Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Fax 382 Bedienungsanweisung Seite 253

Inhaltsverzeichnis

Werbung

.tli müHtj LI; LUUellur
Mit diesem Service können Sie mehrere Geräte an einem ISDN-An-
Sub-Adresse /
schluß und Telefonnummer nutzen, wenn diese über eine soge-
Unteradressierung
nannte Sub-Adresse (Unteradresse) verfügen. Bei dieser "Punkt-
zu Mehrpunkt-Verbindung" (P-MP) wird jedem erreichbaren Ge-
rät eine eindeutige Nummer (Sub-Adresse) zugewiesen.
Um eines dieser Gerät anzusprechen, muß beim Anruf zusätzlich
zur Rufnummer der Gegenstelle die Subadresse angegeben wer-
den. Alle Geräte an der gerufenen Leitung, die über die Möglich-
keit der Sub-Adressierung verfügen, vergleichen die übertragene
Sub-Adresse mit ihrer eigenen und nehmen den Anruf im Fall der
Übereinstimmung entgegen,
Ca1l3509 XX02 + 02
/-----.
SUB=Ol
- - -
(
~
Sub address ;;:: 02
~I
. . TEL
I
·-1
~
ISDN
) ' .
----t
~
.... _ _ .. / .
SUB=02 .
............... -
----, I
TEL
r"
SUB=ü3
~
___ n_'
[TA " . -0-31
Ihr Faxgerät unterstützt die sogenannte Sub-Präsentation. Die voll-
Sub-Präsentation
ständige Adresse kann fest über Kurzwahlnummern programmiert
oder direkt über die numerische Tastatur eingegeben werden, Die
Unteradresse muß mit der Unteradresse übereinstimmen, die im
gewünschten Gerät festgelegt ist.
Die Gesarntrufnummer setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Sie
beginnt mit der vollständigen Rufnummer der Gegenstelle, diese
darf bis zu 20 Ziffern umfassen. Getrennt durch das Zeichen
»+«
schließt sich die Sub-Adresse an, die bis zu 19 Ziffern lang sein darf.
Die Gesamtadresse darf bis zu 40 Stellen (einschließlich des
H«-
Zeichens) umfassen:
Rufnummer (20 Ziffern) + Sub·Adresse (19 Ziffern)
Die vollständige Rufnummer 1234+89 beispielsweise setzt sich aus
der Rufnummer 1234 und der Sub-Adresse 89 zusammen.
D-37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis