Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Kernfunktionalität; Parametrierung Der Kommunikation; Sinamics; Simatic S7-300/400 - Siemens SINAMICS G120 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorausgesetzte Kenntnisse
Grundlegende Kenntnisse über den Umgang mit SIMATIC S7, dem zyklischen
Datenaustausch über PROFIBUS, der Inbetriebnahmesoftware STARTER sowie
der Antriebstechnik werden vorausgesetzt.
Auf Grundlagen des Datenquerverkehrs wird in folgendem Beitrag eingegangen.
Siehe:
http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/74455218
2.2
Beschreibung der Kernfunktionalität
2.2.1

Parametrierung der Kommunikation

SINAMICS

Die Parametrierung des SINAMICS wird mit dem Inbetriebnahmetool STARTER
vorgenommen.
Beim SINAMICS G120 kann die PROFIBUS Adresse entweder per DIP-Schalter
fest vorgegeben werden oder, wenn alle DIP-Schalter auf ON oder OFF stehen,
über den Parameter 918.
Die restlichen PROFIBUS Parameter (z.B. Baudrate) werden automatisch erkannt,
bzw. beim Anlauf vom PROFIBUS-Master übermittelt, so dass diese nicht
parametriert werden müssen.
Beim SINAMICS kann ein Telegrammtyp von mehreren Telegrammtypen für den
Datenaustausch ausgewählt werden. Damit wird festgelegt, welche Daten in
welcher Reihenfolge gesendet bzw. empfangen werden. Wichtig ist, dass bei der
Parametrierung der SIMATIC Steuerung dann dieselbe Telegrammlänge bzw.
derselbe Telegrammtyp ausgewählt wird.

SIMATIC S7-300/400

Die SIMATIC S7-300/400 wird in diesem Beispiel mit STEP 7 V5.5 SP2
programmiert. Damit in STEP 7 V5.5 SP2 der SINAMICS G120D mit der CU240D-
2 DP (F)und der Telegrammtyp im Hardwarekatalog vorhanden sind, muss eine
Gerätebeschreibungsdatei (GSD) importiert werden. Wichtig ist, dass dieselbe
Telegrammlänge bzw. derselbe Telegrammtyp ausgewählt wird, wie bei der
Parametrierung des SINAMICS.
Beim Einfügen des SINAMICS in das SIMATIC Projekt werden auch die
Peripherieadressen festgelegt, die von der SIMATIC Steuerung für den Zugriff auf
den SINAMICS Umrichter verwendet werden sollen.
2.2.2

Datenaustausch

SIMATIC S7-300/400
Der Datenaustausch zwischen SINAMICS Antrieb und der SIMATIC S7-Steuerung
erfolgt über den zyklischen Prozessdatenaustausch, d.h. in jedem Busumlauf
werden die Daten übertragen.
Dabei sendet die SIMATIC S7-300/400 als PROFIBUS-Master das Steuerwort und
den Hauptsollwert (z.B. n
Statuswort und den Hauptistwert (z.B. n
Je nach Telegrammtyp können zusätzlich weitere Soll- oder Istwerte bzw.
erweiterte Steuer- bzw. Statuswörter übertragen werden.
Auf Steuerungsseite werden die Prozessdaten als Peripherieausgangs- bzw.
Eingangsworte zur Verfügung gestellt.
SINAMICS G120 Lastaufteilung über Querverkehr
V1.1 , Beitrags-ID: ID-60602336
2.2 Beschreibung der Kernfunktionalität
) an den SINAMICS und empfängt von ihm das
soll
).
ist
2 Lösung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis