Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Telenorma Fax 352 Bedienungsanweisung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitversetzt
Das Faxgerät kann ein Dokument zu einervorherfestgelegten Zeit übertragen. Damit können Sie
Zeitzonenprobleme übeiWinden, wenn sich der Empfänger einige tausend Kilometer entfernt
befindet, oder Sendezeiten wählen, in denen die Telefonleitungen weniger belastet und die
Gebührentarife niedriger sind.
Auch wenn Sie das Faxgerät für das zeitversetzte Senden eines Dokuments eingestellt haben,
können Sie weiterhin empfangen, kopieren oder andere Dokumente versenden, weil das für die
zeitversetzte Sendung vorgesehene Dokument automatisch gespeichert wird.
1. Legen Sie das Dokument in den ADF. Das Faxgerät zeigt die Meldung "DOKUMENT
EINGELEGT" an.
2. Drücken Sie VERSET.
ZE!TVERS .
.SE
IUHRZiElNSL.hb:mm
3. Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der die Sendung ausgeführt werden soll (innerhalb der
folgenden 24 Stunden) und drücken Sie START.
I
ZEITVERS SEc:
[hh:mm]
j
!
FAXcNR EINGEBEN
[
4. Wählen Sie die Nummer des Empfängers nach einem der verfügbaren Verfahren. Das
Faxgerät beginnt mit der automatischen Speicherung des Dokuments, und kehrt nach
abgeschlossener Speicherung in den Bereitschaftszustand zurück.
Vertraulich
t}
Wenn der Konfigurationsparameter "SPEICHERUNG DOKUMENT' nicht aktiv ist, muß
das Dokument im ADF belassen werden (andernfalls wird die Vornotierung gelöscht).
Dabei kann das Faxgerät für keine weitere Operation verwendet werden, bis der
Sendevorgang abgeschlossen ist.
, . Legen Sie das Dokument in den ADF. Das Display zeigt die Meldung "DOKUMENT
EINGELEGT" an.
2. Drücken Sie VERTR.
3. Geben Sie das mit dem Empfänger vereinbarte und dem Dokument zuzuweisende !"aßwort
ein und drücken Sie START.
i•VEBTRAUÜGHESSENDEN
IFI\X"Nß.
EINGEBEN
4. Wählen Sie die Nummer des Empfängers. Das Faxgerät startet den Sendevorgang des
Dokuments und kehrt in den Bereitschaftszustand zurück.
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis