Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Klimaanlage
Benutzerhandbuch
AEMNLDEH / AEMNMPEH
• Vielen Dank, dass Sie sich für die Klimaanlage von Samsung entschieden haben.
• Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, und bewahren Sie es sorgfältig auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung AE***MNLDEH Serie

  • Seite 1 Klimaanlage Benutzerhandbuch AEMNLDEH / AEMNMPEH • Vielen Dank, dass Sie sich für die Klimaanlage von Samsung entschieden haben. • Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie es sorgfältig auf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu produkspezifischen Auflagen wie z. B. REACH finden Sie unter samsung.com/uk/aboutsamsung/samsungelectronics/corporatecitizenship/data_corner.html...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Eigenschaften Ihrer Klimaanlage geringfügig von den Informationen in diesem Handbuch abweichen. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie den nächstgelegenen Kundenservice an oder besuchen Sie uns online unter www.samsung.com, um weitere Informationen zu erhalten. WARNUNG Gefahren oder unsichere Vorgehensweisen, die zu schweren Verletzungen oder Tod führen können.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise • Andernfalls besteht Verletzungs- oder Explosionsgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen, Bränden oder Störungen des Geräts. Installieren Sie für die Klimaanlage einen Schalter oder Leistungsschalter. • Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen. Befestigen Sie das Außengerät so, dass die elektrischen Bauteile des Außengeräts nicht freiliegen.
  • Seite 5 Bei der Installation der Außeneinheit, vergewissern Sie sich, dass der Wasserschlauch angeschlossen ist, um eine ordnungsgemäße Entwässerung zu gewährleisten. • Das Wasser, das während des Heizbetriebs durch das Außengerät erzeugt wird, kann überlaufen und Sachschäden verursachen. Insbesondere im Winter besteht die Möglichkeit, dass ein Eisblock herunterfällt.Dies kann zu Verletzungen, Tod oder Sachschäden führen.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Sollte es zu einem Gasaustritt (beispielsweise von Propangas oder Flüssiggas) kommen, lüften Sie sofort, ohne dabei die Stromleitung zu berühren. Berühren Sie weder das Gerät noch die Stromleitung. • Verwenden Sie keinen Ventilator. • Ein Funke kann eine Explosion oder einen Brand auslösen. Wenden Sie sich bitte an den nächstgelegenen Kundenservice, um das Gerät erneut zu installieren.
  • Seite 7 • Achten Sie insbesondere darauf, dass Kinder ihre Finger nicht in das Gerät stecken, da sie sonst verletzt werden könnten. Stoßen oder ziehen Sie die Klimaanlage nicht mit übermäßiger Kraft. • Dies kann zu Bränden, Verletzungen oder Problemen mit dem Produkt führen.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise • Dies kann zu Stromschlägen, Bränden, Problemen mit dem Produkt oder Verletzungen führen. Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. • Dies kann einen Stromschlag auslösen. Sprühen Sie keine flüchtigen Materialien wie beispielsweise Insektenspray auf die Oberfläche des Geräts. • Andernfalls kann es zu Verletzungen, Stromschlägen, Bränden oder Problemen mit dem Produkt kommen.
  • Seite 9 FÜR DIE REINIGUNG WARNUNG Reinigen Sie das Gerät nicht, indem Sie Wasser direkt auf das Gerät sprühen. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts kein Benzin, Verdünner oder Alkohol. • Andernfalls drohen Verfärbungen, Verformungen, Beschädigungen, Stromschläge oder Selbstentzündung. Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten das Stromkabel ziehen und den Ventilator ganz auslaufen lassen.
  • Seite 10: Auf Einen Blick

    Innenraumgerät Übersicht Herzlichen Glückwunsch an Sie für Ihren Kauf der Klimaanlage. Wir hoffen, dass sie die Funktionen Ihrer Klimaanlage genießen und optimal kühl oder warm bleiben. Bitte lesen Sie zuerst das Benutzerhandbuch zur optimalen Bedienung Ihrer Klimaanlage vor dem ersten Gebrauch durch. SLIM DUCT TYP Luftfilter (Rückluftseite) Decke...
  • Seite 11: Reinigung Und Wartung

    Reinigung der Klimaanlage Luftfilter reinigen Damit Ihre Klimaanlage stets die beste Leistung erbringen kann, sie regelmäßig reinigen. Bei der Reinigung das Gerät zur Sicherheit des Benutzers aus der Steckdose ausstecken. Bei der Reinigung des Filters den Stromstecker des Gerätes ziehen. Der waschbare Luftfilter aus Schaumstoff fängt große Schmutzpartikel aus der Luft ab.
  • Seite 12 Reinigung der Klimaanlage GLOBAL DUCT TYP (Plastik) 1. Beide Haken drücken und den Filter nach unten ziehen. 2. Den Luftfilter mit einem Staubsauger oder weichen Bürste reinigen. Wenn zuviel Staub vorhanden ist, unter fließendem Wasser abspülen und in einem belüfteten Bereich trocknen lassen. • Alle zwei Wochen für die besten Bedingungen wiederholen.
  • Seite 13 GLOBAL DUCT TYP (Stahlgitter Typ) 1. Den Luftfilter aus dem Rahmen ziehen. 2. Den Luftfilter mit einem Staubsauger oder weichen Bürste reinigen. Wenn zuviel Staub vorhanden ist, unter fließendem Wasser abspülen und in einem belüfteten Bereich trocknen lassen. • Alle zwei Wochen für die besten Bedingungen wiederholen. • W enn der Luftfilter an einem geschlossenen (oder feuchten) Ort trocknet, können sich Gerüche entwickeln.
  • Seite 14 Reinigung der Klimaanlage MA DUCT TYP 1. Den Luftfilter auf der Rückseite nach rechts herausschieben. 2. Den Luftfilter mit einem Staubsauger oder weichen Bürste reinigen. Wenn zuviel Staub vorhanden ist, unter fließendem Wasser abspülen und in einem belüfteten Bereich trocknen lassen. •...
  • Seite 15: Tdm-(Time-Division Multi) Variablen (Nur Tdm-Produkt)

    TDM-(Time-Division Multi) Variablen (nur TDM-Produkt) • Sind sowohl A2A (Klimaanlage Typ Luft zu Luft) als auch A2W (Hydroeinheit Typ Luft zu Wasser) gleichzeitig installiert, kann unser Außengerät seine volle Leistung auf den Betrieb der Innengeräte (einschließlich A2A oder A2W) konzentrieren. Gibt es gleichzeitige Betriebsanforderungen von vielen A2A- Geräten mit A2W, liegt die Priorität der Steuerung des Außengeräts (z.B.
  • Seite 16: Wartung Der Klimaanlage

    Wartung der Klimaanlage Wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht verwendet wird, die Anlage trocknen lassen, um sie in gutem Zustand zu erhalten. 1. Die Klimaanlage gründlich mit dem Ventilatormodus 3 bis 4 Stunden austrocknen lassen und vom Stromnetz trennen. Im Gerät verbliebene Feuchtigkeit kann Teile beschädigen. 2.
  • Seite 17 Innere Schutzvorrichtungen über das Gerätesteuerungssystem Diese inneren Schutzvorrichtungen greifen, wenn ein Fehler innerhalb der Klimaanlage auftritt. Beschreibung Der innere Ventilator ist bei Kaltluft abgeschaltet, wenn die Gegen Kaltluft Wärmepumpe heizt. Der innere Ventilator ist bei Kaltluft abgeschaltet, wenn die Enteisungszyklus Wärmepumpe heizt.
  • Seite 18: Anhang

    Fehlerbehebung Folgende Tabelle zur Fehlerbehebung der Klimaanlage verwenden. Dies spart Zeit und unnötige Kosten ein. Problem Lösung • Überprüfen, ob das Stromkabel korrekt angeschlossen ist. • Überprüfen, ob der zusätzliche Netzschalter (MCCB, ELB) eingeschaltet ist. • Wenn der zusätzliche Schalter (MCCB, ELB) ausgeschaltet ist, funktioniert die Klimaanlage trotz Drücken auf die (Power) Taste nicht.
  • Seite 19 Problem Lösung • Überprüfen, ob die Batterien leer sind. Die Batterien erneuern. • Überprüfen ob etwas den Sensor der Fernbedienung blockt. Die kabellose Fernbedienung • Überprüfen, ob sich starke Lichtquellen in der Nähe der Klimaanlage funktioniert nicht. befinden. Helles Licht aus Leuchtstoffröhren oder Neonschildern kann die Fernbedienung stören.
  • Seite 20 Fehlerbehebung Problem Lösung • Im Kühlung Modus tritt keine kühle Luft aus, wenn die voreingestellte Temperatur höher als die aktuelle Temperatur ist. – MR-EH00 Fernbedienung: Die Temperaturtaste wiederholt drücken bis die eingestellte Temperatur (Minimum: 18°C) niedriger ist als die aktuelle Temperatur. –...
  • Seite 21 Problem Lösung • Bei bestimmten Bedingungen (besonders wenn die Außentemperatur unter 20°C liegt) kann ein zischendes, rumpelndes oder gluckerndes Die Klimaanlage Geräusch hörbar sein, wenn das Kühlmittel in der Klimaanlage gibt zirkuliert. Dies ist ein normaler Vorgang. ungewöhnliche Geräusche von • Wenn die (Power) Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird, sich.
  • Seite 22: Betriebsfunktionen

    Betriebsfunktionen Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit Luftfeuchtigkeit Modus Außentemperatur Innentemperatur im Raum 80% oder Cool-Modus -5°C bis 48°C 18°C bis 32°C niedriger Heat-Modus -20°C bis 24°C 27°C oder weniger Dry-Modus -5°C bis 48°C 18°C bis 32°C HINWEIS • Die standardisierte Temperatur für die Heizung ist 7˚C. Wenn die Außentemperatur auf 0˚C oder darunter ist, kann sich die Heizleistung, abhängig vom Temperaturzustand, verringern.
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten Nettogewicht Nettoabmessungen (B x T x H) Modell (kg) (mm) AE022MNLDEH/EU 19,0 700 x 600 x 199 AE028MNLDEH/EU 19,0 700 x 600 x 199 AE036MNLDEH/EU 19,5 700 x 600 x 199 Innenraumgerät AE056MNLDEH/EU 24,5 900 x 600 x 199 AE071MNMPEH/EU 25,5 850 x 700 x 250...
  • Seite 24 *8000 (apel in retea) ROMANIA www.samsung.com/ro/support 08008-726-78-64 (08008-SAMSUNG) Apel GRATUIT CYPRUS 8009 4000 only from landline, toll free www.samsung.com/gr/support 80111-SAMSUNG (80111 726 7864) only from land line GREECE (+30) 210 6897691 from mobile and land line LITHUANIA 8-800-77777 www.samsung.com/lt/support LATVIA 8000-7267 www.samsung.com/lv/support...

Inhaltsverzeichnis