Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Einer Meldung; Senden An Einen Einzigen Empfänger; Unmittelbar - Bosch Telenorma Fax 352 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLEN EINER MELDUNG
Falls gewünscht kann der Benutzer eine kurze Meldung (maximal 20 Zeichen, einschließlich
Leerzeichen) eingeben, die auf der Kopie des Empfängers erscheint
Verfahren Sie wie folgt:
1. Drücken Sie MELDUNG.
I
[M•E, ..
LD.
UNG·E·t-l
jNR.
EING.:_ ·.
II
2. Geben Sie die Nummer der gewünschten Meldung ein, z.B. 2
!MELDUNG EI>!
INR.
EIN~.:2
' . · , , · .
3. Drücken Sie
START, um die Wahl zu bestätigen. Das Faxgerät kehrt in den
Bereitschaftszustand zurück.
Falls das Display "NICHT GESPEICHERT" anzeigt, so bedeutet dies, daß die gewählte
Meldung zuvor nicht gespeichert wurde.
SENDEN AN EINEN EINZIGEN EMPFÄNGER
Alle Sendevorgänge können jederzeit durch Drücken der Taste STATUS LEJT. zusammen mit
STOP unterbrochen werden. (Wenn Sie nur die Taste STATUS LEIT. drücken, können Sie sich
den Betriebszustand des Faxgerätes anzeigen lassen.)
Der Abschnitt "Meldungen auf dem Display" führt die während des Sendevorgangs auf dem
Display angezeigten Meldungen auf.
Unmittelbar
'\'}Achtung! Wenn der Konfigurationsparameter "SPEICHERUNG DOKUMENT" deaktiviert
ist, muß das Dokument im ADF gelassen werden (sonst wird die Voreinstellung
aufgehoben), und das Faxgerät kann bis zum Abschluß des laufenden Sendevorgangs
nicht für andere Operationen benutzt werden.
1. Legen Sie das Dokument in den ADF. Das Faxgerät zeigt die Meldung "DOKUMENT
EINGELEGT" an.
2. Wählen Sie nach einem der verfügbaren Verfahren die Nummer des Empfängers. Das
Faxgerät speichert das Dokument (hierbei nimmt derfreie Speicherplatz ab) Danach beginnt
die Ubertragung. (Die Leuchianzeige SE-EM leuchtet auf.)
3. Am Ende des Sendevorgangs erlischtdie Leuchianzeige SE-EM. Man kann den Ausgang des
Sendevorgangs durch Dnücken der Taste STATUS LEIT. und durch die Anzeige des freien
Speicherplatzes, der auf den maximalen Wert zurückkehrt, überprüfen .
. 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis