Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony ESBK-7091G Bedienungsanleitung Seite 239

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timecode type wählen (Zeitcode-Typ wählen)
Wählen Sie den gewünschten Zeitcodetyp aus dem Drop-down-
Listenfeld. Die Zeitcode-Typen haben folgende Namen und
Funktionen.
Typ
Vorgang
LTC+
Normaleweise wird LTC
(werkseitige
Zeitcode fehlt, oder wenn das Band mit einer
Standard-
Geschwindigkeit läuft, bei der das Auslesen des LTC-
einstellungen)
Zeitcodes nicht möglich ist (Geschwindigkeiten von 1/8
oder weniger), wird der Zeitcode unter Verwendung der
CTL- (Steuer) Signale oder der Timerimpulse interpoliert.
VITC+
Normaleweise wird VITC
Zeitcode fehlt, oder wenn das Band mit einer
Geschwindigkeit läuft, bei der das Auslesen des VITC-
Zeitcodes nicht möglich ist (2-fache
Normalgeschwindigeit oder mehr), wird der Zeitcode
unter Verwendung der CTL- (Steuer) Signale oder der
Timerimpulse interpoliert.
LTC:VITC+
LTC oder VITC werden anhand der Bandgeschwindigkeit
automatisch ausgewählt. Wenn der benutzte Zeitcode
fehlt, wird der Zeitcode unter Verwendung der CTL-
(Steuer) Signale oder der Timerimpulse interpoliert.
a) LTC: Abkürzung für Longitudinal Time Code. Ein Zeitcode, der auf der
Longitudinalspur des Bandes aufgezeichnet wird. Der LTC-Zeitcode
kann bei langsamen Wiedergabegeschwindigkeiten nicht ausgelesen
werden.
b) VITC: Abkürzung für Vertical Interval Time Code. Ein Zeitcode der in
der Vertikal-Austastlücke des Videosignals aufgezeichnet wird. VITC-
Zeitcode kann bei langsamen Wiedergabegeschwindigkeiten bis zum
Standbild ausgelesen werden.
a)
verwendet. Wenn der LTC-
b)
verwendet. Wenn der VITC-
Kapitel 7 Dialogfelder
7-33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Editstation

Inhaltsverzeichnis