Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Fax 374 Bedienungsanweisung Seite 203

Fernkopierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D: Schnittstellendaten
Anschlu ßbelegung
der Parallel-
schnittsteile
D-2
Eine ausführliche Beschreibung der bidirektionalen Schnittstelle fin-
den Sie in folgender Standard-Spezifikation:
IEEE STD 1284-XXXX
December, 18,1992
Institute of Electrical and Electronic Engineers, Inc.
345 East 47th Street
New York, NY 10017, USA
Für den Anschluß Ihres Druckers an den Computer benötigen Sie ein
Centronics-kompatibles Parallelkabel, das den folgenden Spezifika-
tion genügt:
Amphenol-Stecker 36-polig, 57-
30360, AMP 55227 4-1 oder ent-
sprechender Typ. Steckerhülse
AMP 552073-1 oder entspre-
chend.
Abgeschirmtes Beldonkabel (oder gleichwertiges Kabel), maximal1,8
Meter lang, mit verdrillten Leitungspaaren. Wird ein Bidirektionalmo-
dus benutzt, müssen die Anschlüsse Busy (11),
PErrar
(12), Select (13)
Autofeed (l5), Fault (32) und SelecUn (36) mit Leitungen versehen sein.
UL- und CSA-Zulassungen müssen vorliegen.
Nr.
Signal
Data Strobe
2-9
Datenbit 1-8
10
Acknowledge
11
Busy
12
PError
Richtung
Zum Drucker
Zum Drucker,
Vom Drucker
Vom Drucker
Vorn Drucker
Beschreibung
Wechselt diese:> Signal von Low
nach High, werden Daten eingele-
sen bzw. IEEE 1284 ..
Eingangs-Datenleitungen. Ein
High-Pegel entspricht logisch 1, ein
Low-Pegel entspricht logisch 0.
Ein Low-Pegel bestätigt den Daten-
empfang bzw. die Ausführung
einer Funktion bzw. IEEE 1284.
Bei High-Pegel des Signals ist kein
Datenempfang möglich. Ein Low
Pegel signalisiert, daß der Drucker
empfangsbereit ist bzw. IEEE
1284.
Ein High-Pegel des Signals zeigt
an, daß der Papiervorrat erschöpft
ist bzw. IEEE 1284.
Nr.
Signal
13
Select
14
AutofeE
15
16
ov
17
Gehäus
18
+
5 V
19-30
ov
31
I-Prim
32
Fault
33
ov
34
35
36
Selec
Nr.
Quell
1
Svster
2
Bi-Di"
3
Bi-Di
4
Bi-Di
5
Bi-Di
6
Bi-Di
7
Bi-Di
8
Bi-D
9
Bi-D
10
Druc
11
DrU(
12
Dru'
13
Drw
14
Sysb
15
16
17
18
Dru

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis