Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikationsbeispiele - Siemens SINAMICS G130 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikationsbeispiele

9.2 Applikationsbeispiele
Dimensionierung der Lastwiderstände Beispiel 2:
Sind in der Herstellerdokumentation für den digitalen Ausgang weitere Bedingungen
genannt, z. B. eine Mindestlast bzw. ein maximaler Lastwiderstand, sind diese ebenfalls zu
berücksichtigen.
Zum Beispiel ist für die SIMATIC ET200S I/O-Baugruppe 4 F-DO (6ES7138-4FB02-0AB0)
eine Last zwischen 12 Ω und 1 kΩ vorgeschrieben.
Damit sind für die Verbindung eines solchen F-DO mit einem F-DI des TM54F zwei
zusätzliche Lastwiderstände mit einer Dauerlastfähigkeit von mindestens P = (28,8 V)²/R =
830 mW erforderlich.
Der Einsatz einer geregelten 24 V-Spannungsversorgung (z. B. SITOP) führt dazu, dass ein
Widerstand mit deutlich geringerer Verlustleistung ausreicht.
Hinweis
Drahtbrucherkennung bei Pull-up-Widerstand
Wenn der Pull-up-Widerstand größer als 1 kΩ ist, funktioniert die Drahtbrucherkennung nicht
mehr zuverlässig und muss abgeschaltet werden.
9.2
Applikationsbeispiele
Applikationsbeispiele sind auf folgender Siemens-Internet-Seite zu finden:
http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/20810941/136000t
244
Funktionshandbuch, 05/2010, A5E03264273A
Safety Integrated

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150Sinamics s150Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis