Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmenbeschreibungen - Siemens SINAMICS G150 NEMA Betriebsanleitung

Umrichter schrankgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150 NEMA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
4.8 Signalanschlüsse
4.8.2.3

Klemmenbeschreibungen

X520: 4 Digitaleingänge
Tabelle 4- 19 Klemmenleiste X520
Stecker
max. anschließbarer Querschnitt:
- Ausführung A und C: #16 AWG (1,5 mm²)
- Ausführung A mit Option G65: #14 AWG (2,5 mm²)
DI: Digitaleingang; M1: Bezugsmasse; M: Elektronikmasse
1)
Hinweis
Sicherstellen der Funktion der Digitaleingänge
Ein offener Eingang wird als "Low" interpretiert.
Damit die Digitaleingänge (DI) funktionieren können, muss die Klemme M1 angeschlossen
werden.
Dies wird durch eine der folgenden Maßnahmen erreicht:
1. Das Mitführen der Bezugsmasse der Digitaleingänge
2. Eine Brücke zur Klemme M. (Beachten Sie: Die Potenzialtrennung für diese
Digitaleingänge wird damit aufgehoben.)
102
Klemme
Bezeichnung
1
DI 0
2
DI 1
3
DI 2
4
DI 3
5
M1
6
M
Technische Angaben
1)
Spannung: - 3 ... +30 V
Stromaufnahme typisch: 10 mA bei DC 24 V
Eingangsverzögerung:
bei "0" nach "1": typ. 50 µs max. 100 µs
bei "1" nach "0": typ. 130 µs max. 150 µs
Potenzialtrennung:
Bezugspotenzial ist Klemme M1
Pegel (einschl. Welligkeit)
High-Pegel: 15 ... 30 V
Low-Pegel: -3 ... +5 V
Betriebsanleitung, 12/2018, A5E03586521A
Umrichter Schrankgeräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis