Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einflussg Rossen; Versorgungsspannung; Umgebungsbedingungen - Philips Pm 5326 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.2.6.
Frequenzmarken-Generator
verschiebbare Frequenzmarken
feste Frequenzmarken fur verschieb
bares Frequenzmarkenspektrum
Markenart
Amplitude
Ausgang
l mpedanz
1.2.7.
Zahler
Frequenzbereich
Eingangsspannung
Eingangsimpedanz
EINFLUSSG ROSSEN
1.2.8.
Versorgungsspannung
Referenzwert
Nennwerte
Nennbetriebsbereich
Frequenzbereich
Leistungsaufnahme
1.2.9.
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Referenzwert
Nenngebrauchsbereich
Grenzbetriebsbereich
Grenzbereich fur Lagerung
und Transport
Relative Luftfeuchte
Referenzbereich
Nenngebrauchsbereich
Luftdruck
Referenzwert
Nenngebrauchsbereich
vorbereitet durch Wahl eines Wobbelbereiches
(Indi kator Leuchtdiode MARKER leuchtet auf);
zugeschaltet durch Drucktaste MARKER OFFION
vom RF Generator, eingesdlte Frequenz an der Anzeige
Bereich
Markenabstand
.4/.5
MHz
10 kHz
10/11 MHz
100 kHz
36/41 MHz
1 MHz
7511 10 MHz
100 kHz
Markenmischung, Uberlagerung ; (birdy-marker)
2
vss
2 BNC Durchschleifbuchsen
>
500 k
Q
PM 5326:
1
-
999,99 kHz
50 m V - 50 V
1 M a
Netzwechselspannung
PM 5326 X:
1 kHz
-
99,999 MHz
30 mV -50 V
1 M a
230 V
11 5V1230 V, durch Lotbriicken wiihlbar
+ I 5 %, -10 % vom Nennwert
48
-
63 Hz
18 W
1013 mbar
(2
760 mm Hg)
800 mbar
...
1066 mbar (bis 2200 m Hohe)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis