Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relaiseinstellungen; Ruhezustand; Betriebszustand - Bosch VIP X1600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIP X1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

72
de | Konfiguration mit Web-Browser
5.26

Relaiseinstellungen

Sie können das Schaltverhalten der Relaisausgänge konfigurieren. Dabei können Sie jedem
Relais die Funktion eines Öffners (Ruhezustand geschlossen) oder Schließers (Ruhezustand
offen) zuweisen.
Weiter können Sie festlegen, ob ein Ausgang bistabil oder monostabil reagieren soll. Im
bistabilen Betrieb bleibt der ausgelöste Zustand des Relais erhalten. Im monostabilen Betrieb
können Sie die Zeit wählen, nach deren Ablauf das Relais wieder in den Ruhezustand
zurückkehren soll.
Sie können verschiedene Ereignisse auswählen, die einen Ausgang automatisch aktivieren. Auf
diese Weise ist es beispielsweise möglich, durch Auslösen eines Bewegungsalarms einen
Scheinwerfer einzuschalten und diesen nach Beenden des Alarms wieder auszuschalten.
5.26.1

Ruhezustand

Wählen Sie Offen, wenn das Relais als Schließer bzw. Geschlossen, wenn das Relais als
Öffner arbeiten soll.
5.26.2

Betriebszustand

Wählen Sie einen Betriebszustand für das Relais.
Wenn zum Beispiel eine durch Alarm eingeschaltete Leuchte auch nach Alarmende
eingeschaltet bleiben soll, wählen Sie Bistabil. Wenn eine durch Alarm ausgelöste Sirene für
den Zeitraum von zum Beispiel zehn Sekunden ertönen soll, wählen Sie 10 s aus.
V3.5 | 2007.12
Installations- und Bedienungshandbuch
VIP X1600
Bosch Security Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis