Herunterladen Diese Seite drucken

ABB FAS8000 Montage Inbetriebnahme Seite 2

Funk-alarmsystem; sirenen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAS8000:

Werbung

Batteriestecker
Dipschalter
10er-Schalterreihe
Schalter
Nr.
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
1
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
und
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
2
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
3
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
4
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
5
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
6
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
und
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
7
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
8
O
N
1 2 3 4 5 6 7 8
2
Sirenen
Codieren
Stellen Sie den Anlagencode über die Dipschalter der 10er-Schalterreihe ein.
Er muß für alle Systemelemente identisch sein.
Achtung:
der Codierverbindungen eingestellt wurde, so beachten Sie bitte folgendes:
• Einer aufgebohrten Verbindung entspricht die Schalterstellung "OFF"
• Einer intakten Verbindung entspricht die Schalterstellung "ON"
Programmierung
Wählen Sie für jeden Dipschalter eine Einstellung der jeweiligen Betriebsarten
(siehe untenstehende Tabelle).
Betriebsart
Bei Einbruch sofortige Alarmauslösung
Bei Einbruch Alarmauslösung um 10 Sek. verzögert
Bei Einbruch Alarmauslösung um 60 Sek. verzögert
Bei Einbruch keine Alarmauslösung der Sirene
Keine akustische Quittierung
Akustische Quittierung
EIN-/AUS-Quittierung leise
EIN-/AUS-Quittierung laut
Alarmauslösung bei der 1. Detektion
Alarmauslösung erst bei der 2. Detektion
Alarmdauer (+ Blitzleuchte): 20 Sek.
Alarmdauer (+ Blitzleuchte): 40 Sek.
Alarmdauer (+ Blitzleuchte): 90 Sek.
Alarmdauer 90 Sek. und Blitzleuchte 15 Min.
Modulation für innen (
Ton)
Modulation für außen (~ Ton)
Besitzen Sie ein System, bei welchem die Codierung durch Aufbohren
Diese Verzögerung wird generell
zu der Auslöseverzögerung
der Zentrale hinzuaddiert.
Nach jedem EIN- oder AUS-Schalten der Zentrale
ertönt ein 3 Sek. langes Signal der Sirene.
Ohne Einfluß auf die Sirenenlautstärke
bei einem Alarm
Alarmauslösung bestätigt: Auslösung erst,
nachdem 2 verschiedene Melder innerhalb
von 70 Sek. Alarm gemeldet haben
Bei Technik 1 (z. B. eingesetzt für Feuer): Auslösen
der Sirene und Aufleuchten der Blitzlampe für 3 Min.
Sirenenton zum Abschrecken (Sirene befindet
sich im überwachten Gebäude)
Sirenenton zum Alarmieren der Nachbarschaft
(Sirene befindet sich außen am bewachten Gebäude)
Anmerkungen
Grundsätzlich
sofortiges Auslösen
der Sirene
bei Notruf (laut),
Technik 1
und Sabotage

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fas8402Fas8405