Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Dip-Schaltereinstellungen - Pepperl+Fuchs LAL-SRW Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAL-SRW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNANLAGE

Inbetriebnahme

4
Inbetriebnahme
4.1

DIP-Schaltereinstellungen

Warnung!
Einstellungen am DIP-Schalter nicht unter Spannung durchführen
Verletzungen und Beschädigung des Gerätes können bei Arbeiten unter Spannung auftreten.
Entfernen Sie nicht die seitliche Abdeckung über den DIP-Schaltern, solange das Gerät an
die Spannungsversorgung angeschlossen ist.
Montieren Sie die Abdeckung über den DIP-Schalter wieder, bevor das Gerät an die
Spannungsversorgung angeschlossen wird.
Schalter
DIP 1
NVF sensor
(NVF-104/34-
PF)
DIP 2
KVF sensor
(KVF-104-PF)
oder SLU
sensor (SLU-
103-**)
DIP 3
Acoustic
alarm
(akustischer
Alarm)
DIP 4
Relay setting
DIP 5
DIP 4
Relay setting
DIP 5
DIP 4
Relay setting
DIP 5
DIP 4
Relay setting
DIP 5
DIP 6
Repeat alarm
setting in 24
hours
(Alarmwiederh
olung
24 Stunden)
Beschreibung
ON
angeschlossen
OFF
nicht angeschlossen
ON
angeschlossen
OFF
nicht angeschlossen
ON
Akustischer Alarm eingeschaltet.
OFF
Akustischer Alarm ausgeschaltet.
ON
Relais 1 und 2 schalten bei allen Alarmzuständen, steht das Ereignis
des Alarms nicht mehr an, schaltet das Relais 1 automatisch wieder
ON
zurück UND Relais 2 bleibt solange unverändert, bis der Alarm durch
die Betätigung von "ALARM RESET" quittiert wurde. Es zeigt somit an,
dass ein Alarm vorlag.
ON
Relais 1 und 2 schaltet bei allen Alarmzuständen. Nach 3 Minuten
schaltet Relais 2 wieder (auch wenn ein Alarmzustand ansteht).
OFF
Verschwindet der Alarmzustand, schaltet Relais 1 und/oder Relais 2
wieder. (Bei Betätigen "ALARM RESET" schalten die Relais wieder)
OFF
Relais 1 schaltet bei Alarmzustand auf NVF-Sensor, Relais 2 schaltet
bei Alarmzustand auf KVF-Sensor. Verschwindet der Alarmzustand,
ON
schalten Relais 1 und/oder Relais 2 wieder (Bei Betätigen "ALARM
RESET" schalten die Relais wieder).
OFF
Relais 1 und 2 schalten bei allen Alarmzuständen egal mit welchem
Sensor. Verschwindet der Alarmzustand, schalten Relais 1 und Relais
OFF
2 wieder (Bei Betätigen "ALARM RESET" schalten die Relais wieder).
ON
Alarmwiederholung eingeschaltet. Das gilt auch für die Funktion der
Relais 1 und 2.
OFF
Alarmwiederholung ausgeschaltet
DE
DE - 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis