Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Die Elektrische Installation - Siemens SINAMICS G150 NEMA Betriebsanleitung

Umrichter schrankgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150 NEMA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
4.2 Checkliste für die Elektrische Installation
4.2
Checkliste für die Elektrische Installation
Gehen Sie bei der elektrischen Installation des Schrankgerätes anhand der folgenden
Checkliste vor. Lesen Sie den Abschnitt "Sicherheitshinweise" am Anfang dieser
Betriebsanleitung, bevor Sie mit der Arbeit an dem Gerät beginnen.
Hinweis
Ankreuzen der Checkliste
Bitte kreuzen Sie in der rechten Spalte entsprechend an, wenn die betreffende Option
Bestandteile der Lieferung ist. Ebenso kreuzen Sie nach Beendigung der
Installationsarbeiten die einzelnen Arbeitsschritte als erledigt an.
Pos.
Tätigkeit
Leistungsanschlüsse
1
Die netz- und motorseitigen Leistungskabel müssen entsprechend den Umgebungs-
und Verlegungsbedingungen dimensioniert und verlegt werden. Die maximal zuläs-
sigen Kabellängen zwischen Umrichter und Motor müssen in Abhängigkeit der ver-
wendeten Kabel eingehalten werden (siehe Kapitel "Elektrische
Installation/Leistungsanschlüsse/Anschlussquerschnitte, Leitungslängen").
Der PE-Anschluss am Motor muss direkt zum Schrankgerät zurückgeführt werden.
Die Kabel müssen ordnungsgemäß mit einen Drehmoment von 50 Nm an den
Klemmen des Schrankgerätes angeschlossen werden. Beim Motor und bei der
Niederspannungsschaltanlage müssen die Kabel ebenfalls mit den erforderlichen
Drehmomenten angeschlossen werden.
2
Die Kabel zwischen der Niederspannungsschaltanlage und dem Schrankgerät müs-
sen in Hinblick auf den Leitungsschutz nach NFPA 70 National Electrical Code ge-
schützt werden. Bei der Ausführung C müssen zusätzlich Leistungsschalter und
Sicherungen für die Kurzschlussfestigkeit (SCCR) eingesetzt werden. Die entspre-
chenden Komponenten sind dem Abschnitt "Technische Daten" zu entnehmen.
3
Zur Zugentlastung müssen die Kabel an der Kabelabfangschiene (C-Schiene) abge-
fangen werden.
4
Bei Verwendung der EMV-geschirmten Kabel müssen am Motorklemmenkasten
Verschraubungen eingesetzt werden, welche den Schirm großflächig kontaktieren
und auf Masse legen (siehe Kapitel "Elektrische Installation/EMV-gerechter Auf-
bau").
5
Die Kabelschirme müssen ordnungsgemäß aufgelegt und der Schrank an den dafür
vorgesehenen Stellen ordnungsgemäß geerdet werden (siehe Kapitel "Elektrische
Installation/EMV-gerechter Aufbau").
6
Die Spannung des Lüftertransformators (-T1-T10) bei Ausführung A und C und der
internen Spannungsversorgung (-A1-T10) bei Ausführung A (nur bei Option N70)
muss auf die Anschlussspannung des Schrankgerätes angepasst werden. Bei grö-
ßeren Schrankgeräten sind jeweils 2 Lüftertransformatoren (-T1-T10/-T20) enthal-
ten, die gemeinsam eingestellt werden müssen (siehe Kapitel "Elektrische
Installation/Leistungsanschlüsse/Anpassen der Lüfterspannung (-T1-T10)" und
"Elektrische Installation/Leistungsanschlüsse/Anpassen der internen Spannungs-
versorgung (-A1-T10)").
54
vorhanden
Umrichter Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 12/2018, A5E03586521A
erledigt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis