Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 30

Digitaleingabemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsfälle des F-Peripheriemoduls
5.1 Anwendungsfälle des Elektronikmoduls
Bedingungen für das Erreichen der SIL/Kat./PL
In der folgenden Tabelle sind die Bedingungen dargestellt, um mindestens die
entsprechenden Sicherheitsanforderungen zu erreichen.
Tabelle 5- 1 Bedingungen für das Erreichen der SIL/Kat./PL
Hinweis
Sie können die verschiedenen Eingänge eines F-DI-Moduls gleichzeitig in SIL3/Kat.3/PLd
und in SIL3/Kat.3 bzw. Kat.4/PLe betreiben. Sie müssen nur die Eingänge verschalten und
parametrieren, wie es in den folgenden Kapiteln beschrieben ist.
Anforderungen an die Geber
Informationen zum sicherheitsgerichteten Einsatz von Gebern erhalten Sie im Kapitel
Anforderungen an Geber und Aktoren für fehlersichere Module im Systemhandbuch
Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58649293).
30
Anwendungsfall
1
2
3.1
3.2
Auswertung der
Geber
1oo1 (1v1)
1oo2 (2v2)
intern, ohne Kurzschlusstest
äquivalent
1oo2 (2v2)
intern, mit Kurzschlusstest
äquivalent
1oo2 (2v2)
antivalent
Digitaleingabemodul F-DI 8x24VDC HF (6ES7136-6BA00-0CA0)
Geberversorgung
beliebig
extern
extern/intern, mit
Kurzschlusstest
Gerätehandbuch, 07/2013, A5E03858067-01
erreichbare
SIL/Kat./PL
3 / 3 / d
3 / 3 / e
3 / 4 / e

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis