Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen einer Datei
Sie können Dateien verwenden, die auf der Festplatte, auf dem in das
Desktop-Terminal eingesetzten "Memory Stick" oder auf der in ein USB-
Diskettenlaufwerk eingelegten Diskette gespeichert sind.
Hinweise
• Die Dateien mit den folgenden Erweiterungen stehen auf diesem System
zur Verfügung:
".jpg", ".doc", ".xls", ".ppt", ".pdf", ".nmw", ".wht"
• ".jpg" kennzeichnet Dateien im JPEG-Format.
• ".doc" kennzeichnet Microsoft Word-Dateien.
• ".xls" kennzeichnet Microsoft Excel-Dateien.
• ".ppt" kennzeichnet Microsoft PowerPoint-Dateien.
• ".pdf" kennzeichnet Dateien im PDF-Format.
• ".nmw" kennzeichnet NetMeeting-Dateien der Version 3.01.
• ".wht" kennzeichnet NetMeeting-Dateien der Version 2.11.
• Wenn der Dateiname zu lang ist, werden die nicht angezeigten Zeichen
als "..." angezeigt.
• Nehmen Sie den "Memory Stick" nicht heraus, solange sein Verzeichnis
auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Das Multimedia-Terminal ist so eingestellt, daß das Verzeichnis im
internen Festplattenlaufwerk im Microsoft Windows-Netzwerk gemeinsam
genutzt wird. Die Windows-PCs im selben LAN können die Datei lesen
und ändern.
Die Arbeitsgruppen- und Computernamen im Microsoft Windows-
Netzwerk lauten folgendermaßen:
Arbeitsgruppe: WORKGROUP
Computer: der unter "Host Name" im Menü "LAN-Konfiguration"
eingegebene Name.
Der Benutzername und das Kennwort für die gemeinsame Dateinutzung
lauten folgendermaßen:
Benutzername: ADMINISTRATOR
Kennwort: (nicht definiert)
Nähere Einzelheiten erhalten Sie bei Ihrem Netzwerkverwalter.
Der einzige dem Benutzer zur Verfügung stehende Ordner ist "user\data".
Achten Sie darauf, auf keinen anderen Ordner und keine andere Datei
zuzugreifen.
Kapitel 2 Grundfunktionen während einer Konferenz
(Fortsetzung)
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis