Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Sony RVP-411DMS Bedienungsanleitung

Projection wall unit/chassis
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten

Optische Komponenten
Projektionssystem 3 Bildröhren, 3 Objektive,
horizontales Inline-System,
Rückprojektionstyp
Bildröhren
Monochrome 7-Zoll-Röhren (5,5-
Zoll-Raster), Kühlmittel-versiegelt
Projektionsobjektiv
F1,1/77 mm
Größe des projizierten Bildes
RVP-411DMS: 41 Zoll (diagonal)
Luminanz
RVP-411DMS mit
Projektionsschirm VPS-411RF:
ANSI (cd/m
Spitzenwert 600 ft-L (2056 cd/m
Lichtleistung
ANSI-Lumen
110 lm
Elektronische Komponenten
Farbsystem
Analoges RGB-Signal
Bei Anschluß einer gesondert
erhältlichen Videokarte PWB-
411D: analoges
Farbdifferenzsignal, PAL,
SECAM, NTSC und NTSC
800 × 560 Bildpunkte (RGB-
Auflösung
Eingang bei 31,25 kHz/50 Hz)
Frequenzbereich
30 MHz, –3 dB
Eingangsfrequenz 31,25 kHz/50 Hz/1:1, 31,25 kHz/
100 Hz/2:1, 31,5 kHz/60 Hz/1:1,
31,5 kHz/120 Hz/2:1
(Horizontalfrequenz/
Vertikalfrequenz/Interlace-
Verhältnis)
zulässige Schwankung: ±1 %
15,625 kHz/50 Hz/2:1, 15,75 kHz/
60 Hz/2:1 (Bei Anschluß einer
gesondert erhältlichen Videokarte
PWB-411D)
Testsignal
2)
Fadenkreuz/Gitter (fein)/Diagonale/
Kreis/Punkt/H-Muster/ME-Muster/
Fenster/ganz weiß/schwarz
......................................................................................................................................................................................................
1) ANSI-Lumen und cd/m
2) Wird ein sequentielles 15-kHz-Abtastsignal eingespeist, kann dies das Testmuster beeinflussen.
8 (D)
2
1)
2
)
280 cd/m
1)
4.43
2
sind vom American National Standard
Eingänge
2
)
Ausgänge
Allgemeines
Betriebsspannung 220 – 240 V Wechselstrom,
Leistungsaufnahme
Temperatur (Betried)
Luftfeuchtigkeit (Betrieb)
IT 7.215 definierte Meßverfahren.
RGB-Eingänge
R, G, B: 0,7 Vp-p ± 2 dB,
75-Ohm-Abschluß
Grüneingang mit Sync: 1,0 Vp-p ±
2 dB, 75-Ohm-Abschluß, sync-
negativ
HD, VD: 1,0–4,0 Vp-p, 75-Ohm-
Abschluß, positiv/negativ
SYNC: zusammengesetztes
Synchronisationssignal, 1,0–4,0
Vp-p, 75-Ohm-Abschluß,
positiv/negativ
Y-, R-Y-, B-Y-Eingänge (bei
Anschluß einer gesondert
erhältlichen Videokarte)
Y: 1,0 Vp-p ± 2 dB, 75-Ohm-
Abschluß, sync-negativ
R-Y, B-Y: 0,7 Vp-p ± 2 dB,
75-Ohm-Abschluß
Videoeingang (bei Anschluß
einer gesondert erhältlichen
Videokarte)
FBAS: BNC-Anschluß, 1,0 Vp-p ±
2 dB, 75-Ohm-Abschluß, sync-
negativ
Y: BNC-Anschluß, 1,0 Vp-p ± 2
dB, 75-Ohm-Abschluß, sync-
negativ
C: BNC-Anschluß, Burst-Pegel,
0,286 Vp-p ± 2 dB, 75-Ohm-
Abschluß (NTSC)
0,3 Vp-p ± 2 dB, 75-Ohm-
Abschluß (PAL)
REMOTE IN: D-Sub, 9poliger
Anschluß (siehe "Stiftbelegung"
auf Seite 9 (D).)
CONTROL S IN: Minibuchse
ABL LINK IN: Minibuchse
REMOTE OUT: D-Sub, 9poliger
Anschluß (siehe "Stiftbelegung"
auf Seite 9 (D).)
CONTROL S OUT: Minibuchse
ABL LINK OUT: Minibuchse
50/60 Hz
300 W, 1,4 A
5 °C bis 40 °C
30% bis 85% (nicht kondensierend)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chp-411dm

Inhaltsverzeichnis