Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Funktionsbeschreibung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01.02
Tabelle 9-5
SinTDC
...wartet auf Anforderung durch PLC
(Request-Bit von 0->1)
...erhält die Anforderung von der PLC
und startet den Dienst, wenn ein
gültiger Kommando-Code angegeben
wurde. Andernfalls wird das Error-Bit
gesetzt und eine Fehlermeldung in das
Error_Code-Byte geschrieben.
...setzt Active-Bit (Active-Bit = "1")
...schreibt die Daten auf den Codechip
bzw. in den PLC-Datenbaustein (je
nach Lesegerät)
...entlädt das Werkzeug aus dem NCK
...schreibt den Fehlercode in das
Error_Byte der PLC-Nahtstelle
(ungleich 0 im Fehlerfall)
...setzt das Done- bzw. Error-Bit
(Done-Bit = "1" oder Error-Bit = "1")
...setzt Active-Bit zurück
(Active-Bit = "0")
...wartet auf Anforderungsende
(Request-Bit von 1->0)
...erhält Anforderungsende
(Request-Bit = "0")
...setzt Done- und Error-Bits zurück
(Done-Bit = "0" und Error-Bit = "0")
...löscht Error-Code
(Error_Code-Byte = "0")
...wartet auf Anforderung durch PLC
(Request-Bit von 0->1)
:
© Siemens AG 2002 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/810D SINUMERIK Tool Data Communication SinTDC (FBTC) - Ausgabe 01.2002
Ablauf von "Entladen auf Codeträger"
9.2 Entladen auf den Codeträger
PLC
...schreibt den Kommando-Code "0" in
das PLC-Nahtstellen-Byte K_Kode
...setzt das Anforderungbit der PLC-
Nahtstelle (Request-Bit = "1")
...wartet bis Active-Bit gesetzt wurde
(Active-Bit von 0->1)
...wartet bis Active-Bit zurückgesetzt
wurde (Active-Bit von 1->0)
...quittiert PI-Dienst
...wertet Done- und Error-Bits und evtl.
Error_Code aus
...setzt Request-Bit zurück
(Rquest-Bit = "0")
:
9 Beispiele
9-75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis