Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzübersicht Der At-Befehle Und Register - Siemens 7XV5850-0AA00 Handbuch

Ethernet-modem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Ein erneuter Wechsel in die Kommandophase und zurück, auch bei bestehender
Verbindung, ist mit dem Escape-Kommando und dem Befehl ATO möglich. Das
Escape-Kommando besteht aus einer Folge von drei Escape-Zeichen
(Standardeinstellung: +++) und einer gültigen Kommandozeile. Das Escape-Zeichen
hat nichts mit dem Zeichen
Register S2 umdefiniert werden.
Nach der Eingabe der drei Escape-Zeichen befindet sich das Modem bereits in der
Kommandophase. Die Datenübertragung wird allerdings erst unterbrochen, wenn eine
gültige Kommandozeile erkannt wurde.
Kurzübersicht der AT-Befehle und Register
In dieser thematisch gegliederten Kurzübersicht finden Sie häufig benötigte AT-Bef
und Register, mit denen Sie die Konfiguration Ihres Ethernetmodems ändern können.
Konfiguration
Werkseinstellungen des Modems laden
Verbindungsaufbau (Anwahl)
Rufannahme, Wählen, Auflegen
Wechsel Kommando- / Übertragungsphase +++, ATO
Modeminformationen auslesen
Speichern der Initialisierungen
Steuerung der Wirkung von DTR
Steuerung der Modemantworten
Passwortkonfigurationsmodus
und Passwortschutz
Rufannahme gültiger IP-Adressen
44 / 71
des ASCII-Zeichensatzes gemeinsam. Es kann über das
Status:
Online Mode
Befehl:
+++ [anschließend 2 Sekunden Pause]
Status:
Comma
Befehl:
ATO
Status:
Online Mode
nd Mode
Kommandos
AT&F
ATD
ATA, ATD, ATH,
ATI, ATS, AT%V, AT&V
AT&W
AT&D
ATE, ATQ, ATV, AT&D
ATP, ATZ
ATR
7XV585x-0AA00
ehle
Register
S37, S102
S0
S2
S37
S37
S81, S82, S83
S110 – S119
C53000-B1174-C172-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7xv5851-0aa00

Inhaltsverzeichnis