Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bitbelegung - Pepperl+Fuchs ICE1-8IOL-G60L-V1D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICE1-8IOL-G60L-V1D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8IOL-G60L-V1D, ICE1-8IOL-G30L-V1D
Inbetriebnahme bei PROFINET
Abbildung 6.31
3. Lösen Sie das Rücksetzen durch Betätigen der Taste "Reset" und anschließender
Bestätigung der Sicherheitsabfrage aus.
Abbildung 6.32
6.3

Bitbelegung

Der IO-Link-Master verwendet ein modulares Gerätemodell. Slot 1/Subslot 1 enthält das-
Status-/Control-Modul. Dieses Modul stellt 4 Byte Eingangsdaten und 4 Byte Ausgangsdaten
zur Verfügung. Mit der Auswahl eines IO-Link-Masters aus der GSD-Datei wird das Modul
automatisch und unveränderbar eingebunden. Die IO-Link-Anschlüsse verwenden die
folgenden Sub-Slots 2 bis 9 von Slot 1. Sie können je nach Konfiguration eine andere
Betriebsart und Datenlänge haben.
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice1-8iol-g30l-v1d

Inhaltsverzeichnis