Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 1FS6074 Betriebsanleitung Seite 10

Drehstrom-servomotoren für explosionsgefährdete umgebungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1FS6074:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorabprüfung zum Explosionsschutz:
Nach Überprüfung aller Daten in den technischen Standardunterlagen ist es ratsam,
die Daten bezüglich der Normen zum Explosionsschutz zu überprüfen, z. B.
a) Gasgruppe
Industrie
explosionsgefährdete Umgebungen,
ausgenommen der Einsatz in
Bergwerken
b) Temperaturklassen
Temperaturklasse
Maximaltemperatur ° C
Max. Temperaturanstieg
Oberfläche K
Es ist zu beachten, dass die Motoren gemäß ihrer Gruppe klassifiziert und mit Zertifikaten
versehen sind. Die jeweilige Gruppe wird abgeleitet aus dem Umgebungsgas und der
Temperaturklasse, errechnet als eine Funktion der Umgebungstemperatur von 40° C.
Imitierte Schwingungen, Wuchtungen:
Motoren mit Passfedernut werden durch den Hersteller mit halber Passfeder
ausgewuchtet.
Das Schwingverhalten des Systems am Einsatzort wird beeinflusst durch
Abtriebselemente, Anbauverhältnisse, Ausrichtung, Aufstellung und
Fremdschwingungen. Damit können sich die Schwingwerte des Motors ändern.
Die imitierten Schwingungen im eingebauten Zustand dürfen Beschleunigungen
von 5 g nicht überschreiten
Abtriebselemente:
Welle und Lager der Motoren nicht mit Schlägen belasten.
Zulässige Axial- und Radialkräfte auf das Wellenende nach Projektierungs-
vorschrift nicht überschreiten.
Auf- und Abziehen von Abtriebselementen (z.B. Kupplung, Zahnrad,
Riemenscheibe) nur mit geeigneten Vorrichtungen ausführen (Fig. 4).
- Gewindebohrung im Wellenende benutzen.
- Abtriebselemente bei Bedarf erwärmen
- Beim Abziehen Zwischenscheibe zum Schutz der Zentrierung im Wellenende
benutzen.
- Bei Bedarf Motor mit Abtriebselementen nach ISO 1940 komplett auswuchten.
Fig. 3
10
T1
450
155
Auf- und Abziehen von Abtriebselementen
A Zwischenscheibe (Schutz der Zentrierung im Wellenende)
610.40068.01
Gasgruppe
Gastyp (Beispiele)
IIA
Propangas
IIB
Ethylengas
IIC
Wasserstoff-/Acetylengas
T2
T3
T4
300
200
135
155
155
90
ACHTUNG
T5
T6
100
85
55
40
Siemens AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1fs6134

Inhaltsverzeichnis