Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3.1 Anschlussbelegung - Siemens Simatic ET 200SP Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergänzungen zur Dokumentation ET 200SP
2.4 Gerätehandbücher Interfacemodule
Tabelle 2- 3 Beispielrechnung
Projektierte Aktualisierungszeit
250 μs
750 μs
1000 μs
2000 μs
Betriebssystembearbeitungszeit
Die Betriebssystembearbeitungszeit berechnet sich nach folgender Formel:
Betriebssystembearbeitungszeit Ausgabe
Betriebssystembearbeitungszeit_Ausgabe[μs] = 147 + 3,775 Anzahl_m + 0,275 Bytes_out
Betriebssystembearbeitungszeit Eingabe
Betriebssystembearbeitungszeit_Eingabe[μs] = 158,3 + 2,325 Anzahl_m + 0,325 Bytes_in
Erläuterung der Parameter:
Anzahl_m: Gesamtzahl aller Module (incl. Servermodul)
Bytes_out: Summe aller Ausgabebytes
Bytes_in: Summe aller Eingabebytes
Berechnung der Reaktionszeit
Reaktionszeit Ausgabe
Die Reaktionszeit-Ausgabe des IM 155-6 PN ST setzt sich zusammen aus:
● Rückwandbus-Zykluszeit
● Betriebssystembearbeitungszeit_Ausgabe.
Reaktionszeit Eingabe
Die Reaktionszeit-Eingabe des IM 155-6 PN ST setzt sich zusammen aus:
● Rückwandbus-Zykluszeit
● Betriebssystembearbeitungszeit_Eingabe.
Gerätehandbuch IM 155-6 PN HF, Ausgabe 12/2015

Kapitel 3.1 Anschlussbelegung

PROFINET-Schnittstelle X1 Port 2:
Wenn Autonegotiation deaktiviert ist, dann hat die RJ-45 Buchse (X1 Port 2) die
Switchbelegung (MDI-X).
34
Rückwandbus-Zykluszeit (ganzzahliges Vielfaches, mindes-
tens 1 ms)
4 x 250 μs = 1000 μs
2 x 750 μs = 1500 μs
1000 μs
2000 μs
Produktinformation zur Dokumentation des Dezentralen Peripheriesystems ET 200SP
Produktinformation, 01/2019, A5E03799594-BB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis