Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauschsperre; Fehlermeldungen - Sony WRR-802A Bedienungsanleitung

Uhf synthesized diversity tuner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb

Rauschsperre

Zum Vermeidung von Störgeräuschen ist der Tuner mit drei
verschiedenen, gleichzeitig arbeitenden Stummschaltfunktionen
ausgestattet.
(1) Stummschaltung auf der Basis des HF-Pegels
Wenn der Pegel des HF-Signals unter die Mutingschwelle
abfällt, wird das Tonsignal stummgeschaltet. Dadurch wird
verhindert, daß Störgeräusche auftreten, wenn ein schwaches
oder überhaupt kein HF-Signal empfangen wird.
(2) Tone-Squelch
Der Tone-Squelch arbeitet mit einem unhörbaren Tonsignal, das
dem HF-Signal aufmoduliert ist. Nur wenn dieses Tonsignal
empfangen wird, wird die Stummschaltung abgeschaltet.
Störgeräusche beim Ein- und Ausschalten des Senders und
Interferenzstörungen durch andere HF-Signale werden unterdrückt.
(3) Noise-Squelch
Den Noise-Squelch unterdrückt das Ton-Ausgangssignal, wenn
die Interferenzen von anderen HF-Signalen so stark sind, daß
der Tone-Squelch nicht arbeitet.
Zum Ausschalten der Rauschsperren
Halten Sie die GP- und CH-Tasten gedrückt und stelen Sie den
POWER-Schalter auf ON. Es erscheinen daraufhin kurz alle
Anzeigen und erlöschen dann. Anschließend wird „OFF"
angezeigt. Mit diesem Verfahren werden alle drei
Rauschsperren gleichzeitig deaktiviert.
Zum Einschalten der Rauschsperren
Stellen Sie den POWER-Schalter auf OFF und dann wieder auf ON.
Daraufhin werden alle drei Rauschsperren gleichzeitig aktiviert.
12
DE

Fehlermeldungen

Folgende Fehlermeldungen können im Display erscheinen.
Meldung
Bedeutung
Err 01
Fehler in den
Speicherdaten.
Err 02
Störung des PLL-
Schaltkreises.
NO TONE
Das Ausgangssignal
wurde stummgeschaltet,
da kein 32,768-kHz-
Tonsignal bzw. ein
Tonsignal einer anderen
Frequenz empfangen
wurde.
Ursache und/oder
Abhilfe
Die Speicher wurde
gelöscht. Die Gruppen-
und Kanalnummer neu
einstellen.
Einen Sony Händler
kontaktieren.
Sicherstellen, daß der
Transmitter
eingeschaltet ist. Ist er
dies, liegt das Problem
beim Tonsignalgenerator
des Transmitters oder
der Squelch-Schaltung
des Tuners. Einen Sony
Händler kontaktieren.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis