Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony BPU4800 Bedienungsanleitung Seite 38

Baseband processor unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• NDF
• DF
Hinweis
Diese Einstellung ist nur gültig, wenn [TCG Source] auf
„Internal-Preset" gesetzt ist und die Bildfrequenz 29,97 Hz
beträgt.
Timer Select
Zur Auswahl der anzuzeigenden Zeitdaten.
• TC
• UB
• TM1
• TM2
Timer Set
Zeigt den Zeitzähler an.
Um den Zähler zu ändern, geben Sie einen Wert ein und
klicken Sie auf [Set]. Durch Klicken auf die Schaltfläche
[Reset] wird der Zähler zurückgesetzt.
Hinweis
Wird nur angezeigt, wenn [Timer Select] auf TC, UB oder
TM1 eingestellt ist.
Audio
CAM Input Select
Zur Auswahl des Eingangssignals der Kamera, das in der
Tonspur aufgezeichnet werden soll.
• Off: Eingangssignal der Kamera nicht verwenden.
• CAM Analog: Analoges Signal der Kamera aufzeichnen.
• CAM A/E: AES/EBU-Signal der Kamera aufzeichnen.
• CAM Analog + A/E: Analoges Signal und AES/EBU-Signal
der Kamera aufzeichnen.
AES/EBU Input Mode
Legt fest, ob das AES/EBU-Eingangssignal bei der
Aufnahme über die Abtastraten-Konvertierung geleitet
werden soll.
• Auto: Konverter verwenden. In diesem Modus gibt es keine
Beschränkungen für das Eingangssignal.
• Vlock: Konverter umgehen. In diesem Modus muss die
Abtastrate des Eingangssignals 48 kHz betragen und an
das Videosignal gebunden sein. Wenn diese Bedingung
nicht erfüllt ist, kann Rauschen auftreten.
Internal Audio SG
Zur Auswahl des Typs des vom internen Signalgenerator
auszugebenden Signals.
• Off: Keine Ausgabe
• Silence: Stilles Signal
• 1kHz: 1-kHz-Sinuswelle
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis