Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar M Betriebsanleitung Seite 125

Prozessdruck / differenzdruck, durchfluss / hydrostatik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cerabar M, Deltabar M, Deltapilot M
Endress+Hauser
Parametername
Beschreibung
Einheit Dichte (127)
Dichte-Einheit auswählen. Der gemessene Druck wird mittels der Parameter "Ein-
Anzeige
heit Höhe (026)" und "Dichte Abgleich (034)" in eine Höhe umgerechnet.
Werkeinstellung:
• g/cm
Dichte Abgleich (034)
Dichte des Mediums eingeben, mit dem der Abgleich durchgeführt wird. Der
Eingabe
gemessene Druck wird mittels der Parameter "Einheit Höhe (026)" und "Dichte
Abgleich (034)" in eine Höhe umgerechnet.
Werkeinstellung:
1.0
Dichte Prozess (035)
Neuen Dichtewert für Dichtekorrektur eingeben.
Eingabe
Der Abgleich wurde z. B. mit dem Messmedium Wasser durchgeführt. Nun soll der
Behälter für ein anderes Messmedium mit einer anderen Dichte verwendet wer-
den. Indem Sie für den Parameter "Dichte Prozess (035)" den neuen Dichtewert ein-
geben, wird der Abgleich entsprechend korrigiert.
Wird nach einem erfolgten Nassabgleich über den Parameter "Abgleichmodus
(027)" auf Trockenabgleich umgeschaltet, muss vor dem Umschalten die Dichte für
die Parameter "Dichte Abgleich (034)" und "Dichte Prozess (035)" korrekt eingege-
ben werden.
Werkeinstellung:
1.0
Füllstand v. Lin. (019)
Anzeige des Füllstandwertes vor der Linearisierung.
Anzeige
Experte → Messung → Linearisierung
Parametername
Beschreibung
Lin. Modus (037)
Linearisierungsmodus auswählen.
Auswahl
Auswahl:
• Linear:
• Tabelle löschen:
• Manuelle Eingabe (setzt die Tabelle in den Editiermodus, ein Alarm wird ausge-
• Halbautomatische Eingabe (setzt die Tabelle in den Editiermodus, ein Alarm
• Tabelle aktivieren
Werkeinstellung:
Linear
Inbetriebnahme mit Bedienmenü (Vor-Ort-Anzeige/FieldCare)
3
Der Füllstand wird ohne Umrechnung ausgegeben. "Füllstand v. Lin. (019)" wird
ausgegeben.
Die bestehende Linearisierungstabelle wird gelöscht.
geben):
Die Wertepaare der Tabelle ("X-Wert (040) (Manuelle Aufnahme)" und "Y-
Wert (041) (Manuelle Aufnahme/Halbautomatische Aufnahme)") werden
manuell eingegeben.
wird ausgegeben):
Für diesen Eingabemodus wird der Behälter schrittweise gefüllt oder geleert.
Das Gerät erfasst den Füllstandwert automatisch ("X-Wert (040) (Manuelle
Aufnahme)"). Der zugehörige Volumen-, Masse oder %-Wert wird manuell ein-
gegeben ("Y-Wert (041) (Manuelle Aufnahme/Halbautomatische Auf-
nahme)").
Durch diese Option wird die eingegebene Tabelle geprüft und aktiviert. Das
Gerät zeigt den Füllstand nach Linearisierung an.
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deltapilot mDeltabar m

Inhaltsverzeichnis