Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerade G1 Teachen; Kreiszwischen- Und Kreisendpunkt Cip Teachen - Siemens SINUMERIK 840DE sl Bedienhandbuch

Hmi sl drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm teachen
10.4 Teachen über Fenster
10.4.3

Gerade G1 teachen

Sie verfahren die Achsen und teachen einen Bearbeitungssatz (G1) mit den angefahrenen
Positionen.
Hinweis
Auswahl der zu teachenden Achsen und Parameter
Über das Fenster "Einstellungen" können Sie einstellen, welche Achsen beim Teachsatz mit
übernommen werden.
Sie legen hier auch fest, ob Bewegungs- und Übergangsparameter zum Teachen angeboten
werden.
10.4.4

Kreiszwischen- und Kreisendpunkt CIP teachen

Bei der Kreisinterpolation CIP geben Sie Zwischen- und Endpunkt ein. Diese teachen Sie
getrennt in einen einzigen Satz. Die Reihenfolge, in der Sie die beiden Punkte
programmieren ist nicht festgelegt.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass sich die Cursorposition während des Teachens der beiden Punkte
nicht verändert.
Den Zwischenpunkt teachen Sie im Fenster "Kreiszwischenpunkt CIP".
Den Endpunkt teachen Sie im Fenster "Kreisendpunkt CIP".
Der Zwischen-, bzw. Stützpunkt wird nur mit Geometrieachsen geteacht. Es müssen deshalb
mindestens 2 Geometrieachsen für die Übernahme eingerichtet sein.
Hinweis
Auswahl der zu teachenden Achsen
Über das Fenster "Einstellungen" können Sie einstellen, welche Achsen für den Teachsatz
mit übernommen werden.
424
Bedienhandbuch, 06/2009, 6FC5398-8CP20-0AA0
HMI sl Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis