Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung; Fettschmierung Mit Fettpressen Oder Progressivanlagen - Bosch Rexroth R310DE 2302 Bedienungsanleitung

Rollenschienenführungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

152
Bosch Rexroth AG
Schmierung und Wartung

Schmierung

Rexroth Rollenschienenführungen
werden konserviert geliefert.

Fettschmierung mit Fettpressen oder Progressivanlagen

Schmierfett
Wir empfehlen Dynalub 510
mit folgenden Eigenschaften:
Lithiumverseiftes Hochleistungsfett
der NLGI-Klasse 2 nach DIN 51818
(KP2K-20 nach DIN 51825)
Gute Wasserbeständigkeit
Korrosionsschutz
Temperaturbereich: –20 bis +80 °C
Erstschmierung der Führungswagen
(Grundschmierung)
Hub ≥ 2 · Führungswagenlänge B
(Normalhub)
Einen Schmieranschluss pro Füh-
rungswagen, wahlweise an linker
oder rechter Abschlusskappe,
anbringen und schmieren!
Die Erstschmierung erfolgt dreimal mit
der Teilmenge nach Tabelle 1:
1. Führungswagen mit erster Teilmen-
ge nach Tabelle 1 durch langsames
Drücken an der Fettpresse befetten.
2. Führungswagen mit drei Doppelhü-
ben um mindestens die dreifache
Wagenlänge (Größe 125 mindestens
300 mm) hin und her verschieben.
3. Noch zweimal den Vorgang nach 1.
und 2. wiederholen.
4. Kontrollieren, ob auf der Führungs-
schiene ein Schmierfilm sichtbar ist.
Hub < 2 · Führungswagenlänge B
(Kurzhub)
Zwei Schmieranschlüsse pro Füh-
rungswagen, jeweils einen Anschluss
an linker und rechter Abschlusskap-
pe, anbringen und schmieren!
Die Erstschmierung erfolgt dreimal pro
Anschluss mit der Teilmenge nach
Tabelle 2:
1. Führungswagen pro Anschluss mit
erster Teilmenge nach Tabelle 2 durch
langsames Drücken an der Fettpresse
befetten.
2. bis 4. Vorgang wie bei der Erst-
schmierung (Normalhub) durchführen.
Unmittelbar nach der Montage der
Führungswagen (vor Inbetriebnahme)
ist eine ausreichende Erstschmierung
(Grundschmierung) sicherzustellen.
Das kurzfaserige und homogene Fett
eignet sich bei konventionellen Umge-
bungsbedingungen hervorragend zur
Schmierung von Linearelementen:
Bei Lasten bis 50 % C
Bei Kurzhubanwendungen > 1 mm
Für den zulässigen Geschwindigkeits-
bereich bei Rollenschienenführungen
Größe
Erstschmierung (Normalhub)
25
1
35
45
55
65
55/85
65/100
100
125
Tabelle 1
Größe
Erstschmierung (Kurzhub)
1
Teilmenge pro Anschluss
links
25
0,8 (3x)
35
0,9 (3x)
45
1,0 (3x)
55
1,4 (3x)
65
2,7 (3x)
55/85
1,8 (3x)
65/100
3,2 (3x)
100
15,0 (3x)
125
links, rechts und seitlich
Tabelle 2
Rollenschienenführungen R310DE 2302 (2006.04)
Je nach Führungswagen sind möglich:
Sowohl Fett- als auch Ölschmierung
Nur Ölschmierung
Produkt- und Sicherheitsdatenblatt
sind auf unserer Internetseite unter
www.boschrexroth.de/brl erhältlich.
Bitte auch die Hinweise im Katalog
auf Seite 154 beachten!
Materialnummern für Dynalub 510:
R3416 037 00 (Kartusche 400 g)
R3416 035 00 (Hobbock 25 kg)
Teilmenge
An einem der stirnseitigen oder seitlichen
cm
3
Schmieranschlüsse, wahlweise an linker
0,8 (3x)
oder rechter Abschlusskappe: 25 cm
0,9 (3x)
1,0 (3x)
1,4 (3x)
2,7 (3x)
1,8 (3x)
3,2 (3x)
15,0 (3x)
entsprechend
Schmieranschlüssen: je 7,5 cm
Bild 1
Bild 1
rechts
3
3
cm
cm
an linker und rechter Abschlusskappe:
0,8 (3x)
25 cm
0,9 (3x)
1,0 (3x)
1,4 (3x)
2,7 (3x)
1,8 (3x)
3,2 (3x)
15,0 (3x)
Anschlüsse
Schmieranschlüssen: je 7,5 cm
entsprechend Bild 2
Bild 2
Erstschmierung Größe 125
3
(3x)
und am Führungswagenkörper
an allen vier seitlichen
3
(3x)
Erstschmierung Größe 125
An zwei Schmieranschlüssen,
jeweils an einem Anschluss
3
(3x)
25 cm
3
(3x)
und am Führungswagenkörper
an allen vier seitlichen
3
(3x)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis