Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony UWP-D1 Bedienungsanleitung Seite 38

Wireless microphone package
Inhaltsverzeichnis

Werbung

566 MHz bis 608 MHz und 614 MHz
bis 638 MHz (Modell UC30),
638 MHz bis 698 MHz
(Modell UC42), 941,625 MHz bis
951,875 MHz und 953,000 MHz bis
956,125 MHz und 956,625 MHz bis
959,625 MHz (Modell U90)
In Europa verfügbare Modelle:
470 MHz bis 542 MHz
(Modell CE21),
566 MHz bis 630 MHz
(Modell CE33),
638 MHz bis 694 MHz
(Modell CE42)
In China verfügbares Modell:
710 MHz bis 782 MHz
(Modell CN38)
In Korea verfügbares Modell:
925 MHz bis 937,5 MHz (Modell
KR)
In Thailand und Taiwan verfügbares
Modell:
794 MHz bis 806 MHz (Modell E)
Signal-Rausch-Verhältnis
60 dB oder mehr
Sprachverzögerung
0,35 ms
50 μs
Deemphase
Referenzfrequenzabweichung
±5 kHz
Frequenzgang
40 Hz bis 18 kHz
Verzerrung
0,9% oder weniger (5 kHz Modulation)
Tonsignal
Im UWP-D-Kompandermodus:
32,382 kHz
Im UWP-Kompandermodus: 32 kHz
Im WL800-Kompandermodus:
32,768 kHz
Anzeigen
POWER, RF
Betriebstemperatur
0 °C bis 50 °C
0 °C bis 35 °C beim Laden
Lagertemperatur
–20 °C bis +55 °C
Versorgungsspannung
3,0 V– (zwei LR6-Alkaline-Batterien
(AA))
5,0 V– (durch USB-Anschluss)
Lebensdauer der Batterie
Ca. 6 Stunden (gemessen mit zwei
Alkali-Batterien Sony LR6/AA bei
25 °C)
38
Technische Daten
Maße
63 × 82 × 23,8 mm (Breite/Höhe/Tiefe)
(ohne Antenne)
Gewicht
Ca. 136 g (ohne Batterien)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uwp-d12Uwp-d16Utx-b03Utx-m03Utx-p03Urx-p03

Inhaltsverzeichnis