Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony BRC-Z700 Bedienungsanleitung Seite 26

Objektiv: 20-facher optischer zoom (80-fach mit digitalem zoom) carl zeiss vario-sonnar t
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C Schalter DATA MIX
Stellen Sie den Schalter auf ON, um das von der
installierten Schnittstellenkarte ausgegebene
Videosignal in das Menü einzublenden. Stellen Sie
den Schalter auf OFF, um die Einblendung in das
Menü abzuschalten.
Rückseite
4
CAMERA
IN EXT SYNC OUT
7 8
9
D Kartensteckplatz
Hier wird die optionale Schnittstellenkarte HFBK-
SD1, HFBK-HD1, HFBK-XG1 oder HFBK-TS1
eingesetzt.
Die Steckplatzabdeckung wurde werksseitig an der
Einheit angebracht.
E Buchsen AUDIO OUT L/R
Durchschleifausgang des über Lichtleiterkabel in
die Buchsen AUDIO IN der in die Kamera
eingesetzten Optischen HD-Multiplexkarte BRBK-
H700 eingegebenen Audio-Line-Signals.
F Anschluss ~AC IN
Hier wird das mitgelieferte Netzkabel
angeschlossen.
G Buchse CAMERA
Verbinden Sie diese Buchse über das
Lichtleiterkabel CCFC-M100HG mit der optischen
Buchse der in die Kamera BRC-H700 eingesetzten
Optischen HD-Multiplexkarte BRBK-H700.
Eine Staubschutzkappe wurde werksseitig
angebracht.
H Buchse EXT SYNC IN
Dient zur Eingabe externer Video-Sync-Signale.
I Buchse EXT SYNC OUT
Liefert in die Buchse EXT SYNC IN eingegebene
externe Video-Sync-Signale.
J Buchse
RGB/COMPONENT
Gibt die Kamerabilder als YPbPr- oder RGB-
Signale aus.
26
Lage und Funktion der Teile
5
6
AUDIO OUT
L
R
FUNCTION
~
AC IN
1
6
VISCA RS-422
RGB/COMPONENT
IN VISCA RS-232C OUT
0
qa
qs
qd
qf
K Buchse VISCA RS-232C IN
Wird mit der Fernbedienungseinheit RM-BR300
(nicht mitgeliefert) verbunden. Wenn Sie mehrere
Kameras anschließen, verbinden Sie diese Buchse
mit der Buchse VISCA RS-232C OUT der
vorhergehenden Kamera in der Kette.
L Buchse VISCA RS-232C OUT
Wenn Sie mehrere Kameras anschließen, verbinden
Sie diese Buchse mit der Buchse VISCA RS-232C
IN der nächsten Kamera in der Kette.
M Buchse VISCA RS-422
Verbinden Sie diese Buchse mit der Buchse VISCA
RS-422 der Kamera oder einer anderen Optischen
HD-Multiplexeinheit BRU-H700.
Angaben über den Anschluss an die Buchse VISCA
RS-422 finden Sie unter „Verwendung des VISCA
RS-422-Anschlusssteckers" auf Seite 93.
N Schalter VISCA FUNCTION
Diese Schalter werden für die VISCA-
Kommunikationseinstellungen verwendet.
Schalter 1 (RS-232C/RS-422-Wahlschalter)
Stellen Sie diesen Schalter für RS-422 auf ON bzw.
für RS-232C auf OFF.
Schalter 2 (Übertragungs-Baudraten-
Wahlschalter)
Stellen Sie diesen Schalter für 38.400 bps auf ON
bzw. für 9.600 bps auf OFF.
Schalter 3 bis 5 (Kameraadressen-
Wahlschalter)
Diese Schalter dienen zur Einstellung der
Kameraadresse.
Die Normaleinstellung ist „0". Bei dieser
Einstellung werden die Adressen den Kameras
automatisch in der angeschlossenen Reihenfolge
zugewiesen, indem Sie die Taste POWER drücken,
während Sie die Taste RESET an der
Fernbedienungseinheit RM-BR300 gedrückt
halten.
Sie können die Kameraadressen „1" bis „7" auch
manuell zuweisen, indem Sie diese Wahlschalter
wie folgt einstellen:
Kamera-
0
1
adresse
Schalter 3 OFF ON OFF ON OFF ON OFF ON
Schalter 4 OFF OFF ON ON OFF OFF ON ON
Schalter 5 OFF OFF OFF OFF ON ON ON ON
2
3
4
5
6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis