Herunterladen Diese Seite drucken

ABB FAS8000 Montage Inbetriebnahme Seite 3

Funk-alarmsystem; sirenen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAS8000:

Werbung

Sirenen
Stromversorgung
– Stecken Sie die Leiterplatte wieder ein.
– Schließen Sie die Batterie an. Die Sirene gibt 3 Sek. lang ein nicht moduliertes
1-Ton-Signal wieder
Achtung
Die Sirene befindet sich nun im Testmodus: Solange der Wandabhebekontakt
nicht gedrückt ist, ist die Empfangsempfindlichkeit der Sirene reduziert.
Drücken Sie die AUS-Taste des Handsenders oder der Code-Einrichtung,
während die Zentrale im Normalbetrieb ist: Bei korrektem Anlagencode reagiert
die Sirene mit einem 3 Sek. langen nicht modulierten 1-Ton-Signal (selbst wenn
die akustische Quittierung nicht eingestellt wurde).
Anbringen der Antennen
– Führen Sie die Antennen, ohne sie zu kreuzen, durch die vorgesehen Löcher
aus dem Gehäuse heraus.
– Die Antennenleitung darf auf keinen Fall im Sirenenmodul bleiben.
– Schließen Sie das schwarze Lautsprechergehäuse mit den beiden Schrauben.
– Überprüfen Sie, daß das Schutzgitter richtig zwischen den Schallschlitzen
des Metallgehäuses liegt.
Schließen
– Bei der Sirenen-Blitzlampenkombination FAS8405 wird die separate Blitz-
lampe am Sirenenschutzgehäuse befestigt
mit dem herausgeführten Kabel des Sirenenmoduls verbunden
– Lösen Sie Notruf aus (Drücken der Notruf-Taste des Handsenders), und über-
prüfen Sie, ob die Blitzlampe aufleuchtet.
– Schalten Sie den Alarm mit dem Handsender (Taste AUS) wieder aus.
– Legen Sie den Lautsprecher wieder in das Metallgehäuse ein, den Wandab-
hebekontakt nach außen gerichtet.
– Führen Sie die Antennenrohre von hinten durch die Gummiführung
schieben Sie sie bis zum Anschlag durch.
– Antennendraht (verdrillte Doppelader) durch leichtes Drehen am Rohr ein-
führen
.
– Befestigen Sie das Sirenenmodul und die Epoxi-Platte auf der Rückseite mit
den Schrauben
und
Projektieren
– Die Sirene sollte am besten unter dem Dach in ausreichender Höhe montiert
werden (mind. 3 Meter).
– Die Antennen müssen nach unten gerichtet sein.
– Plazieren Sie die Sirene in ausreichender Entfernung zu möglichen
Störquellen (Stromzähler, Telefonverteilerkasten...).
Die Sirene niemals direkt auf eine Metallwand montieren.
Überprüfung der Funkverbindung
– Positionieren Sie die Sirene am vorgesehenen Standort, ohne sie zu befesti-
gen.
– Drücken Sie die Taste AUS (Zentrale im Normalbetrieb). Bei korrekter
Funkverbindung gibt die Zentrale 3 Sek. lang ein moduliertes 1-Ton-Signal
ab. Andernfalls einen neuen Platz für die Sirene bestimmen.
und das Kabel der Blitzlampe
.
.
, und
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fas8402Fas8405