Kippschutz..........................341 6.7.6.2 Leerlaufüberwachung......................341 6.7.6.3 Blockierschutz ........................342 6.7.6.4 Drehmomentüberwachung....................343 6.7.6.5 Blockierschutz, Leckageschutz und Trockenlaufschutz............344 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 9 Serieninbetriebnahme ......................781 Schreibschutz........................782 Know-how-Schutz ........................784 8.6.1 Ausnahmeliste für den Know-how-Schutz erweitern............787 8.6.2 Know-how-Schutz aktivieren und deaktivieren ..............788 Warnungen, Störungen und Systemmeldungen..................789 Über LED angezeigte Betriebszustände ................790 Systemlaufzeit........................793 Identifikation & Maintenance Daten (I&M)................794 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 10 Strom-Derating in Abhängigkeit von der Pulsfrequenz ............926 11.6 Leistung im Niederfrequenzbetrieb ..................928 11.7 Angaben zur Verlustleistung im Teillastbetrieb ..............929 11.8 Elektromagnetische Verträglichkeit des Umrichters.............930 11.8.1 Überblick ..........................930 11.8.2 Betrieb in der Zweiten EMV-Umgebung................931 11.8.2.1 Hochfrequenzstörungen EMV-Kategorie C3................931 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 11 Parameternummer und -wert direkt eingeben..............944 A.1.4 Ein Parameter lässt sich nicht ändern..................945 Signale im Umrichter verschalten ..................946 Handbücher und technischer Support..................949 A.3.1 Übersicht der Handbücher ....................949 A.3.2 Projektierungsunterstützung ....................950 A.3.3 Produkt Support ........................951 Index.................................953 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 12 Inhaltsverzeichnis Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 13: Grundlegende Sicherheitshinweise

    ● Wenn bei einem Kurzschluss Leiter-Erde der erforderliche Kurzschluss-Strom zum Ansprechen der Schutzeinrichtung nicht erreicht wird, müssen Sie zusätzlich eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) verwenden. Der erforderliche Kurzschluss-Strom kann insbesondere bei TT-Netzen zu gering sein. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 14 Berührung zu schweren Verletzungen oder Tod führen können. ● Halten Sie bei Transport, Lagerung und Betrieb die in den technischen Daten angegebenen Grenzwerte ein. ● Verwenden Sie keine beschädigten Geräte. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 15 Leistungsanschlüssen führen. Dadurch können Brandschäden, Defekte am Gerät oder Funktionsstörungen entstehen. ● Ziehen Sie alle Leistungsanschlüsse mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment an. ● Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen alle Leistungsanschlüsse, insbesondere nach einem Transport. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 16 Menschen gefährden oder Sachschäden verursachen. ● Wenn Sie den Komponenten näher als ca. 2 m kommen, schalten Sie Funkgeräte oder Mobiltelefone aus. ● Benutzen Sie die "SIEMENS Industry Online Support App" nur am ausgeschalteten Gerät. ACHTUNG Schädigung der Motorisolation durch zu hohe Spannungen Bei Betrieb an Netzen mit geerdetem Außenleiter oder im Falle eines Erdschlusses im IT-Netz...
  • Seite 17 Unsachgemäße Spannungs-/Isolationsprüfungen können zu Geräteschäden führen. ● Klemmen Sie die Geräte vor einer Spannungs-/Isolationsprüfung der Maschine/Anlage ab, da alle Umrichter und Motoren herstellerseitig hochspannungsgeprüft sind und eine weitere Prüfung innerhalb der Maschine/Anlage deshalb nicht notwendig ist. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 18 Durch fehlerhafte oder veränderte Parametrierung können Fehlfunktionen an Maschinen auftreten, die zu Körperverletzungen oder Tod führen können. ● Schützen Sie die Parametrierung vor unbefugtem Zugriff. ● Beherrschen Sie mögliche Fehlfunktionen durch geeignete Maßnahmen, z. B. NOT-HALT oder NOT-AUS. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 19: Geräteschaden Durch Elektrische Felder Oder Elektrostatische Entladung

    – Tragen von EGB-Schuhen oder EGB-Erdungsstreifen in EGB-Bereichen mit leitfähigem Fußboden ● Legen Sie elektronische Bauteile, Baugruppen oder Geräte nur auf leitfähigen Unterlagen ab (Tisch mit EGB-Auflage, leitfähigem EGB-Schaumstoff, EGB-Verpackungsbeutel, EGB-Transportbehälter). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 20: Gewährleistung Und Haftung Für Applikationsbeispiele

    Hilfestellung bieten bei typischen Aufgabenstellungen. Als Anwender sind Sie für den sachgemäßen Betrieb der beschriebenen Produkte selbst verantwortlich. Applikationsbeispiele entheben Sie nicht der Verpflichtung zu sicherem Umgang bei Anwendung, Installation, Betrieb und Wartung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 21: Industrial Security

    Industrial Security Hinweis Industrial Security Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Security-Funktionen an, die den sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen, Maschinen und Netzwerken unterstützen. Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
  • Seite 22 ● Schützen Sie die Dateien in Wechselspeichermedien vor Schadsoftware durch entsprechende Schutzmaßnahmen, z. B. Virenscanner. ● Prüfen Sie beim Abschluss der Inbetriebnahme alle security-relevanten Einstellungen. ● Schützen Sie den Antrieb vor unberechtigten Änderungen, indem Sie die Umrichterfunktion "Know-How-Schutz" aktivieren. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 23: Restrisiken Von Antriebssystemen (Power Drive Systems)

    Abstand gefährlich sein können 5. Freisetzung umweltbelastender Stoffe und Emissionen bei unsachgemäßem Betrieb und/ oder bei unsachgemäßer Entsorgung von Komponenten 6. Beeinflussung von netzgebundenen Kommunikationssystemen, z. B. Rundsteuersendern oder Datenkommunikation über das Netz Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 24 Grundlegende Sicherheitshinweise 1.5 Restrisiken von Antriebssystemen (Power Drive Systems) Weitergehende Informationen zu den Restrisiken, die von den Komponenten eines Antriebssystems ausgehen, finden Sie in den zutreffenden Kapiteln der technischen Anwenderdokumentation. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 25: Beschreibung

    Das betrifft z. B. den Betrieb mit Feldbussystemen. Was bedeuten die Symbole im Handbuch? Verweis auf weiterführende Informationen im Handbuch Download aus dem Internet Bestellbare DVD Ende einer Handlungsanweisung. ❒ Beispiele für die Symbole der Umrichterfunktionen Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 26: Über Den Umrichter

    Entnehmen Sie die technischen Daten und die Angaben zu Anschlussbedingungen dem Typenschild und der Betriebsanleitung. Verwendung von Fremderzeugnissen Dieses Dokument enthält Empfehlungen von Fremderzeugnissen. Siemens kennt die grundsätzliche Eignung dieser Fremderzeugnisse. Sie können gleichwertige Erzeugnisse anderer Hersteller verwenden. Siemens übernimmt keine Gewährleistung für die Verwendung von Fremderzeugnissen.
  • Seite 27: Lieferumfang

    ● Ein gedrucktes Bohrbild in vollständiger Größe (nur FSD bis FSG) für das einfache Bohren der erforderlichen Montagebohrungen ● Der Umrichter enthält Open Source Software (OSS). Die OSS-Lizenzbedingungen sind im Umrichter gespeichert. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 28 Beschreibung 2.3 Lieferumfang Technische Daten 3 AC 380 V ... 480 V (Artikelnummer: 6SL32...) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 29 Beschreibung 2.3 Lieferumfang 3 AC 500 V ... 690 V (Artikelnummer: 6SL32...) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 30: Typenschild

    Beschreibung 2.3 Lieferumfang Typenschild ① ④ Artikelnummer Nettogewicht ② ⑤ Seriennummer des Produkts Schutzart ③ Motordaten Bild 2-1 Beispiel für ein Typenschild Das Typenschild finden Sie seitlich am Umrichter. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 31: Richtlinien Und Normen

    Australien und Neuseeland (RCM vormals C-Tick) Umrichter mit dem abgebildeten Zeichen erfüllen die Anforderungen an EMV für Australien und Neuseeland. Beständigkeit gegen Spannungsabfall von Halbleiter-Prozessausrüstung Der Umrichter erfüllt die Anforderungen der Norm SEMI F47-0706. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 32: Nicht Relevante Normen

    Beschreibung 2.4 Richtlinien und Normen Qualitätssysteme Die Siemens AG setzt ein Qualitätsmanagementsystem ein, das die Anforderungen von ISO 9001 und ISO 14001 erfüllt. Zertifikate zum Download ● EG-Konformitätserklärung: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/ 58275445) ● Zertifikate zu relevanten Richtlinien, Baumusterprüfbescheinigungen, Herstellererklärungen und Prüfbescheinigungen für Funktionen der funktionalen Sicherheit ("Safety Integrated"): (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/13222/cert)
  • Seite 33: Geräteentsorgung

    Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung Ihres Altgeräts wenden Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und entsorgen Sie das Altgerät entsprechend den jeweiligen Vorschriften in Ihrem Land. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 34: Optionale Komponenten

    Beschädigung des Netzfilters. ● Betreiben Sie den Umrichter mit Netzfilter nur in TN- oder TT-Netzen mit geerdetem Sternpunkt. Artikelnummer Baugröße des Umrich‐ Bemessungsleis‐ Netzfilter ters tung (kW) 400-V-Umrichter 0,75 … 3 6SL3203-0BE17-7BA0 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 35: Netzdrossel

    Induktivität der Netzleitung ausreichend erhöht wird, d. h. der Wert von R muss klein genug sein. = Bezogene Kurzschlussleistung: Verhältnis zwischen Kurzschlussleistung S k Line Netzanschlusspunkt und der Grundschwingungsscheinleistung S der angeschlossenen Umrichter (nach IEC 60146-1-1). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 36 = Kurzschlussleistung des höheren Spannungspegels k2 line = Bezogene Kurzschlussspannung k transf Artikelnummer Baugröße des Um‐ Bemessungsleistung (kW) Netzdrossel richters 400-V-Umrichter 6SL3000-0CE36-3AA0 355 ... 400 6SL3000-0CE37-7AA0 6SL3000-0CE38-7AA0 500 ... 560 6SL3000-0CE41-0AA0 690-V-Umrichter Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 37: Ausgangsdrossel

    Ausgangsdrosseln sind als optionale Komponenten nur für 400-V-Umrichter der Baugrößen FSD ... FSH und FSJ sowie für 690-V-Umrichter der Baugrößen FSH/FSJ verfügbar. Artikelnummer Baugröße des Um‐ Bemessungsleistung (kW) Ausgangsdrossel richters 400-V-Umrichter 18,5 6SL3202-0AE23-8CA0 22 ... 37 6SE6400-3TC07-5ED0 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 38: Sinusfilter

    Bemessungsleistungen über 90 kW sollte die Pulsfrequenz 4 kHz betragen. ● Die zulässige maximale Ausgangsfrequenz beträgt 150 Hz. Hinweis Sinusfilter sind als optionale Komponenten für 400 V-Umrichter der Baugrößen FSD bis FSG verfügbar. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 39: Besondere Einschränkungen Für Umrichter Fsg

    ● Die zulässige Netzspannung beträgt 3 AC 380 V … 415 V ± 10 %. ● Die Betriebsfrequenz beträgt 50 Hz. Technische Details siehe folgenden Link: Line Harmonics Filter (https://www.schaffner.com/products/download/product/datasheet/ fn-3440-ecosine-50hz-passive-harmonic-filters/) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 40: Du/Dt-Filter Plus Vpl

    Zur Begrenzung der Spannungsspitzen steht eine Kombination aus du/dt-Filter und einem Spannungsspitzenbegrenzer (Voltage Peak Limiter, VPL) – du/dt-Filter plus VPL – zur Verfügung. Diese ermöglicht längere Motoranschlussleitungen. Maximal zulässige Motorleitungslänge (Seite 78) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 41 3 …18,5 JTA:TEF1203-0GB 22 … 37 JTA:TEF1203-0HB 45 … 55 JTA:TEF1203-0JB 75 … 90 JTA:TEF1203-0KB 110 … 132 JTA:TEF1203-0LB 160 … 250 JTA:TEF1203-0MB 315 ... 400 6SL3000-2DH35-8AA0 6SL3000-2DH38-1AA0 500 ... 630 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 42: Montagesatz Für Push-Through-Montage

    1. Stellen Sie den Ausschnitt und die Bohrungen in der Schaltschrankwand für den Montagesatz her. Maßzeichnungen und Bohrbilder (Seite 61) ① 2. Befestigen Sie den U-förmigen Rahmen mit vier Schrauben am Umrichter (Schritt Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 43 Umrichter (Schritt 5. Stecken Sie den 6. Kühlkörper durch den Schaltschrankausschnitt. 7. Befestigen Sie den Umrichter mit den Befestigungsschrauben (sechs Schrauben für FSD/ ④ FSE; acht für FSF/FSG) an der Schaltschrankwand (Schritt Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 44: Montagegriffe Für In Durchstecktechnik Montierte Umrichter

    Montagegriffe verwendet werden, um die Umrichter ohne Zuhilfenahme von Hebevorrichtungen zu montieren. Artikelnummer: 6SL3200-0SM22-0AA0 Weitere Hinweise zur Installation dieser optionalen Komponente siehe nachfolgenden Abschnitt: Zusätzliche Montageanweisung FSD ... FSG (Seite 67) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 45: Obere Abdeckplatte (Ip21)

    118 (4,6) 5,5 (0,22) 29 (1,1) 260 (10,2) 170 (6,7) 323 (12,7) 6,0 (0,24) 6 Nm (53 lbf.in) 300 (11,8) 335 (13,2) 230 (9,1) FSF, FSG 365 (14,4) 270 (10,6) 443 (17,4) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 46: Operator Panel

    SINAMICS G120 Smart Access Bei SINAMICS G120 Smart Access handelt es sich um ein WLAN-basiertes Webservermodul und ein Engineering-Tool. Es wurde für die Schnellinbetriebnahme, Parametrierung und Instandhaltung der Umrichter entwickelt. Artikelnummer: 6SL3255-0AA00-5AA0 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 47: Betreibbare Motoren Und Mehrmotorenantrieb

    Der Mehrmotorenbetrieb ist der gleichzeitige Betrieb mehrerer Motoren an einem Umrichter. Der Mehrmotorenbetrieb ist für Norm-Asynchronmotoren grundsätzlich zulässig. Weitere Voraussetzungen und Einschränkungen für den Mehrmotorenbetrieb finden Sie im Internet: Mehrmotorenantrieb (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/84049346) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 48 Beschreibung 2.7 Betreibbare Motoren und Mehrmotorenantrieb Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 49: Montieren

    Im Lieferumgfang des Umrichters enthalten ist ein Aufkleber mit Gefahr- und Warnhinweisen für den nordamerikanischen Markt. Befestigen Sie den Aufkleber in der erforderlichen Sprache gut sichtbar auf der Innenseite des Schaltschranks. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 50: Emv-Gerechter Aufbau Der Maschine Oder Anlage

    Geräte in der Zone C erzeugen selbst keine energiereichen elektromagnetischen Felder, können aber von elektromagnetischen Feldern in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Außerhalb des Schaltschranks ● Zone D: Motoren Geräte in der Zone D erzeugen energiereiche elektromagnetische Felder Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 51: Schaltschrank

    Kontaktscheiben mehrfach miteinander. ● In Anlagen mit Schaltschrankreihen, die in zwei Gruppen mit den Rückseiten zueinander aufgestellt sind, verbinden Sie die PE-Schienen der beiden Schrankreihen an möglichst vielen Stellen miteinander. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 52: Leitungen

    ● Leitungen mit hohem Störpegel: – Leitung zwischen Netzfilter und Umrichter – Motorleitung – Leitung am Zwischenkreisanschluss des Umrichters ● Leitungen mit geringem Störpegel: – Leitung zwischen Netz und Netzfilter – Signal- und Datenleitungen Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 53: Leitungsverlegung Im Schaltschrank

    ● Verwenden Sie geschirmte Leitungen für die folgenden Leitungen: – Leitung zwischen Umrichter und Netzfilter – Leitung zwischen Umrichter und Ausgangsdrossel Bild 3-4 Leitungsverlegung eines Umrichters innerhalb und außerhalb des Schaltschranks Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 54: Leitungsverlegung Außerhalb Des Schaltschranks

    ● Legen Sie den Schirm unmittelbar nach Eintritt der Leitung in den Schrank auf der Schirmauflage auf. ● Unterbrechen Sie den Schirm nicht. ● Verwenden Sie nur metallische oder metallisierte Stecker für die Steckverbindungen von geschirmten Datenleitungen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 55: Elektromechanische Komponenten

    – Relais – Magnetventile – Motorhaltebremsen ● Schließen Sie die Überspannungsschutzbeschaltung direkt an die Spule an. ● Verwenden Sie RC-Glieder oder Varistoren bei wechselstrombetriebenen Spulen, Freilaufdioden oder Varistoren bei gleichstrombetriebenen Spulen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 56: Verlustleistung Und Anforderungen An Die Luftkühlung

    ● Verhindern Sie Kühlluftkurzschlüsse durch entsprechende Luftschranken. ● Stellen Sie sicher, dass der Schaltschrank über eine angemessene Belüftung und die geeigneten Luftfilter verfügt. Halten Sie die Austauschintervalle für die Luftfilter ein. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 57 3.3 Verlustleistung und Anforderungen an die Luftkühlung Weitere Maßnahmen Mit Luftschranken wird verhindert, dass die Umrichter sich gegenseitig überhitzen. Solche Maßnahmen sind nur in Extremfällen erforderlich, wenn die Kühllufttemperatur die maximale Umgebungstemperatur des Umrichters erreicht. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 58: Den Umrichter Montieren

    Sicherungstypen oder die Leistungsschalter unter folgender Internetadresse: Sicherungen und Leistungsschalter (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/13213) ● Umrichter der Baugröße FSA müssen in einem Gehäuse mit den Mindestabmessungen 500 mm (Höhe) × 400 mm (Tiefe) × 255 mm (Breite) montiert werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 59: Schutz Gegen Die Ausbreitung Von Feuer

    übergeordneten Schaltschränken mit geschlossenen Schutzabdeckungen unter Anwendung sämtlicher Schutzeinrichtungen zulässig. Der Einbau des Gerätes in einem Metallschaltschrank oder der Schutz durch eine andere gleichwertige Maßnahme muss die Ausbreitung von Feuer und Emissionen außerhalb des Schaltschranks verhindern. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 60: Maßzeichnungen Und Bohrbilder

    Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben befestigt. Hinweis Um die EMV-Anforderungen zu erfüllen, ist es empfehlenswert, den Umrichter an einer elektrisch leitenden Montagewand im Schaltschrank anzubringen. Diese Montagewand sollte leitend mit der Schrank-Schutzerde (PE) verbunden sein. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 61: Montage Des Umrichters An Der Montagewand

    239 (9,4) 9 (0,4) 7 (0,3) (21,7) (10,8) (11,8) (13,8) 969 (38,1) 305 (12) 9 (0,4) 7 (0,3) (27,9) (14,2) (11,8) (13,8) 1255 305 (12) 9 (0,4) 7 (0,3) (39,3) (49,4) (14,2) (11,8) (13,8) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 62 - Nm (lbf. in) (22,1) (22,1) (22,1) (221,3) (442,5) Hinweis: Bei den Umrichtern FSD bis FSG wird bei jedem Umrichter ein gedrucktes Bohrbild mitgeliefert. Damit können die erforderlichen Montagebohrungen mühelos gebohrt werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 63: Montage Des Umrichters Mit Durchstecktechnik (Nur Fsa Bis Fsg)

    Verwenden Sie den optionalen Montagesatz, um einen Umrichter in Durchstecktechnik in einen Schaltschrank einzubauen. Die Einbauanleitung finden Sie im folgenden Abschnitt: Montagesatz für Push-Through-Montage (Seite 40) Die nachfolgend dargestellten Maßzeichnungen und Bohrbilder sind nicht maßstabsgetreu. Wandstärke des Schaltschranks ≤ 3,5 mm Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 64 98 (3,9) 360 (14,2) 773 (30,4) 600 (23,6) 145 (5,7) 93 (3,7) 396 (15,6) 1003 (39,5) 749 (29,5) 185 (7,3) 185 (7,3) 384 (15,1) 1275 (50,2) 1026 (40,4) 184 (7,2) 188 (7,4) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 65 (12,8) (0,8) (221,3) 330 (13) 1015 (40) 324 14,6 10/11* 8 × M8/ (13,8) (12,9) (12,9) (12,8) (0,6) (0,4) 4 × M10* (221,3)/ (442,5)* * Vier Bohrungen zur Montage des Schirmblechs Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 66: Montage Der Schirmanschlusssätze

    1. Entfernen Sie die beiden Schrauben und die beiden U-Klammern an der Unterseite des ① Umrichters ② 2. Montieren Sie die zwei U-Klammern mit den beiden Schrauben am Schirmblech ③ 3. Befestigen Sie das Schirmblech mit zwei Schrauben Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 67 Der EMV-Verbindungssteg sitzt richtig, wenn er sich nicht ohne Widerstand aus dem Umrichter herausziehen lässt. b. Schrauben Sie den EMV-Verbindungssteg mit drei Schrauben fest, nachdem Sie den ③ richtigen Sitz überprüft haben Sie haben den Schirmanschlusssatz montiert. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 68 3. Wenn der Umrichter mit einem integrierten Netzfilter ausgestattet ist, bringen Sie zusätzlich den EMV-Verbindungssteg an, indem Sie ihn mit vier Schrauben am Schirmblech ③ befestigen Sie haben den Schirmanschlusssatz montiert. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 69: Zusätzliche Montageanweisung Für Fsd

    Nutzen Sie für die Montage der Umrichter an der Schaltschrankwand Kranösen und eine geeignete Hebevorrichtung. Für Umrichter mit Push-Through-Montage Nutzen Sie für die Montage von Umrichtern mit Durchstecktechnik die unten dargestellte Hebevorrichtung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 70 Montieren 3.4 Den Umrichter montieren Montagegriffe Alternativ können Sie die Montagegriffe verwenden, um die Umrichter mit Durchstecktechnik ohne Zuhilfenahme von Hebevorrichtungen zu montieren. Montieren Sie die vier Montagegriffe wie nachfolgend dargestellt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 71: Zusätzliche Montageanweisung Fsh/Fsj

    Verwenden Sie ein Hebegeschirr, bei dem die Seile bzw. Ketten senkrecht verlaufen. Das Anheben unter Winkel ist nicht zulässig und kann zu Schäden am Gehäuse führen. Gegebenenfalls sind Seilspreizen zu verwenden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 72: Optionale Komponenten Montieren

    Schrankrahmen an. 3.4.5 Optionale Komponenten montieren Je nach Anwendung sind optionale Komponenten für die Umrichter erforderlich. Weitere Informationen zu optionalen Komponenten finden Sie im Abschnitt "Optionale Komponenten (Seite 32)". Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 73: Anschließen

    ● Beachten Sie die Installationsvorgaben in diesem Handbuch. ● Beachten Sie die gültigen Installationsnormen. ● Stellen Sie die Durchgängigkeit des Schutzleiters sicher. 4.1.1 Zulässige Netze 4.1.1.1 TN-Netz Überblick Bild 4-1 TN-Netz Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 74: Funktionsbeschreibung

    Bei entfernter Erdungsschraube erfüllt der Umrichter die Anforderungen der Klasse C3 nicht mehr. - Betrieb unzulässig ○ Umrichter nicht verfügbar Weitere Informationen zum Entfernen der Erdverbindung im Umrichter: Entfernen der Funktionserdung des Umrichters (Seite 74) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 75: Tt-Netz

    Bei entfernter Erdungsschraube erfüllt der Umrichter die Anforderungen der Klasse C3 nicht mehr. - Betrieb unzulässig ○ Umrichter nicht verfügbar Weitere Informationen zum Entfernen der Erdverbindung im Umrichter: Entfernen der Funktionserdung des Umrichters (Seite 74) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 76: It-Netz

    Entfernen der Funktionserdung des Umrichters (Seite 74) 4.1.1.4 Entfernen der Funktionserdung des Umrichters Bei Verwendung der Umrichter mit C2/C3-Netzfilter beachten Sie bitte die Hinweise in den folgenden Kapiteln: TN-Netz (Seite 71) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 77: Voraussetzung

    1. Öffnen Sie die linke Gehäuseklappe am Umrichter durch Drehen der Verriegelung ③ ④ 2. Lösen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben ② ⑤ ⑥ 3. Lösen Sie die Schrauben , aber entfernen Sie die Schrauben nicht. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 78: Mindestquerschnitt Des Schutzleiters

    Daraus ergeben sich vor allem Anforderungen an den Mindestquerschnitt des Schutzleiters. An die Länge der Schutzleiter besteht für den Berührungsschutz keine Einschränkung. Allerdings sind für eine EMV-gerechte Installation kurze Schutzleiter vorteilhaft. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 79: Beschreibung

    ● 16 mm² < Netz- oder Motoranschlussleitung ≤ 35 mm ⇒ Mindestquerschnitt des Schutzleiters = 16 mm ● Netz- oder Motoranschlussleitung > 35 mm ⇒ Mindestquerschnitt des Schutzleiters = ½ Querschnitt der Netz- bzw. Motoranschlussleitung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 80: Maximal Zulässige Motorleitungslänge

    Wenn Sie eine EMV-Kategorie einhalten müssen, gibt es wegen der Einhaltung der leitungsgebundenen Störaussendungen zusätzliche Einschränkungen für die Motorleitungslänge. 400-V-Umrichter EMV-Kategorie nach EN 61800‑3 Um eine EMV-Kategorie einzuhalten, sind geschirmte Motorleitungen und eine EMV-gerechte Installation erforderlich. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 81 1 Ferrithülse pro Netzklemme L1, L2 und L3 Schaffner VAC 1 Ferrithülse pro Motorklemme U2, V2 und W2 W517-02 Schaffner RU41572-2 2 Ferrithülsen pro Netzklemme L1, L2 und L3 und 2 Ferrithülsen pro Motorklemme U2, V2 und W2 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 82: Ohne Emv-Kategorie

    FSF … FSG 525 m in Reihe Mit 1 Aus‐ FSH … FSJ 300 m gangsdrossel Mit du/dt-Filter FSD … FSE 350 m FSF … FSG 650 m FSH … FSJ 300 m Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 83 Die Werte gelten für eine Pulsfrequenz in Werkseinstellung Betrieb in Erster Umgebung, C2 nur mit externem Netzfilter C2 plus Netzdrossel Für Motorleitungslängen 100 m … 150 m ist netzseitig eine zusätzliche Grundentstörbaugruppe vorzusehen (auf Anfrage erhältlich) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 84: Weitere Informationen

    Bei einer maximalen Spannung von 1500 V an den Motorklemmen Weitere Informationen Die zulässige Länge der Motorleitung ist auch von der Qualität der Motorleitung und der Pulsfrequenz abhängig. Die oben genannten Werte gelten für hochwertige Leitungen, z. B. CY100. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 85: Umrichter Und Umrichter-Komponenten Anschließen

    4.1.4 Umrichter und Umrichter-Komponenten anschließen 4.1.4.1 Anschlussübersicht Bild 4-5 Anschluss der Umrichter FSA … FSC und ihrer optionalen Komponenten Bild 4-6 Anschluss der 400-V-Umrichter FSD … FSG und ihrer optionalen Komponenten Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 86: Umrichter Anschließen

    Bild 4-8 Anschluss der Umrichter FSH/FSJ und ihrer optionalen Komponenten 4.1.4.2 Umrichter anschließen Hinweis Bei Umrichtern der Baugrößen FSA ... FSG sind die Klemmen R1/R2 und F3 für zukünftige Verwendung reserviert. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 87 ● Bei FSF/FSG entfernen Sie die beiden Schrauben am Deckel und nehmen diesen ab. Zusätzlich müssen Sie im Anschlussdeckel Öffnungen für die Netz- und Leistungsleitungen herstellen. Verwenden Sie einen Seitenschneider oder eine feinzahnige Säge. Bild 4-11 Anschlussdeckel entfernen und Öffnungen herstellen. FSF/FSG Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 88: Zusätzliche Hinweise Zum Anschluss Von Umrichtern Der Baugröße Fsg

    Anschlüsse für Netz und Motor Zusätzliche Hinweise zum Anschluss von Umrichtern der Baugröße FSG Um besseren Zugang zu den Anschlussklemmen für die Leistungsanschlüsse zu erhalten, entfernen Sie wie unten dargestellt die Kunststoff-Isolierplatten. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 89: Anschluss Der Umrichter Fsh/Fsj

    Die Abbildung zeigt die Anordnung der Netz- und Motorklemmen und der Zwischenkreisanschlüsse. Beim Umrichter FSH müssen entsprechend der durchzuführenden Kabeldurchmesser Öffnungen aus dem Kabeleinführungsschutz für die Netz- und Motoranschlüsse herausgebrochen werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 90 Ein unsachgemäß bearbeiteter Kabeleinführungsschutz kann zu gefährlicher Berührspannung und dadurch zu schweren Verletzungen oder Tod führen. ● Stellen Sie die Ausbrüche in der Abdeckung für die erforderlichen Kabeldurchmesser ordnungsgemäß her, um die Schutzart IP20 zu gewährleisten. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 91: Kabelquerschnitte Und Schraubenanzugsdrehmomente

    2 … 2 × 4/0 AWG 194,7 ... 221,3 lbf.in Kabelschuh nach 35 mm² ... 2 × 185 mm 50 Nm SN71322 für Bolzen 2 ... 2 × 350 MCM 442,5 lbf.in Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 92 Alternativ können Kupferstromschienen für Netz- und Motoranschlüsse verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung von Kupferschienen die gleichen Querschnitte verwendet werden wie bei den Anschlussschienen des Umrichters (FSH: 64 mm × 8 mm; FSJ: 80 mm × 8 mm) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 93: Kabelschuh

    Für eine EMV-konforme Verdrahtung müssen Sie die Leitungsschirme auf dem Schirmblech des Umrichters auflegen. Verwenden Sie für die folgende Verbindung geschirmte Leitungen: ● Kommunikationskabel ● Steuerkabel ● Motorkabel Vor dem Anschließen der Leitungsschirme müssen Sie die Leitungen abisolieren. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 94 Leitungsschirme anschließen (Umrichter FSD ... FSG) Als Beispiel ist die Schirmauflage für Umrichter FSD dargestellt. ① ④ Ungeschirmte Netzleitung Zackenband ② ⑤ Geschirmte Motorleitung Geschirmte Steuerleitung ③ ⑥ Schlauchklemme Ungeschirmte Kommunikationsleitung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 95 4.1 Netz und Motor Hinweis Ungeschirmte Kommunikationsleitung Die Kabelschirme müssen nicht angeschlossen werden, wenn Sie PROFINET-Kabel von Siemens als Kommunikationsleitungen verwenden. Bei Verwendung von Kommunikationsleitungen anderer Hersteller müssen die Kabelschirme unbedingt mit Hilfe von Zackenband verbunden werden. Umrichter SINAMICS G120X...
  • Seite 96: Stern- Oder Dreieckschaltung Des Motors Am Umrichter

    ● Der Umrichter muss etwa den 1,73-fachen Strom liefern. Wählen Sie den Umrichter anhand seines Bemessungsstroms und nicht nach seiner Bemessungsleistung aus. ● Der Motor erwärmt sich stärker als beim Betrieb mit f ≤ 50 Hz. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 97 ● Der Motor muss für die Spannung > Bemessungsspannung U an der Motorwicklung zugelassen sein. ● Durch das schneller drehende Lüfterrad ist der Motor lauter als beim Betrieb mit f ≤ 50 Hz. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 98: Steuerungsschnittstellen

    öffnen. ① Klemmenleiste ② Schalter für AI 0 und AI 1 (U/I) ③ Status-LED ④ Verbindung zum Operator Panel oder Smart Access ⑤ Steckplatz für Speicherkarte ⑥ Reserviert für zukünftige Anwendungen Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 99: Belegung Der Feldbus-Schnittstellen

    Feldbus-Schnittstellen an der Unterseite Tabelle 4-8 Anzahl der Ein- und Ausgänge Digitaleingänge DI Digitalausgänge Analogeingänge Analogausgänge Eingang für Motor‐ temperatursensor 4.2.2 Belegung der Feldbus-Schnittstellen Schnittstellen auf der Unterseite der Control Unit Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 100: Klemmenleisten

    Für die Analogeingänge dürfen Sie die interne 10-V-Versorgung oder eine externe Versorgung verwenden. → Wenn Sie die interne 10-V-Versorgung verwenden, müssen Sie AI 0- beziehungsweise AI 1- mit "GND" verbinden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 101: Weitere Verdrahtungsmöglichkeiten Der Digitaleingänge

    ● Verwenden Sie für alle Anschlüsse und Klemmen der Elektronikbaugruppen nur Stromversorgungen, die SELV- (Safety Extra Low Voltage) oder PELV- (Protective Extra Low Voltage) Ausgangsspannungen (maximal kurzzeitig 60 V DC) zur Verfügung stellen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 102 3. Die Umgebungstemperatur erreicht den maximal zulässigen Wert. 4. Die externe 24-V-Versorgungspannung an den Klemmen 31 und 32 erreicht den maximal zulässigen Wert. ● Stellen Sie sicher, dass nicht alle Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 103: Werkseinstellung Der Schnittstellen

    In der Werkseinstellung schaltet der Umrichter folgende Funktionen abhängig vom Zustand des Digitaleingangs DI 4 um: ● Feldbus-Schnittstelle ● Digitaleingang DI 0 ● Digitaleingang DI 1 ● Drehzahlsollwert Bild 4-18 Werkseinstellung der Schnittstellen Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 104: Voreinstellungen Der Schnittstellen

    Steuerung umschalten: Feldbus ↔ Klemmenleiste DI 5 Störung quittieren Störung quittieren Störung quittieren Störung quittieren DO 0 Störung Störung Störung Störung DO 1 Betrieb Betrieb Betrieb Betrieb Funktionsbeschreibung Voreinstellung 41: "Analoge Steuerung" Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 105: Anschließen

    = 52.2 Vorgehensweise mit dem Operator Panel BOP-2: → SETUP → … → MAc PAr → P15 = X AI → … → FINISH Voreinstellung 42: "PID-Regler mit analoger Steuerung" Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 106 DO 0 p0730 = 52.3 DO 1 p0731 = 52.2 Vorgehensweise mit dem Operator Panel BOP-2: → SETUP → … → MAc PAr → P15 = X FIX → … → FINISH Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 107: Weitere Informationen

    → SETUP → … → MAc PAr → P15 = X PN 1 → … → FINISH Weitere Informationen Sie können die Voreinstellungen der Klemmen nach Ihren Anforderungen anpassen. Standardeinstellung der Klemmenleisten anpassen (Seite 155) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 108: Zusätzliche Digitaleingänge Und Digitalausgänge Auf Den Umrichtern Fsh Und Fsj

    Zusätzliche Digitaleingänge und Digitalausgänge auf den Umrichtern FSH und Überblick Die Umrichter FSH und FSJ verfügen über 4 zusätzliche Digitaleingänge und 2 Digitalausgänge auf der Klemmenleiste X9. Bild 4-19 Klemmenleiste X9 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 109 Kurzschluss erforderlich, z. B. eine Sicherung 4 A/250 V. Beschalten Sie die Erregerspule des Netzschütz mit einem Überspannungsbegrenzer, z. B. einem RC-Glied. Bild 4-20 Klemmenleiste X9 mit externer 24-V-Versorgung Bild 4-21 Klemmenleiste X9 mit interner 24-V-Versorgung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 110: Sicherheitsfunktion "Safe Torque Off

    ● Leitungslänge ≤ 30 m ● Querschnitt 0,5 mm … 1,5 mm (20 … 16 AWG) ● Isoliert für 600 V ● Aderendhülsen, Abisolierlänge 7 mm Anziehdrehmoment: 0,2 Nm (2 lbf in) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 111 2. Schließen Sie die Leitungen zur Rückmeldung von STO an 2 Digitalausgänge der Klemmenleiste X134 an. 3. Legen Sie den Schirm großflächig am Schirmblech des Umrichters auf. Sie haben alle Leitungen für die Sicherheitsfunktion STO angeschlossen. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 112 Klemmen und Schalter für die Funktion "STO", Baugrößen FSD … FSG 1. Entfernen Sie die Control Unit. 2. Schließen Sie die Leitung zur Anwahl von STO an die Klemmen STO_A und STO_B an. 3. Stecken Sie die Control Unit. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 113 2. Schließen Sie die Leitungen zur Rückmeldung von STO an die Klemmen X41:FB_A und X41:FB_B an. 3. Legen Sie den Schirm großflächig am Schirmblech auf. Sie haben alle Leitungen für die Sicherheitsfunktion STO angeschlossen. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 114: Anwendungsbeispiele Für "Safe Torque Off

    Die übergeordnete Steuerung wählt die Sicherheitsfunktion STO regelmäßig an und wertet die Rückmeldung des Umrichters aus. Wir empfehlen Ihnen, in der übergeordneten Steuerung eine Zeitüberwachung zu realisieren, die bei überfälligem Teststopp eine Warnung meldet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 115 Funktionsbeschreibung Sicherheitsschaltgerät SIRIUS 3SK1 Bild 4-26 Anschluss 3SK1 innerhalb eines Schaltschranks für FSA … FSG Mit einem Sicherheitsschaltgerät SIRIUS 3SK1 und dem Umrichter FSA … FSG erreichen Sie SIL 2/PL d. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 116 Sicherheitsschaltgerät SIRIUS 3SK2 Die Verdrahtungsbeispiele sind mit Sicherheitsschaltgeräten mit Relais–Freigabekreisen realisiert. Eine Realisierung über Sicherheitsschaltgeräte mit Halbleiter–Freigabekreisen ist ebenfalls möglich. Bild 4-28 Anschluss 3SK2 innerhalb eines Schaltschranks für FSA … FSG Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 117 Zur Ansteuerung der fehlersicheren Digitaleingänge im Umrichter dürfen Sie folgende Ausgänge nutzen: ● Die fehlersicheren Digitalausgänge in den Zentralmodulen des Modularen Sicherheitssystems 3RK3 ● Die fehlersicheren Digitalausgänge im Erweiterungsmodul EM 2/4F-DI 2F-DO ● Die fehlersicheren Digitalausgänge im Erweiterungsmodul EM 4F-DO Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 118 ≥ 30 ms Bei einer abweichenden Rückmeldung muss das Modulare Sicherheitssys‐ tem die Funktion STO anwählen und einen Fehler melden. ≥ 20 ms Bild 4-32 Dynamische Überwachung der STO-Rückmeldung für FSA … FSG Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 119 Für den Umrichter FSH und FSJ ist beim Start eine statische Überwachung der STO- Rückmeldung ausreichend. SIMATIC Peripheriebaugruppen Bild 4-34 Anschluss der SIMATIC S7-1500 innerhalb eines Schaltschranks für FSA … FSG Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 120 Für den Umrichter FSH und FSJ ist bei der STO-Anwahl eine statische Überwachung der STO- Rückmeldung ausreichend. Weitere Informationen Weitere Informationen finden Sie im Internet: Sicherheitsschaltgeräte SIRIUS 3SK1 (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16381/man) Sicherheitsrelais SIRIUS 3SK2 (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/ 109444336) Gerätehandbuch Modulares Sicherheitssystem SIRIUS 3RK3 (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/26493228) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 121: Klemmenleiste Verdrahten

    ● Prüfen Sie die Bedingungen der Digitaleingänge und Digitalausgänge in Bezug auf die Ströme im Aus-Zustand. Beschalten Sie gegebenenfalls die Digitaleingänge mit geeignet dimensionierten, externen Widerständen gegen das Bezugspotenzial der Digitaleingänge. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 122: Klemmenleiste Emv-Gerecht Verdrahten

    Montageplatte des Schaltschranks oder mit der Schirmauflage des Umrichters verbinden. Weitere Informationen zur EMV-gerechten Verdrahtung finden Sie im Internet: EMV-Aufbaurichtlinie (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/ 60612658) ● Verwenden Sie das Schirmanschlussblech der Control Unit als Zugentlastung. Montage der Schirmanschlusssätze (Seite 64) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 123: An Profinet Und Ethernet Anbinden

    ● Gerätetausch ohne Wechselmedium: Der getauschte Umrichter erhält den Gerätenamen vom IO-Controller, nicht von seiner Speicherkarte oder vom Programmiergerät. ● Shared Device bei Umrichtern, die PROFIsafe unterstützen. Der Umrichter als Ethernet-Teilnehmer Bild 4-38 Der Umrichter als Ethernet-Teilnehmer Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 124: Profinet-Leitung Am Umrichter Anschließen

    Den Gerätenamen vergeben Sie mit der Engineering-Software des IO-Controllers. Der Umrichter speichert den Gerätenamen auf der im Umrichter gesteckten Speicherkarte. IP-Adresse PROFINET verwendet neben dem Gerätenamen auch eine IP-Adresse. Der IO-Controller weist dem Umrichter eine IP-Adresse zu. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 125: Anwendungsbeispiele

    – Ohne Internetzugang: Stecken Sie eine Speicherkarte in den Umrichter. Setzen p0804 = 12. Der Umrichter schreibt die GSDML als gepackte Datei (*.zip) ins Verzeichnis /SIEMENS/ SINAMICS/DATA/CFG auf die Speicherkarte. 2. Entpacken Sie die GSDML-Datei auf Ihrem Rechner. 3. Importieren Sie die GSDML in das Engineering-System der Steuerung.
  • Seite 126 Anschließen 4.2 Steuerungsschnittstellen Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 127: Inbetriebnehmen

    (Seite 133) 5. Prüfen Sie, ob weitere Umrichterfunktionen für die Anwendung erforderlich sind. (Seite 127) 6. Passen Sie den Antrieb bei Bedarf an (Seite 149) 7. Sichern Sie Ihre Einstellungen (Seite 771) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 128: Tools

    Betriebsanleitung SINAMICS G120 Smart Access: Übersicht der Handbücher (Seite 949) Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung Siemens beachtet die Grundsätze des Datenschutzes, insbesondere die Gebote der Datenminimierung (privacy by design). Für dieses Produkt bedeutet das: Das Produkt verarbeitet oder speichert keine personenbezogenen Daten, lediglich technische Funktionsdaten (z.
  • Seite 129: Inbetriebnahme Vorbereiten

    - Nordamerika NEMA: 60 Hz [hp] oder 60 Hz [kW] ● Wie ist der Motor angeschlossen? Achten Sie auf den Anschluss des Motors (Sternschaltung [Y] oder Dreieckschaltung [Δ]). Notieren Sie die zum Anschluss passenden Motordaten. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 130: Daten Für Einen Synchron-Reluktanzmotor

    - Nordamerika NEMA: 60 Hz [hp] oder 60 Hz [kW] ● Wie ist der Motor angeschlossen? Achten Sie auf den Anschluss des Motors (Sternschaltung [Y] oder Dreieckschaltung [Δ]). Notieren Sie die zum Anschluss passenden Motordaten. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 131: Zwischenkreiskondensatoren Formieren

    Vorgehensweise für FSA … FSG Sie formieren die Zwischenkreiskondensatoren, indem Sie den Umrichter für eine festgelegte Zeit mit einer Netzspannung ≤ 100 % der Bemessungsspannung versorgen. Bild 5-3 Formieren der Zwischenkreiskondensatoren Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 132 5. Der Umrichter setzt p3380 = 0. 6. Setzen Sie p0010 = 0. Sie haben den Zwischenkreis formiert. ❒ Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung p0010 Antrieb Inbetriebnahme Parameterfilter p3380 Formierung Aktivierung/Dauer r3381 Formierung Restzeit r3382 Formierung Zustandswort Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 133: Werkseinstellung Des Umrichters

    Digitaleingang DI 4 umschalten. Der Motor wird entweder über den Feldbus ein- und ausgeschaltet oder über Digitaleingänge im Tippbetrieb verfahren. Bei einem Steuerbefehl am jeweiligen Digitaleingang dreht der Motor mit ±150 1/min. Es gelten die gleichen Hoch- und Rücklaufzeiten wie oben beschrieben. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 134: Minimal- Und Maximaldrehzahl

    In einfachen Anwendungen können Sie versuchen, den Antrieb mit einer Bemessungsleistung < 18,5 kW ohne weitere Inbetriebnahme zu betreiben. Prüfen Sie, ob die Regelungsqualität des Antriebs ohne Inbetriebnahme ausreichend für die Anforderungen der Anwendung ist. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 135: Schnellinbetriebnahme Mit Dem Operator Panel Bop-2

    3. Drücken Sie das Operator Panel BOP-2 auf den Umrichter, bis die Verriegelung hörbar einrastet. Sie haben das BOP-2 auf den Umrichter gesteckt. ❒ Wenn Sie den Umrichter mit Spannung versorgen, ist das Operator Panel BOP-2 betriebsbereit. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 136: Übersicht Der Schnellinbetriebnahme

    Inbetriebnehmen 5.4 Schnellinbetriebnahme mit dem Operator Panel BOP-2 5.4.2 Übersicht der Schnellinbetriebnahme Bild 5-6 Schnellinbetriebnahme mit dem Operator Panel BOP-2 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 137: Schnellinbetriebnahme Starten Und Applikationsklasse Wählen

    Expert (Seite 141) Je nach Power Module überspringt der Umrichter die Wahl der Applikationsklasse. Wenn das BOP-2 den Schritt DRV APPL nicht anzeigt, setzen Sie die Inbetriebnahme wie unter "Expert" beschrieben fort. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 138: Applikationsklasse Wählen

    < 1 s (0,1 kW) … < 10 s (132 kW). Anwendungs‐ ● Pumpen, Lüfter und Kompressoren mit ● Pumpen und Kompressoren mit Verdränger‐ beispiele Strömungskennlinie maschinen Betreibbare Mo‐ Asynchronmotoren Asynchron- und Synchronmotoren toren Max. Ausgangs‐ 550 Hz 240 Hz frequenz Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 139: Standard Drive Control

    Motordaten ab p0304 vom Typenschild eingeben. 87-Hz-Betrieb des Motors. Das BOP-2 zeigt diesen Schritt nur an, wenn Sie IEC als Motornorm gewählt haben (EUR/USA, P100 = KW 50HZ). Bemessungsspannung des Motors Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 140 Wählen Sie die Voreinstellung für die Schnittstellen des Umrichters, die zu Ihrer Anwendung passt. Werkseinstellung der Schnittstellen (Seite 101) Bild 5-7 Minimaldrehzahl und Maximaldrehzahl des Motors Bild 5-8 Hoch- und Rücklaufzeit des Motors Rücklaufzeit nach dem AUS3-Befehl Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 141: Dynamic Drive Control

    Motoren mit Motorcode auf dem Typenschild: ● 1LE1 IND 100: 1LE1 . 9 ● 1PC1 IND: 1PC1 Je nach Umrichter kann die Motorenliste im BOP‑2 von der oben dargestellten Liste abweichen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 142 ● HVY LOAD: Empfohlene Einstellung für Anwendungen mit hohem Losbrechmoment Wählen Sie die Voreinstellung für die Schnittstellen des Umrichters, die zu Ihrer Anwendung passt. Werkseinstellung der Schnittstellen (Seite 101) Bild 5-9 Minimaldrehzahl und Maximaldrehzahl des Motors Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 143: Expert

    ● HP / 60HZ: NEMA, US Einheiten ● KW / 60HZ: NEMA, SI Einheiten Wählen Sie die Überlastfähigkeit des Umrichters: ● HIGH OVL: Lastspiel mit "High Overload" ● LOW OVL: Lastspiel mit "Low Overload" Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 144 ● NO FAN: Ohne Lüfter Wählen Sie die passende Applikation: ● VEC STD: In allen Anwendungen, die nicht zu den anderen Einstellmöglichkeiten passen. ● PUMP FAN: Anwendungen mit Pumpen und Lüftern Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 145 < 1 s (0,1 kW) … < 10 s (250 kW). Anwendungs‐ ● Pumpen, Lüfter und Kompressoren mit ● Pumpen und Kompressoren mit Verdränger‐ beispiele Strömungskennlinie maschinen Betreibbare Mo‐ Asynchronmotoren Asynchron- und Synchronmotoren toren Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 146 – Sie haben als Regelungsart eine U/f-Steuerung gewählt, z. B. "VF LIN" oder "VF QUAD". ● ROT: Motordaten bei drehendem Motor messen. Nach der Motordatenidentifikation schaltet der Umrichter den Motor aus. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 147 Nach der Motordatenidentifikation beschleunigt der Motor auf den aktuell vorliegenden Sollwert. Schließen Sie die Schnellinbetriebnahme ab: Stellen Sie die Anzeige mit einer Pfeil-Taste um: nO → YES Drücken Sie die OK-Taste. Sie haben die Schnellinbetriebnahme abgeschlossen. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 148: Motordaten Identifizieren Und Regelung Optimieren

    Schalten Sie den Motor ein. Während der Motordatenidentifikation blinkt "MOT-ID" auf dem BOP‑2. Wenn der Umrichter erneut die Warnung A07991 meldet, wartet der Umrichter auf einen neuen EIN-Befehl zum Start der drehenden Messung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 149 Motor aus oder beschleunigt auf den aktuell vorliegenden Sollwert. Falls erforderlich, schalten Sie den Motor aus. Schalten Sie die Umrichterkontrolle von HAND auf AUTO um. Sie haben die Motordatenidentifikation abgeschlossen. ❒ Mit der erfolgreichen Motordatenidentifikation ist die Schnellinbetriebnahme abgeschlossen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 150: Rücksetzen Auf Werkseinstellung

    1. Wählen Sie im Menü "Extras" den Eintrag "DRVRESET" 2. Bestätigen das Rücksetzen mit der OK-Taste. 3. Warten Sie, bis der Umrichter auf Werkseinstellung zurückgesetzt ist. Sie haben die Einstellungen des Umrichters auf Werkseinstellung zurückgesetzt. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 151: Erweiterte Inbetriebnahme

    Die Sicherheitsfunktionen erfüllen erhöhte Anforderungen an die funktionale Sicherheit des Antriebs. Sicherheitsfunktion Safe Torque Off (STO) (Seite 222) Sollwerte und Sollwertaufbereitung Der Sollwert bestimmt in der Regel die Drehzahl des Motors. Sollwerte (Seite 251) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 152: Die Verfügbarkeit Des Antriebs Erhöhen

    Der Antrieb kann kurzzeitige Netzausfälle überbrücken oder bei drehendem Motor eingeschaltet werden. Verfügbarkeit des Antriebs (Seite 347) Energie sparen Der Umrichter optimiert des Wirkungsgradoptimierung des Norm-Asynchronmotors oder trennt das Power Modulebei Bedarf vom Netz. Energieeinsparung (Seite 358) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 153: Antriebssteuerung

    Funktionen Um auf externe Befehle reagieren zu können, müssen Sie die Befehls-Schnittstelle passend zu Ihrer Anwendung einstellen. Werkzeuge Um die Einstellungen der Funktion zu ändern, müssen Sie eines der Inbetriebnahme-Tools verwenden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 154: Funktionsbeschreibung

    Der Umrichter wartet auf "Betrieb freige‐ Der Motor ist noch eingeschaltet. Der Um‐ ben". In der Werkseinstellung des Umrich‐ richter bremst den Motor mit der AUS3- ters ist der Befehl "Betrieb freigeben" im‐ Rücklaufzeit. mer aktiv. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 155 ● Der Drehzahlsollwert unterschreitet die Schwelle in p1226 und die danach gestartete Zeit p1227 ist abgelaufen. AUS2 Der Umrichter schaltet den Motor sofort aus, ohne ihn vorher zu bremsen. Betrieb sper‐ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 156 Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Funktionsplan Bild 6-3 FP 2610 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 157: Siehe Auch

    ● Konnektoren CI und CO sind Parameter zum Verschalten von Analogsignalen. In den folgenden Kapiteln ist beschrieben, wie Sie die Funktion einzelner Ein- und Ausgänge des Umrichters mit Hilfe der Binektoren und Konnektoren anpassen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 158 Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 159: Digitaleingänge

    BI: Motorpotenziometer Sollwert höher abhängig vom Umrichter p1036[C] BI: Motorpotenziometer Sollwert tiefer abhängig vom Umrichter p1055[C] BI: Tippen Bit 0 abhängig vom Umrichter p1056[C] BI: Tippen Bit 1 abhängig vom Umrichter Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 160 BI: 1. Quittieren Störungen abhängig vom Umrichter p2106[C] BI: Externe Störung 1 p2112[C] BI: Externe Warnung 1 Weitere Binektoreingänge BI und weitere Informationen zu den Parametern finden Sie in der Parameterliste. Parameterliste (Seite 382) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 161 Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Funktionsplan Bild 6-4 FP 2221 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 162: Analogeingang Als Digitaleingang

    Wenn der Schalter des Analogeingangs auf "Stromeingang" (I) steht, führt eine 10-V- oder 24- V-Spannungsquelle zu einem Überstrom am Analogeingang. Ein Überstrom zerstört den Analogeingang. ● Wenn Sie einen Analogeingang als Digitaleingang nutzen, müssen Sie den Schalter des Analogeingangs auf "Spannung" (U) stellen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 163 Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Funktionsplan Bild 6-5 FP 2256 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 164: Digitalausgänge

    Binektorausgänge sind in der Parameterliste mit "BO" gekennzeichnet. Beispiel Um Störmeldungen des Umrichters über den Digitalausgang DO 1 auszugeben, müssen Sie den DO1 mit den Störmeldungen verschalten. Setzen Sie p0731 = 52.3 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 165 0-Signal: Warnung Überlast Umrichter r0053[0...11] CO/BO: Zustandswort 2 1-Signal: Gleichstrombremsung aktiv 1-Signal: Drehzahl > Minimaldrehzahl (p1080) 1-Signal: Drehzahl ≥ Solldrehzahl (r1119) Weitere Binektorausgänge finden Sie in der Parameterliste. Parameterliste (Seite 382) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 166 Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Funktionspläne Bild 6-6 FP 2244 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 167 Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Bild 6-7 FP 2245 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 168 Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Siehe auch Signale im Umrichter verschalten (Seite 946) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 169: Analogeingänge

    Wahl mit dem Parameter p0755 verschalten. Der Parameter p0755 ist über seinen Index dem jeweiligen Analogeingang zugeordnet, z. B. gilt der Parameter p0755[0] für den Analogeingang 0. Konnektor-Eingänge sind in der Parameterliste mit "CI" gekennzeichnet. Beispiel Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 170 Parameter Beschreibung Werkseinstellung p1070[C] CI: Hauptsollwert anhängig vom Umrichter p1075[C] CI: Zusatzsollwert p2253[C] CI: Technologieregler Sollwert 1 p2264[C] CI: Technologieregler Istwert Weitere Konnektoreingänge finden Sie in der Parameterliste. Parameterliste (Seite 382) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 171 Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Funktionsplan Bild 6-8 FP 2251 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 172: Weitere Informationen

    Der Umrichter soll über den Analogeingang 0 ein Signal 6 mA … 12 mA in den Wertebereich ‑100 % … 100 % umwandeln. Beim Unterschreiten von 6 mA soll die Drahtbruchüberwachung des Umrichters ansprechen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 173: Totzone Einstellen

    Ursache eine elektromagnetische Einstreuung auf der Signalleitung sein. Die Totzone wirkt auf den Nulldurchgang der Kennlinie des Analogeingangs. Der Umrichter setzt intern seinen Drehzahlsollwert = 0, auch wenn das Signal an den Klemmen des Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 174 Analogeingangs leicht positiv oder negativ ist. Dadurch verhindert der Umrichter das Drehen des Motors bei Drehzahlsollwert = 0. Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung p0764[0] Analogeingänge Totzone, AI 0 p0764[1] Analogeingänge Totzone, AI 1 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 175: Analogausgänge

    - 1/min r0025 CO: Ausgangsspannung geglättet - Veff r0026 CO: Zwischenkreisspannung geglättet r0027 CO: Stromistwert Betrag geglättet - Aeff r0063 CO: Drehzahlistwert - 1/min Weitere Konnektorausgänge finden Sie in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 176 Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Parameterliste (Seite 382) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 177 Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Funktionsplan Bild 6-9 FP 2261 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 178: Kennlinien Für Analogausgang Anpassen

    2. Setzen Sie p0777[0] = 0,0 (x1) 3. Setzen Sie p0778[0] = 6,0 (y1) 4. Setzen Sie p0779[0] = 100,0 (x2) 5. Setzen Sie p0780[0] = 12,0 (y2) Die Kennlinie zum Anwendungsbeispiel ist eingestellt. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 179: Antriebssteuerung Über Profinet

    Der Umrichter empfängt zyklisch Daten von der übergeordneten Steuerung und sendet zyklisch Daten an die Steuerung zurück. Bild 6-10 Zyklischer Datenaustausch Umrichter und übergeordnete Steuerung verpacken ihre Daten in Telegrammen. Bild 6-11 Telegrammaufbau Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 180: Telegramme

    Die Telegramme sind für PROFIBUS und PROFINET identisch. 6.2.3.2 Telegramme Überblick Die Nutzdaten der verfügbaren Telegramme sind im Folgenden beschrieben. Drehzahlsollwert 16 Bit Drehzahlsollwert 16 Bit für VIK-Namur Drehzahlsollwert 16 Bit mit Momentenbegrenzung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 181 Steuerwort MIST_GLATT Aktuelles geglättetes Drehmoment Zustandswort PIST_GLATT Aktuelle geglättete Wirkleistung NSOLL_A Drehzahlsollwert M_LIM Drehmomentgrenzwert NIST_A Drehzahlistwert FAULT_CODE Störcode NIST_A_GLATT Geglätteter Drehzahlistwert WARN_CODE Warncode IAIST_GLATT Geglätteter Stromistwert MELD_NAMUR Meldung nach VIK-NAMUR-Defini‐ tion Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 182 Steuerung über Feldbus, Umrichter übernimmt die Prozessdaten vom Feldbus. 1 = Richtungsumkehr Sollwert im Umrichter invertieren. p1113[0] = r2090.11 Nicht verwendet 1 = MOP höher Im Motorpotenziometer gespeicherten Sollwert p1035[0] = erhöhen. r2090.13 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 183 überschritten. r0056.13 / erreicht r1407.7 1 = Haltebrem‐ Signal zum Öffnen und Schließen einer Mo‐ p2080[12] = se offen torhaltebremse. r0899.12 0 = Warnung Übertemperatur Mo‐ p2080[13] = r2135.14 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 184 = r2093.15 lungen für unterschiedliche Be‐ dienungsschnittstellen (Befehls‐ datensätze). Wenn Sie vom Telegramm 350 auf ein anderes umschalten, setzt der Umrichter alle Verschaltungen p1020, … auf "0". Ausnahme: p2106 = 1. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 185 1 = Kommunikation zur überlagerten Steuerung gestört 1 = Fehler in einem sicheren Überwachungskanal 10 1 = Störung der umrichter-internen Kommunikation 11 1 = Störung Netz 15 1 = Sonstige Störung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 186: Siehe Auch

    Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Siehe auch Telegramm erweitern oder frei verschalten (Seite 190) Parameter (Seite 379) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 187: Parameterkanal

    Das gewünschte Element des Parameters ist in IND (2. Wort) spezifiziert. Folgende Anforderungskennungen sind identisch: 1 ≡ 6, 2 ≡ 7 und 3 ≡ 8. Wir empfehlen Ihnen, die Kennungen 6, 7 und 8 zu verwenden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 188 Unzulässiger Parameterwert (Der Parameter lässt nur bestimmte Werte zu) 6A hex Anforderung nicht enthalten / Aufgabe wird nicht unterstützt. (Die gültigen Anforderungs‐ kennungen finden Sie in der Tabelle "Anforderungskennungen Steuerung → Umrichter") Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 189 Bit 7 … 0 8-Bit-Wert 16-Bit-Wert 32-Bit-Wert Konnektor Bit 15 … 0 Bit 15 … 10 Bit 9 … 0 Nummer des Konnektors 3F hex Index oder Bitfeld- Nummer des Konnek‐ tors Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 190: Beispiele

    ● PKE, Bit 0 … 10 (PNU): = 348 hex (840 = 348 hex, kein Offset, da 840 < 1999) ● IND, Bit 8 … 15 (Subindex): = 1 hex (CDS1 = Index1) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 191 ● PWE2, Bit 10 … 15: = 3F hex (Drive Object - bei SINAMICS G120 immer 63 = 3f hex) ● PWE2, Bit 0 … 9: = 2 hex (Index des Parameters (DI 2 = 2)) Bild 6-14 Parameterkanal, um den Digitaleingang 2 mit EIN/AUS1 zu belegen Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 192: Telegramm Erweitern Oder Frei Verschalten

    Im Umrichter liegen die Sendedaten im Format "Wort" (p2051) und im Format "Doppelwort" (p2061) vor. Wenn Sie ein bestimmtes Telegramm einstellen oder das Telegramm ändern, verschaltet der Umrichter automatisch die Parameter p2051 und p2061 mit den passenden Signalen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 193 Umrichter r2053[0…16] PROFIdrive Diagnose PZD senden Wort r2060[0…10] CO: PROFIdrive PZD empfangen Doppelwort p2061[0…15] CI: PROFIdrive PZD senden Doppelwort r2063[0…15] PROFIdrive Diagnose PZD senden Doppelwort p2079 PROFIdrive PZD Telegrammauswahl erweitert Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 194: Umrichterparameter Azyklisch Lesen Und Schreiben

    Der Umrichter unterstützt das Schreiben und Lesen von Parametern über die azyklische Kommunikation. 6.2.3.6 Parameter lesen und ändern über Datensatz 47 Hinweis Kursiv geschriebene Werte Kursiv geschriebene Werte in den folgenden Tabellen bedeuten, dass Sie diese Werte auftragsspezifisch anpassen müssen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 195 Wert des 1. Index oder - bei negativer Antwort - Fehlerwert 1 Die Fehlerwerte finden Sie in der Tabelle am Ende dieses Abschnitts. … … Werte Parameter 2 … … … Werte Parameter m … Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 196: Parameterwerte Ändern

    Byte n + 1 Header Referenz (identisch zu Änderungsauftrag) 02 hex (Änderungsauftrag erfolgreich) 01 hex (ID des Drive Objects, bei G120 im‐ Anzahl Parameter (identisch zu Änderungs‐ mer = 1) auftrag) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 197 16 hex Parameteradresse unzulässig (Unzulässiger oder nicht unterstützter Wert für Attribut, Anzahl Elemente, Para‐ meternummer oder Subindex oder eine Kombination davon) 17 hex Format unzulässig (Änderungsauftrag für unzulässiges oder nicht unterstütztes Format) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 198: Kommunikation Über Ethernet/Ip

    Änderungsauftrag oberhalb aktuell gültiger Grenze (Beispiel: Ein Parameterwert ist zu groß für die Umrichterleis‐ tung) CC hex Änderungsauftrag nicht erlaubt (Ändern nicht erlaubt, da Zugriffsschlüssel nicht vorhanden) 6.2.4 Kommunikation über EtherNet/IP EtherNet/IP ist ein Echtzeit-Ethernet und wird hauptsächlich in der Automatisierungstechnik verwendet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 199: Umrichter An Ethernet/Ip Anschließen

    Inbetriebnahme des Umrichters in einem EtherNet/IP-Netz Zur Inbetriebnahme des Umrichters, verbinden Sie den Umrichter über die USB-Schnittstelle mit Ihrem Rechner auf dem Startdrive installiert ist. Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung des Umrichters: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 200: Was Brauchen Sie Für Die Kommunikation Über Ethernet/Ip

    Die Kommunikation stellen Sie über den Parameter p8980 ein. Sie haben folgende Möglichkeiten Kommunikation über das SINAMICS-Profil Das SINAMICS-Profil ist ein von Siemens definiertes Antriebsprofil für EtherNet/IP auf der Basis von PROFIdrive und ist werksseitig im Umrichter voreingestellt. Einstellung: p8980 = 0 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 201: Besonderheiten, Wenn Sie Das Odva Ac/Dc Drive-Profil Nutzen

    1 hex Identity Object 4 hex Assembly Object 6 hex Connection Management Object 28 hex Motor Data Object 29 hex Supervisor Object 2A hex Drive Object 32C hex Siemens Drive Object Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 202 20 … 23: Produktionskennung Bit 24 … 27: Herstellungsmonat (0 = Jan, B = Dez) Bit 28 … 31: Herstellungsjahr (0 = 2002) Short Produktname max. Länge 32 Byte String z.B. SINAMICS G120 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 203 Name UINT16 Revision UINT16 Max Instance UINT16 Num of Instances Tabelle 6-23 Instance Attribute Dienst Name Wert / Erläuterung Array of Assembly 1-Byte-Array UINT8 Unterstützte ODVA AC/DC Assemblies (Sei‐ te 212) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 204 Zähler jects UINT16 ConnTimeouts Zähler Zahl der Busfehler Motor Data Object, Instance Number 28 hex Unterstützte Dienste Klasse ● Get Attribute single Instanz ● Get Attribute single ● Set Attribute single Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 205 Motor mit DRIVE-CLiQ Nicht-Standard-Motor 10001 Motor mit DRIVE-CLiQ 2. D Nicht-Standard-Motor Supervisor Object, Instance Number: 29 hex Unterstützte Dienste Klasse ● Get Attribute single Instanz ● Get Attribute single ● Set Attribute single Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 206 Anzeige von Net Control 1: Control from network 0: Local control Drive Object, Instance Number: 2A hex Unterstützte Dienste Klasse ● Get Attribute single Instanz ● Get Attribute single ● Set Attribute single Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 207 1 U/f mit linearer Charakteristik und FCC Vendor specific mode 2 U/f mit parabolischer Charakteristik 4 U/f mit linearer Charakteristik und ECO 7 U/f für parabolische Charakteristik und ECO 20 Drehzahlregelung (geberlos) Closed loop speed control Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 208: Get Attribute Single

    Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Siemens Drive Object, Instance Number: 32C hex Unterstützte Dienste Klasse ● Get Attribute single Instanz ● Get Attribute single ● Set Attribute single Tabelle 6-32 Class Attribute Dienst Name UINT16 Revision UINT16 Max Instance UINT16 Num of Instances...
  • Seite 209 Warnnummer 3 UINT16 Alarm Code 4 r2110[3] Warnnummer 4 REAL PID setpoint Output r2260 Technologieregler Sollwert nach Hochlaufgeber REAL PID Feedback r2266 Technologieregler Istwert nach Filter REAL PID Output r2294 Technologieregler Ausgangssig‐ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 210 Erweiterte Inbetriebnahme 6.2 Antriebssteuerung Siemens Motor Data Object, Instance Number: 32D hex Unterstützte Dienste Klasse ● Get Attribute single Instanz ● Get Attribute single ● Set Attribute single Tabelle 6-34 Class Attribute Dienst Name UINT16 Revision UINT16 Max Instance UINT16...
  • Seite 211 OM flash ARP PDU Link Object, Instance Number: F6 hex Unterstützte Dienste Klasse ● Get Attribute all Instanz ● Get Attribute all ● Get Attribute single ● Get Attribute single ● Set Attribute single Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 212 Out Octets Gesendete octets UINT32 Out Ucast Pa‐ Gesendete Unicast-Pakete ckets UINT32 Out NUcast Pa‐ Gesendete Nicht-Unicast-Pakete ckets UINT32 Out Discards abgehende Pakete, nicht bearbeitet UINT32 Out Errors abgehende Pakete, mit Fehlern Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 213 ● Get Attribute all ● Set Attribute single Tabelle 6-40 Class Attribute Dienst Name UINT16 Revision UINT16 Max Instance UINT16 Num of Instances Über das Parameterobjekt 401 erfolgt die zyklische Kommunikation. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 214: Unterstützte Odva Ac/Dc Assemblies

    Assembly Basic Speed Control, Instance Number: 70, type: Input Byte Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0 Running Faulted Forward Speed Actual (Low Byte) Speed Actual (High Byte) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 215: Generisches I/O-Modul Erzeugen

    Generisches I/O-Modul erzeugen Für bestimmte Steuerungen, oder wenn Sie das SINAMICS-Profil nutzen möchten, können Sie die von Siemens zur Verfügung gestellte EDS-Datei nicht verwenden. In diesen Fällen müssen Sie in der Steuerung ein generisches I/O-Modul für die zyklische Kommunikation erstellen.
  • Seite 216 Sie haben auch die Möglichkeit, den Umrichter z. B. über Proneta oder STEP7 in Ethernet zu integrieren. Anbei als Beispiel die Maske "Ethernet-Teilnehmer bearbeiten" aus Step7, über die Sie die erforderlichen Einstellungen vornehmen können. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 217: Tippen

    Beim Tippen ist der gleiche Hochlaufgeber wirksam wie beim EIN/AUS1-Befehl. Beispiel Parameter Beschreibung p1055 = 722.0 Tippen Bit 0: Tippen 1 über den Digitaleingang 0 wählen p1056 = 722.1 Tippen Bit 1: Tippen 2 über den Digitaleingang 1 wählen Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 218 Tippen 2 Drehzahlsollwert -150 1/min p1082[D] Maximaldrehzahl 1500 1/min p1110[C] BI: Richtung negativ sperren p1111[C] BI: Richtung positiv sperren p1113[C] BI: Sollwert Invertierung p1120[D] Hochlaufgeber Hochlaufzeit 10 s p1121[D] Hochlaufgeber Rücklaufzeit 10 s Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 219: Antriebssteuerung Umschalten (Befehlsdatensatz)

    2. Setzen Sie p0809[1] auf die Nummer des Befehlsdatensatzes, in den Sie die Einstellungen kopieren wollen. 3. Setzen Sie p0809[2] = 1 4. Der Umrichter setzt p0809[2] = 0. Sie haben die Einstellungen eines Befehlsdatensatzes in einen anderen Befehlsdatensatz kopiert. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 220 Name Werkseinstellung p0010 Antrieb Inbetriebnahme Parameterfilter r0050 CO/BO: Befehlsdatensatz CDS wirksam p0170 Befehlsdatensätze (CDS) Anzahl p0809[0…2] Befehlsdatensatz CDS kopieren p0810 BI: Befehlsdatensatz-Anwahl CDS Bit 0 p0811 BI: Befehlsdatensatz-Anwahl CDS Bit 1 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 221: Physikalische Einheiten Wählen

    Es gibt folgende Wahlmöglichkeiten für das Einheitensystem: ● p0505 = 1: Einheitensystem SI (Werkseinstellung) Drehmoment [Nm], Leistung [kW], Temperatur [°C oder K] ● p0505 = 2: Einheitensystem Bezogen/SI Darstellung in [%] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 222: Bezugsgrößen

    In der Parameterliste finden Sie zu jedem Parameter die zugehörige Einheitengruppe. Beispiel: r0333 gehört zur Einheitengruppe 7_4. Eine Übersicht über die Einheitengruppen und die möglichen physikalischen Einheiten finden Sie ebenfalls in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 223: Technologische Einheit Des Technologiereglers

    Technologische Bezugsgröße für techno‐ Einheiten‐ Einheit logische Einheit gruppe Zusätzlicher Technologieregler 0 p11026 p11027 Zusätzlicher Technologieregler 1 p11126 p11127 Zusätzlicher Technologieregler 2 p11226 p11227 Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 224: Sicherheitsfunktion "Safe Torque Off" (Sto)

    Digitaleingang. 2. Der Umrichter unterbindet die Energiezufuhr Wenn Sie eine Motorhaltebremse verwenden, zum Motor. schließt der Umrichter die Motorhaltebremse. Wenn Sie ein Netzschütz verwenden, öffnet der Umrichter das Netzschütz. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 225: Weitere Informationen

    NOT-AUS NOT-HALT Stopp-Kategorie 0 nach EN 60204‑1 Risiko: Elektrischer Schlag Unerwartete Bewegung Maßnahme zur Risi‐ Ausschalten Bewegung verhindern kominderung: Gefährliche Spannungen komplett Die Gefahr bringende Bewegung ver‐ oder teilweise ausschalten. hindern. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 226: Rückmeldung Für Safe Torque Off Einstellen

    Rückmeldung für Safe Torque Off einstellen Übersicht Der Umrichter meldet die Ansteuerung der Sicherheitsfunktion STO über zwei Digitalausgänge an die übergeordnete Steuerung. Funktionsbeschreibung Bild 6-19 Rückmeldung "STO ist aktiv" über Digitalausgänge Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 227 BI: CU Signalquelle für Klemme DO 1 52.7 r1838 CO/BO: Steuersatz Zustandswort 1 .03 1-Signal: Abschaltpfad STO_B ist inaktiv .04 1-Signal: Abschaltpfad STO_A ist inaktiv Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste. Parameter (Seite 379) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 228: Pumpensteuerung

    Umrichterbetrieb und Netzbetrieb vorgesehen. Das Sanftschalten der Pumpen ist möglich, da alle Motoren mit Rampendrehzahlen starten/anhalten, so dass die Rohre möglichst wenig beansprucht werden. Der Parameter p29520 dient zur Freigabe der Multi-Pumpensteuerung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 229 Erweiterte Inbetriebnahme 6.3 Pumpensteuerung Q/Q1 ... Q4 Niedervolt-Leistungsschalter M1 … M4 Motoren Drucksensor. Verschalten Sie das Signal des Drucksensors mit dem Istwerteingang des Technologiereglers. Bild 6-20 Hauptstromkreis Bild 6-21 Externer Relaissteuerkreis Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 230: Pumpe Zuschalten Und Ausschalten

    Diese Pumpe wird mit einer geregelten Hochlaufdrehzahl sanft gestartet und läuft dann im Umrichterbetrieb. Hinweis Wenn der PID-Fehler die Übersteuerungsschwelle (p29526) übersteigt, überspringt der Umrichter die Verzögerungszeit (p29524) und führt die Zuschaltung sofort durch. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 231 Pumpe gemäß der Reihenfolge M1 → M2 → M3 → M4 zu. ● p29522 = 1: Auswahl der nächsten Pumpe nach Betriebsstunden. Der Umrichter schaltet die Pumpe mit den wenigsten Absolut-Betriebsstunden (p29530[0...3]) zu. Bild 6-22 Pumpenzuschaltung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 232: Pumpenausschaltung

    Umrichter zunächst diese Pumpe aus und wählt dann eine im Netzbetrieb laufende Pumpe aus, die er in den Umrichterbetrieb schaltet. – Wenn die Pumpe mit den meisten Absolut-Betriebsstunden am Netz betrieben wird, schaltet der Umrichter diese Pumpe direkt aus. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 233 Erweiterte Inbetriebnahme 6.3 Pumpensteuerung Bild 6-23 Pumpen-Ausschaltung basierend auf fester Reihenfolge (p29522 = 0) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 234 Wenn p29528 + p1080 = p1082 kann es vorkommen, dass Ein- und Ausschaltbedingungen gleichzeitig erfüllt sind. In diesem Fall werden keine Pumpen vom System ein- oder ausgeschaltet. Setzen Sie nicht p29528 + p1080 = p1082, um diesen Zustand zu vermeiden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 235: Stoppmodus

    Umrichterbetrieb stoppt unter der Steuerung des Umrichters, nachdem die erste Pumpe im Netzbetrieb ausgeschaltet wurde. Der sequenzielle Stopp soll den Wasserschlageffekt in Rohren verringern, besonders in Systemen mit Pumpen hoher Leistung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 236 Es ist daher wichtig, dass der Motor- Konfigurationsparameter p29521 während des Umrichterbetriebs nicht geändert wird. Andernfalls entspricht der Parameterwert möglicherweise nicht mehr der Zuordnung der angeschlossenen Motoren. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 237 Stoppmodus Parameter Nummer Bezeichnung Werkseinstellung p29533 Ausschaltsequenz für die Multi-Pumpensteuerung p29537 Abschaltsperre für die Multi-Pumpensteuerung r29538 Drehzahlgeregelter Motor für die Multi-Pumpensteuerung Weitere Informationen zu den Parametern siehe Kapitel "Parameter (Seite 379)". Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 238: Pumpenumschaltung

    Beim Ausschalten einer Pumpe wird die Betriebszeit im Dauerbetrieb (p29547) der betreffenden Pumpe automatisch auf Null gesetzt. Diese Funktion gleicht die Betriebszeiten der Pumpen einander an, verlängert die Lebensdauer des Systems und reduziert Ausfallzeiten. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 239 Pumpe den Schwellenwert (p29531) überschreitet, während die Pumpenumschaltung nicht möglich ist (r29529.6 = 1), erscheint Warnung A52962. Erhöhen Sie in diesem Fall p29531 oder setzen Sie p29547 zurück, um die Warnung zu löschen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 240: Servicebetrieb

    ● Stellen Sie sicher, dass alle Pumpen über Niedervolt-Leistungsschalter richtig an das Netz und den Umrichter angeschlossen sind. ● Nachdem eine Pumpe in den Servicebetrieb geschaltet wurde, stellen Sie sicher, dass der zugehörige Niedervolt-Leistungsschalter geöffnet ist, bevor eine Störungsbehebung durchgeführt wird. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 241 Erweiterte Inbetriebnahme 6.3 Pumpensteuerung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 242 Erweiterte Inbetriebnahme 6.3 Pumpensteuerung Bild 6-27 Servicebetrieb Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 243 Pumpensteuerung: p29543 [0...3] BI: Motor-Reparatur bei Multi-Pumpensteuerung [0] p29542.0 [1] p29542.1 [2] p29542.2 [3] p29542.3 r29544 Index von Motor-Reparaturen bei Multi-Pumpensteuerung Weitere Informationen zu den Parametern siehe Kapitel "Parameter (Seite 379)". Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 244: Frostschutz

    Frostschutz ist nicht möglich, wenn die Steuerung des Motors über Operator Panels (BOP-2 oder IOP-2) oder G120 Smart Access erfolgt. Parameter Nummer Bezeichnung Werkseinstellung p29622 BI: Frostschutz aktivieren p29623 Frostschutzdrehzahl 0 1/min Weitere Informationen zu den Parametern siehe Kapitel "Parameter (Seite 379)". Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 245: Kondensationsschutz

    Anwendung der angegebenen Drehzahl auf den Motor aktiviert. ● Wenn die Frostschutzdrehzahl p29623 = 0 ist und der Strom Kondensationsschutz p29624 ≠ 0 ist, wird der Kondensationsschutz durch Anwendung des angegebenen Stroms auf den Motor aktiviert. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 246 Erweiterte Inbetriebnahme 6.3 Pumpensteuerung Parameter Nummer Bezeichnung Werkseinstellung p29622 BI: Frostschutz aktivieren p29624 Strom Kondensationsschutz 30 % Weitere Informationen zu den Parametern siehe Kapitel "Parameter (Seite 379)". Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 247: Kavitationsschutz

    Lebensdauer des Systems. Funktionsbeschreibung Parameter Nummer Bezeichnung Werkseinstellung p29625 Kavitationsschutz aktivieren p29626 Schwellenwert für Kavitationsschutz 40 % p29627 Dauer Kavitationsschutz 30 s Weitere Informationen zu den Parametern siehe Kapitel "Parameter (Seite 379)". Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 248: Deragging

    ● p29590 = 1: aktiviert beim ersten Durchlauf nach dem Hochfahren ● p29590 = 2: aktiviert bei jedem Durchlauf ● p29590 = 3: aktiviert mit Binector-Eingang (p29591) Parameter Nummer Bezeichnung Werkseinstellung p29590 Deragging-Modus p29591 BI: Deragging aktivieren Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 249: Wechselwirkung Mit Anderen Funktionen

    ● Das Pumpenreinigungssignal wird ignoriert, wenn der Umrichter unter dem Befehl von Notfallbetrieb, Bypass-Betrieb, automatischem Wiederanlauf, Energiesparmodus oder Multi-Pumpen-Zuschaltung neu gestartet wird. ● Die Pumpenreinigung wird unterbrochen, wenn Notfallbetrieb, Bypass- oder Energiesparmodus aktiviert wird. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 250: Rohrbefüllung

    Wiederherstellen der Umrichterfunktion fortgesetzt. Diese Funktion wird in waagrechten, senkrechten und gemischten Rohrleitungssystemen verwendet. Voraussetzung Vor Aktivierung der Rohrbefüllung stellen Sie sicher, dass p1143 = r29640.0 und p1144 = r29641. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 251 Befüllvorgang stoppt, wenn der Istdruck (r2272) ≥ Schwellenwert (p29614) für eine bestimmte Zeit (p29615). Hinweis Priorität von Frostschutz, Kondensationsschutz, Deragging und Rohrbefüllung Diese Funktionen haben die folgende Priorität: Frostschutz > Kondensationsschutz > Deragging > Rohrbefüllung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 252 Rohrbefüllung aktivieren p29611 Rohrbefüllmodus p29612 Rohrbefülldrehzahl 900 1/min p29613 Rohrbefüllzeit 50 s p29614 Schwellwert für Rohrbefüllen 10 % p29615 Überwachungszeit für Rohrbefüllung Weitere Informationen zu den Parametern siehe Kapitel "Parameter (Seite 379)". Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 253: Sollwerte Und Sollwertaufbereitung

    Unter den folgenden Bedingungen schaltet die Umrichtersteuerung vom Hauptsollwert auf andere Sollwerte um: ● Bei aktivem und entsprechend verschaltetem Technologieregler gibt der Ausgang des Technologiereglers die Drehzahl des Motors vor. ● Bei aktivem Tippen Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 254 Erweiterte Inbetriebnahme 6.4 Sollwerte und Sollwertaufbereitung ● Bei der Steuerung von einem Operator Panel ● Bei der Steuerung vom SINAMICS G120 Smart Access Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 255: Analogeingang Als Sollwertquelle

    CO: CU Analogeingänge Aktueller Wert in Prozent p1070[C] CI: Hauptsollwert abhängig vom Um‐ richter p1071[C] CI: Hauptsollwert Skalierung r1073 CO: Hauptsollwert wirksam - 1/min p1075[C] CI: Zusatzsollwert p1076[C] CI: Zusatzsollwert Skalierung r1077 CO: Zusatzsollwert wirksam - 1/min Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 256: Sollwert Über Feldbus Vorgeben

    Um‐ richter p1071[C] CI: Hauptsollwert Skalierung r1073 CO: Hauptsollwert wirksam - 1/min p1075[C] CI: Zusatzsollwert p1076[C] CI: Zusatzsollwert Skalierung r1077 CO: Zusatzsollwert wirksam - 1/min r2050[0…11] CO: PROFIdrive PZD empfangen Wort Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 257: Motorpotenziometer Als Sollwertquelle

    Ausgangswert des Motorpotenziometers lässt sich über die Steuersignale "Höher" und "Tiefer" einstellen. Bild 6-31 Motorpotenziometer als Sollwertquelle Bild 6-32 Funktionsdiagramm des Motorpotenziometers Beispiel Einstellung mit dem Motorpotenziometer als Sollwertquelle: Parameter Beschreibung p1070 = 1050 Hauptsollwert mit dem Ausgang des Motorpotenziometers verschalten. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 258 Erweiterte Inbetriebnahme 6.4 Sollwerte und Sollwertaufbereitung Funktionsplan Bild 6-33 FP 3020 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 259 Tabelle 6-44 Erweiterte Einstellung des Motorpotenziometers Nummer Name Werkseinstellung p1030[D] Motorpotenziometer Konfiguration 0000 0110 bin p1037[D] Motorpotenziometer Maximaldrehzahl 0 1/min p1038[D] Motorpotenziometer Minimaldrehzahl 0 1/min p1043[C] BI: Motorpotenziometer Setzwert übernehmen p1044[C] CI: Motorpotenziometer Setzwert Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 260: Drehzahlfestsollwert Als Sollwertquelle

    Tabelle 6-45 Resultierender Sollwert p1020 p1021 p1022 p1023 Resultierender Sollwert p1001 p1002 p1001 + p1002 p1003 p1001 + p1003 p1002 + p1003 p1001 + p1002 + p1003 p1004 p1001 + p1004 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 261 Bild 6-36 Binäre Auswahl der Drehzahlfestsollwerte Tabelle 6-46 Resultierender Sollwert p1020 p1021 p1022 p1023 Resultierender Sollwert p1001 p1002 p1003 p1004 p1005 p1006 p1007 p1008 p1009 p1010 p1011 p1012 p1013 p1014 p1015 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 262 Erweiterte Inbetriebnahme 6.4 Sollwerte und Sollwertaufbereitung Funktionspläne Bild 6-37 FP 3010 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 263 Erweiterte Inbetriebnahme 6.4 Sollwerte und Sollwertaufbereitung Bild 6-38 FP 3011 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 264 Drehzahlfestsollwert Status p1070[C] CI: Hauptsollwert Abhängig vom Umrichter p1071[C] CI: Hauptsollwert Skalierung r1073 CO: Hauptsollwert wirksam - 1/min p1075[C] CI: Zusatzsollwert p1076 CI: Zusatzsollwert Skalierung r1077 CO: Zusatzsollwert wirksam - 1/min Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 265: Sollwertverarbeitung

    ● Die "Drehzahlbegrenzung" schützt den Motor und die angetriebene Last vor zu hohen Drehzahlen. ● Der "Hochlaufgeber" verhindert sprunghafte Sollwertänderungen. Dadurch beschleunigt und bremst der Motor mit reduziertem Drehmoment. Bild 6-39 Sollwertaufbereitung im Umrichter Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 266: Sollwert Invertieren

    Digitaleingang 1 = 1: Umrichter invertiert den Sollwert. p1113 = 2090.11 Sollwert über den Feldbus (Steuerwort 1, Bit 11) invertieren. Parameter Nummer Name Werkseinstellung p1113[C] BI: Sollwert Invertierung Abhängig vom Umrichter Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 267: Drehrichtung Freigeben

    Um die positive Drehrichtung dauerhaft zu sperren, setzen Sie p1111 = 1. Parameter Tabelle 6-48 Anwendungsbeispiele zum Sperren und Freigeben der Drehrichtung Nummer Name Werkseinstellung p1110 BI: Richtung negativ sperren p1111 BI: Richtung positiv sperren Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 268: Ausblendbänder Und Minimaldrehzahl

    Minimaldrehzahl Drehzahlen, die im Betrag kleiner sind als die Minimaldrehzahl, sind im Betrieb des Motors nur beim Beschleunigen oder Bremsen möglich. Ausblendbänder Weitere Informationen zu den Ausblendbändern finden Sie im Funktionsplan. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 269 Erweiterte Inbetriebnahme 6.4 Sollwerte und Sollwertaufbereitung Funktionsplan Bild 6-40 FP 3050 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 270 Befehl beschleunigt der Motor bis zur Minimalfrequenz in Richtung der zufälligen Polarität der Störspannung. Ein in falscher Richtung drehender Motor kann erheblichen Sachschaden in der Maschine oder Anlage verursachen. ● Sperren Sie die nicht zulässige Drehrichtung des Motors. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 271: Drehzahlbegrenzung

    Werkseinstellung p1082[D] Maximaldrehzahl 1500 1/min p1083[D] CO: Drehzahlgrenze positive Drehrichtung 210000 1/min p1085[C] CI: Drehzahlgrenze positive Drehrichtung 1083 p1086[D] CO: Drehzahlgrenze negative Drehrichtung -210000 1/min p1088[C] CI: Drehzahlgrenze negative Drehrichtung 1086 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 272: Erweiterter Hochlaufgeber

    Die Hoch- und Rücklaufzeiten des Motors verlängern sich durch die Verrundungen: ● Effektive Hochlaufzeit = p1120 + 0,5 × (p1130 + p1131). ● Effektive Rücklaufzeit = p1121 + 0,5 × (p1130 + p1131). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 273 Erweiterte Inbetriebnahme 6.4 Sollwerte und Sollwertaufbereitung Funktionsplan Bild 6-41 FP 3070 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 274 – Wenn die Beschleunigung zu ruckartig ist, erhöhen Sie die Anfangsverrundung. – In den meisten Anwendungen genügt es, die Endverrundung auf den gleichen Wert wie die Anfangsverrundung zu setzen. 4. Schalten Sie den Motor aus. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 275: Zweifach-Rampenfunktion

    ● Wenn die Istdrehzahl r0063 > p29571, Umschaltung zur Rampenzeit aus p1120 x p29572. Rücklauf ● Der Umrichter beginnt mit dem Rücklauf gemäß der in p1121 x p29573 festgelegten Rampenzeit. ● Wenn die Istdrehzahl r0063 > p29574, Umschaltung zur Rampenzeit aus p1121 x p29575. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 276 DDS: Rücklauf-Skalierung 2 100 % r29576 CO: Hochlauf-Skalierungsausgang r29577 CO: Rücklauf-Skalierungsausgang p29578 CDS: Hochlauf-Skalierungseingang p29579 CDS: Rücklauf-Skalierungseingang p29580 BI: Zweifach-Rampenzeiten aktivieren Weitere Informationen zu den Parametern siehe Kapitel "Parameter (Seite 379)". Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 277: Technologieregler

    Werkzeuge Um die Einstellungen der Funktion zu ändern, können Sie z. B. ein Operator Panel nutzen. Funktionsbeschreibung Funktionsplan Der Technologieregler ist als PID-Regler (Regler mit Proportional-, Integral- und Differential- Anteil) ausgeführt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 278: Grundeinstellungen

    Vereinfachte Darstellung des Technologiereglers Grundeinstellungen Die minimal erforderlichen Einstellungen sind im Funktionsplan grau markiert: ● Sollwert und Istwert mit Signalen Ihrer Wahl verschalten ● Hochlaufgeber und Reglerparameter K und T einstellen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 279 In der Werkseinstellung ist der Ausgang des Technologiereglers auf ± Maximaldrehzahl begrenzt. Diese Begrenzung müssen Sie ggf. abhängig von Ihrer Anwendung ändern. Beispiel: Der Ausgang des Technologiereglers liefert den Drehzahl-Sollwert für eine Pumpe. Die Pumpe soll nur in positiver Richtung laufen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 280 Erweiterte Inbetriebnahme 6.5 Technologieregler Funktionspläne Bild 6-44 FP 7950 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 281 Erweiterte Inbetriebnahme 6.5 Technologieregler Bild 6-45 FP 7951 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 282 Erweiterte Inbetriebnahme 6.5 Technologieregler Bild 6-46 FP 7954 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 283 Erweiterte Inbetriebnahme 6.5 Technologieregler Bild 6-47 FP 7958 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 284 CO/BO: Technologieregler Zustandswort r3889[0…10] CO/BO: ESM Zustandswort Tabelle 6-53 Ausgang des Technologiereglers begrenzen Nummer Name Werkseinstellung p2290[C] BI: Technologieregler Begrenzung Freigabe p2291 CO: Technologieregler Maximalbegrenzung 100 % p2292 CO: Technologieregler Minimalbegrenzung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 285 120 % p2213[D] CO: Technologieregler Festwert 13 130 % p2214[D] CO: Technologieregler Festwert 14 140 % p2215[D] CO: Technologieregler Festwert 15 150 % p2216[D] Technologieregler Festwert Auswahlmethode r2224 CO: Technologieregler Festwert wirksam Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 286: Weitere Informationen

    ● Sollwertkanal: Skalierung, Hochlaufgeber und Filter ● Istwertkanal: Filter, Begrenzung und Signalaufbereitung ● PID-Regler: Wirkungsweise des D-Anteils, Sperren des I-Anteils und Regelsinn ● Freigabe, Begrenzung des Reglerausgangs und Fehlerreaktion FAQ (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/92556266) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 287: Autotuning Des Pid-Technologiereglers

    Signal mit der Amplitude p2355. Wenn Istwert = Technologiesollwert ± p2355, dann schaltet die Funktion Autotuning die Polarität des überlagerten Signals um. Dadurch regt der Umrichter die Prozessgröße zu einer Schwingung an. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 288 RAM‑ROM. Sie haben das Autotuning des PID-Reglers durchgeführt. ❒ Parameter Nummer Name Werkseinstellung p2274 Technologieregler Differentiation Zeitkonstante 0.0 s p2280 Technologieregler Proportionalverstärkung Siehe Parameter‐ liste p2285 Technologieregler Nachstellzeit Siehe Parameter‐ liste Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 289 Überschwingen der Regelgröße wird weitgehend vermieden. 4: Reglereinstellung nach Abschluss des Autotuning wie bei p2350 = 1. Nur P- und I-Anteil des PID-Reglers werden opti‐ miert. p2354 PID Autotuning Überwachungszeit 240 s p2355 PID Autotuning Offset Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 290: Kp Und Tn Adaptieren

    Erweiterte Inbetriebnahme 6.5 Technologieregler 6.5.1.2 Kp und Tn adaptieren Überblick Die Funktion passt den PID-Technologieregler an den Prozess an, z. B. abhängig von der Regelabweichung. Funktionsbeschreibung Bild 6-50 Regleradaption Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 291 Erweiterte Inbetriebnahme 6.5 Technologieregler Funktionsplan Bild 6-51 FP 7959 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 292 CI: Technologieregler Tn-Adaption Eingangswert Signalquel‐ p2318 Technologieregler Tn-Adaption Wert unten p2319 Technologieregler Tn-Adaption Wert oben 10 s p2320 Technologieregler Tn-Adaption Einsatzpunkt unten p2321 Technologieregler Tn-Adaption Einsatzpunkt oben 100 % r2322 CO: Technologieregler Tn-Adaption Ausgang Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 293: Freie Technologieregler

    BI: Freier Tec_reg 0 Freigabe p11026 Freier Tec_reg 0 Einheit Auswahl 1 (%) p11027 Freier Tec_reg 0 Einheit Bezugsgröße 1,00 p11028 Freier Tec_reg 0 Abtastzeit 2 (256 ms) r11049.0...11 CO/BO: Freier Tec_reg 0 Statuswort Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 294: Kaskadenregelung

    Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste. Parameter (Seite 379) 6.5.3 Kaskadenregelung Übersicht Die Kaskadenregelung eignet sich für Anwendungen, in denen z. B. stark variierende Druckverhältnisse oder Durchflussmengen ausgeregelt werden müssen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 295 Abhängig von der Soll-Ist-Abweichung des Technologiereglers schaltet die Kaskadenregelung des Umrichters bis zu drei zusätzliche Motoren über Schütze direkt ans Netz. Voraussetzung Um die Kaskadenregelung zu nutzen, müssen Sie den Technologieregler aktivieren. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 296 Abschaltdrehzahl p2378. Bis zum Erreichen der Zu‑/Abschaltdrehzahl p2378 deaktiviert der Umrichter vorübergehend den Technologieregler. 4. Nach der Einschaltverzögerung p2384 schaltet der Umrichter einen ungeregelten Motor zu. Ungeregelte Motoren M … M abschalten Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 297 Kaskadenregelung Zustandswort p2380 Kaskadenregelung Betriebsstunden p2381 Kaskadenregelung Maximalzeit für kontinuierlichen Betrieb 24 h p2382 Kaskadenregelung absolute Betriebszeitgrenze 24 h p2383 Kaskadenregelung Abschaltreihenfole p2384 Kaskadenregelung Motor Einschaltverzögerung p2385 Kaskadenregelung Haltezeit Zuschaltdrehzahl Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 298 (p1080 + p2390) × 1,05. ● Die Zuschaltverzögerung p2374 der Kaskadenregelung muss größer sein als die Hochlaufzeit t aus dem Schlafmodus. = (p1080 + p2390) × 1,05 × p1120 × p1139 / p1082 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 299: Echtzeituhr (Rtc)

    Wenn Sie die Echtzeituhr nutzen wollen, müssen Sie Zeit und Datum bei der Inbetriebnahme einmalig einstellen. Wenn Sie die Werkseinstellung des Umrichters wiederherstellen, setzt der Umrichter von den Parametern der Echtzeituhr nur p8402 und p8405 zurück. P8400 und p8401 werden nicht zurückgesetzt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 300 Erweiterte Inbetriebnahme 6.5 Technologieregler Parameter Nummer Name Werkseinstellung p8400[0…2] RTC Zeit p8401[0…2] RTC Datum 1.1.1970 p8402[0…8] RTC Sommerzeit Einstellung r8403 RTC Sommerzeit Differenz aktuell r8404 RTC Wochentag p8405 RTC Warnung A01098 aktivieren/deaktivieren Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 301: Funktionsweise Der Zeitschaltuhr (Dtc)

    – AUS: p8412[0] = 10 (hh), p4812[1] = 0 (MM) ● Aktivieren Sie die Einstellungen: p8409 = 1. Der Umrichter gibt den Ausgang der DTC wieder frei. Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 302: Motorregelung

    5. Setzen Sie p0010 = 0. 6. Führen Sie erneut die Schnellinbetriebnahme und die Motordatenidentifikation durch. Schnellinbetriebnahme mit dem Operator Panel BOP-2 (Seite 133) Sie haben Drossel, Filter und Leitungswiderstand zwischen Umrichter und Motor eingestellt. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 303: U/F-Steuerung

    ● In Anwendungen mit hoher Anforderung an die Drehzahlgenauigkeit ist eine belastungsabhängige Spannungsanhebung wählbar (Fluss-Stromregelung, FCC) Für den Betrieb des Motors mit U/f-Steuerung müssen Sie zumindest die folgenden Teilfunktionen passend zu Ihrer Anwendung einstellen: ● U/f-Kennlinie ● Spannungsanhebung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 304 Größen ab: ● Verhältnis von Umrichtergröße zu Motorgröße ● Netzspannung ● Netzimpedanz ● Aktuelles Motormoment Die maximal mögliche Ausgangsspannung in Abhängigkeit der Eingangsspannung finden Sie in den technischen Daten. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 305 ECO) der Drehzahl oder Wenn der Drehzahl-Sollwert erreicht ist p1300 = 7 und für 5 Sekunden unverändert bleibt, re‐ (paraboli‐ duziert der Umrichter nochmals seine Aus‐ sche Kennli‐ gangsspannung. nie ECO) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 306 Erweiterte Inbetriebnahme 6.6 Motorregelung Funktionsplan Bild 6-59 FP 6300 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 307 Motor-Bemessungsspannung 0 Veff p0310[M] Motor-Bemessungsfrequenz 0 Hz p1300[D] Steuerungs-/Regelungs-Betriebsart Siehe Parameter‐ liste p1333[D] U/f-Steuerung FCC Startfrequenz 0 Hz p1334[D] U/f-Steuerung Schlupfkompensation Startfrequenz 0 Hz p1335[D] Schlupfkompensation Skalierung p1338[D] U/f-Betrieb Resonanzdämpfung Verstärkung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 308: Motoranlauf Optimieren

    Wenn die Meldung A07409 erscheint, dürfen Sie keinen der Parameter weiter erhöhen. Vorgehensweise 1. Schalten Sie den Motor mit einem Sollwert von wenigen Umdrehungen pro Minute ein. 2. Kontrollieren Sie, ob der Motor rund dreht. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 309 6. Erhöhen Sie bei Bedarf die Spannungsanhebung p1311, bis der Motor problemlos beschleunigt. In Anwendungen mit einem hohen Losbrechmoment müssen Sie zusätzlich den Parameter p1312 erhöhen, um ein zufrieden stellendes Verhalten des Motors zu erreichen. Sie haben die Spannungsanhebung eingestellt. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 310 Erweiterte Inbetriebnahme 6.6 Motorregelung Funktionspläne Bild 6-61 FP 6301 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 311 Erweiterte Inbetriebnahme 6.6 Motorregelung Bild 6-62 FP 6310 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 312 Ausgangsspannung maximal Veff p0310[M] Motor-Bemessungsfrequenz 0 Hz p1310[D] Anfahrstrom (Spannungsanhebung) permanent 50 % p1311[D] Anfahrstrom (Spannungsanhebung) bei Beschleunigung p1312[D] Anfahrstrom (Spannungsanhebung) bei Anlauf Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 313: U/F-Steuerung Mit Standard Drive Control

    Kennlinien nach Wahl der Apllikationsklasse Standard Drive Control ① Die Anfahrstrom-Regelung optimiert die Drehzahlregelung bei kleinen Drehzahlen ② Der Umrichter kompensiert den Spannungsabfall im Ständerwiderstand des Motors Bild 6-64 Kennlinien nach Wahl von Standard Drive Control Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 314 Drehzahl Parameter Nummer Name Werkseinstellung r0025 CO: Ausgangsspannung geglättet - Veff r0066 CO: Ausgangsfrequenz - Hz r0071 Ausgangsspannung maximal - Veff p0310[M] Motor-Bemessungsfrequenz 0 Hz p501 Technologische Anwendung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 315: Motoranlauf Bei Applikationsklasse Standard Drive Control Optimieren

    Erhöhen Sie die Parameterwerte p1310 … p1312 in Schritten ≤ 5 %. Zu große Werte in p1310 … p1312 können zur Überhitzung des Motors und zu Überstromabschaltung des Umrichters führen. Wenn die Meldung A07409 erscheint, dürfen Sie keinen der Parameter weiter erhöhen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 316 Name Werkseinstellung r0071 Ausgangsspannung maximal Veff p0310[M] Motor-Bemessungsfrequenz 0 Hz p0320[M] Motor-Bemessungsmagnetisierungsstrom/-kurzschluss‐ 0 Aeff strom p1310[D] Anfahrstrom (Spannungsanhebung) permanent 50 % p1311[D] Anfahrstrom (Spannungsanhebung) bei Beschleunigung p1312[D] Anfahrstrom (Spannungsanhebung) bei Anlauf Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 317: Geberlose Vektorregelung

    Sollwert der Stromkomponente I (Drehmomentsollwert). Die Regelung reagiert auf den höheren Drehmomentsollwert, indem sie eine größere Schlupffrequenz zur Ausgangsfrequenz addiert. Die höhere Ausgangsfrequenz führt auch im Motor zu einem größeren Schlupf, der Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 318: Erforderliche Einstellungen

    Strom- und Leistungsgrenzen und den eingestellten Drehmomengrenzen. ● Drehzahlregler: Verwenden Sie die drehende Messung der Motordaten-Identifikation. Wenn die drehende Messung nicht möglich ist, müssen Sie den Regler manuell optimieren. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 319 Erweiterte Inbetriebnahme 6.6 Motorregelung Funktionspläne Bild 6-67 FP 6040 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 320 Erweiterte Inbetriebnahme 6.6 Motorregelung Bild 6-68 FP 6050 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 321 Erweiterte Inbetriebnahme 6.6 Motorregelung Bild 6-69 FP 6060 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 322: Voreinstellungen Nach Wahl Der Applikationsklasse Dynamic Drive Control

    Wenn der Motor folgendes Verhalten zeigt, ist die Drehzahlregelung gut eingestellt und Sie müssen Sie den Drehzahlregler nicht manuell optimieren: Der Drehzahlsollwert (unterbrochene Linie) erhöht sich mit der eingestellten Hochlaufzeit und Verrundung. Der Drehzahlistwert folgt dem Sollwert, ohne überzuschwin‐ gen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 323: Regelungsoptimierung Erforderlich

    über den Drehzahlsollwert hinaus. ● Vergrößern Sie p0342 Der Drehzahlistwert überholt den Drehzahlsollwert zunächst, schwingt dann aber nicht über, sondern nähert sich dem Dreh‐ zahlsollwert "von unten" an. ● Verkleinern Sie p0342 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 324: Kritische Anwendungen Beherrschen

    Wenn der Motor die angeschlossene Last elektrisch bremst, dann wandelt der Motor Bewegungsenergie in elektrische Energie um. Die beim Bremsen der Last als elektrische Energie frei werdende Bremsenergie E ist proportional zum Trägheitsmoment J von Motor und Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 325 Bremsmoment im Stillstand; Bremsenergie E geht als Wärme verloren; funktioniert nicht bei Netzausfall Compound-Bremsung Eine Variante der Gleichstrombremsung. Der Umrichter bremst den Motor mit einer definierten Rücklaufzeit und überlagert dem Ausgangsstrom einen Gleichstrom. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 326: Gleichstrombremsung

    Funktion: 1. Es tritt eine Störung auf, die der Reaktion Gleichstrombremsung zugeordnet ist. 2. Der Motor bremst an der Rücklauframpe bis zur Startdrehzahl für die Gleichstrombremsung. 3. Die Gleichstrombremsung beginnt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 327 Einstellungen für die Gleichstrombremsung Nummer Name Werkseinstellung p0347[M] Motor-Entregungszeit p1230[C] BI: Gleichstrombremsung Aktivierung p1231[M] Konfigurieren der Gleichstrombremsung p1232[M] Gleichstrombremsung Bremsstrom 0 Aeff p1233[M] Gleichstrombremsung Zeitdauer p1234[M] Gleichstrombremsung Startdrehzahl 210000 1/min r1239[8…13] CO/BO: Gleichstrombremsung Zustandswort Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 328 Erweiterte Inbetriebnahme 6.6 Motorregelung Tabelle 6-64 Konfigurieren der Gleichstrombremsung als Reaktion auf Störungen Nummer Name Werkseinstellung p2100[0…19] Störreaktion ändern Störungsnummer p2101[0…19] Störreaktion ändern Reaktion Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 329: Compound-Bremsung

    Schäden am Motor können die Folge sein. ● Überwachen Sie die Motortemperatur. ● Lassen Sie den Motor zwischen den Bremsvorgängen ausreichend lange abkühlen. ● Wählen Sie bei Bedarf eine andere Bremsmethode für den Motor. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 330: Pulsfrequenzwobbeln

    Stromreglertakt (4 kHz). Bei einer Wobbelamplitude p1811 > 0 ist die maximal mögliche Pulsfrequenz p1800 = 1/Stromreglertakt (2 kHz). Diese Bedingungen gelten für alle Indizes. Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung p1811 Pulsfrequenzwobbelamplitude 10 % Weitere Informationen zu den Parametern siehe Kapitel "Parameterliste (Seite 382)". Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 331: Schutz Des Antriebs

    Stromgrenze 0 Aeff p1340[D] I_max-Frequenzregler Proportionalverstärkung p1341[D] I_max-Frequenzregler Nachstellzeit 0,300 s r1343 CO: I_max-Regler Frequenzausgang - 1/min Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Funktionsplan 6300 und in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 332: Umrichterschutz Durch Temperaturüberwachung

    Überlastreaktion bei p0290 = 1 Der Umrichter schaltet den Motor sofort mit der Störung F30024 aus. Überlastreaktion bei p0290 = 2 Wir empfehlen Ihnen diese Einstellung bei Antrieben mit quadratischem Moment, z. B. Lüftern. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 333 Wenn die Überlast beseitigt ist, erhöht der Umrichter die Pulsfrequenz wieder auf den Pulsfrequenz-Sollwert p1800. Wenn die vorübergehende Reduzierung der Pulsfrequenz nicht möglich ist oder die thermische Überlastung des Leistungsteils nicht verhindern kann, schaltet der Umrichter den Motor mit der Störung F30024 aus. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 334 Nummer Name Werkseinstellung r0036 CO: Leistungsteil Überlast I2t r0037[0…19] Leistungsteil Temperaturen °C p0290 Leistungsteil Überlastreaktion p0292[0…1] Leistungsteil Temperaturwarnschwelle [0] 5 °C, [1] 15 °C p0294 Leistungsteil Warnung bei I2t-Überlast 95 % Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 335: Motorschutz Mit Temperatursensor

    Überhitzung des Motors durch verpolten KTY-Sensor Ein verpolt angeschlossener KTY-Sensor kann zur Beschädigung des Motors durch Überhitzung führen, weil der Umrichter die Übertemperatur des Motors nicht erkennt. ● Schließen Sie den KTY-Sensor richtig gepolt an. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 336: Temperaturüberwachung

    Der Umrichter interpretiert einen Widerstand < 20 Ω als Kurzschluss und reagiert mit der Warnmeldung A07015. Wenn die Warnung länger ansteht als 100 Millisekunden, schaltet der Umrichter mit Störung F07016 ab. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 337 Störung. Parameter Nummer Name Werkseinstellung p0335[M] Motor-Kühlart p0601[M] Motortemperatursensor Sensortyp p0604[M] Mot_temp_mod 2/Sensor Warnschwelle 130 °C p0605[M] Mot_temp_mod 1/2/Sensor Schwelle und Temperaturwert 145 °C p0610[M] Motorübertemperatur Reaktion p0640[D] Stromgrenze 0 Aeff Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 338: Motorschutz Durch Temperaturberechnung

    0010 bin p0625[M] Motor-Umgebungstemperatur während der Inbetriebnahme 20 °C p0627[M] Motor Übertemperatur Ständerwicklung 80 K r0632[M] Mot_temp_mod Ständerwicklungstemperatur - °C p0640[D] Stromgrenze 0 Aeff Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 339: Thermisches Motormodell 1 Für Synchronreluktanzmotoren

    20 °C p0627[M] Motor Übertemperatur Ständerwicklung 80 K r0632[M] Mot_temp_mod Ständerwicklungstemperatur - °C p5390[M] Mot_temp_mod 1/3 Warnschwelle 110 °C p5391[M] Mot_temp_mod 1/3 Störschwelle 120 °C Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 340: Motor- Und Umrichterschutz Durch Spannungsbegrenzung

    Die Vdc_max-Regelung verlängert die Rücklaufzeit des Motors beim Bremsen. Dadurch speist der Motor nur so wenig Energie in den Umrichter zurück, wie durch die Verluste im Umrichter abgedeckt ist. Die Zwischenkreisspannung bleibt im zulässigen Bereich. Elektrische Motorbremsung (Seite 322) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 341: Überwachung Der Angetriebenen Last

    ● Bei Lüftern deutet ein zu geringes Drehmoment auf einen gerissenen Antriebsriemen hin. ● Bei Pumpen kann ein zu geringes Drehmoment eine Leckage oder einen Trockenlauf bedeuten. ● Bei einem zu hohen Drehmoment und gleichzeitig kleiner Drehzahl kann der Motor blockiert sein. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 342: Funktionen Für Die Überwachung Der Angetriebenen Last

    Blockierschutz. Überwachung der angetriebene Last über ein Binärsignal: Die Drehüberwachung wertet ein periodisches Binärsignal aus. Ein Signalausfall bedeutet, dass Motor und Last mechanisch nicht mehr miteinander verbunden sind. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 343: Kippschutz

    Umrichter „Ausgangslast nicht vorhanden“ und die Warnung A07929. Parameter Nummer Name Werkseinstellung r0068[0…1] CO: Stromistwert Betrag - Aeff p2179[D] Ausgangslasterkennung Stromgrenze 0 Aeff p2180[D] Ausgangslasterkennung Verzögerungszeit 2000 ms r2197[0…13] CO/BO: Zustandswort Überwachungen 1 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 344: Blockierschutz

    Störung F07900. Parameter Nummer Name Werkseinstellun‐ p0045 Anzeigewerte Glättungszeitkonstante 4 ms r0063 CO: Drehzahlistwert - 1/min p2175[D] Motor blockiert Drehzahlschwelle 120 1/min p2177[D] Motor blockiert Verzögerungszeit r2198 Zustandswort Überwachungen 2 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 345: Drehmomentüberwachung

    Lastüberwachung Drehmomentschwelle 2 unten 0 Nm p2189[D] Lastüberwachung Drehmomentschwelle 3 oben 10000000 Nm p2190[D] Lastüberwachung Drehmomentschwelle 3 unten 0 Nm p2191[D] Lastüberwachung Drehmomentschwelle lastlos 0 Nm p2192[D] Lastüberwachung Verzögerungszeit 10 s p2193[D] Lastüberwachung Konfiguration Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 346: Blockierschutz, Leckageschutz Und Trockenlaufschutz

    Unterhalb der Drehzahlschwelle 1 und oberhalb der Drehzahlschwelle 3 ist die Überwachung nicht aktiv. Bei Nutzung der Regelungsart "U/f-Steuerung" (p1300 < 10) wird beim Erreichen der Stromgrenze die Funktion "Blockierschutz" aktiv. Blockierschutz (Seite 342) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 347 Lastüberwachung Drehmomentschwelle 1 unten 0 Nm p2188[D] Lastüberwachung Drehmomentschwelle 2 unten 0 Nm p2190[D] Lastüberwachung Drehmomentschwelle 3 unten 0 Nm p2191[D] Lastüberwachung Drehmomentschwelle lastlos 0 Nm p2192[D] Lastüberwachung Verzögerungszeit 10 s p2193[D] Lastüberwachung Konfiguration Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 348: Drehüberwachung

    Funktionsplan und Zeitverhalten der Drehüberwachung Parameter Nummer Name Werkseinstellung r0722 CO/BO: CU Digitaleingänge Status p2192[D] Lastüberwachung Verzögerungszeit 10 s p2193[D] Lastüberwachung Konfiguration p3232[C] BI: Lastüberwachung Ausfallerkennung Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 349: Verfügbarkeit Des Antriebs

    Tabelle 6-71 Funktion "Fangen" einstellen Nummer Name Werkseinstellung p1200[D] Fangen Betriebsart Keine Funktion "Fangen" bei Gruppenantrieben Wenn der Umrichter gleichzeitig mehrere Motoren antreibt, dürfen Sie die Funktion "Fangen" nicht frei geben. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 350 Motor-Magnetisierungsstrom/-kurzschlussstrom aktuell - Aeff p0346[M] Motor-Auferregungszeit p0347[M] Motor-Entregungszeit p1201[C] BI: Fangen Freigabe Signalquelle p1202[D] Fangen Suchstrom 90 % / 100 % p1203[D] Fangen Suchgeschwindigkeit Faktor 150 % / 100 % Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 351: Wiedereinschaltautomatik

    Zeit dreht, müssen Sie zusätzlich die Funktion "Fangen" aktivieren. Fangen - Einschalten bei laufendem Motor (Seite 347) Wählen Sie über p1210 den Modus der Wiedereinschaltautomatik, der zu Ihrer Anwendung passt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 352 Digitaleingang oder über den Feldbus ansteht (EIN/AUS1 = 1). Wenn eine Sekunde nach Fangen und Aufmagnetisieren (r0056.4 = 1) keine Störung aufgetreten ist, war der Anlaufversuch erfolgreich. Bild 6-78 Zeitverhalten der Wiedereinschaltautomatik Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 353 Wiedereinschaltautomatik Störungen unwirksam p1210 Wiedereinschaltautomatik Modus p1211 Wiedereinschaltautomatik Anlaufversuche p1212 Wiedereinschaltautomatik Wartezeit Anlaufversuch p1213[0] Wiedereinschaltautomatik Überwachungszeit 60 s für Wiederanlauf p1213[1] Wiedereinschaltautomatik Überwachungszeit für Anlaufzähler zurücksetzen p29630 Fortlaufenden Betrieb aktivieren Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 354: Kinetische Pufferung (Vdc Min-Regelung)

    Drehzahl der Last sinkt, aber die Zwischenkreisspannung bleibt während der kinetischen Pufferung konstant. Nach Netzwiederkehr geht der Umrichter sofort wieder in den normalen Betrieb über. Bild 6-79 Prinzipielle Funktionsweise der kinetischen Pufferung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 355: Notfallbetrieb

    Die Befehle AUS1, AUS2 und AUS3 zum Ausschalten des Motors sind wirkungslos. Der Umrichter blockiert alle Funktionen, die den Motor aus Gründen der Energieeinsparung ausschalten, z. B. PROFIenergy oder den Schlafmodus. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 356 ● Wenn nach den in p1211 parametrierten Wiederanlaufversuchen immer noch Störungen anstehen, geht der Umrichter mit F07320 in Störung. In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, auf Bypass-Betrieb umzuschalten und den Motor direkt am Netz zu betreiben. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 357 Notfallbetrieb verhindert, dass sich Rauchgas im Treppenhaus ausbreitet und hält so die Treppe so lange wie möglich als Fluchtweg frei. Ein Applikationsbeispiel zu einem Brandfallbetrieb finden Sie im Internet: http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/63969509 (http:// support.automation.siemens.com/WW/view/de/63969509) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 358 Erweiterte Inbetriebnahme 6.8 Verfügbarkeit des Antriebs Funktionsplan Bild 6-80 FP 7033 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 359 Bypass Umschaltquelle Konfiguration 0000 bin p3880 BI: ESM Aktivierung Signalquelle p3881 ESM Sollwertquelle p3882 ESM Sollwertquelle alternativ p3883 BI: ESM Drehrichtung Signalquelle p3884 CI: ESM Sollwert Technologieregler r3889[0…10] CO/BO: ESM Zustandswort Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 360: Energieeinsparung

    ● Im Umrichter ist die Vektorregelung eingestellt. Funktionsbeschreibung Bild 6-81 Wirkungsgradoptimierung durch Veränderung des Motorflusses Die drei vom Umrichter direkt einstellbaren Größen, die den Wirkungsgrad eines Asynchronmotors bestimmen, sind Drehzahl, Drehmoment und Fluss. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 361 Umrichter den Fluss für den optimalen Wirkungsgrad ein. Bild 6-83 Qualitatives Ergebnis der Wirkungsgradoptimierung, Methode 2 Je nach Betriebspunkt des Motors reduziert oder erhöht der Umrichter den Fluss im Teillastbetrieb des Motors. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 362 Wirkungsgradoptimierung 2 Fluss Grenzwert minimal 50 % p3316[D] Wirkungsgradoptimierung 2 Fluss Grenzwert maximal 110 % Tabelle 6-74 Wirkungsgradoptimierung, Methode 1 Nummer Name Werkseinstellung p1570[D] CO: Flusssollwert 100 % p1580[D] Wirkungsgradoptimierung 80 % Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 363: Bypass

    ● Die Funktion "Bypass" steht nur für Asynchronmotoren zur Verfügung. ● Für die Funktion "Bypass" muss die Funktion "Fangen" aktiviert sein (p1200 = 1 oder 4). Fangen - Einschalten bei laufendem Motor (Seite 347) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 364 4. Der Umrichter schließt über einen Digitalausgang das Umrichterschütz K1. 5. Der Umrichter schaltet den Motor ein. 6. Der Umrichter stellt mit der Funktion "Fangen" seine Ausgangsfrequenz auf die Drehzahl des Motors ein. Der Motor wird nun am Umrichter betrieben. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 365 Bild 6-87 Umschalten bei Aktivierung über ein Steuersignal (p1267.0 = 1) Der Umrichter schaltet den Motor abhängig vom Bypass-Steuerbefehl p1266 zwischen Umrichter- und Netzbetrieb um. ● Umschalten abhängig von der Drehzahl Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 366 Wenn der Drehzahlsollwert r1119 über der Bypass-Drehzahlschwelle p1265 liegt, schaltet der Umrichter den Motor auf Netzbetrieb um. Wenn der Drehzahlsollwert unter die Bypass-Drehzahlschwelle abfällt, schaltet der Umrichter den Motor auf Umrichterbetrieb um. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 367 Erweiterte Inbetriebnahme 6.9 Energieeinsparung Funktionsplan Bild 6-89 FP 7035 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 368: Weitere Informationen

    Schütz K2 und der Motor trudelt aus. Um den Motor auch bei ausgeschaltetem Umrichter am Netz betreiben zu können, muss die übergeordnete Steuerung das Signal für das Netzschütz K2 liefern. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 369: Schlafmodus

    Zeiten: ● p1120 (Hochlaufzeit) ● p2391 (Schlafmodus-Verzögerungszeit) ● 20 s Wenn der Motor innerhalb dieser Wartezeit die Schlafmodus-Startdrehzahl nicht erreicht, aktiviert der Umrichter den Schlafmodus und schaltet den Motor aus. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 370: Wechselwirkung Der Funktion Mit Der Kaskadenregelung

    Bei dieser Betriebsart müssen Sie den Technologieregler als Sollwertquelle einstellen (p2200) und als Hauptsollwert (p2251) den Ausgang des Technologiereglers verwenden. Der Boost ist deaktivierbar. Bild 6-90 Schlafmodus über Technologie-Sollwert als Hauptsollwert mit Boost Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 371: Schlafmodus Aktivieren Mit Externer Sollwertvorgabe

    Bei dieser Betriebsart gibt eine externe Quelle, z. B. ein Temperaturgeber, den Hauptsollwert vor. Druck Drehzahl Bild 6-91 Schlafmodus über externen Sollwert mit Boost Druck Drehzahl Bild 6-92 Schlafmodus über externen Sollwert ohne Boost Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 372: Schlafmodus Einstellen

    Normalbetrieb um und der Motor läuft mit einem Sollwert von 1,05 * (p1080 + p2390) an. Sobald dieser Wert erreicht ist, fährt der Motor mit dem Sollwert des Technolo‐ giereglers (r2260) weiter. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 373 Zeit deaktiviert. Hinweis Um ein Motorpotenziometer des Umrichters als Sollwert für den Schlafmodus zu verwenden, aktivieren Sie das Motorpotenziometer als Hochlaufgeber: ● Motorpotenziometer: p1030.4 = 1 ● Technologiemotorpotenziometer: p2230. = 1. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 374 03 Schlafmodus Boost aktiv 04 Schlafmodus Motor ausgeschaltet 05 Schlafmodus Motor ausgeschaltet, zyklischer Wiederanlauf aktiv 06 Schlafmodus Motor läuft wieder an 07 Schlafmodus liefert Gesamtsollwert des Hochlaufgebers 08 Schlafmodus überbrückt Hochlaufgeber im Sollwertkanal Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 375: Netzschützansteuerung

    Sie den Digitalausgang mit dem Signal r0863.1 verschalten, z. B. für DO 0: p0730 = 863.1. Netzschützansteuerung mit Rückmeldung Verschalten Sie p0860 mit dem Signal des entsprechenden Digitaleingangs: ● p0860 = 722.x: Rückmeldung eines Schließers über DIx ● p0860 = 723.x: Rückmeldung eines Öffners über DIx Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 376 Netzschütz Überwachungszeit 100 ms r0863.0…1 CO/BO: Antriebskopplung Zustands-/Steuerwort p0867 Leistungsteil Hauptschützhaltezeit nach AUS1 50 ms p0869 Ablaufsteuerung Konfiguration 0000 bin p0870 BI: Hauptschütz schließen Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 377: Berechnung Der Energieeinsparung Für Strömungsmaschinen

    Der Umrichter berechnet die Energieeinsparung aus der Strö‐ mungskennlinie einer mechani‐ schen Förderregelung und der gemessenen aufgenommenen elektrischen Leistung. Die Berechnung ist z. B. geeig‐ net für Kreiselpumpen, Lüfter, Radial- oder Axialkompressoren. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 378 Strömungsmaschine Drehzahl Punkt 2 p3324[0…n] Strömungsmaschine Leistung Punkt 3 p3325[0…n] Strömungsmaschine Drehzahl Punkt 3 p3326[0…n] Strömungsmaschine Leistung Punkt 4 p3327[0…n] Strömungsmaschine Drehzahl Punkt 4 p3328[0…n] Strömungsmaschine Leistung Punkt 5 p3329[0…n] Strömungsmaschine Drehzahl Punkt 5 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 379: Umschalten Zwischen Unterschiedlichen Einstellungen

    Die zugehörigen Parameter sind indiziert (Index 0, 1, 2 oder 3). Über Steuerbefehle wählen Sie einen der vier Indizes und damit eine der vier gespeicherten Einstellungen aus. Die Einstellungen im Umrichter mit demselben Index heißen Antriebsdatensatz. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 380: Antriebsdatensätze Kopieren

    Antrieb Inbetriebnahme Parameterfilter r0051 CO/BO: Antriebsdatensatz DDS wirksam p0180 Antriebsdatensätze (DDS) Anzahl p0819[0…2] Antriebsdatensatz DDS kopieren p0820[C] BI: Antriebsdatensatz-Anwahl DDS Bit 0 p0821[C] BI: Antriebsdatensatz-Anwahl DDS Bit 1 p0826[M] Motorumschaltung Motornummer Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 381: Parameter

    Die Parameter-Kurzbeschreibung zeigt die wichtigsten Informationen aller Parameter, die einer bestimmten Umrichterfunktion zugeordnet sind. Wenn die Anzahl der Parameterindizes von Datensätzen abhängt, dann ist der Parameterindex in abgekürzter Form dargestellt. Bild 7-1 Parameter-Kurzbeschreibung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 382: Erläuterung Zur Ausführlichen Parameterliste

    ● p1234.0 … 15 Einstellparameter mit Bit Bit 0 bis Bit 15 ● p1234[1] Einstellparameter Index 1 ● p1234.1 Einstellparameter Bit 1 Parametername Vor dem Namen können folgende Abkürzungen stehen: Binektoreingang Binektorausgang Konnektoreingang Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 383 ● p2000 … p2003: Bezugsdrehzahl, Bezugsspannung, usw. ● PERCENT: 1.0 = 100 % ● 4000H: 4000 hex = 100 % (Wort) oder 4000 0000 hex = 100 % (Doppelwort) Weitere Informationen Firmware-Version: V1.00 Firmware-Version des Basis-Systems: V04712502_1000100 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 384: Parameterliste

    Datentyp: Integer16 Änderbar: C1, T, U Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Zugriffsstufe zum Lesen und Schreiben von Parametern. Wert: Experte Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 385 Berechnung der Regelungsparameter, wird p0010 automatisch auf 0 zurückgesetzt. p0010 = 3 dient zur späteren Inbetriebnahme von zusätzlichen Antriebsdatensätzen (Datensätze anlegen: siehe p0010 = 15). p0010 = 29, 39, 49: Nur für Siemens-interne Verwendung! p0015 Makro Antriebsgerät / Makro Gerät...
  • Seite 386 Siehe auch: r0022, r0063 Hinweis Glättungszeitkonstante = 100 ms Das Signal ist nicht als Prozessgröße geeignet und darf nur als Anzeigegröße verwendet werden. Der Drehzahlistwert steht geglättet (r0021, r0022) und ungeglättet (r0063) zur Verfügung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 387: Ausgangsfrequenz Geglättet / Ausgangsfrequenz

    Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: - Normierung: p2001 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6799 Min: Max: Werkseinstellung: - [V] - [V] - [V] Beschreibung: Anzeige des geglätteten Istwertes der Zwischenkreisspannung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 388: Co: Wirkleistungsistwert Geglättet / Leistung

    Normierung: r2004 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 14_10 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 5730, 6799, 8750, 8850, 8950 Min: Max: Werkseinstellung: - [kW] - [kW] - [kW] Beschreibung: Anzeige des geglätteten Istwertes der Wirkleistung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 389 Normierung: p2006 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 21_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 8016, 8017 Min: Max: Werkseinstellung: - [°C] - [°C] - [°C] Beschreibung: Anzeige und Konnektorausgang für die aktuelle Temperatur im Motor. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 390: Co: Leistungsteil Überlast I2T / Pm Überlast I2T

    (PM330) Änderbar: - Normierung: p2006 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 21_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 8021 Min: Max: Werkseinstellung: - [°C] - [°C] - [°C] Beschreibung: Anzeige und Konnektorausgang für Temperaturen im Leistungsteil. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 391 [16] = Sperrschicht 4 [17] = Sperrschicht 5 [18] = Sperrschicht 6 [19] = Reserved ACHTUNG Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Hinweis Der Wert -200 zeigt an, dass kein Messsignal vorliegt. r0037[0]: Maximalwert der Wechselrichter-Temperaturen (r0037[5...10]). r0037[1]: Maximalwert der Sperrschicht-Temperaturen (r0037[13...18]).
  • Seite 392: Energieverbrauch Anzeige Zurücksetzen / Energieverbr Res

    Wenn bei Hochlauf der Control Unit eine Freigabe in r0043 vorliegt, wird in r0042 der Wert von r0039 übernommen. Da r0039 als Bezugssignal für r0042 dient, kann die Prozess-Energieanzeige aus Formatgründen nur bis zu einem Wert von r0039 = 2147483 kWh arbeiten. Über diesem Wert ist auch r0039 zurückzusetzen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 393 Gleichstrombremsung Freigabe intern fehlt Nein Leistungsteil Freigabe fehlt Nein Funktion Bypass aktiv Nein Antrieb inaktiv oder nicht betriebsfähig Nein Entmagnetisierung nicht fertig Nein Drehzahlregler gesperrt Nein Tippen Sollwert aktiv Nein Abhängigkeit: Siehe auch: r0002 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 394 Bit 30 = 1 (Drehzahlregler gesperrt), wenn einer der folgenden Gründe vorliegt: - Die Pollageidentifikation ist aktiv. - Die Motordatenidentifikation ist aktiv (nur bestimmte Schritte). Bit 31 = 1 (Freigabe fehlt), wenn: - Der Drehzahlsollwert von Tippen 1 oder 2 vorgegeben wird. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 395 Messung q-Streuinduktivität (Teil 1) 200: Drehende Messung angewählt 220: Identifizierung Streuinduktivität 230: Identifizierung Rotorzeitkonstante 240: Identifizierung Ständerinduktivität 250: Identifizierung Ständerinduktivität LQLD 270: Identifizierung Ständerwiderstand 290: Identifizierung Ventilverriegelungszeit 295: Kalibrierung Ausgangs-Spannungs-Messung 300: Stehende Messung angewählt Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 396: Co/Bo: Befehlsdatensatz Cds Wirksam / Cds Wirksam

    Bereit Nein Betrieb freigegeben Nein Störung wirksam Nein Austrudeln aktiv (AUS2) Nein Schnellhalt aktiv (AUS3) Nein Einschaltsperre aktiv Nein Warnung wirksam Nein Abweichung Soll-/Istdrehzahl Nein Führung gefordert Nein Maximaldrehzahl erreicht Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 397: Co/Bo: Zustandswort 2 / Zsw

    Vdc <= p2172 Nein Vdc > p2172 Nein Hochlauf/Rücklauf beendet Nein Technologieregler Ausgang an unterer Grenze Nein Technologieregler Ausgang an oberer Grenze Nein ACHTUNG Die Signalquellen der PROFIdrive-Zustandswort Verschaltung werden durch p2081 festgelegt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 398 Bit 06: r2197 Bit 4 Bit 07: r2197 Bit 9 Bit 08: r2197 Bit 10 Bit 09: r1199 Bit 2 (negiert) Bit 10: r2349 Bit 10 Bit 11: r2349 Bit 11 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 399: Co/Bo: Zusatz Steuerwort / Zusatz Stw

    Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2513 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige und BICO-Ausgang für das Zusatz-Steuerwort. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Festsollwert Bit 0 Nein Festsollwert Bit 1 Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 400 Festsollwert Bit 3 Nein DDS Anwahl Bit 0 Nein DDS Anwahl Bit 1 Nein Technologieregler Freigabe Nein Gleichstrombremsung Freigabe Nein Reserved Reserved Externe Störung 1 (F07860) Nein CDS Bit 1 Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 401: Co/Bo: Zustandswort Regelung / Zsw Regelung

    Funktionsplan: 2701, 6030, 6799, 6822 Min: Max: Werkseinstellung: - [1/min] - [1/min] - [1/min] Beschreibung: Anzeige des aktuellen Drehzahlsollwertes am Eingang des Drehzahlreglers bzw. der U/f-Kennlinie (nach dem Interpolator). Abhängigkeit: Siehe auch: r0020 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 402 Normierung: p2000 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 2_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 6310, 6700, 6727, 6730, 6732 Min: Max: Werkseinstellung: - [Hz] - [Hz] - [Hz] Beschreibung: Anzeige der Schlupffrequenz bei Asynchronmotoren (ASM). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 403: Co: Ausgangsstrom Maximal / Strom Max

    Der Wert wird mit der Stromreglerabtastzeit aktualisiert. Hinweis Strombetrag = sqrt(Iq^2 + Id^2) Der Betrag des Stromistwertes steht geglättet (r0027 mit 300 ms, r0068[1] mit p0045) und ungeglättet (r0068[0]) zur Verfügung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 404: Co: Zwischenkreisspannung Istwert / Vdc Istw

    CO: Stromsollwert feldbildend / Id_soll Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: - Normierung: p2002 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 6_2 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 6700, 6714, 6725 Min: Max: Werkseinstellung: - [Aeff] - [Aeff] - [Aeff] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 405 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 7_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 6020, 6060, 6710 Min: Max: Werkseinstellung: - [Nm] - [Nm] - [Nm] Beschreibung: Anzeige und Konnektorausgang für den Drehmomentsollwert am Ausgang des Drehzahlreglers. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 406 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6019 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Inbetriebnahme- und Regelungssicht für verschiedene Applikationsklassen. Wert: Expert Standard Drive Control (SDC) Dynamic Drive Control (DDC) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 407 Für p0100 = 0, 2 gilt: Der Leistungsfaktor (p0308) ist zu parametrieren. Für p0100 = 1 gilt: Der Wirkungsgrad (p0309) ist zu parametrieren. Wert: IEC (50 Hz Netz, SI-Einheiten) NEMA (60 Hz Netz, US-Einheiten) NEMA (60 Hz Netz, SI-Einheiten) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 408: Cu Erkennung Über Led / Cu Erkennung Led

    Änderbar: C2(15) Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8560 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Anzahl der Befehlsdatensätze (Command Data Set, CDS). Abhängigkeit: Siehe auch: p0010, r3996 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 409: Antriebsdatensätze (Dds) Anzahl / Dds Anzahl

    Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: PDS, p0120 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige des gefundenen Leistungsteiltyps. Wert: MICROMASTER 440 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 410: Leistungsteil Hardware-Eigenschaften / Lt Hw-Eigensch

    Anzeige der von der Hardware des Leistungsteils unterstützten Eigenschaften. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal RFI-Filter vorhanden Nein F3E Netzrückspeisung Nein Internes Braking Module Nein Sichere Bremsenansteuerung (SBC) unterstützt Nein Internes LC Ausgangsfilter Nein Netzspannung 1-phasig 3-phasig Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 411: Leistungsteil Anwendung / Lt Anwendung

    Leistungsteil Bemessungsleistung / LT P_Bemes Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 14_6 Einheitenwahl: p0100 Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: - [kW] - [kW] - [kW] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 412 Leistungsteil Netznennspannung / LT U_nenn Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: - [Veff] - [Veff] - [Veff] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 413 Änderbar: C2(1, 2) Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung des Typs des motorseitigen Filters. Wert: Kein Filter Motordrossel du/dt-Filter Sinusfilter Siemens Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 414 Siehe auch: p0233, p0234, p0290, p1082, p1800, p1802 Hinweis Ist ein Filtertyp nicht auswählbar, so ist dieser Filtertyp für das Leistungsteil nicht zugelassen. p0230 = 1: Leistungsteile mit Ausgangsdrossel sind auf Ausgangsfrequenzen von 150 Hz eingeschränkt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 415: Leistungsleitung Länge Maximal / Leitung Länge Max

    Bei Verlassen der Schnellinbetriebnahme über p3900 = 1 wird der Parameterwert auf den Wert des definierten SIEMENS-Filters oder auf Null gesetzt. Deshalb ist der Parameterwert eines Fremdfilters erst außerhalb der Inbetriebnahme (p0010 = 0) einzugeben und anschließend die Reglerberechnung (p0340 = 3) durchzuführen.
  • Seite 416 Anzeige der aufgelaufenen Betriebsstunden des Lüfters im Leistungsteil. Die Anzahl der aufgelaufenen Stunden in diesem Parameter kann nur auf 0 zurückgesetzt werden (z. B. nach einem Lüftertausch). Abhängigkeit: Siehe auch: A30042 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 417: Leistungsteil Überlastreaktion / Lt Überlastreakt

    Anzeige des aktuellen maximalen Ausgangsstromes des Leistungsteils unter Berücksichtigung von Derating- Faktoren. p0290 Leistungsteil Überlastreaktion / LT Überlastreakt Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8021 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 418 Einstellung der Warnschwelle für Übertemperaturen des Leistungsteils. Der Wert wird als Differenz zur Abschalttemperatur eingestellt. Antrieb: Bei Überschreitung des Schwellwertes erfolgt eine Überlastwarnung sowie die in p0290 eingestellte Reaktion. Einspeisung: Bei Überschreitung des Schwellwertes erfolgt lediglich eine Überlastwarnung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 419 Siehe auch: F30002 p0300[0...n] Motortyp Auswahl / Motortyp Ausw Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: C2(1, 3) Normierung: - Dynamischer Index: MDS, p0130 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6310 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 420 Wenn kein Motortyp ausgewählt wird (p0300 = 0) kann die Antriebsinbetriebnahme nicht verlassen werden. Ein Motortyp mit einem Wert über p0300 >= 100 beschreibt Motoren, für die eine Motorparameterliste vorhanden ist. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 421: Motortyp Auswahl / Motortyp Ausw

    Der Motortyp eines Listenmotors entspricht den oberen drei Ziffern der Codenummer oder der folgenden Zuordnung (falls der jeweilige Motortyp angeboten wird): Typ / Codenummernbereiche 100 / 100xx, 110xx, 120xx, 130xx, 140xx, 150xx Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 422: Motorcodenummer Auswahl / Motorcodenr Ausw

    Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: C2(1, 3) Normierung: - Dynamischer Index: MDS, p0130 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6301 Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [Aeff] 10000.00 [Aeff] 0.00 [Aeff] Beschreibung: Einstellung des Motor-Bemessungsstroms (Typenschild). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 423 Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: C2(1, 3) Normierung: - Dynamischer Index: MDS, p0130 Einheitengruppe: 14_6 Einheitenwahl: p0100 Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [kW] 100000.00 [kW] 0.00 [kW] Beschreibung: Einstellung der Motor-Bemessungsleistung (Typenschild). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 424 Bei einem Parameterwert von 0.0 wird der Leistungsfaktor intern berechnet und in r0332 angezeigt. Abhängigkeit: Der Parameter ist nur bei NEMA-Motoren (p0100 = 1, 2) sichtbar. Siehe auch: p0100, p0308, r0332 Hinweis Bei Synchronmotoren wird der Parameter nicht verwendet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 425 Motor-Bemessungsdrehzahl / Mot n_Bemes Zugriffsstufe: 1 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: C2(1, 3) Normierung: - Dynamischer Index: MDS, p0130 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.0 [1/min] 210000.0 [1/min] 0.0 [1/min] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 426: Motor-Polpaarzahl Aktuell (Oder Berechnet) / Mot Polpaarz Akt

    Bei Auswahl eines Listenmotors (p0301) wird dieser Parameter automatisch vorbelegt und ist schreibgeschützt. Zum Aufheben des Schreibschutzes sind die Informationen in p0300 zu beachten. Hinweis Bei Asynchronmotoren (p0300 = 1xx) wird der Parameter nicht verwendet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 427 Normierung: - Dynamischer Index: MDS, p0130 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [Aeff] 20000.00 [Aeff] 0.00 [Aeff] Beschreibung: Einstellung des maximal erlaubten Motorstroms (z. B. Entmagnetisierungsstrom bei Synchronmotor). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 428 Bei Asynchronmotoren hat dieser Parameter keine Bedeutung. Bei Synchronmotoren ohne Reluktanzmoment muss ein Winkel von 90 Grad eingestellt werden. Der Parameter wird bei Verlassen der Schnellinbetriebnahme mit p3900 > 0 zurückgesetzt, wenn kein Listenmotor eingestellt ist (p0300). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 429 Anzeige des Bemessungsmagnetisierungsstroms aus p0320. Bei p0320 = 0 wird der intern berechnete Magnetisierungsstrom angezeigt. Synchronmotor: Anzeige des Bemessungskurzschlussstroms aus p0320. Abhängigkeit: Wird p0320 nicht eingegeben, so wird der Parameter aus den Typenschildparametern berechnet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 430 Bei Motoren der Reihe 1LA7 (p0300) wird der Parameter in Abhängigkeit von p0307 und p0311 vorbelegt. ACHTUNG Bei Auswahl eines Listenmotors (p0301) wird dieser Parameter automatisch vorbelegt und ist schreibgeschützt. Zum Aufheben des Schreibschutzes sind die Informationen in p0300 zu beachten. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 431 = 5 berechnet lediglich die Reglerbegrenzungen. Bei Verlassen der Schnellinbetriebnahme über p3900 > 0 wird automatisch p0340 = 1 aufgerufen. Am Ende der Berechnungen wird automatisch p0340 = 0 gesetzt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 432 NEMA-Antriebe (p0100 = 1): Einheit lb ACHTUNG Bei Auswahl eines Listenmotors (p0301) wird dieser Parameter automatisch vorbelegt und ist schreibgeschützt. Zum Aufheben des Schreibschutzes sind die Informationen in p0300 zu beachten. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 433 Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 20.000 [s] 0.000 [s] Beschreibung: Einstellung der Entmagnetisierungszeit (für Asynchronmotoren) nach Sperre der Wechselrichterimpulse. Innerhalb dieser Wartezeit können die Wechselrichterimpulse nicht eingeschaltet werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 434 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: MDS, p0130 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.00000 [Ohm] 120.00000 [Ohm] 0.00000 [Ohm] Beschreibung: Widerstand der Leistungsleitung zwischen Leistungsteil und Motor. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 435 Der Parameterwert wird automatisch mit Hilfe des Motormodells berechnet (p0340 = 1, 2) oder über die Motoridentifikation (p1910) bestimmt. ACHTUNG Bei Auswahl eines Listenmotors (p0301) wird dieser Parameter automatisch vorbelegt und ist schreibgeschützt. Zum Aufheben des Schreibschutzes sind die Informationen in p0300 zu beachten. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 436 0.00000 [mH] 10000.00000 [mH] 0.00000 [mH] Beschreibung: Einstellung der Hauptinduktivität des Motors. Der Parameterwert wird automatisch mit Hilfe des Motormodells berechnet (p0340 = 1, 2) oder über die Motoridentifikation (p1910) bestimmt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 437 Bei Asynchronmotoren wird der Parameter auch durch das Motortemperaturmodell beeinflusst. Siehe auch: p0350, p0352 Hinweis Es wird jeweils nur der Ständerwiderstand des aktiven Motordatensatzes mit der Ständertemperatur des thermischen Motormodell mitgeführt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 438: Technologische Anwendung (Applikation) / Tec Anwendung

    Bei p0096 = 1, 2 (Standard, Dynamic Drive Control) ist p0500 nicht änderbar. ACHTUNG Wird die technologische Applikation innerhalb der Inbetriebnahme (p0010 = 1, 5, 30) auf p0500 = 0 ... 3 eingestellt, so wird die Betriebsart (p1300) entsprechend vorbelegt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 439 Bei p0096 = 2 (Dynamic Drive Control) ist p0500 nicht änderbar. ACHTUNG Wird die technologische Applikation innerhalb der Inbetriebnahme (p0010 = 1, 5, 30) auf p0500 = 0 ... 3 eingestellt, so wird die Betriebsart (p1300) entsprechend vorbelegt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 440: Technologische Anwendung (Standard Drive Control) / Techn Anw Sdc

    Technologische Anwendung (Dynamic Drive Control) / Techn Anw DDC Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: C2(1), T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 441 - p1574 = 2 V - p1750.2 = 1: Geberlose Regelung der Asynchronmaschine bis Frequenz Null wirksam. - p1802 = 9 oder 19 (Optimierte Pulsmuster bei p0300 = 14) - p1803 = 106 % Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 442: Einheitensystem Auswahl / Einheitensys Ausw

    [6] = Parameter in p0521[0...19] [7] = Parameter in p0522[0...19] [8] = Parameter in p0523[0...19] [9] = Parameter in p0524[0...19] Abhängigkeit: Siehe auch: p0515, p0516, p0517, p0518, p0519, p0520, p0521, p0522, p0523, p0524 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 443 Normierung spezifisch Parameter bezogen auf p0514[3] / Norm spez p514[3] Zugriffsstufe: 3 Berechnet: CALC_MOD_ALL Datentyp: Unsigned32 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 4294967295 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 444 Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 4294967295 Beschreibung: Einstellung der Parameter mit Bezugswert in p0514[6] für die spezifische Normierung. p0521[0]: Parameternummer p0521[1]: Parameternummer p0521[2]: Parameternummer p0521[19]: Parameternummer Abhängigkeit: Siehe auch: p0514 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 445 Lager Ausführung Auswahl / Lager Ausführ Ausw Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16 Änderbar: C2(1, 3) Normierung: - Dynamischer Index: MDS, p0130 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 446: Lager Codenummer Auswahl / Lager Codenr Ausw

    - Bei p0324 = 0 oder p0532 = 0 wird p0322 verwendet. - Bei p0324 > 0 und p0532 > 0 wird der Minimalwert aus beiden Parametern verwendet. Abhängigkeit: Siehe auch: p0301, p0322, p0530, p1082 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 447: Automatische Bezugswertberechnung Sperren / Berechn Sperren

    Auswahl der Einheit für Parameter des Technologiereglers. Bei p0595 = 1, 2 wirkt die in p0596 eingestelle Bezugsgröße nicht. Wert: 1 bezogen dimensionslos °C ltr/s m³/s ltr/min m³/min ltr/h m³/h kg/s Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 448: Technologische Einheit Bezugsgröße / Tech Einh Bezugsgr

    Technologische Einheit Bezugsgröße / Tech Einh Bezugsgr Zugriffsstufe: 1 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.01 340.28235E36 1.00 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 449 Aufheben des Schreibschutzes sind die Informationen in p0300 zu beachten. Hinweis Die Hysterese beträgt 2 K. Der Parameter wird bei Verlassen der Schnellinbetriebnahme mit p3900 > 0 zurückgesetzt, wenn kein Listenmotor eingestellt ist (p0300). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 450: Motorübertemperatur Reaktion / Mot Temp Reakt

    Keine Reaktion, nur Warnung, keine Reduzierung von I_max Meldungen, Reduzierung von I_max Meldungen, keine Reduzierung von I_max Meldungen, keine Reduzierung von I_max, Temperaturspeicherung Abhängigkeit: Siehe auch: p0601, p0604, p0605, p0614, p0615 Siehe auch: F07011, A07012, A07910 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 451 Mot_temp_mod Aktivierung / Mot_temp_mod Akt Zugriffsstufe: 2 Berechnet: CALC_MOD_ALL Datentyp: Unsigned16 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: MDS, p0130 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8017, 8018 Min: Max: Werkseinstellung: 0000 0010 0000 0010 bin Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 452 - Dieses Bit hat keine Funktion. Das Temperaturmodell 1 arbeitet mit einer Umgebungstemperatur von 20 °C. Ab Firmware-Version 4.7 SP6 gilt (Bit 0 und 12): - Die Umgebungstemperatur kann über p0613 den Bedingungen angepasst werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 453 - Für die Auswertung der Störschwelle ist p5391 von Bedeutung. Abhängigkeit: Der Parameter wird nur beim Motortemperaturmodell 1 (I2t) verwendet. Siehe auch: r0034, p0611, p0612 Siehe auch: F07011, A07012 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 454 Bei aktivierter Identifikation wird die Aufmagnetisierungszeit durch p0622 festgelegt und nicht durch p0346. Die Schnellmagnetisierung (p1401.6) wird intern abgeschaltet und die Warnung A07416 angezeigt. Die Freigabe der Drehzahl erfolgt nach Ende der Messung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 455 Bei aktivierter Identifikation wird die Aufmagnetisierungszeit durch p0622 festgelegt und nicht durch p0346. Die Schnellmagnetisierung (p1401.6) wird intern abgeschaltet und die Warnung A07416 angezeigt. Die Freigabe der Drehzahl erfolgt nach Ende der Messung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 456 - Motortemperaturmodell 2 (p0612.1 = 1): Übertemperatur im Nennpunkt. Abhängigkeit: Bei Motoren der Reihen 1LA5 und 1LA7 (p0300 = 15, 17) wird der Parameter in Abhängigkeit von p0307 und p0311 vorbelegt. Siehe auch: p0625 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 457 Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6640, 6828 Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [Aeff] 10000.00 [Aeff] 0.00 [Aeff] Beschreibung: Einstellung der Stromgrenze. Abhängigkeit: Siehe auch: r0209, p0323 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 458: Stromgrenze Auferregung Asynchronmotor / Imax Erregung Asm

    Bei p0651 = 0 ist der Betriebsstundenzähler ausgeschaltet. Der Betriebsstundenzähler in p0650 kann nur auf 0 zurückgesetzt werden. Der Betriebsstundenzähler läuft nur beim Antriebsdatensatz 0 und 1 (Drive Data Set, DDS). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 459: Cu Eingänge Und Ausgänge Anzahl / Cu I/O Anzahl

    Anzeige des Istwerts an den Digitaleingängen. Damit kann vor dem Umschalten von Simulationsbetrieb (p0795.x = 1) auf Klemmenbetrieb (p0795.x = 0) das tatsächliche Eingangssignal an der Klemme DI x oder DI/DO x überprüft werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 460: Co/Bo: Cu Digitaleingänge Status / Cu Di Status

    Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2119, 2120, 2121, 2130, 2131, 2132, 2133 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige des invertierten Status der Digitaleingänge. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 461 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2119, 2030, 2130 Min: Max: Werkseinstellung: 52.3 Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für die Klemme DO 0 (NO: X134. 19 / NC: X134. 18). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 462 <= p1080 (n_Min) r0053.3 I_Act > p2170 r0053.4 n_Act > p2155 r0053.5 n_Act <= p2155 r0053.6 n_Act >= n_Set r0053.10 Technologieregler Ausgang an unterer Grenze r0053.11 Technologieregler Ausgang an oberer Grenze Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 463 Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für die Klemme DO 3 (NO: X204. 95 / NC: X204. 96). ACHTUNG Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 464: Cu Digitalausgänge Status / Cu Do Status

    DO 2 (NO: X204. 98 / NC: X204. 99) Hoch DO 3 (NO: X204. 95 / NC: X204. 96) Hoch DO 4 (NO: X204. 93) Hoch DO 5 (NO: X204. 91) Hoch Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 465: Cu Digitalausgänge Invertieren / Cu Do Inv

    Analogeingang AI2 Drahtbruch Nein Analogeingang AI3 Drahtbruch Nein Analogeingang AI0 Kein Drahtbruch Nein Analogeingang AI1 Kein Drahtbruch Nein Analogeingang AI2 Kein Drahtbruch Nein Analogeingang AI3 Kein Drahtbruch Nein Hinweis AI: Analog Input (Analogeingang) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 466 [0] = AI0 (X132 3/4) [1] = AI1 (X132 10/11) [2] = NI 1000 0 (X202 80/82) [3] = NI 1000 1 (X202 81/82) Hinweis AI: Analog Input (Analogeingang) X202: Klemme IO Module Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 467: Cu Analogeingänge Typ / Cu Ai Typ

    Bei p0756 = 3 wird p0757 = 4.0 mA, p0758 = 0.0 %, p0759 = 20.0 mA und p0760 = 100.0 % gesetzt. Bei p0756 = 6, 7 wird p0757 = 0 °C, p0758 = 0.0 %, p0759 = 100 °C und p0760 = 100.0 % gesetzt. X202: Klemme IO Module Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 468: Cu Analogeingänge Kennlinie Wert X1 / Cu Ai Kennl X1

    Dieser Parameter gibt die x-Koordinate (V, mA, °C) des 2. Wertepaares der Kennlinie vor. Index: [0] = AI0 (X132 3/4) [1] = AI1 (X132 10/11) [2] = NI 1000 0 (X202 80/82) [3] = NI 1000 1 (X202 81/82) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 469: Cu Analogeingänge Kennlinie Wert Y2 / Cu Ai Kennl Y2

    CU Analogeingänge Drahtbruchüberwachung Verzögerungszeit / CU Drahtbr t_Ver Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 9566, 9568 Min: Max: Werkseinstellung: 0 [ms] 1000 [ms] 100 [ms] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 470: Cu Analogeingänge Totzone / Cu Ai Totzone

    Einstellung der Signalquelle für die Analogausgänge. Index: [0] = AO0 (X133 12/13) [1] = AO1 (X202 85/86) [2] = AO2 (X202 83/84) Hinweis AO: Analog Output (Analogausgang) X202: Klemme IO Module Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 471: Cu Analogausgänge Ausgangswert Aktuell Bezogen / Cu Ao Ausg Akt Bez

    CU Analogausgänge Betragsbildung aktivieren / CU AO Betrag akt Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 9572 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 472: Cu Analogausgänge Typ / Cu Ao Typ

    [0] = AO0 (X133 12/13) [1] = AO1 (X202 85/86) [2] = AO2 (X202 83/84) Abhängigkeit: Siehe auch: p0776 ACHTUNG Dieser Parameter wird beim Ändern von p0776 (Analogausgänge Typ) automatisch überschrieben. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 473: Cu Analogausgänge Kennlinie Wert Y1 / Cu Ao Kennl Y1

    [2] = AO2 (X202 83/84) Abhängigkeit: Siehe auch: p0776 ACHTUNG Dieser Parameter wird beim Ändern von p0776 (Analogausgänge Typ) automatisch überschrieben. Hinweis Die Parameter für die Kennlinie wirken nicht begrenzend. X202: Klemme IO Module Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 474 Funktionsplan: 9572 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige des Status der Analogausgänge. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal AO 0 negativ Nein AO 1 negativ Nein AO 2 negativ Nein Hinweis AO: Analog Output (Analogausgang) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 475: Cu Digitaleingänge Simulationsmodus / Cu Di Simulation

    Hoch DI 1 (X133. 6) Hoch DI 2 (X133. 7) Hoch DI 3 (X133. 8) Hoch DI 4 (X133. 16) Hoch DI 5 (X133. 17) Hoch DI 6 (X203. 88) Hoch Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 476: Cu Analogeingänge Simulationsmodus Sollwert / Cu Ai Sim Sollw

    Wenn AI x als Stromeingang parametriert ist (p0756), dann ist der Sollwert ein Strom in mA. Siehe auch: p0756, p0797 Hinweis Dieser Parameter wird bei der Datensicherung nicht gespeichert (p0971). AI: Analog Input (Analogeingang) X202: Klemme IO Modul Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 477: Datenübertragung Start / Datenübertr Start

    Durch eine Datenübertragung wird der flüchtige Gerätespeicher nicht beeinflusst. p0804 Datenübertragung Start / Datenübertr Start Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 1100 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 478 übertragen werden. p0802 = (nicht relevant) p0803 = (nicht relevant) p0804 = 12 (Übertragung der GSD-Dateien auf die Speicherkarte starten) --> Die GSD-Dateien werden vom Gerätespeicher zur Speicherkarte übertragen und im Verzeichnis /SIEMENS/ SINAMICS/DATA/CFG abgelegt. Wert: Inaktiv Speicherkarte nach Gerätespeicher Gerätespeicher nach Speicherkarte...
  • Seite 479: Bi: Steuerungshoheit Sperren / Pcctrl Sperren

    Die Steuerungshoheit beeinflusst nur das Steuerwort 1 und den Drehzahlsollwert 1. Andere Steuerworte/Sollwerte können von einem Automatisierungsgerät übertragen werden. Hinweis Bit 0 = 0: BICO-Verschaltung aktiv Bit 0 = 1: Steuerungshoheit bei PC/AOP Die Steuerungshoheit wird beispielsweise von der Inbetriebnahme-Software (Antriebssteuertafel) verwendet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 480: Befehlsdatensatz Cds Kopieren / Cds Kopieren

    Siehe auch: r0050, p0810, r0836 Hinweis Der über die Binektoreingänge angewählte Befehlsdatensatz wird in r0836 angezeigt. Der aktuell wirksame Befehlsdatensatz wird in r0050 angezeigt. Das Kopieren eines Befehlsdatensatzes kann mit p0809 ausgeführt werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 481: Antriebsdatensatz Dds Kopieren / Dds Kopieren

    Einstellung der Signalquelle für die Anwahl des Antriebsdatensatzes Bit 1 (Drive Data Set, DDS Bit 1). Abhängigkeit: Siehe auch: r0051, r0837 ACHTUNG Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 482: Co/Bo: Befehlsdatensatz Cds Angewählt / Cds Angewählt

    Berechnet: - Datentyp: Unsigned8 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8560 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige des über Binektoreingang angewählten Befehlsdatensatzes (Command Data Set, CDS). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 483: Co/Bo: Antriebsdatensatz Dds Angewählt / Dds Angewählt

    Bei Binektoreingang p0840 = 0-Signal wird die Einschaltsperre quittiert. Nur die einschaltende Signalquelle kann auch wieder ausschalten. Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 484: Bi: Kein Austrudeln/Austrudeln (Aus2) Signalquelle 1 / Aus2 S_Q

    Das Ergebnis der UND-Verknüpfung entspricht beim PROFIdrive-Profile dem Steuerwort 1 Bit 1 (STW1.1). BI: p0844 = 0-Signal oder BI: p0845 = 0-Signal - AUS2 (Sofortige Impulslöschung und Einschaltsperre) BI: p0844 = 1-Signal und BI: p0845 = 1-Signal - Kein AUS2 (Freigabe möglich) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 485: Bi: Kein Schnellhalt/Schnellhalt (Aus3) Signalquelle 1 / Aus3 S_Q

    Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden. Hinweis Bei Antrieb mit Drehmomentregelung (über p1501 aktiviert) gilt: BI: p0848 = 0-Signal: - Keine eigene Bremsreaktion, aber Impulslöschung bei Stillstandserkennung (p1226, p1227). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 486: Bi: Kein Schnellhalt/Schnellhalt (Aus3) Signalquelle 2 / Aus3 S_Q

    Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 / Binary Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2501 Min: Max: Werkseinstellung: [0] 2090.3 [1] 1 [2] 2090.3 [3] 2090.3 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 487: Bi: Führung Durch Plc/Keine Führung Durch Plc / Führung Durch Plc

    Nach einer 0/1-Flanke des EIN/AUS1-Befehls wird die Überwachungszeit gestartet. Liefert das Leistungsteil nicht innerhalb der Überwachungszeit eine Bereitmeldung zurück, so wird die Störung F07802 ausgelöst. Abhängigkeit: Siehe auch: F07802, F07840, F30027 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 488: Bi: Netzschütz Rückmeldung / Netzschütz Rückm

    Die Überwachung ist mit der Werkseinstellung von p0860 ausgeschaltet. r0863.0...1 CO/BO: Antriebskopplung Zustands-/Steuerwort / Koppl ZSW/STW Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 489 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0000 bin Beschreibung: Einstellung der Konfiguration für die Ablaufsteuerung. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Hauptschütz bei STO geschlossen halten Nein Abhängigkeit: Siehe auch: p0867 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 490: Bi: Hauptschütz Schließen / Hauptsch Schließen

    Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2503 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige und BICO-Ausgang für das Zustandswort der Ablaufsteuerung. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Einschaltbereit Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 491: Co: Störpufferänderungen Zähler / Störpufferänd

    Standard Telegramm 1, PZD-2/2 Standard Telegramm 20, PZD-2/6 350: SIEMENS Telegramm 350, PZD-4/4 352: SIEMENS Telegramm 352, PZD-6/6 353: SIEMENS Telegramm 353, PZD-2/2, PKW-4/4 354: SIEMENS Telegramm 354, PZD-6/6, PKW-4/4 999: Freie Telegrammprojektierung mit BICO Abhängigkeit: Siehe auch: p2038 Siehe auch: F01505 Hinweis Bei p0922 = 100 ...
  • Seite 492 Max: Werkseinstellung: - [ms] - [ms] - [ms] Beschreibung: Anzeige der Systemlaufzeit in Millisekunden, an der die Störung aufgetreten ist. Abhängigkeit: Siehe auch: r0945, r0947, r0949, r2109, r2130, r2133, r2136, p8400 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 493: Störfälle Zähler / Störfälle Anz

    Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige der Geräteidentifikation. Index: [0] = Firma (Siemens = 42) [1] = Gerätetyp [2] = Firmware Version [3] = Firmware Datum (Jahr) [4] = Firmware Datum (Tag/Monat) [5] = Antriebsobjekte Anzahl [6] = Firmware patch/hot fix Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 494 Parameter 7.3 Parameterliste Hinweis Beispiel: r0964[0] = 42 --> SIEMENS r0964[1] = Gerätetyp, siehe unten r0964[2] = 403 --> Erster Teil Firmware-Version V04.03 (Zweiter Teil siehe bei Index 6) r0964[3] = 2010 --> Jahr 2010 r0964[4] = 1705 --> 17. Mai r0964[5] = 2 -->...
  • Seite 495 Die mit p0971 = 10, 11, 12 gespeicherten Parameter können mit p0970 = 10, 11 oder 12 wieder geladen werden. Identification und Maintenance-Daten (I&M-Daten, p8806 und folgende) werden nur bei p0971 = 1 gespeichert. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 496 Die linke Ziffer gibt den Zusatzsollwert an, die rechte Ziffer den Hauptsollwert. Beispiel: Wert = 26 --> Der Analogsollwert (2) liefert den Zusatzsollwert. --> Der Feldbus (6) liefert den Hauptsollwert. Wert: Kein Hauptsollwert Motorpotenziometer Analogsollwert Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 497 Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 geschützt. Für PROFIBUS/PROFINET Control Units gilt: Durch Setzen von p0922 = 999 kann der Parameter frei eingestellt werden. Mit Ausführen eines bestimmten Makros werden die entsprechend programmierten Einstellungen vorgenommen und wirksam. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 498 Einstellung und Konnektorausgang für Drehzahlfestsollwert 4. Abhängigkeit: Siehe auch: p1020, p1021, p1022, p1023, r1024 ACHTUNG Eine BICO-Verschaltung auf einen Parameter, der zu einem Antriebsdatensatz gehört, wirkt immer auf den wirksamen Datensatz. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 499 Einstellung und Konnektorausgang für Drehzahlfestsollwert 8. Abhängigkeit: Siehe auch: p1020, p1021, p1022, p1023, r1024 ACHTUNG Eine BICO-Verschaltung auf einen Parameter, der zu einem Antriebsdatensatz gehört, wirkt immer auf den wirksamen Datensatz. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 500 Einstellung und Konnektorausgang für Drehzahlfestsollwert 12. Abhängigkeit: Siehe auch: p1020, p1021, p1022, p1023, r1024 ACHTUNG Eine BICO-Verschaltung auf einen Parameter, der zu einem Antriebsdatensatz gehört, wirkt immer auf den wirksamen Datensatz. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 501 Datentyp: Integer16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 3010, 3011 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung des Modus für die Anwahl des Drehzahlfestsollwerts. Wert: Direkt Binär Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 502 Einstellung der Werte für Drehzahlfestsollwert 1 ... 15 über p1001 ... p1015. Siehe auch: p1020, p1021, p1023 Hinweis Ist kein Drehzahlfestsollwert ausgewählt (p1020 ... p1023 = 0, r1197 = 0), so ist r1024 = 0 (Sollwert = 0). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 503 Drehzahlfestsollwert angewählt Nein 3011 Abhängigkeit: Siehe auch: p1016 Hinweis Zu Bit 00: Bei der direkten Anwahl der Drehzahlfestsollwerte (p1016 = 1) wird dieses Bit gesetzt, wenn mindestens 1 Drehzahlfestsollwert angewählt ist. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 504 Einstellung der Signalquelle zum kontinuierlichen Erhöhen des Sollwertes beim Motorpotenziometer. Die Änderung des Sollwertes (CO: r1050) ist abhängig von der eingestellten Hochlaufzeit (p1047) und der Dauer des anliegenden Signals (BI: p1035). Abhängigkeit: Siehe auch: p1036 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 505: Bi: Motorpotenziometer Invertierung / Mop Inv

    BI: Motorpotenziometer Invertierung / Mop Inv Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 / Binary Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 3020 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 506: Bi: Motorpotenziometer Setzwert Übernehmen / Mop Setzw Übern

    Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 3020 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Signalquelle zur Übernahme des Setzwertes beim Motorpotenziometer. Abhängigkeit: Siehe auch: p1044 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 507: Motorpotenziometer Rücklaufzeit / Mop Rücklaufzeit

    In dieser Zeit wird der Sollwert von der Drehzahl-/Geschwindigkeitsgrenze (p1082) auf Null verstellt (wenn keine Anfangsverrundung aktiviert ist). Abhängigkeit: Siehe auch: p1030, p1047, p1082 Hinweis Die Rücklaufzeit verlängert sich bei aktivierter Anfangsverrundung (p1030.2) entsprechend. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 508: Co: Motorpotenziometer Sollwert Nach Hochlaufgeber / Motorpoti Sollwert

    [1] 722.0 [2] 0 [3] 0 Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für Tippen 1. Empfehlung: Durch Ändern der Einstellung dieses Binektoreingangs kann nicht eingeschaltet werden, sondern nur durch einen entsprechenden Signalwechsel der Quelle. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 509 Werkseinstellung: -210000.000 [1/min] 210000.000 [1/min] -150.000 [1/min] Beschreibung: Einstellung der Drehzahl für Tippen 2. Das Tippen (JOG) ist pegelgetriggert und erlaubt ein inkrementelles Verfahren des Motors. Abhängigkeit: Siehe auch: p1055, p1056 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 510: Ci: Hauptsollwert Skalierung / Hauptsollw Skal

    Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 3_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 3030 Min: Max: Werkseinstellung: - [1/min] - [1/min] - [1/min] Beschreibung: Anzeige des wirksamen Hauptsollwertes. Der Wert zeigt den Hauptsollwert nach der Skalierung an. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 511: Ci: Zusatzsollwert Skalierung / Zusatzsollw Skal

    0.00 [ms] 127.00 [ms] 0.00 [ms] Beschreibung: Einstellung der Zeit, mit der neue Drehzahlsollwerte interpoliert werden. Mit der Interpolation werden die Drehzahlsollwertstufen durch die überlagerte Steuerung dem zeitlichen Raster des Sollwertkanals angepasst. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 512 Bei einer überlagerten Drehzahlregelung wird über diese Skalierung ein kurzzeitiges Überfahren der Maximaldrehzahl erlaubt. Abhängigkeit: Siehe auch: p1082 ACHTUNG Ein dauerhafter Betrieb oberhalb einer Skalierung von 100 % ist nicht erlaubt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 513 0.000 [1/min] 210000.000 [1/min] 1500.000 [1/min] Beschreibung: Einstellung des größten möglichen Drehzahlsollwertes. Abhängigkeit: Die Maximaldrehzahl ist begrenzt auf: p1082 <= 60 x 150 Hz / r0313 Siehe auch: p0230, p0310, r0313, p0322 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 514 Änderbar: T, U Normierung: p2000 Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: 3_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 3050 Min: Max: Werkseinstellung: -210000.000 [1/min] 0.000 [1/min] -210000.000 [1/min] Beschreibung: Einstellung der Drehzahlgrenze für die negative Richtung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 515 Max: Werkseinstellung: 0.000 [1/min] 210000.000 [1/min] 0.000 [1/min] Beschreibung: Einstellung der Ausblenddrehzahl 2. Abhängigkeit: Siehe auch: p1091, p1093, p1094, p1101 ACHTUNG Ausblendbänder können gegebenenfalls durch nachgelagerte Begrenzungen im Sollwertkanal unwirksam werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 516: Ci: Ausblenddrehzahl Skalierung / N_Ausblend Skal

    Hinweis Zu Bit 00: Bei gesetztem Bit befindet sich die Solldrehzahl nach dem Hochlaufgeber (r1170) innerhalb eines Ausblendbandes. Das Signal kann zur Umschaltung des Antriebsdatensatzes (DDS, Drive Data Set) verwendet werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 517: Bi: Richtung Negativ Sperren / Richt Neg Sperren

    Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2505, 3040 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Signalquelle zum Sperren der positiven Richtung. Abhängigkeit: Siehe auch: p1110 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 518: Bi: Sollwert Invertierung / Sollw Inv

    Einheitenwahl: - Funktionsplan: 3070 Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 999999.000 [s] 10.000 [s] Beschreibung: In dieser Zeit wird der Drehzahlsollwert vom Hochlaufgeber von Stillstand (Sollwert = 0) bis zur Maximaldrehzahl (p1082) gefahren. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 519: Hochlaufgeber Rücklaufzeit / Hlg Rücklaufzeit

    In dieser Zeit wird der Drehzahlsollwert vom Hochlaufgeber von Maximaldrehzahl (p1082) bis Stillstand (Sollwert = 0) gefahren. Außerdem wirkt die Rücklaufzeit immer bei AUS1. Abhängigkeit: Der Parameter wird abhängig von der Größe des Leistungsteils vorbelegt. Siehe auch: p1082, p1127 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 520 Hochlaufgeber Endverrundungszeit / HLG t_End_ver Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 3070 Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 30.000 [s] 0.000 [s] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 521: Hochlaufgeber Verrundungstyp / Hlg Verrundungstyp

    0.000 [s] 5400.000 [s] 0.000 [s] Beschreibung: Einstellung der Rampenrücklaufzeit von der Maximaldrehzahl bis zum Stillstand für den AUS3-Befehl. Hinweis Diese Zeit kann überschritten werden, wenn die maximale Zwischenkreisspannung erreicht wird. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 522 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 3070 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für die Skalierung der Hochlaufzeit des Hochlaufgebers. Abhängigkeit: Siehe auch: p1120 Hinweis Die Hochlaufzeit wird in p1120 eingestellt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 523: Bi: Hochlaufgeber Freigeben/Hochlaufgeber Sperren / Hlg Freigeben

    Einstellung der Signalquelle für den Befehl "Hochlaufgeber fortsetzen/Hochlaufgeber einfrieren". Dieser Befehl entspricht beim PROFIdrive-Profile dem Steuerwort 1 Bit 5 (STW1.5). BI: p1141 = 0-Signal Hochlaufgeber einfrieren. BI: p1141 = 1-Signal Hochlaufgeber fortsetzen. Abhängigkeit: Siehe auch: r0054, p1140, p1142 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 524: Bi: Hochlaufgeber Setzwert Übernehmen / Hlg Setzw Übern

    Funktionsplan: 3070 Min: Max: Werkseinstellung: 29640.0 Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für die Übernahme des Setzwertes beim Hochlaufgeber. Abhängigkeit: Die Signalquelle für den Setzwert des Hochlaufgebers wird über Parameter eingestellt. Siehe auch: p1144 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 525: Ci: Hochlaufgeber Setzwert / Hlg Setzw

    Werkseinstellung: - [1/min] - [1/min] - [1/min] Beschreibung: Anzeige und Konnektorausgang für den Drehzahlsollwert nach Auswahl des Hochlaufgebers. Der Wert ist die Summe aus Drehzahlsollwert 1 (p1155) und Drehzahlsollwert 2 (p1160). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 526: Co/Bo: Steuerwort Sollwertkanal / Stw Sollwertkanal

    Die Funktion "Fangen" muss in Fällen verwendet werden, bei denen der Motor möglicherweise noch läuft (z. B. nach einer kurzen Netzunterbrechung) oder durch die Last angetrieben wird. Andernfalls kann es zu Abschaltungen wegen Überstrom kommen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 527 Abhängigkeit: Siehe auch: r0331 VORSICHT Ein ungünstiger Parameterwert kann zu einem unkontrollierten Verhalten des Motors führen. ACHTUNG Für den Synchronreluktanzmotor gilt: Das Minimum des Suchstromes wird begrenzt (p1202 >= 50 %) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 528: Wiedereinschaltautomatik Störungen Unwirksam / Wea Stör Unwirksam

    Siehe auch: p1210 p1210 Wiedereinschaltautomatik Modus / WEA Modus Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 529: Wiedereinschaltautomatik Anlaufversuche / Wea Anlaufversuche

    Wiedereinschaltung durch Setzen des Einschaltbefehls erfolgt. p1211 Wiedereinschaltautomatik Anlaufversuche / WEA Anlaufversuche Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 530 Die automatische Quittierung der Störungen erfolgt jeweils nach Ablauf der halben und vollen Wartezeit. Wird die Ursache einer Störung nicht in der ersten Hälfte der Wartezeit beseitigt, so ist die Quittierung in der Wartezeit nicht mehr möglich. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 531 20.00 [1/min] Beschreibung: Einstellung der Drehzahlschwelle für die Stillstandserkennung. Wirkt auf Istwert- und Sollwertüberwachung. Beim Bremsen mit AUS1 oder AUS3 wird beim Unterschreiten dieser Schwelle der Stillstand erkannt. Abhängigkeit: Siehe auch: p1227 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 532 Impulslöschung Verzögerungszeit / Impulslösch t_Ver Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8022 Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 299.000 [s] 0.010 [s] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 533: Bi: Gleichstrombremsung Aktivierung / Dc-Brems Akt

    Funktionsplan: 7014, 7016, 7017 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung zum Aktivieren der Gleichstrombremsung. Wert: Keine Funktion Gleichstrombremse Gleichstrombremsung bei AUS1/AUS3 Gleichstrombremsung unter Startdrehzahl Abhängigkeit: Siehe auch: p0300, p1232, p1233, p1234, r1239 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 534: Gleichstrombremsung Zeitdauer / Dcbrk Zeitdauer

    Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Bremse) Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: MDS, p0130 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7017 Min: Max: Werkseinstellung: 0.0 [s] 3600.0 [s] 1.0 [s] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 535: Co/Bo: Gleichstrombremsung Zustandswort / Dcbrk Zsw

    Vdc_min-Regler freigeben (kinetische Pufferung) Vdc_min-Regler und Vdc_max-Regler freigeben Abhängigkeit: Siehe auch: p1245 Siehe auch: A07400, A07401, A07402, F07405, F07406 ACHTUNG Ein zu großer Wert in p1245 beeinflusst möglicherweise den Normalbetrieb des Antriebs negativ. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 536 Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 (Vdc_min) Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 65 [%] 150 [%] 76 [%] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 537 Mit Vergrößern der Drehzahlschwelle und Einstellung einer Endverrundungszeit im Hochlaufgeber (p1131) kann bei einem schnellen Abbremsvorgang, bei dem die Hochlaufgebernachführung aktiv wurde, ein Drehen des Antriebs in entgegengesetzte Drehrichtung verhindert werden. Dies wird durch eine dynamische Einstellung des Drehzahlreglers unterstützt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 538 Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 (Vdc_min) Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 1800.000 [s] 0.000 [s] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 539 Anzeige des aktuellen Ausgangs des Vdc-Reglers (Regler für Zwischenkreisspannung). Hinweis Die generatorische Leistungsgrenze p1531 dient bei Vektorregelung zur Vorsteuerung des Vdc_max-Reglers. Je kleiner die Leistungsgrenze eingestellt ist, um so kleiner sind die Korrektursignale des Reglers bei Erreichen der Spannungsgrenze. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 540: Co/Bo: Bypass Steuer-/Zustandswort / Bypass Stw/Zsw

    Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 20.000 [s] 1.000 [s] Beschreibung: Einstellung der Totzeit für unsynchronisierten Bypass. Abhängigkeit: Die Funktion "Bypass" steht nur für Asynchronmotoren zur Verfügung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 541: Bi: Bypass Steuerbefehl / Bypass Befehl

    Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für den Steuerbefehl zum Bypass. Abhängigkeit: Die Funktion "Bypass" steht nur für Asynchronmotoren zur Verfügung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 542: Bi: Bypass Schalter Rückmeldung / Bypass Rückm

    0 [Hz] Beschreibung: Einstellung der maximalen Suchfrequenz beim Fangen in eine gesperrte Sollwertrichtung (p1110, p1111). Hinweis Der Parameter hat keine Wirkung bei einer Betriebsart, die nur in Sollwertrichtung sucht (p1200 > 3). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 543 Grundsätzlich wird in diesem Fall empfohlen, die Vektorregelung (p1300 = 20) zu verwenden (Vdc-Regler siehe p1240). Zur Verbesserung des Vdc_min-Reglers sind folgende Maßnahmen geeignet: - Vdc_min-Regler optimieren (siehe p1287). - Vdc-Korrektur im Stromregler aktivieren (p1810.1 = 1). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 544 100 % bedeutet, dass p1290, p1291 und p1292 (Verstärkung, Nachstellzeit und Vorhaltezeit) entsprechend ihrer Grundeinstellungen verwendet werden, basierend auf einer theoretischen Regleroptimierung. Ist eine nachträgliche Optimierung notwendig, so kann dies über den Dynamikfaktor erfolgen. Dabei werden p1290, p1291, p1292 mit dem Dynamikfaktor p1283 bewertet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 545 100 % bedeutet, dass p1290, p1291 und p1292 (Verstärkung, Nachstellzeit und Vorhaltezeit) entsprechend ihrer Grundeinstellungen basierend auf einer theoretischen Regleroptimierung verwendet werden. Ist eine nachträgliche Optimierung notwendig, so kann dies über den Dynamikfaktor erfolgen. Dabei werden p1290, p1291, p1292 mit dem Dynamikfaktor p1287 bewertet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 546 10000.000 [s] 0.000 [s] Beschreibung: Einstellung der Zeitschwelle für den Vdc_min-Regler (kinetische Pufferung). Bei Überschreitung erfolgt die Auslösung eines Fehlers, der auf eine gewünschte Reaktion parametriert werden kann. Voraussetzung: p1296 = 1 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 547 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6300, 6301, 6851, 8012 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Steuerungs- oder Regelungsart eines Antriebs. Wert: U/f-Steuerung mit linearer Charakteristik U/f-Steuerung mit linearer Charakteristik und FCC Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 548 Hochlaufgeber über p1148 die Toleranz für Hochlauf und Rücklauf aktiv zu erhöhen, um den Stationärzustand sicher zu signalisieren. Hinweis Bei Motoren des Typs p0300 = 14 wird der Betrieb mit U/f-Steuerung nur zu Diagnosezwecken empfohlen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 549: U/F-Steuerung Konfiguration / U/F Konfig

    Zugriffsstufe: 2 Berechnet: CALC_MOD_ALL Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6300, 6301, 6851 Min: Max: Werkseinstellung: 0.0 [%] 250.0 [%] 50.0 [%] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 550 Bei Feldorientierung (p1302 Bit 4 = 1, nicht PM230, PM250, PM260) wird p1311 durch die automatische Berechnung vorbelegt. Bei Vektorregelung wird der Anfahrstrom mittels p1611 realisiert. Siehe auch: p1300, p1310, p1312, r1315 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 551 Funktionsplan: 6300 Min: Max: Werkseinstellung: 50.00 [Veff] 2000.00 [Veff] 1000.00 [Veff] Beschreibung: Begrenzung des Spannungssollwertes. Damit kann die Ausgangsspannung gegenüber der berechneten Maximalspannung r0071 und der Einsatzpunkt der Feldschwächung reduziert werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 552 Bei den U/f-Steuerungsarten mit Eco-Optimierung (4 und 7) muss die Schlupfkompensation aktiviert werden um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten. Bei p0096 = 1 (Standard Drive Control) wird die Skalierung der Schlupfkompensation mit 100% vorbelegt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 553 Min: Max: Werkseinstellung: - [%] - [%] - [%] Beschreibung: Anzeige des tatsächlich kompensierten Schlupfes in [%] bezogen auf r0330 (Motor-Bemessungsschlupf). Abhängigkeit: p1335 > 0 %: Schlupfkompensation aktiv. Siehe auch: p1335 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 554 Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6300, 6850 Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 50.000 [s] 0.300 [s] Beschreibung: Einstellung der Nachstellzeit für den I_max-Frequenzregler. Abhängigkeit: Siehe auch: p1340 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 555 Einstellung der Nachstellzeit für den I_max-Spannungsregler. Abhängigkeit: Siehe auch: p1340 Hinweis Die Reglereinstellungen werden auch im Stromregler der Gleichstrombremsung verwendet (siehe p1232). Bei p1346 = 0 gilt: Die Nachstellzeit des I_max-Spannungsregler ist deaktiviert. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 556 Das Beschleunigungsmodell für den Drehzahlsollwert ist nur aktiv wenn p1496 nicht Null ist. Zu Bit 25: Bei gesetztem Bit erfolgt für hochdynamisches Anfahren im I/f-Betrieb die Glättung des Beschleunigungsvorsteuermoments nur mit einer kleinen Mindestzeit (4 ms). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 557: Flussregelung Konfiguration / Flussreg Konfig

    Flusssollwert Differenzierung aktiv Nein 6723 Flussaufbau-Steuerung aktiv Nein 6722, 6723 Flusskennlinie lastabhängig Nein 6725 Schnellmagnetisierung Nein 6722 Dynamische Flussanhebung lastabhängig Nein 6790, 6823 Flussanhebung kleine Drehzahl Nein Wirkungsgradoptimierung 2 aktiv Nein 6722, 6837 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 558 Nein Reserved Drehzahlregelung aktiv Nein 6040 Drehzahlregler I-Anteil angehalten Nein 6040 Drehzahlregler I-Anteil gesetzt Nein 6040 Momentengrenze erreicht Nein 6060 Drehmomentbegrenzung oben aktiv Nein 6060 Drehmomentbegrenzung unten aktiv Nein 6060 Reserved Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 559 Wird der obere Eckpunkt p1465 der Drehzahlregleradaption auf kleinere Werte eingestellt als der untere Eckpunkt p1464, so wird die Reglerverstärkung unterhalb von p1465 mit p1461 adaptiert. Damit lässt sich eine Adaption für kleine Drehzahlen realisieren, ohne die Reglerparameter zu verändern. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 560 Wird der obere Eckpunkt p1465 der Drehzahlregleradaption auf kleinere Werte eingestellt als der untere Eckpunkt p1464, so wird der Regler unterhalb von p1465 mit p1461 bzw. p1463 adaptiert. Damit lässt sich eine Adaption für kleine Drehzahlen realisieren, ohne die Reglerparameter zu verändern. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 561 Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6020, 6031 Min: Max: Werkseinstellung: 0.0 [%] 10000.0 [%] 0.0 [%] Beschreibung: Einstellung der Skalierung für die Beschleunigungsvorsteuerung des Drehzahl-/Geschwindigkeitsreglers. Abhängigkeit: Siehe auch: p0341, p0342 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 562 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 7_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 6060 Min: Max: Werkseinstellung: - [Nm] - [Nm] - [Nm] Beschreibung: Anzeige des Beschleunigungsmoments zur Vorsteuerung des Drehzahlreglers. Index: [0] = Ungeglättet [1] = Geglättet Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 563 Änderbar: T Normierung: p2003 Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6630 Min: Max: Werkseinstellung: 1520[0] Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für die obere Drehmomentgrenze. Abhängigkeit: Siehe auch: p1520, p1521, p1523 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 564: Co: Drehmomentgrenze Oben/Motorisch Skalierung / M_Max O/Mot Skal

    Eine BICO-Verschaltung auf einen Parameter, der zu einem Antriebsdatensatz gehört, wirkt immer auf den wirksamen Datensatz. Hinweis Dieser Parameter ist frei verschaltbar. Der Wert hat die obige Bedeutung, wenn er vom Konnektoreingang p1528 verschaltet ist. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 565: Co: Drehmomentgrenze Oben Ohne Offset / M_Max O Ohne Offs

    Die Leistungsgrenze wird auf die dreifache Motor-Bemessungsleistung begrenzt. Bei Leistungsteilen ohne Rückspeisefähigkeit wird die generatorische Leistungsgrenze auf 30 % der Leistung r0206[0] voreingestellt. Bei Leistungsteilen mit Rückspeisefähigkeit ist der Parameter auf den negativen Wert von r0206[2] begrenzt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 566 Einheitengruppe: 7_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 6060 Min: Max: Werkseinstellung: - [Nm] - [Nm] - [Nm] Beschreibung: Anzeige der Drehmomentgrenze zur Begrenzung des Drehzahlreglerausgangs. Index: [0] = Obere Grenze [1] = Untere Grenze Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 567: Ci: Drehmomentgrenze Oben Skalierung Ohne Offset / M_Max O Ohne Offs

    Einstellung des Flusssollwertes bezogen auf den Motor-Bemessungsfluss. Für den Synchronreluktanzmotor gilt: Skalierung des Flusssollwertes. ACHTUNG Eine BICO-Verschaltung auf einen Parameter, der zu einem Antriebsdatensatz gehört, wirkt immer auf den wirksamen Datensatz. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 568 CALC_MOD_LIM_REF Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: 5_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 6723, 6724 Min: Max: Werkseinstellung: 0.0 [Veff] 150.0 [Veff] 2.0 [Veff] Beschreibung: Einstellung einer dynamischen Spannungsreserve. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 569: Flussabsenkung Flussabbau Zeitkonstante / Flussabs Abbau T

    Die Aktivierung dieser Funktion ist nur sinnvoll, wenn geringe dynamische Anforderungen für den Drehzahlregler vorliegen. Zur Vermeidung von Schwingungen sind gegebenenfalls die Parameter des Drehzahlreglers anzupassen (Tn vergrößern, Kp verkleinern). Außerdem ist es notwendig, die Glättungszeit des Flusssollwertfilters (p1582) zu vergrößern. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 570: Flussabsenkung Faktor / Flussabs Faktor

    Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6723, 6724 Min: Max: Werkseinstellung: 10 [ms] 10000 [ms] 300 [ms] Beschreibung: Einstellung der Nachstellzeit des Feldschwächreglers. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 571 Werkseinstellung: 0.0 [%] 200.0 [%] 30.0 [%] Beschreibung: Eingabe des dynamischen Drehmomentsollwertes für den Bereich kleiner Drehzahlen bei geberloser Vektorregelung. Der Parameter wird in % bezogen auf das Motor-Bemessungsmoment (r0333) eingegeben. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 572: Motormodell Fehlerschwellwert Kipperkennung / Motmod Schw Kipp

    Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: - [%] - [%] - [%] Beschreibung: Signal zur Auslösung der Kipperkennung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 573 Bei langen Blockierwartezeiten (p2177 > p1758) kann es zum Kippen des Motors kommen. In diesem Fall ist die Funktion abzuschalten oder im gesamten Drehzahlbereich geregelt zu fahren (Hinweise zu Bit 2 = 1 beachten). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 574 Mit Bit 2 = 1 wird automatisch auch Bit 3 = 1 gesetzt. Eine manuelle Abwahl ist möglich und kann sinnvoll sein, wenn bei Fremdmotoren eine Messung der Sättigungskennlinie (p1960) nicht durchgeführt wurde. Für SIEMENS- Standardmotoren reicht in der Regel bereits die vorbelegte Sättigungscharakteristik.
  • Seite 575 Einstellung der Pulsfrequenz für den Umrichter. Der Parameter wird bei der Erstinbetriebnahme auf den Nennwert des Umrichters vorbelegt. Abhängigkeit: Minimale Pulsfrequenz: p1800 >= 12 * p1082 * r0313 / 60 Siehe auch: p0230 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 576 - [kHz] Beschreibung: Anzeige und Konnektorausgang für die aktuelle Umrichterschaltfrequenz. Index: [0] = Aktuell [1] = Modulator Minimalwert Hinweis Die eingestellte Pulsfrequenz (p1800) wird eventuell bei Überlast des Umrichters verringert (p0290). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 577 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.0 [ms] 10000.0 [ms] 0.0 [ms] Beschreibung: Einstellung der Filterzeitkonstante für die Zwischenkreisspannung. Diese Zeitkonstante wird für die Berechnung des Aussteuergrades verwendet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 578: Co/Bo: Steuersatz Zustandswort 1 / Steuersatz Zsw1

    Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige und BICO-Ausgang für Zustandswort 1 des Leistungsteils. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Fehler zeitkritisch Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 579: Motordatenidentifikation Und Drehende Messung / Motid Und Dreh Mes

    Wie p1900 = 1, 2 mit dem Unterschied, dass nach der Messung direkt in den Betrieb gewechselt wird. Dazu wird p1909.18 = p1959.13 = 1 gesetzt. Wert: Gesperrt Motordaten identifizieren und Drehzahlregler optimieren Motordaten identifizieren (im Stillstand) Drehzahlregler optimieren (drehender Betrieb) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 580 Motordatenidentifikation und Drehende Messung / MotID und Dreh Mes CUG120X_PN Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: Integer16 (PM330) Änderbar: C2(1), T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 581 Ist eine Relunktanzmaschine parametriert, wird während der stehenden Messung einen Pollageidentifikation durchgeführt. Somit können aufgetretene Fehler auch der Pollageidentifikation zugeordnet werden. Bei U/f-Steuerung (p1300) ist eine Identifikation mit Drehzahlregler optimieren nicht sinnvoll (z. B. p1900 = 1). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 582 Nein Erdschlusserkennung Testimpuls aktiv Nein Testimpuls bei jeder Impulsfreigabe Nein Abhängigkeit: Der Erdschlusstest ist nur bei stehendem Motor möglich und erfolgt deshalb nur bei deaktiviertem Fangen (p1200 = Siehe auch: p0287 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 583 Nach MotID direkter Übergang in Betrieb Nein Nach MotID Ergebnisse automatisch speichern Nein Leitungswiderstand schätzen Nein Kalibrieren der Ausgangsspannungs-Messung Nein Nur Kreis identifizieren Nein Kreis-Identifikation deaktivieren Nein Kreis-Identifikation mit 0 und 90 Grad Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 584 Nein ermitteln Kurze Motoridentifikation (geringere Güte) Nein Messung ohne Regelungsparameterberechnung Nein Nach MotID direkter Übergang in Betrieb Nein Nach MotID Ergebnisse automatisch speichern Nein Leitungswiderstand schätzen Nein Kalibrieren der Ausgangsspannungs-Messung Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 585: Motordatenidentifikation Auswahl / Motid Anwahl

    übertragen: p0350, p0354, p0356, p0357, p0358, p0360, p1825, p1828, p1829, p1830 Danach wird automatisch die Berechnung der Regelungsparameter p0340 = 3 ausgeführt. p1910 = 20: Auswahl nur für SIEMENS-interne Zwecke. Wert: Gesperrt Vollständige Identifizierung (ID) der Motordaten und Übernahme Vollständige Identifizierung (ID) der Motordaten ohne Übernahme...
  • Seite 586 übertragen: p0350, p0354, p0356, p0357, p0358, p0360, p1825, p1828, p1829, p1830 Danach wird automatisch die Berechnung der Regelungsparameter p0340 = 3 ausgeführt. p1910 = 20: Auswahl nur für SIEMENS-interne Zwecke. Wert: Gesperrt Vollständige Identifizierung (ID) der Motordaten und Übernahme Vollständige Identifizierung (ID) der Motordaten ohne Übernahme...
  • Seite 587 Bit 01: p0320, p0360, p0362 ... p0369 Bit 02: p0341, p0342 Bit 03: p1400.0, p1458, p1459, p1463, p1470, p1472, p1496 Bit 04: Abhängig von p1960 p1960 = 1, 3: p1400.0, p1458, p1459, p1470, p1472, p1496 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 588: Drehende Messung Auswahl / Dreh Mes Ausw

    Bevor die drehende Messung durchgeführt wird, sollte die Motordatenidentifikation (p1900, p1910, r3925) bereits erfolgt sein. Bei Anwahl der drehenden Messung wird die Antriebsdatensatzumschaltung unterdrückt. Siehe auch: p1300, p1900, p1959, p1967, r1968 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 589 Drehz_reg_opt Drehzahl / n_opt Drehzahl Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 10 [%] 75 [%] 40 [%] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 590 - [%] Beschreibung: Anzeige des beim Schwingungstest tatsächlich erzielten Dynamikfaktors. Abhängigkeit: Siehe auch: p1959, p1967 Siehe auch: F07985 Hinweis Dieser Dynamikfaktor bezieht sich ausschließlich auf die in p1960 eingestellte Regelungsart des Drehzahlreglers. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 591 Siehe auch: p0325, p0329, p1980 Hinweis Die Daten von p1992 werden im 4 ms Zyklus aktualisiert. Schnelle Änderungen der Bits des Geberzustandsworts können besser über p7830 und folgende untersucht werden. PolID: Pollageidentifikation Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 592 Die Bezugsgröße entspricht 100 % bzw. 4000 hex (Wort) oder 4000 0000 hex (Doppelwort). Hinweis: Diese Bezugsgröße gilt auch für Gleichspannungswerte. Sie wird dann nicht als Effektivwert, sondern als Gleichspannungswert interpretiert. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 593 Dieser Parameter wird nur dann bei der automatischen Berechnung aktualisiert (p0340 = 1, p3900 > 0), wenn zuvor eine Motorinbetriebnahme für Antriebsdatensatz Null stattgefunden hat. Damit ist der Parameter nicht über p0573 = 1 gegen Überschreiben gesperrt. Siehe auch: r3996 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 594 Datentyp: Integer16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Baudrate für die Inbetriebnahme-Schnittstelle (USS, RS232). Wert: 9600 Baud 19200 Baud Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 595 Beschreibung: Einstellung des Kommunikationsprotokolls für die Feldbus-Schnittstelle. Wert: Kein Protokoll PROFINET EtherNet/IP Hinweis Eine Änderung des Wertes wird erst nach POWER ON wirksam. Der Parameter wird durch Werkseinstellung einstellen nicht beeinflusst. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 596: Steuerungshoheit Steuerwort Wirksam / Pcctrl Stw Wirk

    PROFIdrive STW/ZSW Interface Mode / PD STW/ZSW IF Mode Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 597: Bo: Profidrive Pzd Zustand / Pd Pzd Zustand

    Datentyp: Integer16 Änderbar: - Normierung: 4000H Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2440, 2468, 9360 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Konnektorausgang zum Verschalten der vom Feldbus-Controller empfangenen PZD (Sollwerte) mit Wort-Format. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 598 [13] = PZD 14 [14] = PZD 15 [15] = PZD 16 [16] = PZD 17 ACHTUNG Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 599: Co: Profidrive Pzd Empfangen Doppelwort / Pzd Empf Dw

    Datentyp: Integer32 Änderbar: - Normierung: 4000H Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2440, 2468 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Konnektorausgang zum Verschalten der vom Feldbus-Controller empfangenen PZD (Sollwerte) mit Doppelwort- Format. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 600 Siehe auch: p2051 ACHTUNG Eine BICO-Verschaltung eines einzelnen PZD kann nur entweder mit p2051 oder p2061 erfolgen. Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 601 Bit 10 Bit 11 Bit 12 Bit 13 Bit 14 Bit 15 Bit 16 Bit 17 Bit 18 Bit 19 Bit 20 Bit 21 Bit 22 Bit 23 Bit 24 Bit 25 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 602 Standard Telegramm 1, PZD-2/2 Standard Telegramm 20, PZD-2/6 350: SIEMENS Telegramm 350, PZD-4/4 352: SIEMENS Telegramm 352, PZD-6/6 353: SIEMENS Telegramm 353, PZD-2/2, PKW-4/4 354: SIEMENS Telegramm 354, PZD-6/6, PKW-4/4 999: Freie Telegrammprojektierung mit BICO Abhängigkeit: Siehe auch: p0922 Hinweis Bei p0922 <...
  • Seite 603: Bi: Binektor-Konnektor-Wandler Zustandswort 1 / Bin/Kon Zsw1

    BI: Binektor-Konnektor-Wandler Zustandswort 2 / Bin/Kon ZSW2 Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 / Binary Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2472 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 604: Bi: Binektor-Konnektor-Wandler Zustandswort 3 / Bin/Kon Zsw3

    [13] = Bit 13 [14] = Bit 14 [15] = Bit 15 Abhängigkeit: Siehe auch: p2088, r2089 ACHTUNG Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 605: Bi: Binektor-Konnektor-Wandler Zustandswort 4 / Bin/Kon Zsw4

    [9] = Bit 9 [10] = Bit 10 [11] = Bit 11 [12] = Bit 12 [13] = Bit 13 [14] = Bit 14 [15] = Bit 15 Abhängigkeit: Siehe auch: p2088, r2089 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 606: Binektor-Konnektor-Wandler Zustandswort Invertieren / Bin/Kon Zsw Inv

    [1] = Zustandswort 2 [2] = Freies Zustandswort 3 [3] = Freies Zustandswort 4 [4] = Freies Zustandswort 5 Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Bit 0 Bit 1 Bit 2 Bit 3 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 607: Bo: Profidrive Pzd1 Empfangen Bitweise / Pzd1 Empf Bitw

    BO: PROFIdrive PZD2 empfangen bitweise / PZD2 empf bitw Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2468, 9204, 9206 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 608: Bo: Profidrive Pzd3 Empfangen Bitweise / Pzd3 Empf Bitw

    Bit 0 Bit 1 Bit 2 Bit 3 Bit 4 Bit 5 Bit 6 Bit 7 Bit 8 Bit 9 Bit 10 Bit 11 Bit 12 Bit 13 Bit 14 Bit 15 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 609: Bo: Profidrive Pzd4 Empfangen Bitweise / Pzd4 Empf Bitw

    Signalname 1-Signal 0-Signal Bit 0 Bit 1 Bit 2 Bit 3 Bit 4 Bit 5 Bit 6 Bit 7 Bit 8 Bit 9 Bit 10 Bit 11 Bit 12 Bit 13 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 610: Konnektor-Binektor-Wandler Binektorausgang Invertieren / Kon/Bin Ausg Inv

    Nicht invertiert Bit 2 Invertiert Nicht invertiert Bit 3 Invertiert Nicht invertiert Bit 4 Invertiert Nicht invertiert Bit 5 Invertiert Nicht invertiert Bit 6 Invertiert Nicht invertiert Bit 7 Invertiert Nicht invertiert Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 611 Datentyp: Integer16 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8050, 8075 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Störreaktion für die ausgewählte Störung. Wert: KEINE AUS1 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 612 Einstellung der ersten Signalquelle für das Quittieren von Störungen. ACHTUNG Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden. Hinweis Das Quittieren von Störungen wird mit einem 0/1-Signal ausgelöst. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 613 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2546 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für die Externe Störung 2. Abhängigkeit: Siehe auch: F07861 Hinweis Eine externe Störung wird mit einem 1/0-Signal ausgelöst. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 614 Die Zeit setzt sich zusammen aus r2136 (Tage) und r2109 (Millisekunden). Hinweis Die Pufferparameter werden zyklisch im Hintergrund aktualisiert (siehe Zustandssignal in r2139). Der Aufbau des Störpuffers sowie die Belegung der Indizes ist in r0945 dargestellt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 615: Warnungen Zähler / Warnungen Zähler

    Siehe auch: r0948, r2109, r2123, r2125, r2130, r2136, r2145, r2146 Hinweis Die Zählerwerte werden beim Ausschalten der Elektronikstromversorgung gespeichert. Nach dem Einschalten des Antriebsgeräts laufen die Zähler mit dem zuletzt gespeicherten Wert weiter. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 616: Bi: Externe Warnung 2 / Externe Warnung

    Auswahl der Störung oder Warnung und Einstellung des gewünschten Typs der Meldung erfolgt unter dem gleichen Index. Siehe auch: p2119 Hinweis Eine Umparametrierung ist auch bei anstehender Meldung möglich. Die Änderung wird erst nach gegangener Meldung wirksam. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 617: Co: Warnpufferänderungen Zähler / Warnpuffer Geä

    Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige der Nummern der aufgetretenen Warnungen. Abhängigkeit: Siehe auch: r2110, r2123, r2124, r2125, r2134, r2145, r2146, r3121, r3123 ACHTUNG Die Eigenschaften des Warnpuffers sind der entsprechenden Produktdokumentation zu entnehmen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 618 Anzeige der Systemlaufzeit in Millisekunden, an der die Warnung behoben wurde. Abhängigkeit: Siehe auch: r2110, r2122, r2123, r2124, r2134, r2145, r2146, p8400 ACHTUNG Die Zeit setzt sich zusammen aus r2146 (Tage) und r2125 (Millisekunden). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 619 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8050, 8070 Min: Max: Werkseinstellung: 65535 Beschreibung: Einstellung der Störungen/ Warnungen für die ein Triggersignal in r2129.0...15 erzeugt werden soll. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 620 Die Zeit setzt sich zusammen aus r2130 (Tage) und r0948 (Millisekunden). Der angezeigte Wert in r2130 bezieht sich auf den 01.01.1970. Hinweis Die Pufferparameter werden zyklisch im Hintergrund aktualisiert (siehe Zustandssignal in r2139). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 621: Störwert Für Float-Werte / Störwert Float

    Anzeige der Zusatzinformation der aufgetretenen Warnung für Float-Werte. Abhängigkeit: Siehe auch: r2110, r2122, r2123, r2124, r2125, r2145, r2146, r3121, r3123 Hinweis Die Pufferparameter werden zyklisch im Hintergrund aktualisiert (siehe Zustandssignal in r2139). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 622: Co/Bo: Zustandswort Störungen/Warnungen 2 / Zsw Stör/Warn

    Nein 8060 Externe Störung 2 (F07861) wirksam Nein 8060 Externe Störung 3 (F07862) wirksam Nein 8060 Abhängigkeit: Siehe auch: p2103, p2104, p2105, p2106, p2107, p2108, p2112, p2116, p2117, p3110, p3111, p3112 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 623: Co/Bo: Zustandswort Störungen/Warnungen 1 / Zsw Stör/Warn

    Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: 3_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 8010 Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [1/min] 210000.00 [1/min] 5.00 [1/min] Beschreibung: Einstellung des Drehzahlschwellwertes für die Meldung "f- oder n-Vergleichswert erreicht oder überschritten" (BO: r2199.1). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 624: Bi: Motor Blockierüberwachung Freigabe (Negiert) / Mot Block Frei Neg

    Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8065 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige der Systemlaufzeit in Tagen, an der die Warnung behoben wurde. Abhängigkeit: Siehe auch: r2110, r2122, r2123, r2124, r2125, r2134, r2145, p8401 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 625: Bi: Hochlaufgeber Aktiv / Hlg Aktiv

    1. Quadranten ausgeführt. Zu Bit 03: Bei gesetztem Bit werden r2197.1 und r2197.2 über getrennte Hysteresen ermittelt. Zu Bit 05: Bei gesetztem Bit wird der Wechsel in den drehzahlgesteuerten Betrieb durch Blockierung überwacht. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 626: Ci: Drehzahlsollwert Für Meldungen / N_Soll Für Meldung

    Werkseinstellung: 0.00 [1/min] 210000.00 [1/min] 900.00 [1/min] Beschreibung: Einstellung des Drehzahlschwellwertes für folgende Meldungen: "|n_ist| <= Drehzahlschwellwert 2" (BO: r2197.1) "|n_ist| > Drehzahlschwellwert 2" (BO: r2197.2) Abhängigkeit: Siehe auch: p2140, r2197 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 627 Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: 3_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 8011 Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [1/min] 210000.00 [1/min] 90.00 [1/min] Beschreibung: Einstellung des Drehzahlschwellwertes für die Meldung "Drehzahl-Soll-Ist-Abweichung in Toleranz t_Aus" (BO: r2197.7). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 628 Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8011 Min: Max: Werkseinstellung: 0.0 [ms] 10000.0 [ms] 200.0 [ms] Beschreibung: Einstellung der Einschaltverzögerungszeit für die Meldung "Drehzahl-Soll-Ist-Abweichung in Toleranz t_Ein" (BO: r2199.4). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 629 Stromschwellwert erreicht Verzögerungszeit / I_schw err t_ver Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8022 Min: Max: Werkseinstellung: 0 [ms] 10000 [ms] 10 [ms] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 630: Zwischenkreisspannung Schwellwert / Vdc Schwellwert

    Funktionsplan: 8012 Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 65.000 [s] 3.000 [s] Beschreibung: Einstellung der Verzögerungszeit für die Meldung "Motor blockiert" (BO: r2198.6). Abhängigkeit: Siehe auch: p0500, p2175, r2198 Siehe auch: F07900 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 631 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8022 Min: Max: Werkseinstellung: 0 [ms] 10000 [ms] 2000 [ms] Beschreibung: Einstellung der Verzögerungszeit für die Meldung "Ausgangslast nicht vorhanden" (r2197.11 = 1). Abhängigkeit: Siehe auch: p2179 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 632: Lastüberwachung Reaktion / Lastüberw Reaktion

    Lastüberwachung Drehzahlschwelle 2 / n_schwelle 2 Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: 3_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 8013 Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [1/min] 210000.00 [1/min] 900.00 [1/min] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 633 Funktionsplan: 8013 Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [Nm] 20000000.00 [Nm] 0.00 [Nm] Beschreibung: Einstellung der Drehzahl/Drehmoment-Hüllkurve für die Lastüberwachung. Abhängigkeit: Es gilt: p2186 < p2185 Siehe auch: p2182, p2185 Siehe auch: A07926 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 634 Lastüberwachung Drehmomentschwelle 3 unten / M_schwelle 3 unten Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: 7_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 8013 Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [Nm] 20000000.00 [Nm] 0.00 [Nm] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 635: Lastüberwachung Konfiguration / Lastüberw Konfig

    Siehe auch: p2182, p2183, p2184, p2185, p2186, p2187, p2188, p2189, p2190, p2192, r2198, p3230, p3231, p3232 Siehe auch: A07891, A07892, A07893, F07894, F07895, F07896, F07898, A07920, A07921, A07922, F07923, F07924, F07925, F07936 Hinweis p2193 = 4, 5 ist nur kombinierbar mit p2181 = 7, 8. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 636: Co/Bo: Zustandswort Überwachungen 1 / Zsw Überw

    Der Schwellwert wird in p2172 und die Verzögerungszeit in p2173 eingestellt. Zu Bit 11: Der Schwellwert wird in p2179 und die Verzögerungszeit in p2180 eingestellt. Zu Bit 13: Nur für Siemens-interne Verwendung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 637: Co/Bo: Zustandswort Überwachungen 2 / Zsw Überwach

    Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7958 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Signalquelle zum Ein-/Ausschalten des Technologiereglers. Mit 1-Signal wird der Technologieregler eingeschaltet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 638 Einstellung des Wertes für Festwert 4 des Technologiereglers. Abhängigkeit: Siehe auch: p2220, p2221, p2222, p2223, r2224, r2229 ACHTUNG Eine BICO-Verschaltung auf einen Parameter, der zu einem Antriebsdatensatz gehört, wirkt immer auf den wirksamen Datensatz. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 639 Einstellung des Wertes für Festwert 8 des Technologiereglers. Abhängigkeit: Siehe auch: p2220, p2221, p2222, p2223, r2224, r2229 ACHTUNG Eine BICO-Verschaltung auf einen Parameter, der zu einem Antriebsdatensatz gehört, wirkt immer auf den wirksamen Datensatz. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 640 Einstellung des Wertes für Festwert 12 des Technologiereglers. Abhängigkeit: Siehe auch: p2220, p2221, p2222, p2223, r2224, r2229 ACHTUNG Eine BICO-Verschaltung auf einen Parameter, der zu einem Antriebsdatensatz gehört, wirkt immer auf den wirksamen Datensatz. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 641 Datentyp: Integer16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7950, 7951 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Methode für die Auswahl der Festsollwerte. Wert: Direktauswahl Binärauswahl Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 642 Einheitengruppe: 9_1 Einheitenwahl: p0595 Funktionsplan: 7950, 7951 Min: Max: Werkseinstellung: - [%] - [%] - [%] Beschreibung: Anzeige und Konnektorausgang für den ausgewählten und wirksamen Festwert des Technologiereglers. Abhängigkeit: Siehe auch: r2229 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 643 Einstellung der Konfiguration für das Motorpotenziometer des Technologiereglers. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Speicherung aktiv Nein Anfangsverrundung aktiv Nein Nichtflüchtige Speicherung aktiv bei p2230.0 = 1 Nein Hochlaufgeber immer aktiv Nein Abhängigkeit: Siehe auch: r2231, p2240 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 644 BI: Technologieregler Motorpotenziometer Sollwert tiefer / Tec_reg Mop tiefer Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 / Binary Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7954 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 645: Co: Technologieregler Motorpotenziometer Sollwert Vor Hlg / Tec_Reg Mop V Hlg

    Einheitenwahl: p0595 Funktionsplan: 7954 Min: Max: Werkseinstellung: - [%] - [%] - [%] Beschreibung: Anzeige des wirksamen Sollwertes vor dem internen Hochlaufgeber für das Motorpotenziometer des Technologiereglers. Abhängigkeit: Siehe auch: r2250 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 646 Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung des Modus für die Verwendung des Technologiereglerausgangs. Wert: Technologieregler als Drehzahl-Hauptsollwert Abhängigkeit: p2251 = 0 wird nur wirksam, wenn das Freigabesignal des Technologiereglers verschaltet ist (p2200 > 0). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 647 Datentyp: Unsigned32 / FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: PERCENT Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7958 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für den Sollwert 1 des Technologiereglers. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 648 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7958 Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [s] 650.00 [s] 1.00 [s] Beschreibung: Einstellung der Rücklaufzeit des Technologiereglers. Abhängigkeit: Siehe auch: p2257 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 649: Co: Technologieregler Sollwert Nach Hochlaufgeber / Tec_Reg Soll N Hlg

    Datentyp: Unsigned32 / FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: PERCENT Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7958 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für den Istwert des Technologiereglers. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 650 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7958 Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [%] 500.00 [%] 100.00 [%] Beschreibung: Einstellung des Skalierungsfaktors für den Istwert des Technologiereglers. Abhängigkeit: Siehe auch: p2264, p2265, p2267, p2268, p2271 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 651: Co: Technologieregler Istwert Skaliert / Tec_Reg Istw Skal

    Funktionsplan: 7958 Min: Max: Werkseinstellung: - [%] - [%] - [%] Beschreibung: Anzeige und Konnektorausgang für das skalierte Istwertsignal des Technologiereglers. Abhängigkeit: Siehe auch: p2264, p2265, r2266, p2267, p2268, p2269, p2270, p2271 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 652 Startdrehzahl (= Minimaldrehzahl) kann dieser Zustand wieder verlassen oder vermieden werden. Hinweis Wenn der Reglerausgang die Begrenzung erreicht, wird der I-Anteil des Reglers angehalten. p2285 = 0: Die Nachstellzeit ist ausgeschaltet und der I-Anteil des Reglers wird zurückgesetzt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 653 Max: Werkseinstellung: -200.00 [%] 200.00 [%] 0.00 [%] Beschreibung: Einstellung der Minimalbegrenzung des Technologiereglers. Abhängigkeit: Siehe auch: p2291 VORSICHT Die Maximalbegrenzung muss stets größer sein als die Minimalbegrenzung (p2291 > p2292). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 654 Änderbar: T, U Normierung: PERCENT Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7958 Min: Max: Werkseinstellung: 1084[0] Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für die Maximalbegrenzung des Technologiereglers. Abhängigkeit: Siehe auch: p2291 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 655: Ci: Technologieregler Minimalbegrenzung Signalquelle / Tec_Reg Min_Gr S_Q

    Tritt während des Hochlaufs auf den Startwert die Störung F07426 "Technologieregler Istwert begrenzt" auf und wurde dessen Reaktion auf "KEINE" eingestellt (siehe p2100, p2101), wird der Startwert als Drehzahlsollwert beibehalten und nicht in den Regelungsbetrieb gewechselt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 656: Ci: Technologieregler Kp-Adaption Eingangswert Signalquelle / Kp-Adapt Eing S_Q

    Siehe auch: p2310, p2312, p2313, p2314, p2315, r2316 VORSICHT Der obere Wert muss größer eingestellt werden als der untere Wert (p2312 > p2311). Hinweis Die Kp-Adaption wird mit p2252.7 = 1 aktiviert. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 657: Ci: Technologieregler Kp-Adaption Skalierung Signalquelle / Kp-Adapt Skal S_Q

    CI: Technologieregler Kp-Adaption Skalierung Signalquelle / Kp-Adapt Skal S_q Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 / FloatingPoint32 Änderbar: T Normierung: PERCENT Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7959 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 658: Co: Technologieregler Kp-Adaption Ausgang / Kp-Adapt Ausg

    Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7959 Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 60.000 [s] 10.000 [s] Beschreibung: Einstellung des oberen Werts für die Adaption der Nachstellzeit Tn beim Technologieregler. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 659: Co: Technologieregler Tn-Adaption Ausgang / Tn-Adapt Ausg

    Anzeige und Konnektorausgang für das Ausgangssignal der Adaption der Nachstellzeit Tn beim Technologieregler. Abhängigkeit: Siehe auch: p2252, p2317, p2318, p2319, p2320, p2321 Hinweis Die Tn-Adaption wird mit p2252.8 = 1 aktiviert. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 660 Bei Fehler: Umschalten auf p2215 Abhängigkeit: Die parametrierte Fehlerreaktion wirkt nur, wenn der Technologieregler Modus auf p2251 = 0 gesetzt ist (Technologieregler als Hauptsollwert). Siehe auch: p2267, p2268, r2344 Siehe auch: F07426 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 661 Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Aktiviert die Function Zur automatischen Abstimmung des PID-Reglers. Wert: PID-Autotuning deaktiviert PID-Autotuning mit ZN-Verfahren Wie 1 mit kl. Überschwinge Wie 2 + kl. o. keine Überschw. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 662 Mit diesem Parameter wird die verwendete Anregung des PID-Regelkreises eingestellt. p2370[0...n] Kaskadenregelung Freigabe / Ksk_reg Freig Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 663 Auswahl 2X bedeutet, dass ein Motor mit doppelter Leistung hinzugeschaltet wird (gegenüber 1X = Motorleistung am Umrichter). p2372 Kaskadenregelung Modus Motorauswahl / Ksk_reg Modus Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 664 Beschreibung: Zusätzliche Wartezeit für das Zuschalten externer Motoren an die Netzspannung, nachdem die Regelabweichung des Technologiereglers den Schwellwert p2373 überschritten und der Motor die Maximaldrehzahl erreicht hat. Abhängigkeit: Siehe auch: p2373 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 665 100.0 [%] 50.0 [%] Beschreibung: Einstellung der Drehzahl für den Hauptantrieb, der direkt nach dem Zu- oder Abschalten eines externen Motors angefahren wird. Der Parameterwert bezieht sich auf die Maximaldrehzahl (p1082). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 666 Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.1 [h] 100000.0 [h] 24.0 [h] Beschreibung: Begrenzung für die gesamte Betriebsdauer externer Motoren. Mit jedem Einschalten erhöht sich die Gesamtbetriebszeit des externen Motors. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 667 Wartezeit nach Erreichen der Abschaltbedingungen bevor der externe Motor ausgeschaltet wird. Das Rücksetzen des entsprechenden Statusbits (r2379) für die Ansteuerung der Schütze oder des Motorstarters wird um diese Zeit verzögert, während der Hauptmotor bereits auf die Abschaltdrehzahl (p2378) hochläuft. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 668 Sobald dieser den Wiederanlaufwert p2392 überschreitet, wird der Antrieb automatisch eingeschaltet und der Drehzahlsollwert über die Hochlauframpe des Sollwertkanals auf 1.05 * (p1080 + p2390) geführt. Hinweis Beim Beenden der Inbetriebnahme wird der Wiederanlaufwert auf 5 % gesetzt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 669 Während des Zeitraums, in dem die Boostdrehzahl eingeprägt wird, ist der Regler nicht im Eingriff. Deshalb muss beispielsweise bei Pumpenapplikationen sichergestellt werden, dass der Tank durch den zusätzlichen Boost nicht überläuft. Bei Kompressoren ist sicherzustellen, dass durch die Boostdrehzahl kein Überdruck entsteht. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 670 Einstellung der Betriebsart für die Funktion "Schlafmodus". Wert: Schlafmodus gesperrt Schlafmodus aktiviert Abhängigkeit: Siehe auch: p2200, p2251 Siehe auch: A07325 VORSICHT Bei aktivierter Funktion "Schlafmodus" kann der Motor automatisch wieder anlaufen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 671: Co/Bo: Schlafmodus Zustandswort / Schlafm Zsw

    CO: Festwert 2 [%] / Festwert 2 [%] Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: PERCENT Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 1021 Min: Max: Werkseinstellung: -10000.00 [%] 10000.00 [%] 0.00 [%] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 672 Siehe auch: p2900, p2901, r2902 ACHTUNG Eine BICO-Verschaltung auf einen Parameter, der zu einem Antriebsdatensatz gehört, wirkt immer auf den wirksamen Datensatz. Hinweis Der Wert kann z. B. zum Verschalten eines Zusatzmomentes verwendet werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 673 BI: Externe Störung 3 Freigabe / Ext Stör 3 Frg Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 / Binary Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 674 Nein Netzfehler Nein Zwischenkreisüberspannung Nein Fehler Umrichterleistungselektronik Nein Übertemperatur Stromrichter Nein Erdschluss Nein Überlast Motor Nein Busfehler Nein Externe Sicherheitsabschaltung Nein Fehler Kommunikation intern Nein Fehler Einspeisung Nein Sonstige Fehler Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 675 Einstellung zum Umparametrieren aller Safety-Meldungen auf Störungen und Warnungen. Der jeweilige Meldungstyp während der Umschaltung wird von der Firmware entschieden. 0: Safety-Meldungen sind nicht umparametriert 1: Safety-Meldungen sind umparametriert Hinweis Eine Änderung wird erst nach POWER ON wirksam. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 676: Komponente Störung / Kompo Störung

    PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 0 Hoch PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 1 Hoch PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 2 Hoch PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 3 Hoch PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 4 Hoch Abhängigkeit: Siehe auch: r0945, r0947, r0948, r0949, r2109, r2130, r2133, r2136, r3120 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 677 PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 0 Hoch PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 1 Hoch PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 2 Hoch PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 3 Hoch PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 4 Hoch Abhängigkeit: Siehe auch: r2110, r2122, r2123, r2124, r2125, r2134, r2145, r2146, r3121 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 678 Datentyp: Integer32 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 8060 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige der Komponentennummer der ältesten noch aktiven Störung. Abhängigkeit: Siehe auch: r2131, r3131 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 679 Werkseinstellung: 0 [ms] 1000000 [ms] 100 [ms] Beschreibung: Einstellung der Zeitkonstante für das PT1-Glied zur Glättung des Drehmomentistwertes. Der geglättete Drehmomentistwert wird mit den Schwellwerten verglichen und dient ausschließlich für Meldungen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 680: Wirkungsgradoptimierung 2 Fluss Optimal / Fluss Optimal

    / p3323 --> Punkt 2 (P2 / n2) p3324 / p3325 --> Punkt 3 (P3 / n3) p3326 / p3327 --> Punkt 4 (P4 / n4) p3328 / p3329 --> Punkt 5 (P5 / n5) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 681 Für die Energiesparanzeige einer Strömungsmaschine ist eine typische Strömungskennline P = f(n) mit 5 Stützpunkten erforderlich. Dieser Parameter gibt die Drehzahl (n) von Punkt 2 in [%] an. Abhängigkeit: Siehe auch: r0041, p3320, p3321, p3322, p3324, p3325, p3326, p3327, p3328, p3329 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 682 Dieser Parameter gibt die Leistung (P) von Punkt 4 in [%] an. Abhängigkeit: Siehe auch: r0041, p3320, p3321, p3322, p3323, p3324, p3325, p3327, p3328, p3329 Hinweis Der Bezugswert für Leistung und Drehzahl ist Nennleistung/Nenndrehzahl. Die eingesparte Energie wird in r0041 angezeigt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 683 Datentyp: Unsigned32 / Binary Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2272, 2273 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für den Befehl 1 bei der Zweidrahtsteuerung/Dreidrahtsteuerung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 684: Co/Bo: 2/3-Drahtsteuerung Steuerwort / 2/3-Draht Stw

    BI: Endschalter Start / Endsch Start Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 / Binary Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 685: Co/Bo: Endschalter Zustandswort / Endsch Zsw

    Anzeige und BICO-Ausgang für das Zustandswort der Endschalter. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Endschalter EIN/AUS1 Nein Endschalter AUS3 Nein Endschalter Achse steht (Stillstand) Nein Endschalter Plus angefahren Nein Endschalter Minus angefahren Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 686: Formierung Aktivierung/Dauer / Formier Akt/Dauer

    Die Funktion "Formierung der Zwischenkreiskondensatoren" kann nur Online im Antriebsgerät aktiviert werden. Beim Ausschalten während laufender Formierung geht die Restzeit (r3381) verloren und das Formieren muss erneut vollständig ausgeführt werden. Wird die Dauer für die Formierung geändert, so beginnt die Formierung erneut. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 687: Formierung Restzeit / Formier Restzeit

    Es gibt keine Gleichgrößenregelung bei Leistungsteilen, die auch 1-phasig am Netz betrieben werden können (r0204.15 = 1). Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Gleichgrößenregler ein Nein Bandbreite erhöht Nein 7. Harmonische reduziert Nein Filter aktiv Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 688 Berechnet: CALC_MOD_CON Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6797 Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 100000.000 0.000 Beschreibung: Einstellung der Proportionalverstärkung des Gleichgrößenreglers für den Übersteuerungsbereich. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 689: Bi: Esm Aktivierung Signalquelle / Esm Akt S_Q

    - BO: r0723.x (low active), x = 0 ... 5, 11, 12 p3881 ESM Sollwertquelle / ESM Sollw_q Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7033 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 690: Bi: Esm Drehrichtung Signalquelle / Esm Drehr S_Q

    BI: ESM Drehrichtung Signalquelle / ESM Drehr S_q Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 / Binary Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7033 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 691 Technologieregler Istwert verloren (p2264) Nein Bypass aktiv Nein Sollwert Technologieregler parametriert (p3884) Nein Technologieregler während Notfallbetrieb aktiv Nein Reaktion AUS1/AUS2 aktiviert Nein Automatischer Wiederanlauf abgebrochen (F07320) Nein Hinweis ESM: Essential Service Mode (Notfallbetrieb) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 692 Am Ende der Berechnungen wird p3900 und p0010 automatisch auf den Wert Null zurückgesetzt. Bei der Berechnung der Motor-, Steuer- und Regelungsparameter (wie p0340 = 1) werden Parameter eines ausgewählten Siemens-Listenmotors dabei nicht überschrieben. Wenn kein Listenmotor eingestellt ist (p0300), werden mit p3900 > 0 zum Herstellen der gleichen Verhältnisse wie bei der Erstinbetriebnahme folgende Parameter zurückgesetzt:...
  • Seite 693 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Erfolgreich abgeschlossene Bestandteile der zuletzt ausgeführten drehenden Messung. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Sättigungskennlinie Identifikation Nein Trägheitsmoment Identifikation Nein Drehzahlreglerparameter neu berechnen Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 694: Optionen Für Schaltschränke / Opt Schaltschr

    Voltage Peak Limiter Nein Ohne Netzdrossel Nein Not-Aus-Taster Nein Not-Halt Kategorie 0 Nein Not-Halt Kategorie 1 Nein Not-Halt Kategorie 1 24 V Nein Braking Module (25 kW) Nein Braking Module (50 kW) Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 695: Störungen Quittieren Antriebsobjekt / Störungen Quit Do

    Steuerungshoheit wechseln bei STW1.0 = 0 Steuerungshoheit wechseln im Betrieb GEFAHR Beim Wechseln der Steuerungshoheit im Betrieb kann der Antrieb ein ungewolltes Verhalten zeigen, z. B. Beschleunigung auf einen anderen Sollwert. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 696 Parameterschreiben ist gesperrt. Der Wert zeigt den Fortschritt der Berechnungen an. Index: [0] = Berechnungen Fortschritt [1] = Ursache Hinweis Zu Index 1: Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. r4022.0...3 CO/BO: PM330 Digitaleingänge Status / PM330 DI Status CUG120X_PN Zugriffsstufe: 3 Berechnet: -...
  • Seite 697 DI 3 (X9.6, Not-Aus Kategorie 1) Simulation Klemmenauswertu Abhängigkeit: Der Sollwert für die Eingangssignale wird über p4096 vorgegeben. Siehe auch: p4096 Hinweis Dieser Parameter wird bei der Datensicherung nicht gespeichert (p0971, p0977). DI: Digital Input (Digitaleingang) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 698 - Der Parameter p5350 ist unwirksam. Es wird intern fest mit einem Überhöhungsfaktor von 1.333 gerechnet. Ab Firmware-Version 4.7 SP6 und p0612.8 = 1 gilt: - Der Parameter p5350 ist wie oben beschrieben wirksam. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 699 - Wenn die Verzögerungszeit abgelaufen ist und die Warnschwelle zwischenzeitlich nicht unterschritten wurde, wird die Störung F07011 ausgegeben. Abhängigkeit: Siehe auch: r0034, p0605, p0612, r0632, p5391 Siehe auch: F07011, A07012, F07013, A07014 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 700: Pe Energiesparmodus Id / Pe Mod Id

    Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2381 Min: Max: Werkseinstellung: 300000 [ms] 4294967295 [ms] [0] 300000 [ms] [1] 480000 [ms] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 701: Pe Energiesparen Eigenschaften Generell / Pe Eigensch Gen

    Datentyp: Unsigned32 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: [0] 0110 bin [1] 0000 bin Beschreibung: Einstellung der modusabhängigen Eigenschaften zum Energiesparen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 702: Bi: Pe Einschaltsperre Setzen Signalquelle / Pe Einsch_Sp S_Q

    Bei der Inbetriebnahme-Software werden die ASCII-Zeichen nicht codiert angezeigt. Abhängigkeit: Siehe auch: p7765, p7766, p7767, p7768 ACHTUNG Eine ASCII-Tabelle (auszugsweise) ist z. B. im Kapitel zu den Parametern zu finden. Hinweis KHP: Know-how protection (Know-how-Schutz) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 703 Know-how-Schutz vorübergehend aufgesperrt Nein Know-how-Schutz nicht deaktivierbar Nein Erweiterter Kopierschutz aktiv Nein Basis-Kopierschutz aktiv Nein Trace und Messfunktionen für Diagnosezwecke aktiv Nein reserviert Siemens Nein Abhängigkeit: Siehe auch: p7761, p7765, p7766, p7767, p7768 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 704 Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung des Verhaltens für den Schreibschutz beim Zugriff über Multi-Master-Feldbussysteme (z. B. CAN, BACnet). Wert: Schreibzugriff unabhängig von p7761 Schreibzugriff abhängig von p7761 Abhängigkeit: Siehe auch: r7760, p7761 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 705 Signalname 1-Signal 0-Signal Erweiterter Kopierschutz - an Speicherkarte und CU Nein gebunden Basis-Kopierschutz - an Speicherkarte gebunden Nein Trace und Messfunktionen zu Diagnosezwecken zulassen Nein Abhängigkeit: Siehe auch: p7766, p7767, p7768 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 706: Khp Passwort Eingabe / Khp Passw Eing

    Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung des neuen Passworts für den Know-how-Schutz. Abhängigkeit: Siehe auch: p7766, p7768 Hinweis KHP: Know-how protection (Know-how-Schutz) Beim Lesen wird p7767[0...29] = 42 dez (ASCII-Zeichen = "*") angezeigt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 707: Khp Passwort Bestätigung / Khp Passw Bestät

    - Safety-Logbuch Wert: Inaktiv NVRAM-Daten sichern auf Speicherkarte NVRAM-Daten einspielen von Speicherkarte NVRAM-Daten im Gerät löschen Fehler beim Löschen Fehler beim Sichern, keine Speicherkarte vorhanden Fehler beim Sichern, nicht genügend Speicherplatz vorhanden Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 708 Anzeige der Version der auf dem Speichermedium des Antriebsgeräts vorhandenen Firmware. Abhängig vom verwendeten Antriebsgerät ist das Speichermedium eine Speicherkarte oder der interne nichtflüchtige Gerätespeicher. Index: [0] = Intern [1] = Extern [2] = Parametersicherung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 709 RTC Datum / RTC Datum Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16 Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 9999 [0] 1 [1] 1 [2] 1970 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 710: Rtc Sommerzeit Einstellung / Rtc Sommerzeit

    [5] = Ende Monat (1 ... 12) [6] = Ende Woche des Monats (1 ... 4, 6) [7] = Ende Wochentag (1 ... 7) [8] = Ende Stunde (0 ... 23) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 711 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige des Wochentags der Echtzeituhr. Wert: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Hinweis RTC: Real Time Clock (Echtzeituhr) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 712: Rtc Dtc1 Wochentag Aktivierung / Rtc Dtc1 Tag Akt

    Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung des Wochentags zur Aktivierung der Zeitschaltuhr 1 (DTC1). Die Einschaltzeit/Ausschaltzeit wird in p8411/p8412 eingestellt und das Ergebnis über Binektorausgang r8413 angezeigt. Wert: Wochentag deaktiviert Wochentag aktiviert Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 713 Die Bedingung für eingestellter Wochentag (p8410) und Ausschaltzeit wurde erfüllt. Index: [0] = Stunde (0 ... 23) [1] = Minute (0 ... 59) Abhängigkeit: Siehe auch: p8409, p8410, r8413 ACHTUNG Dieser Parameter ist nur bei p8409 = 0 änderbar. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 714: Rtc Dtc2 Wochentag Aktivierung / Rtc Dtc2 Tag Akt

    [2] = Mittwoch [3] = Donnerstag [4] = Freitag [5] = Samstag [6] = Sonntag Abhängigkeit: Siehe auch: p8409, p8421, p8422, r8423 ACHTUNG Dieser Parameter ist nur bei p8409 = 0 änderbar. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 715 BO: RTC DTC2 Ausgang / RTC DTC2 Ausg Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 716: Rtc Dtc3 Wochentag Aktivierung / Rtc Dtc3 Tag Akt

    RTC: Real Time Clock (Echtzeituhr) p8431[0...1] RTC DTC3 Einschaltzeit / RTC DTC3 t_Ein Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 717 - Die eingestellte Einschaltzeit/Ausschaltzeit (p8431, p8432) dieser Zeitschaltuhr wirkt sofort auf den Binektorausgang (r8433). Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Zeitschaltuhr Ein Nein Zeitschaltuhr Ein negiert Nein Abhängigkeit: Siehe auch: p8409, p8430, p8431, p8432 ACHTUNG Dieser Parameter ist nur bei p8409 = 0 änderbar. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 718 Änderbar: - Normierung: p2000 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 3_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: - [1/min] - [1/min] - [1/min] Beschreibung: Bei Handmode: Anzeige des vom IOP vorgegebenen Drehzahlsollwertes. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 719: Bi: Wirksames Stw1 Im Bop/Iop Handmode / Stw1 Wirk Op

    Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 / FloatingPoint32 Änderbar: T Normierung: p2000 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 8541[0] Beschreibung: Bei Handmode: Einstellung der Signalquelle für den Drehzahlsollwert. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 720 Wird bei p8805 = 0 mindestens ein Wert vom Anwender in p8809[0...53] geschrieben, so wird automatisch p8805 = 1 gesetzt. Mit dem Zurücksetzen von p8805 = 0 wird in p8809 der Inhalt auf Werkseinstellung gestellt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 721 - TT: Tag 01 ... 31 - hh: Stunden 00 ... 23 - mm: Minuten 00 ... 59 Zwischen den einzelnen Angaben müssen Trennzeichen verwendet werden, z. B. Bindestrich '-', Leerzeichen ' ' und Doppelpunkt ':'. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 722 PROFINET Identifikationsdaten / PN Ident_daten Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige der PROFINET Identifikationsdaten Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 723 Parameter 7.3 Parameterliste Index: [0] = Version Schnittstellenstruktur [1] = Version Schnittstellentreiber [2] = Firma (Siemens = 42) [3] = CB Typ [4] = Firmware Version [5] = Firmware Datum (Jahr) [6] = Firmware Datum (Tag/Monat) [7] = Firmware patch/hot fix...
  • Seite 724 Einstellung der Subnetzmaske für die Onboard PROFINET-Schnittstelle auf der Control Unit. Die aktuelle Subnetzmaske wird in r8933 angezeigt. Abhängigkeit: Siehe auch: p8925, r8933 Hinweis Die Schnittstellen-Konfiguration (p8920 und folgende) wird mit p8925 aktiviert. Der Parameter wird durch Werkseinstellung einstellen nicht beeinflusst. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 725: Pn Schnittstellen-Konfiguration Aktivieren / Pn Ss-Konfig

    PN Name of Station actual / PN Name Stat act Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned8 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 726 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0000 hex 00FF hex Beschreibung: Anzeige der MAC-Adresse für die Onboard PROFINET-Schnittstelle auf der Control Unit. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 727 Einstellung des STOP Mode für das EtherNet/IP ODVA Profil (p8980 = 1). Wert: AUS1 AUS2 Abhängigkeit: Siehe auch: p8980 Hinweis Eine Änderung des Wertes wird erst nach POWER ON wirksam. Der Parameter wird durch Werkseinstellung einstellen nicht beeinflusst. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 728: Ethernet/Ip Odva Drehzahl Skalierung / Eth/Ip Odva N Skal

    130: 0.25 131: 0.125 132: 0.0625 133: 0.03125 Abhängigkeit: Siehe auch: p8980 Hinweis Eine Änderung des Wertes wird erst nach POWER ON wirksam. Der Parameter wird durch Werkseinstellung einstellen nicht beeinflusst. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 729: Usb Speicherzugriff / Usb Speicherzugr

    Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: Unsigned16 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige des Status der Speicherkarte. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 730 Bit 1/0 = 1/1: Speicherkarte ist gesteckt (entspricht p9400 = 1, 2, 100). Zu Bit 02, 00: Bit 2/0 = 0/0: Keine Speicherkarte gesteckt. Bit 2/0 = 0/1: Speicherkarte gesteckt, aber keine SIEMENS Speicherkarte. Bit 2/0 = 1/0: Zustand nicht möglich. Bit 2/0 = 1/1: SIEMENS Speicherkarte gesteckt.
  • Seite 731: Firmware-Prüfung Status / Fw-Prüfung Status

    BI: Freier Tec_reg 0 Freigabe / FTec0 Freig Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 / Binary Änderbar: T, U Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 732 Wert: 1 bezogen dimensionslos °C ltr/s m³/s ltr/min m³/min ltr/h m³/h kg/s kg/min kg/h t/min °F gallon/s inch³/s gallon/min inch³/min gallon/h inch³/h lb/s lb/min lb/h lbf ft 1/min parts/min ft³/s ft³/min Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 733 Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige des Statuswortes des freien Technologiereglers 0. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Deaktiviert Nein Begrenzt Nein Istwert am Minimum Nein Istwert am Maximum Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 734: Co: Freier Tec_Reg 0 Sollwert Nach Hochlaufgeber / Ftec0 Sollw N Hlg

    Freier Tec_reg 0 Regeldifferenz Invertierung / FTec0 Reg_dif Inv Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 735 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 9_2 Einheitenwahl: p11026 Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: -200.00 [%] 200.00 [%] 100.00 [%] Beschreibung: Einstellung der Obergrenze für das Istwertsignal des freien Technologiereglers 0. Abhängigkeit: Siehe auch: p11064 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 736 Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 60.000 [s] 0.000 [s] Beschreibung: Einstellung der Zeitkonstante für die Differentiation (D-Anteil) des freien Technologiereglers 0. Hinweis Wert = 0: Die Differentiation ist ausgeschaltet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 737: Co: Freier Tec_Reg 0 Begrenzung Maximal / Ftec0 Begr Max

    -200.00 [%] 200.00 [%] 0.00 [%] Beschreibung: Einstellung der minimalen Begrenzung des freien Technologiereglers 0. Abhängigkeit: Siehe auch: p11091 Hinweis Die Maximalbegrenzung muss stets größer sein als die Minimalbegrenzung (p11091 > p11092). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 738 FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: PERCENT Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für den Offset zur Begrenzung des freien Technologiereglers 0. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 739 Einstellung der Einheit für Parameter des freien Technologiereglers 1. Wert: 1 bezogen dimensionslos °C ltr/s m³/s ltr/min m³/min ltr/h m³/h kg/s kg/min kg/h t/min °F gallon/s inch³/s gallon/min inch³/min gallon/h inch³/h lb/s lb/min lb/h lbf ft Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 740 CO/BO: Freier Tec_reg 1 Statuswort / FTec1 Stat_wort Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 741: Co: Freier Tec_Reg 1 Sollwert Nach Hochlaufgeber / Ftec1 Sollw N Hlg

    Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 9_3 Einheitenwahl: p11126 Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: - [%] - [%] - [%] Beschreibung: Anzeige und Konnektorausgang für den Sollwert nach dem Hochlaufgeber des freien Technologiereglers 1. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 742 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 9_3 Einheitenwahl: p11126 Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: -200.00 [%] 200.00 [%] 100.00 [%] Beschreibung: Einstellung der Obergrenze für das Istwertsignal des freien Technologiereglers 1. Abhängigkeit: Siehe auch: p11164 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 743 Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 60.000 [s] 0.000 [s] Beschreibung: Einstellung der Zeitkonstante für die Differentiation (D-Anteil) des freien Technologiereglers 1. Hinweis Wert = 0: Die Differentiation ist ausgeschaltet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 744: Co: Freier Tec_Reg 1 Begrenzung Maximal / Ftec1 Begr Max

    -200.00 [%] 200.00 [%] 0.00 [%] Beschreibung: Einstellung der minimalen Begrenzung des freien Technologiereglers 1. Abhängigkeit: Siehe auch: p11191 Hinweis Die Maximalbegrenzung muss stets größer sein als die Minimalbegrenzung (p11191 > p11192). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 745 FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: PERCENT Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für den Offset zur Begrenzung des freien Technologiereglers 1. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 746 Einstellung der Einheit für Parameter des freien Technologiereglers 2. Wert: 1 bezogen dimensionslos °C ltr/s m³/s ltr/min m³/min ltr/h m³/h kg/s kg/min kg/h t/min °F gallon/s inch³/s gallon/min inch³/min gallon/h inch³/h lb/s lb/min lb/h lbf ft Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 747 CO/BO: Freier Tec_reg 2 Statuswort / FTec2 Stat_wort Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned32 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 748: Co: Freier Tec_Reg 2 Sollwert Nach Hochlaufgeber / Ftec2 Sollw N Hlg

    Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 9_4 Einheitenwahl: p11226 Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: - [%] - [%] - [%] Beschreibung: Anzeige und Konnektorausgang für den Sollwert nach dem Hochlaufgeber des freien Technologiereglers 2. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 749 Dynamischer Index: - Einheitengruppe: 9_4 Einheitenwahl: p11226 Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: -200.00 [%] 200.00 [%] 100.00 [%] Beschreibung: Einstellung der Obergrenze für das Istwertsignal des freien Technologiereglers 2. Abhängigkeit: Siehe auch: p11264 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 750 Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 60.000 [s] 0.000 [s] Beschreibung: Einstellung der Zeitkonstante für die Differentiation (D-Anteil) des freien Technologiereglers 2. Hinweis Wert = 0: Die Differentiation ist ausgeschaltet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 751: Co: Freier Tec_Reg 2 Begrenzung Maximal / Ftec2 Begr Max

    -200.00 [%] 200.00 [%] 0.00 [%] Beschreibung: Einstellung der minimalen Begrenzung des freien Technologiereglers 2. Abhängigkeit: Siehe auch: p11291 Hinweis Die Maximalbegrenzung muss stets größer sein als die Minimalbegrenzung (p11291 > p11292). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 752 FloatingPoint32 Änderbar: T, U Normierung: PERCENT Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 7030 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für den Offset zur Begrenzung des freien Technologiereglers 2. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 753: Multi-Pumpensteuerung Aktivieren / Mpc Akt

    Wählt die Anzahl der Motoren, die als Multi-Pumpensteuerung verwendet wird. Wert: KEINE M1=1X M1=1X,M2=1X M1=1X,M2=1X,M3=1X M1=1X,M2=1X,M3=1X,M4=1X Hinweis 1X bezeichnet die in P307 konfigurierte Motorleistung. Derzeit unterstützt die Multi-Pumpensteuerung nur, dass alle Motoren die gleiche Leistung haben sollten. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 754: Motor-Auswahlmodus Für Multi-Pumpensteuerung / Mpc Mot Auswmod

    Werkseinstellung: 0 [s] 650 [s] 30 [s] Beschreibung: Zusätzliche Verzögerungszeit für die Motor-Abschaltung, nachdem die Systemabweichung des Technologiereglers den Schwellwert p29523 überschritten hat und der Motor die Maximaldrehzahl p1080+P29528 erreicht hat. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 755: Übersteuerungsschwelle Für Multi-Pumpensteuerung / Mpc Übstrg Schw

    Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Zeigt das Statuswort der Multi-Pumpensteuerung an Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Start Motor 1 Nein Start Motor 2 Nein Start Motor 3 Nein Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 756 Im Falle von AUS2 und AUS3 werden die am Netz betriebenen Motoren mit dem AUS-Befehl sofort abgeschaltet (gleiches Verhalten wie bei p29533=0). Anschließend geht der umrichtergesteuerte Motor in den Rücklauf mit AUS2- oder AUS3-Verhalten. Wert: Normal-Halt Folge-Halt Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 757: Pumpenumschaltung Aktivieren Für Multi-Pumpensteuerung / Mpc Umsch Akt

    Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Aktiviert den Wartungsmodus in Multi-Pumpensteuerung. 0: Wartungsmodus deaktiviert 1: Wartungsmodus aktiviert Wert: deaktivieren aktivieren Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 758 = 1: Motor 1 ist verriegelt / wird repariert r29544.1 = 1: Motor 2 ist verriegelt / wird repariert r29544.2 = 1: Motor 3 ist verriegelt / wird repariert r29544.3 = 1: Motor 4 ist verriegelt / wird repariert Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 759: Co/Bo: Überbrückungsbefehl Für Multi-Pumpensteuerung / Mpc Überbrückbf

    Normierung: - Dynamischer Index: DDS, p0180 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [%] 9999999.00 [%] 100.00 [%] Beschreibung: Stellt die Hochlauf-Skalierung 1 für die Zweifach-Rampenfunktion ein [%]. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 760 Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: - Normierung: PERCENT Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: - [%] - [%] - [%] Beschreibung: Zeigt den Ist-Ausgang der Hochlauf-Skalierung an. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 761 Deragging durchgeführt, wenn der Antrieb anläuft. Anschließend erfolgt automatisch die Umschaltung auf Benutzer- Sollwert. Wert: Deragging deaktivieren Aktiviert beim ersten Lauf nach dem Einschalten Aktiviert bei jedem Lauf Aktiviert durch BI-Eingang Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 762 Legt die Rampenzeit von 0 bis zum Vorwärts-/Rückwärts-Drehzahlsollwert für Deragging fest. Hinweis Zu kurze Hochlaufzeit für Deragging kann F7902 auslösen, und es kann ein Drehzahlsprung auftreten. Die Mindestzeit ist abhängig vom Trägheitsmoment des Motors und von der Leistungsstufe. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 763: Anzahl Der Deragging-Zyklen / Deragzyk

    Die Rohrbefüllungsfunktion ist deaktiviert Die Rohrbefüllungsfunktion ist aktiviert Hinweis Mit der Rohrbefüllungsfunktion kann der Umrichter eine leere Rohrleitung langsam befüllen, wenn der Umrichter erstmals nach einem Einschalten in Betrieb genommen wird. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 764: Schwellwert Für Rohrbefüllen / Rohrbefschw

    0.00 [s] 100.00 [s] 0.00 [s] Beschreibung: Überwacht die Dauer für den Istdruck (r2272) >= Schwellwert (p29614). Das Rohrbefüllen stoppt, wenn die Dauer erreicht ist. Hinweis Wird verwendet, wenn p29611 = 1. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 765: Bi: Frotschutz Aktivieren / Fro Akt

    Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Aktiviert die Kavitationsschutzfunktion. Es wird eine Störung/ein Alarm erzeugt, wenn das Vorliegen von Kavitationsbedingungen angenommen wird. Wert: Die Kavitationsschutzfunktion ist deaktiviert. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 766: Fortlaufenden Betrieb Aktivieren / Fortl Betr

    Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Stellt die Signalquelle zur Aktivierung des fortlaufenden Betriebs ein. Dieser versucht das Auslösen des Umrichters zu verhindern, indem alle möglichen verfügbaren Derating-Funktionen und die automatische Neustartfunktion aktiviert werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 767 Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: - [m³/h] - [m³/h] - [m³/h] Beschreibung: Berechnungsergebnis des Durchflussmessers Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 768: Co/Bo: Erweiterte Sollwertkanal-Auswahl-Ausgabe / Sollwausw

    Stellt die Signalquelle für die Eingabe des Sollwertes des Hochlaufgebers ein. p29650[0...n] DI-Auswahl für EIN/AUS2 / DIAuswEIN/AUS2 Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Integer16 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: CDS, p0170 Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 769 PROFIdrive Bezugsdrehzahl Bezugsfrequenz / PD n_Bezug f_Bezug Zugriffsstufe: 2 Berechnet: CALC_MOD_ALL Datentyp: FloatingPoint32 Änderbar: T Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: - Min: Max: Werkseinstellung: 6.00 [1/min] 210000.00 [1/min] 1500.00 [1/min] Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 770 PROFINET IP of Station / PN IP of Station Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Unsigned8 Änderbar: - Normierung: - Dynamischer Index: - Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 2410 Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Anzeige von PROFINET IP of Station. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 771: Ascii-Tabelle

    Ziffer 9 Doppelpunkt Semikolon < Kleiner als Gleich > Größer als Fragezeichen Kaufmännisches At-Zeichen Großbuchstabe A … … … … Großbuchstabe Z Eckige Klammer auf Backslash Eckige Klammer zu Zirkumflex Unterstrich Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 772 Parameter 7.4 ASCII-Tabelle Zeichen Dezimal Hexadezimal Bedeutung ‘ Öffnendes einfaches Anführungszei‐ chen Kleinbuchstabe A … … … … Kleinbuchstabe z Geschweifte Klammer auf Senkrechte Linie Geschweifte Klammer zu Tilde Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 773: Überblick

    Umrichters zu sichern. Ohne Sicherung gehen Ihre Einstellungen bei einem Defekt des Umrichters verloren. Es gibt folgende Speichermedien für Ihre Einstellungen: ● Speicherkarte ● Operator Panel ● SINAMICS G120 Smart Access Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 774: Speicherkarte

    Umrichter sichert seine Einstellungen immer auch auf einer gesteckten Karte. Wenn Sie die Einstellung des Umrichters auf einer Speicherkarte sichern wollen, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Siehe auch Up- und Downgrade der Firmware (Seite 902) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 775: Automatisch Sichern

    Einstellungen gesichert sind, überschreiben Sie damit die Einstellungen des Umrichters. ● Verwenden Sie für die automatische Sicherung Ihrer Einstellungen nur eine Speicherkarte, die noch keine anderen Einstellungen enthält. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 776: Manuell Sichern

    Warten Sie, bis der Umrichter die Einstellungen auf der Speicherkarte gesi‐ chert hat. Sie haben die Einstellungen des Umrichters auf der Speicherkarte gesichert. ❒ 8.1.3 Einstellung von Speicherkarte übertragen 8.1.3.1 Automatisch übertragen Voraussetzung Die Spannungsversorgung des Umrichters ist ausgeschaltet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 777: Manuell Übertragen

    ● Im Umrichter steckt eine Speicherkarte. Funktionsbeschreibung Vorgehensweise mit dem BOP-2 Wählen Sie im Menü "EXTRAS" - "FROM CRD". Stellen Sie die Nummer Ihrer Datensicherung ein. Auf der Speicherkarte können Sie 99 unterschiedliche Einstellungen sichern. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 778: Speicherkarte Sicher Entfernen

    Sekunden und setzen Sie nochmals p9400 = 2. 3. Entfernen Sie die Speicherkarte. Nach dem Entfernen der Speicherkarte ist p9400 = 0. Sie haben die Speicherkarte mit dem BOP-2 sicher entfernt. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 779: Meldung Für Nicht Gesteckte Speicherkarte

    2. Setzen Sie p2119[x] = 3 Die Meldung A01101 für eine nicht gesteckte Speicherkarte ist deaktiviert. ❒ Parameter Parameter Erläuterung Werkseinstellung p2118[0…19] Meldungstyp ändern Meldungsnummer p2119[0…19] Meldungstyp ändern Typ r9401 Speicherkarte sicher entfernen Status Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 780: Operator Panel

    3. Warten Sie, bis der Umrichter die Einstellungen auf dem BOP‑2 gesichert hat. Sie haben die Einstellungen auf dem BOP-2 gesichert. ❒ 8.2.2 Übertragen auf den Umrichter Voraussetzung Die Versorgungsspannung des Umrichters ist eingeschaltet. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 781 5. Warten Sie, bis alle LED auf dem Umrichter dunkel sind. 6. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters wieder ein. Nach dem Einschalten sind Ihre Einstellungen wirksam. Sie haben die Einstellungen in den Umrichter übertragen. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 782: Weitere Möglichkeiten Zum Sichern Von Einstellungen

    Neben der Standard-Einstellung besitzt der Umrichter interne Speicher für die Sicherung dreier weiterer Einstellungen. Auf der Speicherkarte können Sie neben der Standard-Einstellung des Umrichters 99 weitere Einstellungen sichern. Weitere Informationen finden Sie im Internet: Speichermöglichkeiten (http:// support.automation.siemens.com/WW/view/de/43512514). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 783: Serieninbetriebnahme

    1. Nehmen Sie den ersten Umrichter in Betrieb. 2. Sichern Sie die Einstellungen des ersten Umrichters auf einem externen Speichermedium. 3. Übertragen Sie die Einstellungen des ersten Umrichters über das Speichermedium auf einen weiteren Umrichter. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 784: Schreibschutz

    Identification and Maintenance 1 / I&M 1 p8807[0...15] Identification and Maintenance 2 / I&M 2 p8808[0...53] Identification and Maintenance 3 / I&M 3 p8809[0...53] Identification and Maintenance 4 / I&M 4 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 785 Über Multimaster-Feldbussysteme, z. B. BACnet oder Modbus RTU, sind Parameter trotz aktivem Schreibschutz änderbar. Damit der Schreibschutz auch bei Zugriff über diese Feldbusse wirksam ist, müssen Sie zusätzlich p7762 = 1 setzen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 786: Know-How-Schutz

    Endanwender ändern darf. – Einige Einstellparameter sind bei aktivem Know-how-Schutz lesbar, aber nicht änderbar. ● Die Werte der Beobachtungsparameter r … bleiben sichtbar. ● Die Einstellparameter sind mit keinem Inbetriebnahme-Werkzeug änderbar. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 787 Antrieb Inbetriebnahme Parameterfilter / Antr IBN Par_filt p0124[0...n] CU Erkennung über LED / CU Erkennung LED p0791[0...1] CO: Feldbus Analogausgänge / Feldbus AO p0970 Antrieb Parameter zurücksetzen / Antr Par Reset Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 788 BI: Steuerungshoheit sperren / PcCtrl sperren p0870 BI: Hauptschütz schließen / Hauptsch schließen p0922 PROFIdrive PZD Telegrammauswahl / PZD Telegr_ausw p1080[0...n] Minimaldrehzahl / n_min p1082[0...n] Maximaldrehzahl / n_max p1520[0...n] CO: Drehmomentgrenze oben / M_max oben Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 789: Ausnahmeliste Für Den Know-How-Schutz Erweitern

    Sie Ihre Projektierung im Umrichter und Sie müssen den Umrichter neu in Betrieb nehmen. Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung p7763 KHP OEM-Ausnahmeliste Anzahl Indizes für p7764 p7764[0…p7763] KHP OEM-Ausnahmeliste [0] 7766 p7766 ist das Passwort für den Know-how-Schutz [1...499] 0 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 790: Know-How-Schutz Aktivieren Und Deaktivieren

    KHP Control Unit Soll-Seriennummer r7760 Schreibschutz/Know-how-Schutz Status p7765 KHP Konfiguration 0000 bin p7766[0...29] KHP Passwort Eingabe p7767[0...29] KHP Passwort neu p7768[0...29] KHP Passwort Bestätigung p7769[0...20] KHP Speicherkarte Soll-Seriennummer r7843[0...20] Speicherkarte Seriennummer Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 791: Warnungen, Störungen Und Systemmeldungen

    – Schnittstelle zum SINAMICS G120 Smart Access ● Identification & Maintenance Daten (I&M) Der Umrichter sendet über PROFINET auf Anforderung Daten an die übergeordnete Steuerung: – Umrichterspezifische Daten – Anlagenspezifische Daten Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 792: Über Led Angezeigte Betriebszustände

    Vorübergehender Zustand nach dem Einschalten der Versorgungsspannung. Der Umrichter ist störungsfrei Inbetriebnahme oder Rücksetzen auf Werkseinstellung Eine Störung ist aktiv Firmware-Update ist aktiv Umrichter wartet auf Aus- und Wiedereinschalten der Spannungsversorgung nach Firmware- Update Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 793 Datenaustausch zwischen Umrichter und Steuerung ist aktiv Feldbus-Schnittstelle ist nicht verwendet Feldbus ist fehlerhaft konfiguriert. In Kombination mit synchron blinkender LED RDY: Umrichter wartet auf Aus- und Wiedereinschalten der Spannungsversorgung nach Firmware-Update Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 794 Warnungen, Störungen und Systemmeldungen 9.1 Über LED angezeigte Betriebszustände Erläuterung Keine Kommunikation mit übergeordneter Steuerung In Kombination mit asynchron blinkender LED RDY: Falsche Speicherkarte Firmware-Update fehlgeschlagen Firmware-Update ist aktiv Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 795: Systemlaufzeit

    Wert 0 gesetzt und der Wert von r2114[1] um 1 erhöht. Beispiel Parameter Beschreibung r2114[0] Systemlaufzeit (ms) r2114[1] Systemlaufzeit (Tage) Sie können die Systemlaufzeit nicht zurücksetzen. Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung r2114[0…1] Systemlaufzeit gesamt Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 796: Identifikation & Maintenance Daten (I&M)

    „V“ 04.70.19 ✓ ✓ REVISION_COUNTER 0000 hex ✓ ✓ PROFILE_ID 3A00 hex ✓ ✓ PROFILE_SPECIFIC_TYPE 0000 hex ✓ ✓ IM_VERSION u8[2] 01.02 ✓ ✓ IM_SUPPORTED bit[16] 001E hex ✓ ✓ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 797 ● Warnzeit gekommen = r2145 + r2123 ● Warnzeit behoben = r2146 + r2125 Der Umrichter übernimmt seine interne Zeitrechnung für die Speicherung der Warnzeiten. Systemlaufzeit (Seite 793) Der Warnpuffer speichert bis zu 8 Warnungen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 798 4. Der Umrichter speichert die gekommene Warnung als neueste Warnung im Warnpuffer. Die Warnhistorie speichert bis zu 56 Warnungen. In der Warnhistorie sind die Warnungen nach "Warnzeit gekommen" sortiert. Die neueste Warnung hat den Index [8]. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 799 Werkseinstellung Sie können bis zu 20 unterschiedliche Warnungen in eine Störung ändern oder Warnungen unterdrü‐ cken: p2118[0…19] Meldungstyp ändern Meldungsnummer p2119[0…19] Meldungstyp ändern Typ Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 800 ● Störzeit gekommen = r2130 + r0948 ● Störzeit behoben = r2136 + r2109 Der Umrichter übernimmt seine interne Zeitrechnung für die Speicherung der Störzeiten. Systemlaufzeit (Seite 793) Der Störpuffer speichert bis zu 8 Störungen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 801 4. Der Umrichter schreibt den Quittier-Zeitpunkt der behobenen Störungen in die "Störzeit behoben". Die "Störzeit behoben" der nicht behobenen Störungen behält den Wert = 0. Die Störhistorie zeichnet bis zu 56 Störungen auf. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 802 Störreaktion ändern Störungsnummer p2101[0…19] Störreaktion ändern Reaktion p2118[0…19] Meldungstyp ändern Meldungsnummer p2119[0…19] Meldungstyp ändern Typ p2126[0…19] Quittiermodus ändern Störungsnummer p2127[0…19] Quittiermodus ändern Modus Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 803: Liste Der Störcodes Und Warncodes

    POWER ON Ursache: Ein interner Softwarefehler ist aufgetreten. Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Störpuffer auswerten (r0945). - POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten). - Gegebenenfalls die Daten auf dem nichtflüchtigen Speicher prüfen (z. B. Speicherkarte).
  • Seite 804: Warnungen, Störungen Und Systemmeldungen

    Es ist eine Ausnahme bei einer Operation mit dem Datentyp FloatingPoint aufgetreten. Der Fehler kann durch das Grundsystem oder eine OA-Applikation (z. B. FBLOCKS, DCC) verursacht werden. Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Hinweis: Weitere Informationen zu dieser Störung können r9999 entnommen werden.
  • Seite 805: Cu: Regelungsbaugruppe Übertemperatur

    = 009C hex = 156 dez: Komponente mit der angegebenen Komponentennummer nicht vorhanden (p7828). xxxx = Weitere Werte: Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: Geeignete Firmware-Datei oder EEPROM-Datei für den Upload oder Download in das Verzeichnis "/ee_sac/" auf der Speicherkarte ablegen.
  • Seite 806: Hochlauf Mehrmals Abgebrochen

    Quittierung: KEINE Ursache: Auf der Speicherkarte ist eine Datei im Verzeichnis /SIEMENS/SINAMICS/DATA oder /ADDON/SINAMICS/DATA gegenüber der Werksauslieferung unzulässig verändert. In diesem Verzeichnis sind keine Änderungen zugelassen. Warnwert (r2124, dezimal interpretieren): zyx dez: x = Problem, y = Verzeichnis, z = Dateiname x = 1: Datei existiert nicht.
  • Seite 807: Wechselmedium Als Usb-Datenträger Von Pc Verwendet

    Siehe auch: r9401 (Speicherkarte sicher entfernen Status) F01023 Software Timeout intern Reaktion: KEINE Quittierung: SOFORT Ursache: Ein interner Software Timeout ist aufgetreten. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 808: Lebenszeichenausfall Bei Steuerungshoheit

    - Den Wert des Bezugsparameters so wählen, dass betroffene Parameter in bezogener Darstellung gerechnet werden können. - Technologische Einheit Auswahl (p0595) vor der Änderung des Bezugsparameters p0596 auf p0595 = 1 stellen. A01035 (F) ACX: Parametersicherungsdateien beschädigt Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 809 = 04 hex: Es wurde eine ungültige Datensicherung von der Speicherkarte in den Antrieb geladen. Der Antrieb befindet sich in Werkseinstellung. dd, cc, bb: Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Siehe auch: p0971 (Parameter speichern) Abhilfe: - Projekt-Download mit Inbetriebnahme-Software erneut durchführen.
  • Seite 810: Parameter Sichern Und Power On Erforderlich

    - Falscher Komponententyp in der Isttopologie. - Komponente nicht in der Isttopologie vorhanden. - Komponente nicht aktiv. Weitere Werte: Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Byte 4, 3: Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Falls Sie Ihre Projektdaten mit der Inbetriebnahme-Software gesichert haben, führen Sie erneut einen Projekt-Download durch.
  • Seite 811 22: Parameteradresse unzulässig. 23: Format unzulässig. 24: Anzahl Werte nicht konsistent. 108: Einheit unbekannt. Weitere Werte: Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Richtigen Wert in den angegebenen Parameter eintragen. - Den Parameter feststellen, der die Grenzen des angegebenen Parameters einengt. F01043...
  • Seite 812: Schreiben In Datei Nicht Möglich

    100: Der Download wurde abgebrochen, weil vom Inbetriebnahme-Client keine Schreibaufträge empfangen wurden (z. B. bei Kommunikationsabbruch). Weitere Werte: Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Inbetriebnahme-Software mit aktueller Version verwenden. - Offline-Projekt verändern und erneut einen Download durchführen (z. B. Motor, Power Module im Offline-Projekt und am Antrieb vergleichen).
  • Seite 813: Cu: Systemgrenze Überschritten

    Alle weiteren Parameteränderungen werden im nichtflüchtigen Zwischenspeicher nicht mehr berücksichtigt. Parameteränderungen sind aber im flüchtigen Speicher (RAM) weiterhin möglich. Dies kann unter anderem auftreten, wenn der Zwischenspeicher aktiv ist (p0014 = 1) und über ein Feldbussystem fortwährend Parameter verändert werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 814 Damit die Sicherungskopie auf der nicht sichtbaren Partition aktualisiert wird, ist ein POWER ON oder ein Hardware-Reset (p0972) der Control Unit erforderlich. Hinweis: Gegebenenfalls wird ein erneuter POWER ON über diese Warnung angefordert (z. B. nach Speichern mit p0971 = 1). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 815 CU: Speicher nicht ausreichend Reaktion: AUS1 Quittierung: POWER ON Ursache: Auf dieser Control Unit sind zu viele Datensätze konfiguriert. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Anzahl der Datensätze reduzieren. F01107 Speichern auf Speicherkarte fehlgeschlagen Reaktion: KEINE Quittierung:...
  • Seite 816: Initialisierung Klemmen Fehlgeschlagen

    SOFORT (POWER ON) Ursache: Bei der Initialisierung der Klemmenfunktionen ist ein interner Softwarefehler aufgetreten. Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten). - Firmware auf neuere Version hochrüsten. - Technical Support kontaktieren.
  • Seite 817: Topologie: Zu Viele Komponenten An Einem Strang

    - Control Unit auf neuere Firmware hochrüsten. Zu Störwert = 3: - Control Unit auf neuere Firmware hochrüsten. - Power Module durch unterstützte Komponente ersetzen. F01340 Topologie: Zu viele Komponenten an einem Strang Reaktion: KEINE Quittierung: SOFORT Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 818: Bico: Verschaltung Kann Nicht Hergestellt Werden

    Vielfache. Dieses Verhalten wirkt sich umso stärker aus, je größer die numerischen Werte der Takte sind. F01505 (A) BICO: Verschaltung kann nicht hergestellt werden Reaktion: KEINE Quittierung: SOFORT Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 819 Einheit (z. B. entsprechend zu SPEED), für die versucht wurde einen Faktor zu ermitteln. Abhilfe: Normierung anlegen oder Übergabewert prüfen. F01513 (N, A) BICO: Verschaltung DO-übergreifend mit unterschiedlicher Normierung Reaktion: KEINE Quittierung: SOFORT Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 820 Warnwert (r2124, dezimal interpretieren): Motordatensatznummer. Siehe auch: p0650 (Motor Betriebsstunden aktuell), p0651 (Motor Betriebsstunden Wartungsintervall) Abhilfe: Die Wartung durchführen und das Wartungsintervall neu einstellen (p0651). F01662 Fehler interne Kommunikation Reaktion: AUS2 Quittierung: POWER ON Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 821: Profibus: Unterbrechung Zyklische Verbindung

    9.6 Liste der Störcodes und Warncodes Ursache: Ein Fehler in der baugruppeninternen Kommunikation ist aufgetreten. Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - POWER ON durchführen (Aus-/Einschalten). - EMV-gerechten Schaltschrankaufbau und Leitungsverlegung prüfen. - Prüfen, ob an einem Digitalausgang eine unzulässige Spannung angeschlossen ist.
  • Seite 822 Das System konnte eine OA-Applikation nicht laden. Warnwert (r2124, hexadezimal interpretieren): Die Schnittstellenversion in der DCB-Anwenderbibliothek ist nicht kompatibel zur geladenen DCC-Standardbibliothek. Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten). - Firmware auf neuere Version hochrüsten.
  • Seite 823 Quittierung: SOFORT (POWER ON) Ursache: Innerhalb einer OA-Applikation ist ein interner Softwarefehler aufgetreten. Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten). - Firmware auf neuere Version hochrüsten. - Technical Support kontaktieren.
  • Seite 824 Siehe auch: p0756 (CU Analogeingänge Typ) Abhilfe: - Sensor auf korrekten Anschluss überprüfen. - Sensor auf korrekte Funktion prüfen und gegebenenfalls austauschen. - Analogeingang auf Typ "Kein Sensor angeschlossen" umstellen (p0756 = 8). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 825: Leistungsteil: Übertemperatur Kühlkörper Wechselrichter

    Erhöht sich die Temperatur des Innenraums um weitere 5 K, so wird die Störung F30036 ausgelöst. Abhilfe: Folgendes überprüfen: - Liegt die Umgebungstemperatur innerhalb der definierten Grenzwerte? - Ist der Lüfter ausgefallen? Drehrichtung prüfen. A05004 (N) Leistungsteil: Übertemperatur Gleichrichter Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 826: Leistungsteil: Übertemperatur Thermisches Modell

    Siehe auch: p0210 (Geräte-Anschlussspannung) Abhilfe: - Parametrierte Anschlussspannung prüfen und gegebenenfalls ändern (p0210). - Netzspannung kontrollieren. Siehe auch: p0210 (Geräte-Anschlussspannung) F07011 Antrieb: Motor Übertemperatur Reaktion: AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE, STOP2) Quittierung: SOFORT Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 827: Antrieb: Motortemperaturmodell 1/3 Übertemperatur

    KEINE Quittierung: KEINE Ursache: Ein Fehler in der Konfiguration des Motortemperaturmodells ist aufgetreten. Warnwert (r2124, dezimal interpretieren): Alle Motortemperaturmodelle: Das Speichern der Modelltemperatur ist nicht möglich. Siehe auch: p0610 (Motorübertemperatur Reaktion) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 828: Antrieb: Motortemperatursensor Warnung

    Parameter ändern, der im Störwert (r0949) angezeigt wird (z. B. p0640 = Stromgrenze > 0). Siehe auch: p0311, p0341, p0344, p0350, p0354, p0356, p0358, p0360, p0400, p0640, p1082 F07082 Makro: Ausführung nicht möglich Reaktion: KEINE Quittierung: SOFORT Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 829: Makro: Acx-File Nicht Gefunden

    Die im Makro eingestellte Warte-Bedingung wurde in einer bestimmten Anzahl von Versuchen nicht erfüllt. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Parameternummer, für den die Bedingung gesetzt wurde. Abhilfe: Die Bedingung für die WaitUntil-Schleife überprüfen und richtigstellen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 830: Einheitenumschaltung: Parametergrenzverletzung Durch Bezugswertänderung

    Maximalgrenze verletzt --> Parameter wird auf Maximalwert gesetzt. Warnwert (r2124, dezimal interpretieren): Parameternummer, dessen Wert angepasst werden musste. Abhilfe: Die angepassten Parameterwerte prüfen und gegebenenfalls korrigieren. A07200 Antrieb: Steuerungshoheit EIN-Befehl steht an Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 831 Beim Einschalten oder bei Motorzuschaltung ist der Driveschalter geschlossen. Siehe auch: p1260, r1261, p1266, p1267, p1269, p1274 Abhilfe: - Übertragung der Rückmeldesignale prüfen. - Schalter prüfen. F07312 Bypass Netzschalter Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 832: Antrieb: Automatischer Wiederanlauf Abgebrochen

    - Bei Verlassen der Inbetriebnahme bzw. bei Ende der Motoridentifikation oder der Drehzahlregleroptimierung wird nicht automatisch wiedereingeschaltet. Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Anzahl der Wiederanlaufversuche erhöhen (p1211). Die aktuelle Anzahl der Anlaufversuche wird in r1214 angezeigt.
  • Seite 833: Antrieb: Gleichgrößenregelung Ausgeschaltet

    Die Stellgröße der Gleichgrößenregelung ist in Begrenzung gewesen. Abhilfe: Gleichgrößenregler optimieren (Kp, Tn, Bandbreite, PT2-Filter). Hinweis: Nach Änderung der entsprechenden Parameter wird die Gleichgrößenregelung wieder freigegeben und die Warnung automatisch zurückgenommen. Siehe auch: p3857, p3858 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 834: Antrieb: Zwischenkreisspannungs-Maximum-Regler Deaktiviert

    - Überprüfen, ob die Eingangsspannung innerhalb des zulässigen Bereiches liegt (p0210 eventuell vergrößern). - Überprüfen, ob Lastspiel und Lastgrenzen innerhalb der zulässigen Grenzen liegen. A07402 (N) Antrieb: Zwischenkreisspannungs-Minimum-Regler aktiv Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 835: Antrieb: U/F-Steuerung Strombegrenzungsregler Aktiv

    - Motor anschließen oder Motorschütz überprüfen. - Motorparametrierung und Schaltungsart (Stern/Dreieck) prüfen. - Zwischenkreisspannung überprüfen (r0070). - Leistungsteil überprüfen. - Funktion "Fangen" aktivieren (p1200). F07411 Antrieb: Flusssollwert beim Auferregen nicht erreicht Reaktion: AUS2 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 836 Störwert (r0949, dezimal interpretieren): 1: Obergrenze erreicht. 2: Untergrenze erreicht. Abhilfe: - Grenzen an Signalpegel anpassen (p2267, p2268). - Normierung des Istwerts prüfen (p0595, p0596). Siehe auch: p0595, p0596, p2264, p2267, p2268 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 837 Siehe auch: p11064 (Freier Tec_reg 0 Istwert Signalquelle), p11067 (Freier Tec_reg 0 Istwert Obergrenze), p11068 (Freier Tec_reg 0 Istwert Untergrenze) F07437 (A) Freier Tec_reg 1 Istwert begrenzt Reaktion: AUS1 (AUS2, AUS3, IASC/DCBRK, KEINE) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 838 Der angewählte Antriebsdatensatz ist nicht vorhanden (p0837 > p0180). Es wird keine Umschaltung des Antriebsdatensatzes durchgeführt. Siehe auch: p0180, p0820, p0821, p0822, p0823, p0824, r0837 Abhilfe: - Vorhandenen Antriebsdatensatz anwählen. - Zusätzliche Antriebsdatensätze anlegen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 839: Antrieb: Motor Überstrom

    - Motor auf Stern-/Dreieck-Anschaltung und Typenschildparametrierung prüfen. - Kombination Leistungsteil und Motor überprüfen. - Funktion Fangen (p1200) wählen, wenn auf drehenden Motor geschaltet wird. F07802 Antrieb: Einspeisung oder Leistungsteil nicht bereit Reaktion: AUS2 (KEINE) Quittierung: SOFORT Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 840: Antrieb: Leistungsteil Überlastung I2T

    Auch ein Vertauschen der Netz- und Motorleitungen wird als motorseitiger Kurzschluss erkannt. Der Erdschlusstest funktioniert nur bei stehendem Motor. Das Einschalten auf einen nicht oder nur teilweise entregten Motor wird eventuell als Erdschluss erkannt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 841: Antrieb: Leistungsteil-Eeprom Ohne Nenndaten

    Reaktion: KEINE Quittierung: SOFORT Ursache: Im Leistungsteil-EEPROM sind keine Nenndaten abgelegt. Siehe auch: p0205, r0206, r0207, r0208, r0209 Abhilfe: Leistungsteil tauschen oder Siemens Kundendienst informieren. A07850 (F) Externe Warnung 1 Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Ursache: Die Bedingung für die "Externe Warnung 1" steht an.
  • Seite 842: Externe Störung

    Die Pumpe läuft im Trockenlauf (kein Fördermedium vorhanden) bzw. beim Lüfter liegt ein gerissener Riemen vor. Eventuell ist die Drehmomentschwelle für die Erkennung zu niedrig eingestellt (p2191). Siehe auch: p2181 (Lastüberwachung Reaktion), p2191 (Lastüberwachung Drehmomentschwelle lastlos), p2193 (Lastüberwachung Konfiguration) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 843 Siehe auch: p2181, p2182, p2183, p2184, p2186, p2188, p2190, p2193 Abhilfe: - Leckage im Pumpenkreislauf beseitigen. - Bei Fehlauslösung die Drehmomentschwellen der Leckagekennlinie vermindern (p2186, p2188, p2190). F07900 (N, A) Antrieb: Motor blockiert Reaktion: AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE, STOP2) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 844: Antrieb: Motor Überdrehzahl

    - Tritt der Fehler mit Störwert 2 auf, wenn der Motor sehr schnell in den Bereich der Feldschwächung beschleunigt wird, kann durch Verkleinern von p1596 oder p1553 die Abweichung zwischen Flusssollwert und Flussistwert verringert und die Meldung dadurch vermieden werden. A07903 Antrieb: Motor Drehzahlabweichung Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 845 Bei p2193 = 1: Das Drehmoment weicht von der Drehmoment/Drehzahl-Hüllkurve ab (zu hoch). Bei p2193 = 2: Das Drehzahlsignal vom externen Geber (siehe p3230) weicht von der Drehzahl (r2169) ab (zu hoch). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 846: Antrieb: Drehmoment/Drehzahl Außerhalb Toleranz

    Das Drehzahlsignal vom externen Geber (siehe p3230) weicht von der Drehzahl (r2169) ab. Abhilfe: - Verbindung zwischen Motor und Last prüfen. - Parametrierung entsprechend der Last anpassen. A07926 Antrieb: Hüllkurve Parameter ungültig Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 847: Gleichstrombremsung Aktiv

    AUS1 (AUS2, AUS3, KEINE) Quittierung: SOFORT Ursache: Die Lastüberwachung hat einen Lastausfall erkannt. Abhilfe: - Sensor überprüfen. - Gegebenenfalls die Lastüberwachung ausschalten (p2193). Siehe auch: p2193 (Lastüberwachung Konfiguration), p3232 (Lastüberwachung Ausfallerkennung) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 848 Die Motordaten mit den Angaben auf dem Typenschild vergleichen und gegebenenfalls korrigieren. F07967 Antrieb: Pollageidentifikation fehlerhaft Reaktion: AUS2 (AUS1, KEINE) Quittierung: SOFORT Ursache: Während der Pollageidentifikation ist ein Fehler aufgetreten. Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: POWER ON durchführen. F07968 Antrieb: Lq-Ld-Messung fehlerhaft Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Ursache: Während der Lq-Ld-Messung ist ein Fehler aufgetreten.
  • Seite 849 Verfahren wiederholen. Zu Störwert = 18: Vergrößern des Wertes für p0329. Sättigung nicht hinreichend, Wechsel des Verfahrens (p1980 = 10). Zu Störwert = 20: Vor Durchführen einer Pollageidentifikation eine ruhende Motorwelle sicherstellen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 850: Antrieb: Drehende Messung Aktiviert

    7: Drehzahlsollwert konnte nicht angefahren werden, da Ausblendband aktiv. 8: Drehzahlsollwert konnte nicht angefahren werden, da Maximalbegrenzung aktiv. 9: Einige Werte der ermittelten Sättigungskennlinie sind nicht plausibel. 10: Sättigungskennlinie konnte wegen zu großem Lastmoment nicht sinnvoll ermittelt werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 851: Antrieb: Drehzahlregleroptimierung Trägheitsmoment

    10: Die Drehzahl hat sich nach dem Sollwertsprung zu wenig oder in die falsche Richtung geändert. 11: Das identifizierte Trägheitsmoment ist nicht plausibel. Das gemessene Trägheitsmoment ist kleiner als das 0.1-fache oder größer als das 500-fache voreingestellte Trägheitsmoment des Motors p0341. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 852: Antrieb: Drehzahlregleroptimierung (Schwingungstest)

    3: Drehzahlsollwert konnte nicht angefahren werden, da Ausblendband aktiv. 4: Drehzahlsollwert konnte nicht angefahren werden, da Maximalbegrenzung aktiv. 5: Drehmomentgrenzen zu klein für Drehmomentsprung. 6: Es konnte keine geeignete Einstellung des Drehzahlreglers gefunden werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 853 Bei der Konfiguration der drehenden Messung (p1959) ist keine Funktion ausgewählt. Abhilfe: Mindestens eine Funktion für die automatische Optimierung des Drehzahlreglers auswählen (p1959). Siehe auch: p1959 (Drehende Messung Konfiguration) F07990 Antrieb: Motordatenidentifikation fehlerhaft Reaktion: AUS2 (AUS1, KEINE) Quittierung: SOFORT Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 854: Antrieb: Motordatenidentifikation Aktiviert

    Durchführung oder Deaktivierung der Motordatenidentifikation ist das Sichern wieder möglich. Siehe auch: p1910 (Motordatenidentifikation Auswahl) Abhilfe: Keine notwendig. Die Warnung verschwindet automatisch nach erfolgreicher Beendigung der Motordatenidentifikation oder bei Einstellung von p1900 = 0. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 855: Profinet: Überwachungszeit Lebenszeichen Abgelaufen

    Rückgabewert der Prüfung der Empfangs-Konfigurationsdaten. 2: Zu viele PZD Datenworte für Input oder Output. Die Anzahl der möglichen PZD wird durch die Anzahl der Indizes in r2050/p2051 vorgegeben. 3: Ungerade Byteanzahl für Input oder Output. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 856: Profinet: Konsistenzfehler Bei Einstellparametern

    Hinweis: Informationen zu den installierten OA-Applikationen sind r4955 und p4955 zu entnehmen. Abhilfe: - Licence Key für lizenzpflichtige OA-Applikationen eingeben und aktivieren (p9920, p9921). - Gegebenenfalls nicht lizenzierte OA-Applikationen deaktivieren (p4956). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 857: Know-How-Schutz: Kopierschutz Nicht Aktivierbar

    Bei der Überprüfung der Speicherkarte ist ein Fehler aufgetreten. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): 0: Es steckt keine Speicherkarte. 1: Es steckt eine ungültige Speicherkarte (nicht SIEMENS). 2: Es steckt eine ungültige Speicherkarte. 3: Die Speicherkarte wird in einer anderen Control Unit betrieben.
  • Seite 858: Leistungsteil: Überstrom

    - Motorische Belastung verringern. - Korrekter Anschluss der Netzkommutierungsdrossel. - Anschlüsse der Leistungsleitungen überprüfen. - Leistungsleitungen auf Kurzschluss oder Erdfehler prüfen. - Länge der Leistungsleitungen überprüfen. - Leistungsteil tauschen. - Netzphasen prüfen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 859 Temperatur am Kühlkörper des Leistungsteils hat den zulässigen Grenzwert überschritten. - Unzureichende Lüftung, Lüfterausfall. - Überlast. - Umgebungstemperatur zu hoch. - Pulsfrequenz zu hoch. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Temperatur [1 Bit = 0.01 °C]. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 860 Leistungsteil integrierten Drossel. - Die Sicherung einer Phase des Hauptstromkreises ist ausgefallen. - Eine Motorphase ist ausgefallen. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Sicherungen des Hauptstromkreises prüfen. - Prüfen, ob ein einphasiger Verbraucher die Netzspannungen verzerrt.
  • Seite 861: Leistungsteil: Lastversorgung Ausgeschaltet

    Abhilfe: - Motorzuleitungen prüfen. - Hoch- oder Rücklaufzeit (p1120) vergrößern, falls der Antrieb in U/f-Steuerung gekippt ist. - Einstellungen des Drehzahlreglers prüfen. A30016 (N) Leistungsteil: Lastversorgung ausgeschaltet Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 862 - Anschluss der Leistungsleitungen überprüfen. - Motor überprüfen. - Stromwandler überprüfen. - Leitungen und Kontakte des Bremsenanschlusses überprüfen (eventuell Drahtbruch). Siehe auch: p0287 (Erdschlussüberwachung Schwellen) F30022 Leistungsteil: Überwachung U_ce Reaktion: AUS2 Quittierung: POWER ON Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 863: Leistungsteil: Übertemperatur Chip

    - Das zulässige Lastspiel wurde nicht eingehalten. - Unzureichende Lüftung, Lüfterausfall. - Überlast. - Umgebungstemperatur zu hoch. - Pulsfrequenz zu hoch. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Temperaturdifferenz zwischen Kühlkörper und Chip [0.01 °C]. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 864: Leistungsteil: Vorladung Zwischenkreis Zeitüberwachung

    - Pulsfrequenz reduzieren, wenn höher als Nennpulsfrequenz. Achtung: Diese Störung ist erst nach Unterschreiten der Warnschwelle für die Warnung A05001 quittierbar. Siehe auch: r0037 (Leistungsteil Temperaturen) F30027 Leistungsteil: Vorladung Zwischenkreis Zeitüberwachung Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 865 Bit 8: Leistungsteil hat Vorladung beendet, Bereit für Impulsfreigabe. Bit 9: Reserviert. Bit 10: Überstrom erkannt. Bit 11: Reserviert. Bit 12: Reserviert. Bit 13: Uce-Fehler erkannt, Transistor entsättigt wegen Überstrom/Kurzschluss. Bit 14: Unterspannung erkannt. Siehe auch: p0210 (Geräte-Anschlussspannung) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 866: Leistungsteil: Übertemperatur Innenraum Warnung

    Die Temperatur im Innenraum des Umrichters hat den zulässigen Temperaturgrenzwert überschritten. - Unzureichende Lüftung, Lüfterausfall. - Überlast. - Umgebungstemperatur zu hoch. Warnwert (r2124, dezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Eventuell Zusatzlüfter vorsehen. - Prüfen, ob die Umgebungstemperatur im zulässigen Bereich ist. Achtung: Diese Störung ist erst nach Unterschreiten des zulässigen Temperaturgrenzwertes abzüglich 5 K quittierbar.
  • Seite 867: Leistungsteil: Hardware Strombegrenzung In Phase W

    Erhöht sich die Temperatur des Innenraums weiter, so kann die Störung F30036 ausgelöst werden. - Umgebungstemperatur eventuell zu hoch. - Unzureichende Lüftung, Lüfterausfall. Warnwert (r2124, dezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Umgebungstemperatur prüfen. - Lüfter für Innenraum prüfen.
  • Seite 868 Die Temperatur im Innenraum des Umrichters hat den zulässigen Temperaturgrenzwert überschritten. - Unzureichende Lüftung, Lüfterausfall. - Überlast. - Umgebungstemperatur zu hoch. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Überprüfen, ob der Lüfter läuft. - Lüftermatten prüfen. - Prüfen, ob die Umgebungstemperatur im zulässigen Bereich ist.
  • Seite 869 AUS2 Quittierung: SOFORT Ursache: Es wurde ein Kurzschluss an den Klemmen der Motorhaltebremse erkannt. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Motorhaltebremse auf Kurzschluss prüfen. - Anschluss und Leitung für die Motorhaltebremse prüfen. F30052 EEPROM Daten fehlerhaft...
  • Seite 870 Die exakte Dauer hängt vom Leistungsteiltyp und von den jeweiligen Frequenzen ab. Bei Booksize- und Chassis- Leistungsteilen ist die Dauer außerdem davon abhängig, wie lange die Warnung bereits angestanden ist. Warnwert (r2124, dezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Anschluss der Netzphasen prüfen.
  • Seite 871 Abhilfe: - Fehler quittieren und Betrieb fortsetzen. - Tritt der Fehler erneut auf, POWER ON durchführen (Aus-/Einschalten). - Gegebenenfalls das Leistungsteil tauschen. F30080 Leistungsteil: Stromanstieg zu schnell Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 872: Leistungsteil: Schalthandlungen Zu Häufig

    - Leistungsteil tauschen. F30105 LT: Istwerterfassung fehlerhaft Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Ursache: Auf dem Power Stack Adapter (PSA) wurde mindestens ein fehlerhafter Istwertkanal erkannt. Die fehlerhaften Istwertkanäle werden in folgendem Diagnoseparameter angezeigt. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 873 AUS2 Quittierung: POWER ON Ursache: Ein Fehler in der baugruppeninternen Kommunikation ist aufgetreten. Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - POWER ON durchführen (Aus-/Einschalten). - Firmware auf neuere Version hochrüsten. - Technical Support kontaktieren. F30664 Fehler in der Hochlaufphase...
  • Seite 874 AUS1 (AUS2, AUS3, KEINE) Quittierung: POWER ON Ursache: Es ist ein interner Softwarefehler im Leistungsteil aufgetreten. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Leistungsteil tauschen. - Gegebenenfalls Firmware im Leistungsteil hochrüsten. - Technical Support kontaktieren. Umrichter SINAMICS G120X...
  • Seite 875: Fehler Temperatursensor

    Ursache: Es ist ein interner Softwarefehler aufgetreten. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Informationen über die Fehlerquelle. Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Gegebenenfalls die Firmware im Leistungsteil auf neuere Version hochrüsten. - Technical Support kontaktieren. A30999 (F, N) Leistungsteil: Unbekannte Warnung...
  • Seite 876 POWER ON Ursache: Es ist ein interner Softwarefehler aufgetreten. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Informationen über die Fehlerquelle. Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Gegebenenfalls die Firmware im Terminal Module auf neuere Version hochrüsten. - Technical Support kontaktieren. A50010 (F) PROFINET: Konsistenzfehler bei Einstellparametern...
  • Seite 877: Warnung Kavitationsschutz

    Ausgangseinstellungen stimmen nicht überein. Abhilfe: p29521 oder Einstellungen für Digitalausgänge (p0730, p0731, p0732, p0733) ändern, damit die in p29521 eingestellte Anzahl der Motoren der Anzahl der Digitalausgänge (abgebildet in r29529) entspricht. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 878 Warnungen, Störungen und Systemmeldungen 9.6 Liste der Störcodes und Warncodes Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 879 ● Beauftragen Sie für die Reparatur des Umrichters nur folgende Einrichtungen oder Personen: – Den Siemens-Kundendienst – Ein Reparaturzentrum, das von Siemens bevollmächtigt ist – Fachpersonal, das mit sämtlichen Warnungen und Arbeitsanweisungen in diesem Handbuch gründlich vertraut ist ● Verwenden Sie für die Reparatur nur Originalersatzteile.
  • Seite 880: Den Umrichter Ersetzen

    Drehrichtung. Unerwartete Maschinenbewegungen können Tod, Körperverletzung oder Sachschaden zur Folge haben. ● Nehmen Sie in allen Fällen, die laut obiger Beschreibung nicht zugelassen sind, den Antrieb nach einem Umrichtertausch neu in Betrieb. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 881: Umrichter Tauschen Mit Datensicherung

    Löschen Sie die Warnung mit p0971 = 1 und nehmen Sie den Antrieb neu in Betrieb. – Keine Warnung A01028: Der Umrichter hat die geladenen Einstellungen akzeptiert. Sie haben den Umrichter erfolgreich getauscht. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 882: Umrichter Tauschen Ohne Datensicherung

    Sie haben den Umrichter getauscht und die Einstellungen des Umrichters vom Operator Panel auf den neuen Umrichter übertragen. ❒ 10.1.3 Umrichter tauschen ohne Datensicherung Ohne Sicherung der Einstellungen müssen Sie den Antrieb nach dem Tausch des Umrichters neu inbetriebnehmen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 883 5. Schließen Sie alle Leitungen an den Umrichter an. 6. Schalten Sie die Netzspannung wieder ein. 7. Nehmen Sie den Antrieb neu in Betrieb. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme ist der Tausch des Umrichters abgeschlossen. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 884: Ersatzteiltausch

    1 Satz E/A-Stecker Ein Satz Kleinteile für Montage FSD ... FSG 6SL3200-0SK08-0AA0 Schirmanschlusssatz für Power Module 6SL3262-1AA01-0DA0 6SL3262-1AB01-0DA0 6SL3262-1AC01-0DA0 6SL3262-1AD01-0DA0 6SL3262-1AE01-0DA0 6SL3262-1AF01-0DA0 6SL3262-1AG01-0DA0 Schirmanschlusssatz für Control Unit FSD ... FSG 6SL3264-1EA00-0YA0 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 885: Lüftereinheiten

    Wann muss die Lüftereinheit getauscht werden? Ein defekter Lüfter führt im Betrieb zu einem Übertemperaturzustand des Umrichters. Anzeichen für eine defekte Lüftereinheit sind z. B. die folgenden Meldungen: ● A05002 (Übertemperatur Zuluft) ● A05004 (Übertemperatur Gleichrichter) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 886: Voraussetzung

    Daher kann das Berühren des Umrichters sofort nach dem Abschalten zu einem elektrischen Schlag durch Restladung in den Leistungskomponenten führen. ● Prüfen Sie die Spannung an den Anschlüssen des Umrichters, bevor Sie die Lüftereinheit ersetzen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 887 Durch Einbauen der Lüftereinheit haben Sie die elektrische Verbindung zwischen dem Umrichter und der Lüftereinheit hergestellt. 5. Für einen Umrichter in Durchstecktechnik müssen Sie auch den oberen Push-Through- Montagerahmen wieder anbringen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 888 Instandsetzen 10.2 Ersatzteiltausch Sie haben die Lüftereinheit getauscht. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 889 3. Bauen Sie die neuen Lüftereinheit in umgekehrter Reihenfolge ein, wie nachfolgend gezeigt. Durch Einbauen der Lüftereinheit haben Sie die elektrische Verbindung zwischen dem Umrichter und der Lüftereinheit hergestellt. Sie haben die Lüftereinheit getauscht. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 890: Austausch Der Lüftereinheit, Fsh/Fsj

    5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 zum Ausbau der zweiten Lüftereinheit. 6. Bauen Sie die neuen Lüftereinheiten in umgekehrter Reihenfolge wieder ein (Anzugsdrehmoment für die unverlierbaren Befestigungsschrauben: 1,8 Nm/15,9 lbf.in). Sie haben die Lüftereinheit getauscht. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 891: Austausch Des Internen Lüfters, Nur Fsh/Fsj

    Benötigtes Werkzeug Drehmomentenschlüssel für Schrauben TX-25 Funktionsbeschreibung Lüfterausbau 1. Entfernen Sie die Schrauben (TX-25) der oberen und unteren Klemmenabdeckung. – FSH: 3 Schrauben – FSJ: 4 Schrauben 2. Entfernen Sie die Klemmenabdeckungen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 892 Instandsetzen 10.2 Ersatzteiltausch 3. Entfernen Sie 2 Schrauben (TX-25) der vorderen Abdeckung. 4. Entfernen Sie die Frontabdeckung. 5. Ziehen Sie den Lüfterstecker ab. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 893 5. Ziehen Sie die 2 Schrauben (TX-25) der vorderen Abdeckung an. 6. Bringen Sie die Klemmenabdeckungen an. 7. Ziehen Sie die Schrauben (TX-25) der oberen und unteren Klemmenabdeckung an. Der Lüfter wurde eingebaut. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 894: Baugruppen Für Fsh Und Fsj

    ● TX-20 ● TX-25 Funktionsbeschreibung Ausbau der Stromversorgungsbaugruppe 1. Entfernen Sie die Schrauben (TX-25) der oberen und unteren Klemmenabdeckung. – FSH: 3 Schrauben – FSJ: 4 Schrauben 2. Entfernen Sie die Klemmenabdeckungen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 895 3. Entfernen Sie 2 Schrauben (TX-25) der vorderen Abdeckung. 4. Entfernen Sie die Frontabdeckung. 5. Lösen Sie die Stecker an der Stromversorgungsbaugruppe. 6. Entfernen Sie 5 Schrauben (TX-20). 7. Bauen Sie die Stromversorgungsbaugruppe aus. Die Stromversorgungsbaugruppe wurde ausgebaut. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 896 5. Ziehen Sie die 2 Schrauben (TX-25) der vorderen Abdeckung an. 6. Bringen Sie die Klemmenabdeckungen an. 7. Ziehen Sie die Schrauben (TX-25) der oberen und unteren Klemmenabdeckung an. Die Stromversorgungsbaugruppe wurde eingebaut. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 897: Austausch Der Frei Programmierbaren Schnittstelle (Fpi)

    ● TX-20 ● TX-25 Funktionsbeschreibung Ausbau der FPI-Baugruppe 1. Entfernen Sie die Schrauben (TX-25) der oberen und unteren Klemmenabdeckung. – FSH: 3 Schrauben – FSJ: 4 Schrauben 2. Entfernen Sie die Klemmenabdeckungen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 898 3. Entfernen Sie 2 Schrauben (TX-25) der vorderen Abdeckung. 4. Entfernen Sie die Frontabdeckung. 5. Lösen Sie die Stecker an der FPI-Baugruppe. 6. Öffnen Sie die Arretierungsvorrichtungen der IPD. 7. Entfernen Sie die IPD. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 899 7. Ziehen Sie die 2 Schrauben (TX-25) der vorderen Abdeckung an. 8. Bringen Sie die Klemmenabdeckungen an. 9. Ziehen Sie die Schrauben (TX-25) der oberen und unteren Klemmenabdeckung an. Die FPI-Baugruppe wurde eingebaut. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 900: Austausch Des Stromsensors

    ● TX-25 ● TX-30 Funktionsbeschreibung Ausbau des Stromsensors 1. Entfernen Sie die Schrauben (TX-25) der oberen und unteren Klemmenabdeckung. – FSH: 3 Schrauben – FSJ: 4 Schrauben 2. Entfernen Sie die Klemmenabdeckungen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 901 10.2 Ersatzteiltausch 3. Entfernen Sie 2 Schrauben (TX-25) der vorderen Abdeckung. 4. Öffnen Sie die Fronttür. 5. Entfernen Sie die IP20-Abdeckung (TX-25). 6. Entfernen Sie die obere Kupferschiene (TX30 und TX-25). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 902 1. Stromsensor einbauen. 2. Stecken Sie den Stecker des Stromsensors ein. 3. Montieren Sie die untere Kupferschiene (TX-25). 4. Montieren Sie die obere Kupferschiene (TX30 und TX25). 5. Montieren Sie die IP20-Abdeckung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 903 7. Ziehen Sie die 2 Schrauben (TX-25) der vorderen Abdeckung an. 8. Bringen Sie die Klemmenabdeckungen an. 9. Ziehen Sie die Schrauben (TX-25) der oberen und unteren Klemmenabdeckung an. Der Stromsensor wurde eingebaut. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 904: Up- Und Downgrade Der Firmware

    Instandsetzen 10.3 Up- und Downgrade der Firmware 10.3 Up- und Downgrade der Firmware Überblick Bedienhandlung des Anwenders Reaktion des Umrichters Bild 10-2 Übersicht über Firmware-Upgrade und Firmware-Downgrade Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 905: Speicherkarte Vorbereiten

    Das Verzeichnis "USER" ist auf ungebrauchten Speicherkarten noch nicht vorhanden. Nach dem erstmaligen Stecken der Speicherkarte legt der Umrichter das Verzeichnis "USER" neu an. Sie haben die Speicherkarte für den Firmware-Upgrade oder -Downgrade vorbereitet. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 906: Firmware-Upgrade

    (0,5 Hz). Ausfall der Spannungsversorgung während der Übertragung Wenn die Spannungsversorgung während der Übertragung aus‐ fällt, ist die Firmware des Umrichter unvollständig. ● Beginnen Sie nochmals mit Schritt 1 der Anleitung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 907 ⇒ Der Umrichter hat die Einstellungen von der Speicherkarte übernommen. ● Auf der Speicherkarte war keine Datensicherung vorhanden: ⇒ Der Umrichter hat seine Einstellungen auf die Speicherkarte geschrieben. Sie haben die Firmware des Umrichters hochgerüstet. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 908 (0,5 Hz). Ausfall der Spannungsversorgung während der Übertragung Wenn die Spannungsversorgung während der Übertragung aus‐ fällt, ist die Firmware des Umrichter unvollständig. ● Beginnen Sie nochmals mit Schritt 1 dieser Anleitung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 909 Sie Ihre Einstellungen von einer anderen Datensicherung in den Umrichter übertragen. Einstellungen sichern und Serieninbetriebnahme (Seite 771) Sie haben die Firmware des Umrichters durch einen älteren Stand ersetzt. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 910: Fehlgeschlagenen Firmware-Upgrade Oder -Downgrade Korrigieren

    Um einen fehlgeschlagenen Firmware-Upgrade oder Downgrade zu korrigieren, können Sie Folgendes prüfen: ● Haben Sie die Karte richtig gesteckt? ● Enthält die Karte die richtige Firmware? Wiederholen Sie den Firmware-Upgrade oder Downgrade. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 911: Reduzierte Abnahme Nach Komponententausch Und Firmware-Änderung

    Sicherheitsfunktio‐ nen, die von den getausch‐ ten Komponenten beein‐ flusst werden. Firmware - Update des Umrich‐ Nein. ● Firmwareversion in den ters. Umrichterdaten ergänzen ● Neue Checksummen protokollieren ● Gegenzeichnung. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 912 Instandsetzen 10.4 Reduzierte Abnahme nach Komponententausch und Firmware-Änderung Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 913: Technische Daten Von Ein- Und Ausgängen

    ● Spannung für Zustand "low": < 5 V ● Spannung für Zustand "high": > 15 V ● Strom bei 24-V-Eingangsspannung: 6,4 mA ● Mindeststrom für Zustand "high": 4 mA ● Maximale Eingangsspannung: 30 V Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 914 ● Umschaltbar zwischen Spannung und Strom über Parameter- Einstellung: – 0 ... 10 V – 0/4 ... 20 mA ● Aktualisierungszeit: 4 ms ● < 400 mV Offset bei 0 % Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 915 Bemessungsspannung) Wenn die Netzspannung des Umrichters ausgeschaltet wird, reagiert der Umrichter auf kurzzeitige Spannungseinbrüche der externen 24-V-Versorgung mit dem Fehler F30074. Die Kommunikation über Feldbus bleibt in diesem Fall jedoch bestehen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 916: Lastspiele Und Überlastfähigkeit

    ● Axiallüfter ● Propellerpumpe Lastspiel "High Overload" Das Lastspiel "High Overload" erlaubt bei reduzierter Grundlast dynamische Beschleunigungsphasen. Typische "High Overload" Anwendungsfälle sind z. B.: ● Verdrängerpumpe, Lüfter und Kompressor ● Getriebepumpe Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 917: Zulässige Überlast Des Umrichters

    Zulässige Überlast für Umrichter FSH/FSJ Wenn der Umrichter FSH/FSJ in Low Overload betrieben wird, ist entweder eine Überlast von 135 % oder eine Überlast von 110 % zulässig, jedoch nicht zusammen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 918: Allgemeine Technische Daten Des Umrichters

    ● 400-V-Umrichter: – 4 kHz für Geräte mit einer LO-Grundlastleistung < 100 kW – 2 kHz für Geräte mit einer LO-Grundlastleistung ≥ 100 kW ● 690-V-Umrichter: 2 kHz FSH/FSJ: 4 kHz Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 919 11.3 Allgemeine technische Daten des Umrichters Eigenschaft Erläuterung Safety Integrated Es ist eine externe Schutzeinrichtung erforderlich, z. B. F-PLC oder Siemens Schutzein‐ richtung 3SK2xxx. Die übergeordnete Leittechnik muss die Anwahl von STO und die Rückmeldung vom Umrichter überwachen. Sicherheitsfunktion "Safe Torque Off" (Seite 108) STO erfüllt die Anforderungen der folgenden Normen:...
  • Seite 920 Verschmutzung Geeignet für Umgebungen mit Verschmutzungsgrad 2 nach EN 61800-5-1 Schalldruckpegel LpA (1 m) ≤ 74 dB (A) Kühlart Umluftkühlung Kühlluft Saubere und trockene Luft Maximaler Schalldruckpegel, im Schrank IP20 ermittelt Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 921: Leistungsabhängige Technische Daten

    Basierend auf einer hohen Überlast ● Leistung (kW) ● Leistung (hp) 7,75 9,75 13,25 18,25 24,5 ● Eingangsstrom (A) bei 400 V, 45 °C 10,2 13,2 ● Ausgangsstrom (A) bei 400 V, 45 °C Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 922 500 (600) 924 (751) 890 (724) 400 (500) 756 (614) 728 (591) 10,89 560 (700) 1038 (862) 1000 (830) 450 (500) 816 (677) 786 (652) 12,50 * Mit C3-Filter ** Mit C2-Filter Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 923 315 (300) 327 (333) 314 (320) 6,19 400 (450) 437 (461) 420 (432) 355 (350) 362 (381) 348 (367) 6,88 450 (450) 489 (526) 470 (487) 400 (450) 410 (440) 394 (423) 7,72 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 924 580 (610) 500 (500) 494 (543) 476 (523) 8,83 630 (700) 675 (737) 650 (679) 560 (500) 552 (602) 532 (580) 9,94 * für Anlagen gemäß UL: 500 V ... 600 V Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 925: Stromreduzierung In Abhängigkeit Von Der Aufstellhöhe

    Einsatz von Umrichtern an TN-Netzen mit Spannungen ≥ 600 V bei Aufstellhöhen von 2000 m … 4000 m Bei Spannungen ≥ 600 V muss das TN-Netz mit geerdetem Sternpunkt über einen Trenntransformator hergestellt werden. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 926: Strom-Derating In Abhängigkeit Von Der Umgebungstemperatur

    Beachten Sie, dass das Operator Panel die maximal zulässige Umgebungstemperatur für den Betrieb des Umrichters begrenzen kann. 11.5.3 Strom-Derating in Abhängigkeit von der Netzspannung 400-V-Umrichter Bild 11-1 Derating von Strom und Spannung in Abhängigkeit von der Eingangsspannung für FSA ... Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 927 Strom-Derating in Abhängigkeit von der Eingangsspannung für FSH/FSJ 690-V-Umrichter Bild 11-3 Derating von Strom und Spannung in Abhängigkeit von der Eingangsspannung für FSA ... FSG Bild 11-4 Strom-Derating in Abhängigkeit von der Eingangsspannung für FSH/FSJ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 928: Strom-Derating In Abhängigkeit Von Der Pulsfrequenz

    Bei der Werkseinstellung startet der Umrichter bei einer Pulsfrequenz von 4 kHz und reduziert die Pulsfrequenz unter Last automatisch auf die zugehörigen erforderlichen Frequenzen. Mit abnehmender Last erhöht sich die Pulsfrequenz automatisch bis auf 4 kHz. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 929 Last erhöht sich die Pulsfrequenz automatisch bis auf 4 kHz. Die Werte der Bemessungsströme beziehen sich auf eine Pulsfrequenz von 2 kHz bei 45 °C Umgebungstemperatur und werden jederzeit durch automatische Anpassung der Ausgangspulsfrequenz erreicht. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 930: Leistung Im Niederfrequenzbetrieb

    ● Kurzzeitbetrieb (gelber Bereich in der Abbildung) Betriebszustand, der für weniger als 2 % der Gesamtbetriebszeit zulässig ist. ● Gelegentlicher Kurzzeitbetrieb (roter Bereich in der Abbildung) Betriebszustand, der für weniger als 0,1 % der Gesamtbetriebszeit zulässig ist. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 931: Angaben Zur Verlustleistung Im Teillastbetrieb

    Technische Daten 11.7 Angaben zur Verlustleistung im Teillastbetrieb 11.7 Angaben zur Verlustleistung im Teillastbetrieb Angaben zur Verlustleistung im Teillastbetrieb finden Sie in Internet: Teillastbetrieb (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/94059311) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 932: Elektromagnetische Verträglichkeit Des Umrichters

    Anlagen vorgesehen. Hinweis Der Antrieb ist dafür vorgesehen, durch fachkundiges Personal EMV-gerecht und unter Beachtung der Installationshinweise der Betriebsanleitung sowie des Projektierungshandbuches "EMV-Aufbaurichtlinie" installiert und in Betrieb genommen werden. EMV-Aufbaurichtlinie (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/60612658) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 933: Beschreibung

    Maschinenhersteller oder Anlagenentwickler bescheinigen, dass die Störaussendungen die Grenzwerte der Kategorie C3 nicht überschreiten. Es können separate Netzfilter für jedes Gerät oder ein gemeinsames Netzfilter für mehrere Geräte verwendet werden Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 934 Stromoberschwingungen Überblick In der IEC 61800-3 sind für den Einsatz in Industrienetzen keine Grenzwerte für die Aussendung von Stromoberschwingungen festgelegt. Eine Anlagenbewertung nach IEC 61000-3-14 oder 61800-3 Anhang B.4 wird empfohlen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 935: Betrieb In Der Ersten Emv-Umgebung

    Grenzwerte der EMV-Kategorie C2 in Bezug auf die Störaussendungen eingehalten werden. Dazu sind die nachfolgend aufgeführten Voraussetzungen zu erfüllen: ● Betrieb an einem TN- oder TT-Netz mit geerdetem Sternpunkt ● Verwendung geschirmter Motorleitungen mit einer Länge von maximal 150 m Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 936: Stromüberschwingungen Einzelner Geräte

    EMV-Produktnorm IEC 61800-3 für PDS auf die Einhaltung der Normen IEC 61000-3-2 und IEC 61000-3-12. Die Grenzwerte dieser Normen gelten für Geräte, die für den Anschluss an das öffentliche Niederspannungsnetz bestimmt sind. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 937: Der Umrichter Erzeugt Bei Betrieb Mit Lo-Bemessungsleistung Folgende Typische Stromoberschwingungen (In Prozent Vom Grundschwingungsstrom)

    Die für den Umrichter verfügbaren passiven LHF (Line Harmonics Filter) ermöglichen eine deutliche Reduktion der Stromoberschwingungen. Besonders empfohlen wird der Einsatz von LHF, wenn Geräte FSE … FSG (über 75 A Bemessungseingangsstrom) am öffentlichen Niederspannungsnetz betrieben werden sollen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 938: Oberschwingungen Am Netzanschlusspunkt Gemäß Iec 6100-2

    Es sollte immer eine individuelle Betrachtung der jeweiligen Anlage durchgeführt werden. Der Umrichter mit vorgeschalteten Line Harmonics Filtern (LHF) ermöglicht die Einhaltung der Grenzwerte der IEEE 519 (Voraussetzung: R ≥ 20). Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 939: Siehe Auch

    Technische Daten 11.8 Elektromagnetische Verträglichkeit des Umrichters Siehe auch Maximal zulässige Motorleitungslänge (Seite 78) EMV-gerechter Aufbau der Maschine oder Anlage (Seite 48) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 940: Personen Vor Elektromagnatischen Feldern Schützen

    Beschreibung Die folgenden Angaben zu Elektromagnetischen Feldern beziehen sich ausschließlich auf von Siemens gelieferte Umrichter. Die Umrichter werden üblicherweise in Maschinen eingesetzt. Die Bewertung und Prüfung basiert auf DIN EN 12198. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 941 Personen ohne aktive Implantate Personen mit aktiven Implantaten Schaltschrank Schaltschrank Schaltschrank Schaltschrank geschlossen offen geschlossen offen 0 cm Unterarmlänge (ca. Abhängig vom aktiven Implantat gesondert zu be‐ 35 cm) werten. Siehe auch EMV-Aufbaurichtlinie (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/60612658) Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 942 Technische Daten 11.9 Personen vor elektromagnatischen Feldern schützen Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 943: Anhang

    Anhang Handhabung des Operator Panel BOP-2 Statusanzeige nach dem Einschalten der Versorgungsspannung des Umrichters Bild A-1 Menü des BOP-2 Bild A-2 Weitere Tasten und Symbole des BOP-2 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 944 Drücken Sie die OK-Taste. 4. Stellen Sie mit den Pfeiltasten den Wert des Schreibparameters ein. Übernehmen Sie den Wert mit der OK-Taste. Sie haben einen Schreibparameter mit dem BOP‑2 geändert. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 945: Indizierte Parameter Ändern

    2. Drücken Sie die OK-Taste 3. Stellen Sie den Parameter-Index ein. 4. Drücken Sie die OK-Taste 5. Stellen Sie den Parameterwert für den gewählten Index ein. Sie haben einen indizierten Parameter geändert. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 946: Parameternummer Und -Wert Direkt Eingeben

    2. Ändern Sie den Parameterwert Ziffer für Ziffer. Mit der OK-Taste springt das BOP‑2 zur nächsten Ziffer. 3. Wenn Sie alle Ziffern des Parameterwerts eigegeben haben, drücken Sie die OK-Taste. Sie haben den Parameterwert direkt eingegeben. ❒ Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 947 Ein Parameter ist nur bei ausge‐ nicht einstellbar inbetriebnahme einstellbar schaltetem Motor einstellbar In der Parameterliste finden Sie zu jedem Parameter die Information, in welchem Betriebszustand Sie den Parameter ändern dürfen. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 948: Signale Im Umrichter Verschalten

    Ausgängen eines anderen Bausteins verschalten. Die Signal-Verschaltung der Bausteine erfolgt im Gegensatz zur elektrischen Schaltungstechnik nicht über Leitungen, sondern per Software. Bild A-4 Beispiel: Signal-Verschaltung zweier Bausteine für den Digitaleingang 0 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 949: Binektoren Und Konnektoren

    Wie viel Sorgfalt ist nötig, wenn Sie die Signal-Verschaltung ändern? Notieren Sie sich, was Sie verändern. Ein nachträgliches Analysieren der eingestellten Signal- Verschaltungen ist nur über die Auswertung der Parameterliste möglich. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 950 A.2 Signale im Umrichter verschalten Wo finden Sie weitere Informationen? ● In der Parameterliste finden Sie alle Binektoren und Konnektoren. ● Die Funktionspläne geben einen vollständigen Überblick über die Werkseinstellung der Signal-Verschaltungen und die Einstellmöglichkeiten. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 951: Handbücher Und Technischer Support

    Den Umrichter mit dem Operator Panel IOP-2 bedienen ● SINAMICS G120 Smart Access Betriebsanleitung (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109758122) Den Umrichter über einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone bedienen ● Schutzvorrichtungen (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/ 109762895) Überstromschutzeinrichtungen des Umrichters Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 952: Projektierungsunterstützung

    A.3.2 Projektierungsunterstützung Katalog Bestelldaten und technische Informationen für den Umrichter. Kataloge zum Download oder Online-Katalog (Industry Mall): SINAMICS G120X (www.siemens.com/sinamics-g120x) Technische Übersicht EMV - Elektromagnetische Verträglichkeit Richtlinien und Normen, EMV-gerechter Schaltschrankbau EMV Übersicht (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/103704610) Projektierungshandbuch EMV-Aufbaurichtlinie EMV-gerechter Schaltschrankbau, Potenzialausgleich und Leitungsverlegung EMV-Aufbaurichtlinie (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/60612658)
  • Seite 953: Produktsupport

    ● Finden Sie Ihren Ansprechpartner für Automation & Drives vor Ort über unsere Ansprechpartner-Datenbank, unter dem Begriff "Kontakt & Partner". ● Informationen über Vor-Ort Service, Reparaturen, Ersatzteile und vieles mehr steht für Sie unter dem Begriff "Services" bereit. Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 954 Anhang A.3 Handbücher und technischer Support Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 955 A01035 (F), 806 A07892, 840 A01045, 810 A07893, 841 A01049, 810 A07903, 842 A01066, 811 A07910 (N), 843 A01067, 811 A07920, 843 A01069, 812 A07921, 843 A01073 (N), 812 A07922, 844 A01098, 813 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 956 F07410, 833 F01039 (A), 808 F07411, 833 F01040, 808 F07426 (A), 834 F01042, 809 F07435 (N), 835 F01043, 809 F07436 (A), 835 F01044, 810 F07437 (A), 835 F01054, 811 F07438 (A), 836 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 957 F30015 (N, A), 859 r0002, 382 F30017, 860 Antrieb Filtertyp motorseitig F30021, 860 p0230, 411, 412 F30022, 860 Antrieb Inbetriebnahme Parameterfilter F30024, 861 p0010, 383 F30025, 861 Antrieb Parameter zurücksetzen F30027, 862 p0970, 492 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 958 610 p1820[0...n], 576 BI: 2. Quittieren Störungen Ausgangsspannung maximal p2104[0...n], 611 r0071, 402 BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 1 ausschalten p3330[0...n], 681 AUS1-Befehl, 153 BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 2 AUS2-Befehl, 153 p3331[0...n], 682 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 959 BI: Führung durch PLC/Keine Führung durch PLC p1020[0...n], 500 p0854[0...n], 485 BI: Drehzahlfestsollwert-Auswahl Bit 1 BI: Gleichstrombremsung Aktivierung p1021[0...n], 500 p1230[0...n], 531 BI: Drehzahlfestsollwert-Auswahl Bit 2 BI: Hauptschütz schließen p1022[0...n], 500 p0870, 488 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 960 BI: Sollwert freigeben/Sollwert sperren BO: Drehzahlfestsollwert Status p1142[0...n], 522 r1025.0, 501 BI: Sollwert Invertierung BO: Konnektor-Binektor-Wandler Binektorausgang p1113[0...n], 516 r2094.0...15, 607 BI: Steuerungshoheit sperren r2095.0...15, 608 p0806, 477 BO: PROFIdrive PZD Zustand r2043.0...2, 595 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 961 750 CI: Drehmomentgrenze oben CI: Freier Tec_reg 2 Istwert Signalquelle p1522[0...n], 561 p11264, 747 CI: Drehmomentgrenze oben Skalierung ohne Offset CI: Freier Tec_reg 2 Sollwert Signalquelle p1552[0...n], 565 p11253, 746 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 962 655 CO/BO: ESM Zustandswort CI: Technologieregler Maximalbegrenzung r3889.0...10, 689 Signalquelle CO/BO: Fehlende Freigaben p2297[0...n], 652 r0046.0...31, 391 CI: Technologieregler Minimalbegrenzung CO/BO: Freier Tec_reg 0 Statuswort Signalquelle r11049.0...11, 731 p2298[0...n], 653 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 963 CO: CU Analogeingänge Aktueller Wert in Prozent r1198.0...15, 524 r0755[0...3], 464 CO/BO: Steuerwort Störungen/Warnungen CO: CU Analogeingänge Eingangsspannung/-strom r2138.7...15, 620 aktuell CO/BO: Störungen/Warnungen Triggerwort r0752[0...3], 464 r2129.0...15, 618 CO: Drehmomentgrenze für Ausgang Drehzahlregler r1547[0...1], 564 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 964 CO: Freier Tec_reg 0 Ausgangssignal p1007[0...n], 497 r11094, 736 CO: Drehzahlfestsollwert 8 CO: Freier Tec_reg 0 Begrenzung maximal p1008[0...n], 497 p11091, 735 CO: Drehzahlfestsollwert 9 CO: Freier Tec_reg 0 Begrenzung minimal p1009[0...n], 498 p11092, 735 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 965 CO: Leistungsteil Ausgangsstrom maximal CO: Technologieregler Ausgangssignal r0289, 415 r2294, 652 CO: Leistungsteil Temperaturen CO: Technologieregler Festwert 1 r0037[0...19], 388 p2201[0...n], 636 CO: Leistungsteil Überlast I2t CO: Technologieregler Festwert 10 r0036, 388 p2210[0...n], 638 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 966 CU Analogausgänge Typ vor HLG p0776[0...2], 470 r2245, 643 CU Analogeingänge Drahtbruchüberwachung CO: Technologieregler Regeldifferenz Ansprechschwelle r2273, 650 p0761[0...3], 467 CO: Technologieregler Sollwert nach Filter CU Analogeingänge Drahtbruchüberwachung r2262, 647 Verzögerungszeit p0762[0...3], 467 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 967 Drehz_reg_opt Dynamikfaktor aktuell p0804, 475 r1968, 588 Datum, 297 Drehzahl Dauerbetriebszeit für Multi-Pumpensteuerung ändern mit BOP-2, 941 p29547[0...3], 757 begrenzen, 263 Debypass Verzögerungszeit Drehzahlfestsollwert Anwahlmodus p1263, 539 p1016, 499 Deragging, 246 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 968 Dreieckschaltung (Δ), 127, 128 Externe Störung 3 Einschaltverzögerung Drive Data Set, DDS, 377 p3110, 671 Druckregelung, 275 DS 47, 193 DTC (Digital Time Clock), 299 Durchflussregelung, 275 Fangen, 347 Fangen Betriebsart p1200[0...n], 524 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 969 Freier Tec_reg 1 Proportionalverstärkung Fortlaufenden Betrieb aktivieren p11180, 742 p29630, 764 Freier Tec_reg 1 Regeldifferenz Invertierung Fragen, 951 p11163, 740 Freier Tec_reg 0 Abtastzeit Freier Tec_reg 1 Sollwert Hochlaufzeit p11028, 731 p11157, 739 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 970 411 p2140[0...n], 621 Geräteidentifikation Hysteresedrehzahl 3 r0964[0...6], 491 p2150[0...n], 624 Getting Started, 949 Hysteresedrehzahl 4 Gleichgrößenregler Konfiguration p2164[0...n], 626 p3855[0...n], 685 Hysteresedrehzahl n_ist > n_max Gleichgrößenregler Nachstellzeit p2162[0...n], 625 p3858[0...n], 687 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 971 Industry Mall, 950 Katalog, 950 Interpolatortakt für Drehzahlsollwerte Kavitationsschutz, 245 p1079, 509 Kavitationsschutz aktivieren IO Extension Module Status p29625[0...n], 763 r0719, 457 Kavitationsschutz-Schwellwert IOP Drehzahl Einheit p29626[0...n], 764 p8552, 718 Kavitationsschutzzeit p29627[0...n], 764 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 972 KTY84-Sensor, 333 RDY, 790 Kühlung, 54 LED (Light Emitting Diode), 789 Kurzschlussüberwachung, 334, 335 Leistungsgrenze generatorisch p1531[0...n], 563 Leistungsgrenze motorisch p1530[0...n], 563 Leistungsleitung Länge maximal Lager Ausführung Auswahl r0231[0...1], 413 p0530[0...n], 443 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 973 LNK (PROFINET Link), 791 p5350[0...n], 696 Lüfter, 136, 143, 330, 883 Mot_temp_mod 1/3 Störschwelle Lüfternachlaufzeit p5391[0...n], 698 p0295, 417 Mot_temp_mod 1/3 Umgebungstemperatur Luftschranke, 54 p0613[0...n], 451 Mot_temp_mod 1/3 Warnschwelle p5390[0...n], 697 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 974 435 p0354[0...n], 433 Motor-Bemessungsleistungsfaktor Motor-Läuferzeitkonstante/Dämpferzeitkonstante d- p0308[0...n], 422 Achse r0332[0...n], 428 r0384[0...n], 435 Motor-Bemessungsmagnetisierungsstrom/- Motor-Magnetisierungsstrom/-kurzschlussstrom kurzschlussstrom aktuell p0320[0...n], 425 r0331[0...n], 427 Motor-Bemessungsschlupf Motor-Masse (für thermisches Motormodell) r0330[0...n], 427 p0344[0...n], 430 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 975 442 Motortemperatur-Sensor, 101 Normierung spezifisch Parameter bezogen auf Motortemperatursensor Sensortyp p0514[5] p0601[0...n], 447 p0520[0...19], 442 Motor-Trägheitsmoment Normierung spezifisch Parameter bezogen auf p0341[0...n], 430 p0514[6] Motortyp Auswahl p0521[0...19], 442 p0300[0...n], 417, 419 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 976 699 PROFIdrive Diagnose PZD senden Doppelwort Pe Energiesparmodus ID r2063[0...15], 599 r5600, 698 PROFIdrive Diagnose PZD senden Wort Pe Energiesparmodus Pausenzeit minimal r2053[0...16], 597 p5602[0...1], 698 PROFIdrive Profilnummer r0965, 492 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 977 Real Time Clock, 297 Reversieren, 263 Safety-Meldungen Typ ändern Rohrbefülldrehzahl p3117, 673 p29612[0...n], 762 Sättigungskennlinie Drehzahl für Ermittlung Rohrbefüllung, 249 p1961, 587 Rohrbefüllung aktivieren Schlafmodus Ausschaltzeit maximal p29610[0...n], 761 p2396[0...n], 668 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 978 Störfall, 800 Sollwertkanal Drehzahlgrenze Störfälle Zähler p1063[0...n], 508 p0952, 491 Sollwertquelle, 149 Störhistorie, 799 Auswahl der, 253, 254, 255 Störnummer Sommerzeit, 298 r0947[0...63], 490 Spannungsanhebung, 301, 306, 311, 313 Störpuffer, 297, 798 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 979 Technologieregler Istwertfilter Zeitkonstante Strömungsmaschine Drehzahl Punkt 3 p2265, 648 p3325[0...n], 680 Technologieregler Konfiguration Strömungsmaschine Drehzahl Punkt 4 p2252, 645 p3327[0...n], 681 Technologieregler Kp-Adaption Einsatzpunkt oben Strömungsmaschine Drehzahl Punkt 5 p2314, 655 p3329[0...n], 681 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 980 Technologieregler Tn-Adaption Einsatzpunkt unten p1334[0...n], 550 p2320, 657 Überlast, 329 Technologieregler Tn-Adaption Wert oben Überspannung, 338 p2319, 656 Überspannungsschutz, 120 Technologieregler Tn-Adaption Wert unten Übersteuerungsschwelle für Multi-Pumpensteuerung p2318, 656 p29526, 753 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 981 Vorgehensweise, 23 p1247[0...n], 535 Vdc_min-Regler Dynamikfaktor (kinetische Pufferung) (U/f) p1287[0...n], 543 Vdc_min-Regler Einschaltpegel (kinetische Warncode, 795 Pufferung) r2122[0...63], 615 p1245[0...n], 534 Warnhistorie, 796 r1246, 535 Warnnummer r2110[0...63], 613 Warnpuffer, 297, 795 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 982 Wirkungsgradoptimierung 2 Fluss Grenzwert minimal p3315[0...n], 678 Wirkungsgradoptimierung 2 Fluss optimal r3313, 678 Zeitschaltuhr, 299 Zeitsteuerung, 299 Ziegler Nichols, 287 ZSW 1 (Zustandswort 1)", 181 ZSW1 (Zustandswort 1), 180 Zugriffsstufe p0003, 382 Umrichter SINAMICS G120X Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB...
  • Seite 984: Weitere Informationen

    Weitere Informationen SINAMICS Umrichter: www.siemens.com/sinamics Safety Integrated www.siemens.com/safety-integrated PROFINET www.siemens.com/profinet Siemens AG Digital Factory Motion Control Postfach 3180 91050 ERLANGEN Deutschland Für weitere Info zu SINAMICS G120 den QR-Code scannen.

Inhaltsverzeichnis