Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menügesteuerte Justierung Und Einstellung; Info Zu Den Bildschirmmenüs; Hauptmenü - Sony BRC-Z700 Bedienungsanleitung

Objektiv: 20-facher optischer zoom (80-fach mit digitalem zoom) carl zeiss vario-sonnar t
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menügesteuerte Justierung und
Einstellung
Info zu den
Bildschirmmenüs
Mithilfe der auf einem angeschlossenen Monitor
angezeigten Menüs können Sie verschiedene
Einstellungen, wie z.B. die Aufnahmebedingungen und
die Systemeinrichtung der Kamera, ändern.
Machen Sie sich mit den in diesem Abschnitt
beschriebenen Funktionen der Bildschirmmenüs
vertraut, bevor Sie mit Menüoperationen beginnen.
Eine Übersicht über die Menükonfiguration finden Sie
auf Seite 76.
Hinweis
Während das Menü angezeigt wird, können keine
Schwenk-/Neige- und Zoomoperationen durchgeführt
werden.
Hauptmenü
Um das Hauptmenü anzuzeigen, drücken Sie die Taste
DATA SCREEN an der mitgelieferten Fernbedienung
bzw. die Taste MENU an der Fernbedienungseinheit
RM-BR300.
< M E N U > P A G E 1
> E X P O S U R E
C O L O R
P I C T U R E
F O C U S
P A N T I L T Z O O M
S Y S T E M
V I D E O O U T
1 Cursor
Dient zur Wahl eines Menüpostens.
Bewegen Sie den Cursor nach oben oder unten,
indem Sie die Taste V oder v an der Fernbedienung
drücken bzw. den Joystick der
Fernbedienungseinheit RM-BR300 nach vorne
oder hinten neigen.
2 Menüposten
3 Seitenzahl
4 Zusatzkartenanzeige
S D - S D I
Um den Inhalt eines Menüpostens anzuzeigen,
wählen Sie den gewünschten Menüposten mit der
Taste V oder v an der Fernbedienung bzw. mit dem
Joystick an der Fernbedienungseinheit RM-BR300
aus, und drücken Sie die Taste HOME an der
Fernbedienung bzw. die Kopftaste des Joysticks an
der RM-BR300.
Zeigt die erste Seite (PAGE1) oder die zweite Seite
(PAGE2) des Hauptmenüs an.
Bei einmaligem Drücken der Taste DATA
SCREEN an der Fernbedienung oder der Taste
MENU an der Fernbedieneinheit RM-BR300 wird
PAGE1 angezeigt, bei zweimaligem Drücken wird
PAGE2 angezeigt.
Zeigt den Namen der in den Kartensteckplatz der
Kamera eingesetzten Schnittstellenkarte an.
(Die obige Abbildung zeigt als Beispiel den Fall,
wenn die HD/SD-SDI-Ausgangskarte BRBK-
HSD1 eingesetzt ist.)
Info zu den Bildschirmmenüs
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis