Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsmenü - Sony UWP-D1 Bedienungsanleitung

Wireless microphone package
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Halten Sie die Taste SET eine Sekunde oder länger
gedrückt.
Warten Sie, bis die Kanalgruppenanzeige zu blinken
beginnen.
4
Wählen Sie mit der Taste + oder – den gewünschten
Gruppennamen, und drücken Sie die Taste SET.
Die Kanalgruppe wird eingestellt, und die
Kanalgruppenanzeige beginnt zu blinken.
5
Wählen Sie mit der Taste + oder – die gewünschte
Kanalnummer, und drücken Sie die Taste SET.
Die Anzeige hört auf zu blinken und der gewünschte
Kanal wird eingestellt.
Hinweise
• Wenn innerhalb von zehn Sekunden, nachdem die
Kanalgruppe oder Kanalnummer zu blinken beginnt,
keine Benutzereingabe erfolgt, wird die blinkend
angezeigte Einstellung gespeichert. Dies gilt auch bei
der Einstellung anderer Parameter.
• Bei einer Änderung der Kanalnummer ändert sich die
Frequenzanzeige.
• Entfernen Sie während der Änderung der Einstellungen
nicht die Batterien. Wenn die Batterien entfernt
wurden, legen Sie sie wieder ein und wiederholen Sie
das Verfahren von Anfang an.
• Stellen Sie sicher, dass innerhalb desselben Systems an
Sender und Tuner derselbe Kanal eingestellt ist.
Konfigurationsmenü
Verfahren für alle Sender (UTX-B03/M03/P03)
Dieser Abschnitt beschreibt die einzelnen Funktionen
und konfigurierbaren Elemente.
Unterstrichene Einträge sind werkseitige
Voreinstellungen.
Auswahl Gruppe/Kanal (GP/CH)
Die werkseitige Voreinstellung variiert je nach Modell.
28
Sendereinstellungen
Einzelheiten siehe „Einstellen des Sendekanals"
(Seite 27).
Hinweis
Diese Funktion kann nur im Modus „Übertragung
angehalten" geändert werden.
Wahl des Frequenzbands (BAND)
Wählt das Sendefrequenzband aus.
Hinweise
• Diese Funktion kann nur im Modus „Übertragung
angehalten" geändert werden.
• Dieses Menü ist bei japanischen und koreanischen
Modellen nicht verfügbar. Bei diesen Modellen kann
das Frequenzband nicht ausgewählt werden.
Einzelheiten über die Gruppen und Kanäle in den
einzelnen Frequenzbändern finden Sie in der „Frequency
List" auf der CD-ROM.
Einstellen des Sende-Ausgangspegels
(RF POWER)
Stellen Sie die Option RF POWER auf HIGH oder LOW.
Der Sendeleistungspegel variiert je nach Modell.
Hinweis
Diese Funktion kann nur im Modus „Übertragung
angehalten" geändert werden.
Einstellen des Audioeingangs-
Dämpfungspegels (ATT)
Sie können den Audioeingangs-Dämpfungspegel zur
Verringerung von Verzerrungen in Schritten von 3 dB
einstellen.
Die werkseitige Voreinstellung ist 9 dB (UTX-B03) oder
0 dB (UTX-M03 und UTX-P03).
Hinweise
• Am UTX-B03/P03 wird „---" angezeigt, wenn IN
LEVEL auf LINE eingestellt ist, der Dämpfungspegel
kann nicht geändert werden (fest auf 0 dB eingestellt).
• Wenn der Dämpfungspegel auf einen zu hohen Wert
eingestellt wird, kann das Rauschen zu nehmen. Stellen
sind ebenso nah wie möglich bei 0 dB ein, wenn Sie ein
am Körper getragenes Lavalier-Mikrofon verwenden.
Einstellen des Low-Cut-Filters (LCF)
Sie können den Low-Cut-Filter einstellen, um
Windgeräusche zu verringern.
Sie können die Cutoff-Frequenz auf die Werte OFF/
LOW/MID/HIGH einstellen.
OFF: Keine Filterung
LOW: Cutoff-Frequenz 100 Hz
MID: Cutoff-Frequenz 150 Hz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uwp-d12Uwp-d16Utx-b03Utx-m03Utx-p03Urx-p03

Inhaltsverzeichnis