Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens sitrans LR460 Schnellstartanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sitrans LR460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Anschluss
WARNUNGEN:
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Gehäusedeckel in einem explosionsge-
fährdeten Bereich abnehmen.
• Alle Feldanschlüsse für AC Ausführungen müssen gegen mind. 250 V isoliert sein.
• Um die Sicherheitsanforderungen der IEC 61010-1 zu erfüllen, sind die Gleichstrom-
Eingangsklemmen von einer Quelle zu versorgen, die eine galvanische Trennung
zwischen Ein- und Ausgang bewirkt.
• Die Anlage sollte durch eine Sicherung oder einen Leitungsschutzschalter von bis
zu 16 A kundenseitig abgesichert sein.
• Ein Schalter als Trennvorrichtung für die Anschlussspannung (mit entsprechender
Kennzeichnung) muss in der Nähe des Gerätes und für den Bediener leicht erreich-
bar angebracht sein.
• Zur Vermeidung von Kurzschlüssen darf kein Bürdenwiderstand mit blanken Dräh-
ten innerhalb des Anschlussraums angeschlossen werden.
Hinweise:
• AC und DC Eingangskreise: min. 2,5 mm² (14 AWG) Kupferdraht.
• Stromkabel müssen getrennt von Kommunikationskabeln verlegt sein.
• Empfohlene Drehkraft auf den Klemmschrauben: 0,5 ... 0,6 N m (0.37 ... 0.44 Lbf-ft).
Anschluss des SITRANS LR460
Deckel-
sicherung
1.
Lösen Sie die Deckelsicherung auf dem Gehäuse mit einem 3 mm Sechskantschlüssel
und schrauben Sie den Deckel ab. (Verwenden Sie bei Bedarf einen Schraubenzieher für
bessere Hebelwirkung.)
2.
Lösen Sie die Kabelverschraubung und schieben Sie das Stromkabel durch, bis zur
Klemmleiste.
3.
Die nächsten Schritte finden Sie unter
Anschluss des SITRANS LR460 PROFIBUS PA
bzw.
Seite DE-6
Metallhalterung
Klemm-
leiste
Anschluss des SITRANS LR460 HART
SITRANS LR460 – KURZANLEITUNG
Kabelverschraubung
Strom-
kabel
auf Seite 8.
7ML19985QW82
auf Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis