Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitotronic 200, Typ Ko2B; Vitotronic 200, Typ Kw6B; Komponenten Im Auslieferungszustand; Bei Vitotronic 100, Typ Kc2B Und Vitotronic 200, Typ Ko1B Und Ko2B - Viessmann VITORONDENS 200-T Typ J2RA Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITORONDENS 200-T Typ J2RA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungen
(Fortsetzung)

Vitotronic 200, Typ KO2B

9

Vitotronic 200, Typ KW6B

9.2 Komponenten im Auslieferungszustand

Vitotronic
Typ
Komponenten
Kesseltemperatursensor
Speichertemperatursensor
Außentemperatursensor

Bei Vitotronic 100, Typ KC2B und Vitotronic 200, Typ KO1B und KO2B

Kesseltemperatursensor
Technische Daten
Leitungslänge
Schutzart
Sensortyp
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
– Lagerung und Transport
VIESMANN
76
M
M
M
M
100
KC2B
X
X
1,6 m, steckerfertig
IP 32 gemäß EN 60529, durch Aufbau/
Einbau zu gewährleisten
Viessmann NTC 10 kΩ, bei 25 °C
0 bis +130 °C
−20 bis +70 °C
Witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung:
■ Für Einkesselanlagen.
■ Für einstufigen, zweistufigen oder modulierenden Brenner.
■ Für einen Heizkreis ohne Mischer und max. zwei Heizkreise mit
Mischer. Für jeden Heizkreis mit Mischer ist ein Erweiterungssatz
(Zubehör) erforderlich.
■ Mit Speichertemperaturregelung.
■ Mit Bedieneinheit mit Klartext- und Grafikanzeige.
■ Mit digitaler Schaltuhr mit Tages- und Wochenprogramm.
■ Mit getrennt einstellbaren Schaltzeiten, Sollwerten und Heizkennli-
nien für die Heizkreise.
■ Mit separaten Schaltzeiten für die Raumbeheizung, die Trinkwas-
sererwärmung und die Trinkwasserzirkulationspumpe.
■ Mit integriertem Diagnosesystem und weiteren Funktionen.
■ Kommunikationsfähig über LON (Kommunikationsmodul LON ist
Zubehör).
Witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung:
■ Für Einkesselanlagen
■ Für einen Heizkreis ohne Mischer und zwei Heizkreise mit Mischer
■ Mit Speichertemperaturregelung
■ Mit digitaler Schaltuhr mit Tages- und Wochenprogramm
■ Mit getrennt einstellbaren Schaltzeiten, Sollwerten und Heizkennli-
nien für die Heizkreise
■ Mit separaten Schaltzeiten für die Raumbeheizung, die Trinkwas-
sererwärmung und die Trinkwasserzirkulationspumpe
■ Mit integriertem Diagnosesystem
200
KO1B
KO2B
X
X
X
X
X
X
Speichertemperatursensor
Technische Daten
Leitungslänge
5,8 m, steckerfertig
Schutzart
IP 32 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau zu gewährleisten.
Sensortyp
Viessmann NTC 10 kΩ, bei 25 °C
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +90 °C
– Lagerung und Transport
–20 bis +70 °C
Öl-Brennwert Unit/Öl-Brennwertkessel
KW6B
X
X
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis