Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Inbetriebnahmehandbuch Seite 205

Mit startdrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiturnauflösung XIST_2 (p0421)
Bei Multiturn-Gebern wird über die Auflösung die Anzahl der auflösbaren Umdrehungen
angezeigt bzw. eingestellt. Über die Anzahl der Umdrehungen legen Sie gleichzeitig den
Messbereich (bei einer Spindel z. B. den Verfahrweg) fest. Typische Werte sind z. B. 9 Bit =
512 Umdrehungen oder 12 Bit = 4096 Umdrehungen.
Der Wert von p0421 wirkt auf p0483 (Lageistwert) und wird einmalig benötigt, wenn beim
Start die Geberlage (Absolutlage) ausgelesen wird.
Zusammenhang zwischen Multiturnauflösung und Feinauflösung
Die vom Antrieb an die Steuerung übertragbaren Geberistwerte sind auf 32 Bit begrenzt.
Wird beispielsweise ein Standard-Multiturngeber mit einer Multiturnauflösung von 12 Bit
(4096) und einer Geberauflösung von 11 Bit (2048) verwendet, bleiben im Geberistwert nur
32-12-11=9 Bit (512) für die Übertragung der Feinauflösung übrig.
Soll eine höhere Feinauflösung im Geberistwert übertragen werden, muss die
Multiturnauflösung des Geberistwerts reduziert werden, wodurch die Genauigkeit des
Gebers zwar erhöht, der absolute Messbereich des Gebers jedoch reduziert wird.
1. Geben Sie hier die Feinauflösung des verwendeten Gebers in Bit ein. Die
Vorabeinstellung beträgt 11 Bit und ist für alle Siemens Motorgeber ausreichend.
2. Die Multiturnauflösung ist auf 9 Bit für alle Siemens Motorgeber eingestellt und braucht
nicht angepasst zu werden.
Falls Sie dennoch eine höhere Feinauflösung benötigen, beachten Sie, dass die
Positionswerte der Multiturnauflösung bei Inkrementalgebern noch innerhalb eines der
Quadranten liegen (siehe Grafik oben). Die folgende Grafik zeigt den Zusammenhang
zwischen Multiturninformation und Feinauflösung. Eine Vergrößerung der Feinauflösung
schiebt den Wert der Multiturninformation nach links.
Bild 4-68
Wichtig ist, dass die Multiturninformation noch ausreicht alle Umdrehungen aufzuzeichnen,
die für die Positionsbestimmung beim Start wichtig sind. Wenn die Werte außerhalb der
Quadranten liegen, kann es zu unkontrollierten Bewegungen der Achse kommen.
Inbetriebnahmehandbuch mit Startdrive
Inbetriebnahmehandbuch, 12/2018, 6SL3097-5AA10-0AP0
4.8 Grundparametrierung der Antriebsobjekte vornehmen
Geberistwerte X_IST1
Inbetriebnahme
203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis