Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkerarmaturen - Yamaha NEO'S YN50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEO'S YN50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
chieht dies automatisch, sobald nach
dem Tanken weitere 5 km (3 mi)
gefahren wurden.
HINWEIS:
Die Anzeige kann, nachdem der
Knopf gedrückt worden ist, nicht wie-
der zurück auf "TRIP F" geschaltet
werden.
Tankanzeige
Die Tankanzeige zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der angezeigten
Segmente nimmt mit abnehmendem
Kraftstoffvorrat in Richtung "E" (leer)
ab. Wenn nur noch zwei Segmente
vor "E" sichtbar ist, leuchtet die
Reserve-Warnleuchte auf. Sobald wie
möglich auftanken.
Stromkreis-Prüfeinrichtung
Dieses Modell ist mit einer Einrich-
tung für die Prüfung des Kraftstoffan-
zeige-Stromkreises ausgestattet.
Wenn der Kraftstoffanzeige-Strom-
kreis defekt ist, blinken alle LCD-Seg-
mente der Tankanzeige und die
Reserve-Warnleuchte. In diesem Fall
das Fahrzeug von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen lassen.

Lenkerarmaturen

1. Abblendschalter "
j
/
k
"
2. Blinkerschalter "
/
"
c
d
3. Hupenschalter "
"
a
1. Starterschalter "
g
"
3-5
GAU12347
Abblendschalter "j/k"
Zum Einschalten des Fernlichts den
Schalter auf "j", zum Einschalten
des Abblendlichts den Schalter auf
"k" stellen.
Blinkerschalter "c/d"
Vor dem Rechtsabbiegen den Schal-
ter nach "d" drücken. Vor dem Link-
sabbiegen den Schalter nach "c"
drücken. Sobald der Schalter losge-
lassen wird, kehrt er in seine Mittels-
tellung zurück. Um die Blinker aus-
zuschalten, den Schalter hineindrücken,
nachdem dieser in seine Mittelste-
llung zurückgebracht wurde.
Hupenschalter "a"
Zum Auslösen der Hupe diesen
Schalter betätigen.
Starterschalter "g"
Bei betätigter Vorder- oder Hinterrad-
bremse diesen Schalter drücken, um
den Motor anzulassen.
ACHTUNG:
Vor dem Starten die Anweisungen
zum Anlassen des Motors lesen;
siehe dazu Seite 5-1.
GAU12400
GAU12460
3
GAU12500
GAUM1131
GCA10050

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis