Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Professional Series LSN TriTech AM Motion
de
Reference Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch LSN TriTech AM Motion Series

  • Seite 1 Professional Series LSN TriTech AM Motion Reference Manual...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Professional Series LSN TriTech AM Motion Inhaltsverzeichnis | de Inhaltsverzeichnis Sicherheit Einführung Über diese Dokumentation Bosch Security Systems, Inc. – Produktherstellungsdatum Übersicht über den Melder Installationshinweise Installation Selbstverriegelndes Drehriegelschloss Installationsoptionen Kabelaussparungen Wasserwaage Verdrahtung Unterkriechen und Revision Unterkriechzone Revision – LED...
  • Seite 4: Sicherheit

    | Sicherheit Professional Series LSN TriTech AM Motion Sicherheit Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Bosch Security Systems, Inc. genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Benutzer die Erlaubnis für den Betrieb des Geräts verliert. Variieren Sie mindestens einmal pro Jahr die Reichweite und Abdeckung. Zur Sicherstellung des kontinuierlichen täglichen Betriebs weisen Sie den Benutzer an, zum anderen Ende des...
  • Seite 5: Einführung

    Dieses Zeichen weist auf eine Gefahrensituation hin, die zu Tod oder schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Bosch Security Systems, Inc. – Produktherstellungsdatum Geben Sie die Seriennummer auf dem Typenschild des Produkts auf der Website von Bosch Security Systems, Inc. unter http://www.boschsecurity.com/datecodes/ ein. Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 6: Übersicht Über Den Melder

    9 – Ein/Aus-Schalter für Unterkriechzone* 5 – Einstellung des Mikrowellen- Dopplerradar-Bereichs * T-Tapping wird vom Bus nicht unterstützt. Hinweis! Position und Anzahl der Funktionen und Konfigurationsschalter unterscheiden sich je nach Modell. 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 7: Installationshinweise

    Nähe des Melders und in seinem Blickfeld aufhalten, können ebenfalls einen Fehlalarm auslösen. Installieren Sie den Melder nicht an folgenden Orten: An einer Stelle, an der direktes Sonnenlicht auf den Melder strahlt. Im Außenbereich. Bosch Security Systems, Inc. Reference Manual 2018.12 | 02 | F.01U.352.414...
  • Seite 8 Schilder etc. Bewegungen hinter Glas werden vom PIR-Melder nicht detektiert. In der Nähe von Türen und Fenstern oder anderen Öffnungen, durch die kalte oder warme Luft auf den Melder strömen kann. 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 9: Installation

    Sie können ihn nicht wieder korrekt auf den Sockel setzen. Setzen Sie den Melder auf den Sockel. Schieben Sie den Melder nach oben, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Bosch Security Systems, Inc. Reference Manual 2018.12 | 02 | F.01U.352.414...
  • Seite 10: Installationsoptionen

    Montagelöcher aus. Bohren oder klopfen Sie die Löcher mit einem Schraubendreher heraus. Zur Verwendung des Abreißmelders nutzen Sie eines der Montagelöcher, die in der folgenden Abbildung rot gekennzeichnet sind. 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 11 Ihnen, die Verdrahtung durch den Deckenhohlraum und in den Meldersockel zu führen. Bei Verwendung einer Montagehalterung müssen Sie die Montagelöcher, die für diese Halterung in der folgenden Abbildung gezeigt werden, vorher bohren oder herausklopfen. Bosch Security Systems, Inc. Reference Manual 2018.12 | 02 | F.01U.352.414...
  • Seite 12 Die Verwendung einer Befestigungshalterung kann Meldeleistung und ‑bereich reduzieren sowie Fehlalarme erhöhen. Montieren Sie den Melder sowohl mit als auch ohne Befestigungshalterung immer in der empfohlenen Montagehöhe. Für die Verwendung von Befestigungshalterungen existiert keine regulatorische Zertifizierung. 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 13: Kabelaussparungen

    Drähte zwischen den Wänden durch, die in der Abbildung rot gekennzeichnet sind. Wenn die Verkabelung zwischen den Wänden und hinter dem Klemmenblock verläuft, können andere Merkmale, wie die Stifte der EOL-Widerstandsbrücke, die Drähte nicht behindern oder durchbohren. Bosch Security Systems, Inc. Reference Manual 2018.12 | 02 | F.01U.352.414...
  • Seite 14: Wasserwaage

    Nehmen Sie Anpassungen vor, bis der Sockel eben ist, und markieren Sie die verbleibenden Positionen der Öffnungen auf der Oberfläche. Entfernen Sie die Wasserwaage und setzen Sie sie zurück an die ursprüngliche Position. 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 15 Verwenden Sie die Halterung nicht, um den Melder in eine bestimmte Richtung zu kippen, da es dadurch zu Fehlalarmen oder einer geringeren Meldeleistung kommen kann. Setzen Sie die verbleibenden Schrauben ein. Bosch Security Systems, Inc. Reference Manual 2018.12 | 02 | F.01U.352.414...
  • Seite 16: Verdrahtung

    Verwenden Sie keine Drähte, die einen Durchmesser von weniger als 0,4 mm (26 AWG) haben. – Die Verwendung eines geschirmten Kabels wird empfohlen. Hinweis! Für alle Komponenten und Verbindungen dürfen nur geschirmte Kabel verwendet werden. 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 17: Unterkriechen Und Revision

    Während der Revision zeigt die LED PIR- und Mikrowellenaktivität sowie einen Bewegungsalarmzustand (Dualalarm) an. Wenn der Melder eine Störung beim Selbsttest anzeigt, blinkt die LED viermal wiederholt. Bosch Security Systems, Inc. Reference Manual 2018.12 | 02 | F.01U.352.414...
  • Seite 18 Professional Series LSN TriTech AM Motion Wenn der Melder nicht ausreichend mit Strom versorgt wird, blinkt die LED fünfmal wiederholt. Hinweis! Einige Vorschriften erfordern, dass Sie die LED nach der Revision deaktivieren. 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 19: Einstellung

    Die Adresse des Melders wird nicht durch Einstellen des LSN-Adressschalters festgelegt, sondern automatisch am Bus durch die unterstützende Zentrale zugewiesen. Der Adressbereich ist auf einen Bereich bis 127 beschränkt. Bosch Security Systems, Inc. Reference Manual 2018.12 | 02 | F.01U.352.414...
  • Seite 20: Lsni-Modus

    Die Erkennungsreichweite wird mithilfe der Fernparametrier-Software (RPS) konfiguriert. Die Optionen der Erkennungsreichweite zeigen Stufe 1 bis Stufe 8 an: – Stufe 1 bis 4 – kurze Reichweite (0‑8 m) – Stufe 5 bis 8 – lange Reichweite (Vorhang) 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 21: Abdecküberwachung

    Montieren Sie den Melder nicht an Orten, an denen ein Objekt zu nah am Gerät angezeigt werden kann (z. B. über Türöffnungen). Konfigurieren Die Optionen der Abdecküberwachung sind Ja oder Nein. Bei Auswahl von Ja wird die Abdecküberwachung aktiviert, bei Nein wird sie deaktiviert. Bosch Security Systems, Inc. Reference Manual 2018.12 | 02 | F.01U.352.414...
  • Seite 22 Gehen Sie vor dem Melder auf und ab, um einen Dualalarm auszulösen. Der Alarm der Abdecküberwachung wird vom Melder gelöscht. Wenn Gehaltener Abdecküberwachungsalarm in RPS auf Ja festgelegt ist, müssen Sie den Alarm der Abdecküberwachung an der Zentrale zurücksetzen. 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 23: Revision

    Überwachungsbereichs bewegen, verringern Sie den Mikrowellen- Doppler-Radarbereich. Entfernen Sie der Melder aus dem Sockel und erhöhen Sie die Reichweite, indem Sie den Potentiometer im Uhrzeigersinn drehen. (Ausführliche Hinweise finden Sie unter „”.) Bosch Security Systems, Inc. Reference Manual 2018.12 | 02 | F.01U.352.414...
  • Seite 24: Aufbauen Des Überwachungsbereichs

    Potenzial für Fehlalarme zu reduzieren. Dies gilt auch für sehr große Räume. Die folgende Abbildung zeigt, wie die Einstellung mithilfe des Potentiometers erfolgt. Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um die Empfindlichkeit zu reduzieren. 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 25: Selbsttest

    Melder eine Störfunktion an, indem der Störungsausgang und das LED-4-Blinkmuster aktiviert wird. Hinweis! Ein Fehlerzustand des Selbsttests bedeutet, dass der Melder nicht wie erwartet funktioniert. Ersetzen Sie den Melder. Bosch Security Systems, Inc. Reference Manual 2018.12 | 02 | F.01U.352.414...
  • Seite 26: Fehlerbeseitigung

    Aufwärmmodus erfordert eine gewisse Zeit ohne Bewegung im Bereich, damit die PIR- und Mikrowellenschaltung festgelegt wird – Defektes Gerät – Melder zeigt einen Alarm an, der während des letzten Scharfgeschaltet-Modus (Eingestellt) im Speicher gespeichert wurde 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 27: Melder-Led Blinkt Wiederholt Dreimal In Folge

    Der Melder erkennt keine Bewegung am Rand des Überwachungsbereichs Mögliche Ursachen – Mikrowellen-Doppler-Radarbereich zu kurz – Montagehöhe entspricht nicht der in diesem Dokument aufgeführten Empfehlung – Ausrichtung der Ebene entspricht nicht den Anforderungen in diesem Dokument Bosch Security Systems, Inc. Reference Manual 2018.12 | 02 | F.01U.352.414...
  • Seite 28: Anhang

    Nicht auf Objekte mit starken Temperaturschwankungen richten Gerät nicht an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung befestigen Nicht auf Fenster richten Nur für den Betrieb im Innenbereich Elektrostatische Entladung Abdecküberwachung < 30 cm (1 ft) 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 29 Ländern werden mit ihren Abkürzungen angezeigt. Luftfeuchtigkeitsbereich Temperaturbereich Frequenzbereich Zeitspanne Fragen werden im Benutzerhandbuch beantwortet Universelles Zeichen für das Anschließen oder Trennen von Strom Universelles Zeichen für den Anschluss an eine Stromquelle Bosch Security Systems, Inc. Reference Manual 2018.12 | 02 | F.01U.352.414...
  • Seite 30 | Anhang Professional Series LSN TriTech AM Motion Funktionstest durchführen Funktionstest abgeschlossen Gerät hat Abreißmeldererkennung Video. Diese Symbol und der zugehörige QR-Code sind mit bedarfsorientierten Selbsthilfe-Videos verknüpft. 2018.12 | 02 | F.01U.352.414 Reference Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 32 Bosch Security Systems, Inc. Bosch Sicherheitssysteme GmbH 130 Perinton Parkway Robert-Bosch-Ring 5 Fairport, NY 14450 85630 Grasbrunn Germany www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems, Inc., 2018...

Inhaltsverzeichnis