Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planungshinweise; Aufstellung; Allgemeine Hinweise; Einbringung - Viessmann VITORONDENS 200-T Typ J2RA Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITORONDENS 200-T Typ J2RA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationszubehör
Bestandteile:
■ Gehäuse mit
– integriertem CO-Sensor
– Anzeigen für Betrieb, Störung und Alarm
– akustischer Warneinrichtung
■ Kommunikationsleitung zum Interface (2,5 m).
■ Interface im Gehäuse mit Netzanschlussleitung (1,2 m) und
Anschlussleitung Relais zur Brennerabschaltung (1,2 m)
■ Befestigungsmaterial
7 2
5 8

Planungshinweise

8.1 Aufstellung

Allgemeine Hinweise

■ Viessmann Öl-Brennwertkessel können in neuen und bestehen-
den Heizsystemen eingesetzt werden.
■ Zwischen den Sicherheitsorganen des Heizkessels und dem Wär-
metauscher dürfen keine Absperreinrichtungen eingebaut werden
(nur bei Vitorondens 200-T und Vitoladens 300-T).
■ Heizkessel und Wärmetauscher sind mindestens einmal jährlich
durch einen Fachmann zu reinigen.

Einbringung

Zur leichteren Einbringung der Heizkessel kann folgendes Zubehör
bestellt werden:
Tragegriffe für Vitoladens 300-C und Vitoladens 300-T
Best.-Nr. 7517 308
(4 Stück)
5
4 1
Öl-Brennwert Unit/Öl-Brennwertkessel
(Fortsetzung)
0
1 3
Technische Daten
Nennspannung
230 V~
Nennfrequenz
50 Hz
Leistungsaufnahme
2 W
Nennbelastbarkeit des
8 A 230 V~
Relaisausgangs
Alarmschwelle
55 ppm CO gemäß EN 50291-1
Schutzklasse
II
Schutzart
IP 20 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Zulässige Umgebungs-
0 °C bis 40 °C
temperatur
8
VIESMANN
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis