Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Fax 374 Bedienungsanweisung Seite 196

Fernkopierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mahlparameter
"untsanlassung
1er
den Binde-
macht das Fax-
Nachdem die-
de
jnen eingehen-
ültig, ob es sich
xnachricht han-
"' folgende Be-
::trieben und ist
e Flashfunktion
op'
'7"
(TEL),
'
sen ...
ä
t
wird zusam-
;e
betrieben.
r
ab.
gerät. Dadurch
hören jetzt den
Anhang C: Anschlüsse und Verkabelung
3. Wählen Sie am Faxgerät die Rufnummer, zu der Sie das Ge-
spräch weitervermitteln wollen.
4.
Wenn sich der Teilnehmer der gewählten Rufnummer (Person
oder Faxgerät) meldet, legen Sie den Hörer Ihres Faxgerätes auf.
Sie haben nun das Gespräch weitervermittelt.
5. Falls sich der gewählte Teilnehmer nicht meldet, können Sie den
Anruf durch erneutes Drücken der Taste BINDESTRICH zu Ih-
rem Faxgerät zurückholen.
Wenn Sie Ihr Faxgerät zusammen
mit
einem Anrufbeantworter an
einer Amtsleitung betreiben wollen, beachten Sie folgende Punkte:
Das Faxgerät muß an einer TAE6-NFN-Dose (Deutschland)
bzw. TDO-Fernmeldesteckdose (Österreich) betrieben werden.
Das Faxgerät muß an die linke Buchse angeschlossen werden.
Der Anrufbeantworter muß an rechte (letzte) Buchse ange-
schlossen werden.
Diese Reihenschaltung muß in jedem Fall eingehalten werden, um
einen gleichzeitigen Betrieb von Faxgerät, Anrufbeantworter und
externem, eigenständigen Telefon zu ermöglichen.
Deutschland
Österreich
FAX
TEL
TAO
Anschluß mit einem
Anrufbeantworter
C-13
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis