Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrierter Datenlogger; Schutzeinrichtungen - Bosch BPT-S 4.6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Bosch Power Tec GmbH
3.2.4

Integrierter Datenlogger

Die integrierte Datenloggerfunktion erfasst sämtliche
Daten und stellt sie im Monitoring Portal e.Web
grafisch aufbereitet zur Verfügung. Zusätzlich ist eine
Visualisierung mit der e.UserApp auf dem
Smartphone möglich. Das ebenfalls integrierte Setup-
Tool e.Data hilft, Service-Einsätze zu vermeiden oder
im Vorfeld genauer zu planen.
3.2.5

Schutzeinrichtungen

Netzüberwachung
Aus Sicherheitsgründen muss jede PV-Anlage in
folgenden Situationen vom öffentlichen Stromnetz
getrennt werden:
Bei Abschaltung oder Ausfall des Stromnetzes
Bei Störungen des Stromnetzes wie
Spannungsabweichungen, Fehlerströmen oder
Frequenzänderungen
Dazu ist im Strangwechselrichter eine selbsttätige
Netzschaltstelle integriert, die den
Strangwechselrichter bei Störungen automatisch vom
Netz trennt.
Integrierter DC-Lasttrennschalter
Zusätzlich verfügt der Strangwechselrichter über
einen intelligenten DC-Lasttrennschalter. Vor einer
Zuschaltung überprüft der Strangwechselrichter die
Installation auf der DC- und AC-Seite. Tritt ein Fehler
während des Betriebs auf, trennt der
Lasttrennschalter den Solargenerator automatisch
vom Strangwechselrichter und sorgt so für
zusätzliche Betriebssicherheit.
Abgerundet durch das Bosch Service-Konzept wird
der dauerhaft reibungslose Betrieb des
Strangwechselrichters ermöglicht.
Die Eingänge des Solargenerators sind mit einem
Überspannungsschutz (Typ 3) ausgestattet.
Technische Beschreibung | 25
Bosch BPT-S 3 / 3.68 / 4 / 4.6 | Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bpt-s 3.68Bpt-s 3Bpt-s 4

Inhaltsverzeichnis