Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosewert '23.Impup - Pulslänge Auf' / '24.Impdn - Pulslänge Zu; Diagnosewert '25.Pautp - Pulspause - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
10.2 Diagnose
Siehe auch
Wechsel der Betriebsart (Seite 109)
10.2.4.20
Diagnosewert '23.IMPUP - Pulslänge auf' / '24.IMPDN - Pulslänge zu'
Anzeigebereich:
Zweck:
Werkseinstellung:
Siehe auch
Arbeitsweise (Seite 28)
Optimierung Reglerdaten (Seite 112)
10.2.4.21

Diagnosewert '25.PAUTP - Pulspause'

Anzeigebereich:
Zweck:
Werkseinstellung:
Siehe auch
Arbeitsweise (Seite 28)
224
6 ... 160
Während der Initialisierung werden die kleinsten Pulslängen ermit-
telt, mit denen eine Bewegung des Antriebs erreicht werden kann.
Sie werden getrennt für die 'Auf'-Richtung und die 'Zu'-Richtung
ermittelt und hier angezeigt. Anzeige in ms.
Bei Spezialanwendungen haben Sie noch zusätzlich die Möglich-
keit in diesen beiden Parametern die kleinsten Pulslängen einzu-
stellen.
6
2 ... 320
Auch durch eine Initialisierung wird dieser Wert nicht verändert.
Anzeige in ms.
Für Anwendungen mit hoher Haftreibung (Slipstick-Effekt) verbes-
sert ein Verstellen dieses Parameters die Regelqualität.
Dieser Parameter ist für Spezialanwendungen einstellbar.
28
SIPART PS2 mit und ohne HART
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00074630-AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis