Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen Mit Zeitintervall; Programmieren - Siemens B 1023 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur numerischen
Eingabe
ist die Sonderfunktion
des
Dezimalpunktes
(siehe Punkt
6)
zu beachten.
1.4.2 Kontrolle
des gespeicherten
Referenzwertes
Durch Drücken
der Taste
"NUM" erscheint
der gespei-
cherte
Referenzwert
in der Anzeige.
Die RUckkehr
in
den Meßmodus
erfolgt
durch Drücken
der Taste "ENTER" ,
ohne Veränderung
des Referenzwertes.
Soll eine Veränderung
erfolgen,
siehe Punkt
1.4.1.
1.4.3 Verlassen
der Verhältnismessung/dB-Messung
Durch Drücken
der Taste "CLR" wird wieder
in den nor-
malen Meßmodus
geschaltet.
Der Wert im Referenzwert-
speicher
bleibt
gespeichert.
1.5 Messungen
mit Zeitintervall
TIME
(s)
Durch Drücken
der Taste
"TIME
(s)" ("HOLD TIME" leuchtet
auf) wird
in den Zeitintervallmodus
geschaltet.
Der Meß-
wert wird festgehalten
und erst nach Ablauf des gesetz-
ten Zeitintervalles
neu überschrieben.
Dies wird durch
ein akustisches
Signal
gemeldet.
Zum Ausschalten
des akustischen
Signales
siehe Pkt.1.2.3.
Die Analoganzeige
zeigt weiterhin
den an den Buchsen
anliegenden
Meßwert
an.
1.5.1 Programmieren
des Intervalles
Nach dem Einschalten
des Meßgerätes
ist automatisch
ein Intervall
von 5 Sekunden
programmiert.
Durch
Drücken
der Taste "NUM" kann das gewünschte
Intervall
in Sekunden
über die Zifferntasten
eingegeben
werden.
Mit Druck
der Taste "ENTER"
wird es vom Speicher
übernommen.
1.5.2 Verlassen
des Intervallmodus
Durch die Taste "CLR" wird wieder
in den normalen
Meß-
modus geschaltet.
Der Wert im Speicher
bleibt
erhalten •
- 38 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis